Einfach ein Bedienfehler.
Das Popup des Links zeigt …
[attachment=0]dta.png[/attachment]Da wird nichts vorgeladen.
Beiträge von .Hermes
-
-
Also etwas konkreter. Ich nutze den Kernel von Ubuntu (wegen dem apparmor) und specke diesen auf meine Notwendigkeiten ab, von ca. 24 MB bleiben dann knapp 7 MB. Auch versuche die Parameter des Kernels besser auf mein System abzustimmen.
Mehr zu erläutern fällt schwer, da das ja insgesamt ein komplexes System ist.
-
Verzeihe mir bitte meine momentane Verwirrung.
-
Zitat von Valerie
welche Änderungen oder Erweiterungen am Kernel nimmst du denn vor?
Erstmal werfe ich alle Klamotten von Bord die ich nicht benötige.
Wenn ich richtig lag und es alles nach einem Reboot noch funktioniert geht es an das Eingemachte.
Änderung der Parameter, von denen ich glaube ich hätte sie verstanden.
Da das nicht immer klappt, führe ich dazu Einträge im eigenen Wiki ohne das ich real aufgeschmissen wäre. -
Zitat von Sören Hentzschel
Die Firefox Developer Edition ist de facto Firefox.
Was denn sonst ?
Du trägst hier nahezu gerade die Eulen nach Athen.Und natürlich kenne ich die Build-Flags. Wenn diese sauber eingesetzt werden, steht auch einem sauberen Beta nichts im Wege.
Falls das alles zustimmt, sollte man aber die Anwender zumindest auf eine ggf. instabilen Version hinweisen. Da das nicht stattfindet ist diese Version stabiler als die des bisherigen Aurora,
-
Zitat von Valerie
Du kannst ja mal in einem Linuxforum nachfragen.
Das werde ich nicht, obwohl ich z.B bei uu.de registriert bin.
Ich bin mit meinem System und dem Fx voll zufrieden und zu einem Erbsenzähler werde ich bestimmt nicht,
P.S. die Governors sind mir bekannt, in der Regel erzeuge ich mir meinen eigenen schnuckeligen Kernel.
-
Danke.
Ich habe noch nicht alle genannten Referenzen realisiert, das kommt noch.Irgendwas fehlt mir aber gerade, man kann doch nicht einfach einen Zweig ohne Konsequenzen auskoppeln. An einen Weg bei dem Änderungen einfließen um dann wieder für die Beta entfernt zu werden, glaube ich nicht.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Firefox Developer Edition ersetzt Firefox Aurora
Wäre es möglich auch die Quellen bei Mozilla zu nennen ?
Nicht das ich dir Misstraue, nur vertrat ein singulärer Mensch im David Baron's Weblog eine andere Meinung.Wird damit nun der Zyklus von 18 auf 12 Wochen verkürzt ?
-
Darum ist der Absturzbericht so wichtig.
Da stehen so viele wichtige Informationen, so man sie verstehen kann. -
Hier nun mal "top", nach der Vorbereitung …
Die Ruheleistung im Forum …
[attachment=2]top1.png[/attachment]
Nach dem Aufruf der Seite mit 20 Fischen …
[attachment=1]top2.png[/attachment]
Und bei 1000 Fischen …
[attachment=0]top3.png[/attachment]
D.h. die Anzahl der Fische juckt den Fx eigentlich nicht, weil sich andere Prozesse um die Darstellung kümmern.Und ja, der Fx ist für mich immer noch eine flotte Kiste und solche Seiten besuche ich höchst selten.
P.S. ich habe immer noch nicht herausgefunden was die Prozente bei der CPU-Auslastung wirklich bedeuten. Die Taktrate der Prozessoren ist variabel und ob diese immer aktuell abgefragt wird, erschließt sich mir absolut nicht.
-
Zitat von McFrost
Also glücklich macht mich das nicht grad ....
Dafür ist das Forum ja auch nicht da, das besorgen Personen in deinem persönlichen Umfeld.
Jedoch sollte man etwas beachten, den Fx interessieren aktive Inhalte wie mp4 überhaupt nicht, er reicht sie an das zuständige Plugin weiter und das war es dann für den Fx.
