Dark Rock Advanced von be quiet.
Ein richtiger Oschi von 122*97*166 mm und 1100 Gramm.
Dark Rock Advanced von be quiet.
Ein richtiger Oschi von 122*97*166 mm und 1100 Gramm.
Zitat von Bernd.[…] gehört halt bestraft.
Den Stiefel ziehe ich mir problemlos an.
Die CPU, 6 Kerne, wurde vom Hersteller anfänglich nur "Boxed" ausgeliefert. Die Schwächen hatte ich nicht erwartet.
Hallo,
als ein Freund des leisen PC, war ich doch ein wenig unzufrieden, denn mein System war der Meinung …
ZitatOct 25 07:52:28 localhost sensord: CPU FAN Speed: 4687 RPM (min = 600 RPM)
Oct 25 07:52:28 localhost sensord: CPU Temperature: 56.0 C
Der Quirl war echt nervig, wobei ich mir sehr unsicher bin, ob nicht eine zu robuste Reinigung dazu geführt hat.
Ein Tausch des CPU-Lüfters wird hier sozusagen als GAU eingestuft, denn keine Komponente des PC bleibt davon verschont. Nach einer gewissen Überwindung wurde doch ein neuer Lüfter eingebaut. Danach meint das System …
ZitatOct 25 21:42:49 localhost sensord: CPU FAN Speed: 534 RPM (min = 600 RPM)
Oct 25 21:42:49 localhost sensord: CPU Temperature: 44.0 C
d.h. die Umdrehungen liegen außerhalb der Toleranz des System und werden rein vom BIOS gesteuert.
Jetzt höre ich vom PC nichts mehr, naja die Bewegungen der Arme lassen sich dennoch nicht verschweigen. Im Nachhinein betrachtet wäre es sinnvoll gewesen die eigene Hemmschwelle viel viel früher zu überwinden.
Dies an die Personen, die sich noch eines lauten Lüfters erfreuen.
Greif in deinen wohl vorbereiteten Notfallkoffer und absolviere erst einmal die Klausur.
Solche Sachen sollt man in Ruhe klären und die hast du zur Zeit nicht.
Treffer, versenkt.
Vielen Dank dafür.
Ich wollte doch nicht eure Zeit stehlen, ein schlichter Hinweis aus dem Ärmel für ein Stückchen CSS wäre ausreichend.
Auch wenn ich die Version des Fx, es ist 19.0a1, verschlampt habe, wurde der Deppen-Test, aka. Safe-Mode, bereits absolviert.
Selbstverständlich gehören die Werkzeuge für "Web-Entwickler" zum Standard und haben hier dem Firebug gehörig das Wasser abgegraben.
Bitte schön …
[attachment=0]Bildschirmfoto Button.png[/attachment]
Es ist die untere Schaltfläche gemeint.
Immer wieder tappt der hier gegebene dusselige Anwender auf den falschen Button, wenn er die Untersuchung einer Seite abschließen möchte.
Nein, er sträubt sich.
Hallo,
kann bitte jemand den Code aus dem Ärmel schütteln, wie den Button los wird ?
Bitte keine Zeit verschwenden und lange im Code suchen, denn das kann ich selber und möchte nicht eure Zeit verschwenden.
Die Stelle mag einmal dahingestellt sein. Mir ist nur diese Stelle als Sticky in jedem Thema bekannt. Wenn das Thema überhaupt beachtet wird, kann man es dort jederzeit ohne Problem finden.
Dein Text gefällt mir.
Zitat von Zitronella[…] ist mir nicht klar.
Das mag sein.
Jedoch sind beide Produkte einfach nur eine schlichte Ausprägung einer identischen Codebasis D.h. das Verhalten muss identisch sein und kann ggf. zur realen Ursache führen.
Siehe dazu die Seite http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-release/ unter "tags".
Hallo,
wäre es denkbar / sinnvoll, wenn das historische Thema, vomFr, 21. Nov 2008, der Neuzeit gemäß um den Crash-Report ergänzt werden würde ?
Man könnte diesen ohne Problem als neuen Punkt zwischen 3. und 4. einführen.
Hallo,
benutze ein Produkt, wie es der Thunderbird ist und berichte.
Ja, ich war sehr kritisch.
Mich nervt es halt ungemein, wenn ein AzuBi / Praktikant irgendwelche Daten ohne ein mögliches Hinterfragen publiziert. Früher gab es einmal Redakteure, die selbige an die Brust nahmen. Diese Menge an Bugs muss doch für einen rational denken Mensch irgendwelche Reaktionen auslösen, denn diese Menge passt einfach nicht zu einem real in der Wildnis laufenden Produkt.
Den Einfluss auf die Leserschaft kann man ja der Nachfrage nach den 20 % entnehmen. Dies mal 5 für eine Woche, ergibt den identischen Wert. Im Zuge der Rapid-Releases darf man es wiederum mit 6 multiplizieren. Das ist einfach nicht stimmig.
Der Firefox für den Desktop, andere Biotope kann ich mangels Kenntnisse beurteilen, ist ein äußerst langweiliges, stabiles Produkt. Man kann ihm, wie auch dem Thunderbird, den Status eines Käfers zuweisen.
Wie qualitativ hochwertig der Desktop ist, kann man ja auch den Anfragen hier im Forum entnehmen. Die Anfragen sinken und die, die ein nicht durch das Biotop verursachtes Problem schildern, sind absolut kaum wahrnehmbar.
Die Langweile wird ab und dann durch die UX-Gang unterbrochen, wenn sie meint, sie möchten den Fx noch schöner machen. Das ist aber reine Makulatur, denn an der Qualität der Darstellung der Seiten ändert sich nichts.
P.S. künftig werde ich die Seiten obiger Postille viel kritischer beachten.
P.P.S. den Personenkreis, der auf den Fx schimpft, ignoriere ich. Es lohnt sich nicht damit zu beschäftigen.
Augenscheinlich scheint NRW irgendwie ein Entwicklungsland zu sein.
Sowohl in München wie auch auch in Starnberg gibt es Läden, die gebrauchte Patronen gerne entgegennehmen und auf den Preis einer gefüllten Patrone anrechnen.
Zitat von Tom's HardwareThat bug filing rate puts the Mozilla community on a pace of 293 bugs filed per day.
Ich liebe solche publizistischen Äußerungen. Gerade weil sie den Blick auf die Realität verstellen.
Bugzilla@Mozilla ist ja viel mehr als ein profanes System zur Dokumentation von Fehlern, es ist auch ein Berichtssystem. Es gibt keinerlei Änderung bei einem der vielen Produkte von Mozilla, die sich hier nicht niederschlägt. Auch Verbesserungen / Umstrukturierungen des / eines Produkts werden hier verzeichnet.
Die reale Menge an Irritationen, die sich u.U. als Fehler eines Produkts herausstellen, ist eine Minderheit.
Nur zur Klarstellung:
Suchst du ein internes Skript oder ein externes Skript ? I.a.W. soll es im Fx laufen oder im OS ?
Auch die Auslösung wäre ein relevanter Punkt.