1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Problem mit Adobe Flashplayer

    • .Hermes
    • 13. September 2014 um 15:33

    Danke, lange ist es her …
    Gilt das aber auch für NTUSER.* ? Denn dann könnte der TO das Plugin hin packen wo er will.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • .Hermes
    • 13. September 2014 um 14:44

    Warum werden eigentlich immer die Tools auf Windows Sysinternals vergessen / ignoriert ?

    Mit dem " Process Monitor" betrachte ich alle offenen "handle" und mit "Sync" erzwinge ich einen sauberen Abschluss aller Aktivitäten.

  • Problem mit Adobe Flashplayer

    • .Hermes
    • 13. September 2014 um 14:39

    Na ja. Ich kann hier drei Orte bieten an denen sich Plugins breit machen können …

    Zitat von http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/firefox-linux.html


    In den Plugin-Ordner in Ihrem Firefox-Verzeichnis
    In den Plugin-Ordner in Ihrem Mozilla Profil-Verzeichnis (~/.mozilla/plugins)
    In das Verzeichnis, auf das die Umgebungsvariable MOZ_PLUGIN_PATH zeigt.


    Windows dürfte adäquat funktionieren.

  • nightly automatisches update

    • .Hermes
    • 13. September 2014 um 14:23

    Kann es dabei um ein eingeschlichenes Rechteproblem gehen ?

    Da sich der Fx beim Update nicht selbst den Ast absägen kann, erzeugt er einen Ordner für den neuen Fx im Programmverzeichnis, der Name ist mir gerade entfallen. Mit dem Klick auf Restart wird der alte Ordner gelöscht, der neue Ordner umbenannt und der Fx neu gestartet.
    Anscheinend scheint diese Methode bei dir nicht zu funktionieren.

    Ob dem bei dir so ist, kannst du im Dateimanager beobachten. Öffne ihn vor dem Update und betrachte die Entwicklung der Fx-Ordner.

  • Wie lösche ich eine Erweiterung die keinen Lösch-Button hat?

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 17:55
    Zitat von Bernd.

    extensions.json

    Ich bevorzuge die "extensions.ini", die liest sich leichter.
    Die zeigt mir nahezu schlagartig …

    Zitat

    Extension15=/usr/share/mozilla/extensions/{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}/ubufox@ubuntu.com

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 17:26
    Zitat von bkleine

    nagelneues Wordpress aufgesetzt

    Das kann auch ein alter Wein in neuen Schläuchen sein.
    Ist das Produkt zu den Standards kompatibel ? (Die Frage ist nicht neu.)

  • signon.storeWhenAutocompleteOff - Passwörter speichern

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 16:57

    Warum schreibt der Entwickler bloß …

    Zitat

    Über dieses Add-on
    Please remove this add-on from your installed extensions!

    I'll be removing it from AMO shortly – see the note about "Firefox 30+ / SeaMonkey 2.29+" compatibility below.


    Ab und dann sollte man auch die Quellen betrachten.

  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 16:52

    Da die meisten Mitglieder keinen Account bei diese Seite haben, bist du etwas allein gestellt.

    Sören gab dir ja bereits Hinweise.
    Öffne mal vor dem Aufruf genannter Funktionen im Menüpunkt Webentwickler sowohl die Web-Konsole als auch die Fehlerkonsole und achte auf schmutzige Meldungen. Bislang hat "Wordpress" oft genug Schwächen, aka Fehler, gezeigt.

    Der Fx ist die letzte Stelle, an der man Probleme suchen sollte.

  • Website wird nicht richtig gezeichnet!

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 16:40
    Zitat von srcalex

    mv ~/.mozilla ~/.mozilla_old

    Klappt. Nur wirkt sich das auf alle vorhandenen Profile aus.
    Der XServer ist ok. Ich kann aber mit dem …

    Zitat von srcalex

    Subsystem: Lenovo Device [17aa:3839]

    mangels Kenntnisse nicht anfangen.
    Kannst du diese Klamotte mal deaktivieren ?

    Auch wenn ich Unity nicht nutze, glaube ich nicht an einen Einfluss selbigen.

    Zitat von srcalex

    wert von gfx.xrender.enable true auf false

    Der Fx macht nun händisch, was die Grafikkarte leisten könnte. Der Fx sollte (theoretisch) langsamer sein.