Wenn nun das Plugin zickt, reicht der Fx die Meldung an den Benutzer weiter, mehr macht er nicht. -
Es sollte auch einfacher gehen: einen neuen / aktuellen Grafiktreiber installieren.
-
Gerne, hier sind die CPU-Werte …
[attachment=0]cpu.png[/attachment]
Die Zeitskala ist invers.
Bei ca. 43 sec wird der FishTank aufgerufen und er beginnt mit 20 Fischen, die CPU-Last steigt.
Bei ca. 34 sec werden 1000 Fische gewählt, die CPU steigt wiederum, aber nicht dramatisch.Es sind mehrere Prozesse involviert, aber das ist die Struktur des OS.
-
Zumindest ich kann mich nicht beklagen.
Zitat von Sören HentzschelLinux ist auch die einzige Plattform, für die noch kein OMTC umgesetzt ist.
Zumindest sagt der Fx bei e10s …
[attachment=0]omtc.png[/attachment]was ja als Voraussetzung für e10s angekündigt war.Zitat von ValerieSo niedrige Framerate, wie sie dein Bild zeigt, kenne ich unter Windows mit eingeschalteter Beschleunigug eigentlich nicht.
Mir macht das nichts aus, dafür war mein System niemals konzipiert und 1000 Fische sind wirklich ein Extremum, bei 267 Fische sind es 60 fps.
-
Ja, ich nutze Linux.
Und nochmals ja, der Fx nutzt die Hardwarebeschleunigung, siehe im obigen Bild die GPU-Auslastung.
-
Ich kenne den Fx seit der Version 0.8, der endlich den Netscape entschlackte. Das war echt eine Schweinearbeit und es entstand eine kleiner, flotter Browser.
Die Zeiten wie auch die Anforderungen haben sich gewandelt, aus 6.4 MB wurden 35.4 MB (Win32). Er hat also er hat an also etwas an Gewicht gewonnen.Aus den damaligen Zeiten datiert auch mein Account bei Bugzilla, weil die Entwickler auch mit den Sprachen und Schriftarten kämpften.
Total überrascht wurde ich von einem Entwickler der nur ein paar Kilometer entfernt war und mit dem ich direkt an der Quelle arbeitete.Es wird weitergehen, aber wie kann derzeit nicht gesagt werden.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Beim Rein- und Rausscrollen bemerke ich das.
Ich muss zugeben ich merke nichts, außer den Antwortzeiten des Netz.
Zitat von Sören Hentzschelbei so einem High End-System wie dem meinen nicht irgendwo bemerkbar machen würde,
Nun gut, mein System ist ein geplanter Gebrauchsrechner ohne Spielintentionen. D.h. eine einfach Grafikkarte …
[attachment=2]card.png[/attachment]die sich nur bei Tests wie (fishbowl) Microsoft mit …
[attachment=1]fps.png[/attachment]mal aus dem Schlendern entfernt …
[attachment=0]performance.png[/attachment]Das zeigt auch die Nutzung der GPU, siehe 1.Bild.Nur ich kann nicht unterscheiden ob sich das nun im Fx direkt abspielt oder nur die optimale Nutzung der Bibliotheken gelernt wurde.
Und ja auf deine Antwort, wenn die Abstammung hinreichend nah ist, dürfte Mozilla für OS X einen geringeren Aufwand als für W* treiben müssen.
-
Eigentlich dachte ich an die Gestehungsgeschichte, bei der viele W* Benutzer ihre Problem hatten - ich nie.
Wann merkst du die Unterschiede ? Ich kann bei den Einstellungen einstellen was ich mag, die Darstellung bleibt flott.
Der Hintergedanke war eigentlich der, wie weit hat sich OS X von Linus entfernt und kann es eine nahezu identische Umgebung liefern ?
-
@Sören
Hast du eigentlich die Änderungen der HWB in deinem OS des Fx bemerkt ?Hier nutzt er einfach nur die gegebenen Bibliotheken des Systems und das war es. Aber er rennt wie Sau.
-
Ist e10s aktiviert ?
Ich denke gerade an Bug 1046166 - [e10s] userContent.css does not work