Beiträge von .Hermes
-
-
-
Zitat von Palli
Die Frage die natürlich bleibt ist, gibt es dieses Problem denn wirklich?
Nein.
Auf eine Anfrage des Fx liefert der Server 2 Pakete (hier verschiedene Dateien) aus. Mehrere Pakete sind im Internet Tagesgeschehen.Wenn hier eine Überlistung stattfindet, dann nicht auf der Ebene der Pakete. Denn dann müssten sowohl der Fx, als auch meine Firewall und mein Proxy überlistet worden sein.
-
Zitat von Fox2Fox
Damit es einfacher wird, hier die Testseite:
Vielen Dank dafür.
Resultat:
Nix besonders. Eine *.exe benötigt eine *.dll und die werden nacheinander heruntergeladen.
Die Auswirkungen bei einem Windows kann ich nicht abschätzen.Unter meinem Linux sind die Dateien absolut wertlos. Da müsste man schon mehr Arbeit investieren, selbst dann sehe ich für einen vermeintlichen Eindringling Probleme.
-
-
-
In früheren Zeiten haben die freundlichen Mitglieder immer auf die Schulferien geachtet.
-
Zitat von pittifox
Einstellungen seines AV-Progamms
Glücklich sind die, die solche Klamotten nicht benötigen.
Jedes AV-Programm braucht seine Updates, Sei es die Engine selber oder die Signaturen.
Erfolgt der Update nicht zeitnah, fällt der Anwender, wie es hier geschah, schlicht auf die Nase. -
-
Zitat von cla1ma2da3
HP wurde mal vor etlichen Jahren in GoLive erstellt.
Merkt man. Das Produkt Adobe GoLive wurde anno 2007 eingestellt.
Trotz der veralteten Technik der Seite, würde ich den Server und den Aufruf der Seiten überprüfen. (User Agent ?)
Der Server liefert weder für den Fx noch wget einen brauchbaren Text aus.Es liegt somit nicht am Fx.
-
Falsch gedacht oder argumentiert.
-
Nicht nur bei dir.
Heise wird schon mitteilen, was die Ursache war.
-
Zitat
It's not just you! http://www.heise.de looks down from here.
-
-
-
Die Notwendigkeit, ein totes Pferd zu reiten, erschließt sich mir absolut nicht.
Es gibt genug kostengünstige, kostenfreie Alternativen zu XP. OK. es mag spezielle Anwendungen geben, die vermeintlich ein XP benötigen. Jedoch sollte es dafür bereits ein Upgrade für ein aktuelles OS geben.
Kosten können es also nicht sein, es ist einfach nur ein störrisches Verhalten.
-
Aber gerne doch, du weiß ja sicherlicht, ich nutze Linux.
Das Programm nennt sich rsnapshot (Wikipedia), was aber nur ein Frontend zu rsync (Wikipedai) darstellt, das macht die die reale Arbeit.
Die vorhandenen Ports zu Windows kann ich nicht beurteilen. -
OK, trifft auf mich wirklich nicht zu.
Alle 4 Stunden werden meine Daten gesichert. Nicht weil ich meinem System nicht traue, sondern weil ich die größte Fehlerquelle bin.P.S. von der Datensicherung spüre ich nichts, sie läuft einfach ohne Störungen im Hintergrund (SSD -> SSD).
-
Zitat von Zitronella
Ich wollte mit meinem Post nur davor "warnen" sich darauf zu verlassen, dass die Passwörter in Firefox gespeichert sind.
Dazu würde mich eine Erklärung interessieren.
Zitat von Zitronellaich weiß kein einziges meiner Passwörter auswendig
Ich schon. aber ich habe aber auch nur eine handvoll.
-