  • E10s in der Nightly

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 16:07

    Danke.
    Ich verstand die Gedankenverbindung zur Fensterleiste nicht. Ist halt eine Grafik, darin sah ich wirklich keinerlei Symbolik.
    Ob sie nun gespiegelt ist, sei dahingestellt. Hier schaut sie z.B. so aus …

    Bilder

    • knöpfe.png
      • 9,23 kB
      • 454 × 63
  • FF sträubt sich beim Edit von Wordpress Einträgen

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 15:49

    Zu Diffus …

    Zitat von bkleine

    Weblog urseetal.net


    Der konkrete Link zur scheinbar fehlerbehafteten Seite wäre sinnvoll. Auch die Angabe, was man dann tun muss, fehlt komplett.

  • "Tab schließen" verschwindet

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 15:43
    Zitat von mahler

    dass nach einer gewissen Zeit

    Und das heißt was ?

    Zitat von mahler

    von GMX das "Tab schließen"-X verschwindet

    Werde doch einmal konkret.
    Nach welcher Zeit und welche Seite ?

  • E10s in der Nightly

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 15:37

    Wie meinen ?
    Hier gab es doch keinen Knopf der Fensterleiste.

  • cpu-Auslastung ohne (meine) Aktivität

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 15:34
    Zitat von hhmmppff

    Soll ich jetzt jede einzelne Seite einzeln testen?

    Ja, besonders wegen …

    Zitat von hhmmppff

    hmm - es sind sehr viele.


    Ohne diese Aktion kennst du den Urheber nicht und kannst ggf. auch nicht die Ursache abstellen.

    P.S.
    Die Seite "http://www.10-dax-systeme.bplaced.net" erhöht nicht die Grundlast der CPU, nur der Speicherbedarf erhöht sich um 300MB, was beim Aufbau der Seite auch mal 400MB sein können.

  • Wie lösche ich eine Erweiterung die keinen Lösch-Button hat?

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 15:14

    Es kommt immer auf die Berechtigung des Nutzers an …
    [attachment=0]delete.png[/attachment]In diesem Fall könnte ich sie auch nicht im Fx löschen, sondern nur innerhalb der Paketverwaltung.

    Bilder

    • delete.png
      • 10,31 kB
      • 531 × 75
  • E10s in der Nightly

    • .Hermes
    • 12. September 2014 um 12:19

    Eine neue Meldung im heutigen Nightly …
    [attachment=0]e10s.png[/attachment]

    Bilder

    • e10s.png
      • 23,61 kB
      • 432 × 233
  • Bestimmte Cookies blockieren

    • .Hermes
    • 11. September 2014 um 18:29

    Jetzt wird es unterhaltlich …

    Zitat von darth-s

    Wir haben Seiten die keine Cookies speichern dürfen, da sie ansonsten nicht fehlerfrei geladen werden.

    Du besitzt also bessere Kenntnisse als deren Administrator ?

  • Bestimmte Cookies blockieren

    • .Hermes
    • 11. September 2014 um 17:53

    Nur nachgehakt …
    Was hast du real vor ? Manche Seiten benötigen Cookies um ihre Funktionalität sicherzustellen.
    Der einfache Weg wäre, die erstellende Seite zu blockieren.

    In beiden Fällen musst du jedoch mit Einschränkungen leben.

  • Störung?

    • .Hermes
    • 11. September 2014 um 17:33

    Böser Firefox.
    Dir ist schon klar, dass es zwischen dem Fx und dem IE keinerlei Verbindung besteht.

    Die einzigste Schnittstelle ist das Betriebssystem. Darauf solltest du deine Aufmerksamkeit lenken.

  • Kein automatisches Update auf Version 32

    • .Hermes
    • 10. September 2014 um 19:26
    Zitat von Outkast

    Das Problem konnte ich lösen indem ich die Extension Disabled habe. Jedoch ist das zwar für mich selbst ok, aber da wir mehrere hundert Benutzer von Firefox in der Firma haben,

    Das ist keine Firma, das ist eine krumme Bude.
    Bei einer realen Firma wird ein Update auf einen oder mehrere Testrechner geladen, geprüft, freigegeben und danach verteilt.
    Kein Anwender darf eine Software aus dem Netz installieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon