Beiträge von .Hermes
-
-
Könntest du bitte deinen Titel im ersten Betrag editieren und führendes [✔] einfügen ?
-
Nur weil du deine Biotope nicht nennst, unter Linux kein Problem.
-
Das grafische Interface ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Wenn nun Mozilla sein Produkt beschleunigt und der alte Grafiktreiber nicht richtig funktioniert, dann nutzt man die nachgebesserte Version des Treibers.
-
-
Wenn ich das Symbol richtig interpretiere handelt es sich um den GreaseMonkey. Der bringt ja (Kenntnisstand 2006) eine vollständige Menüstruktur mit, aber das Menü ist halt in der falschen Ebene und am falschen Ort angesiedelt.
Das sollte man doch ändern können und benötigt keine weiter Klamotte mehr.
-
Zitat von Boersenfeger
die 64Bit-Versionen einzustampfen
Nicht gerade einzustampfen sondern mehr oder weniger auf Eis zu legen.
Jedoch geht geht es nur um die 64Bit der Windows-Familie, die 64Bit für den Mac oder für Linux sind davon nicht betroffen. Es gäbe auch keinen Grund dafür, denn sie laufen stabil und die Infrastruktur bei Mozilla ist etabliert.
-
-
-
Es gibt aber auch schlichtere Gemüter …
-
-
Eigentlich brauchst du nur XUL, denn damit wird die Oberfläche beschrieben.
Erwarten würde ich etwas wie …
ZitatUSL.icon = $('main-menubar').insertBefore($E(
<menu id="UserScriptLoader-icon" label="angezeigter Text"
context="UserScriptLoader-popup"
oncommand="USL.iconClick(event);"/>
),document.getElementById('helpMenu'));
Aber das ist in Unkenntnis deiner benutzten Klamotten reine Spekulation. -
Kannst du nicht von "Config" oder "CSS" abkupfern ?
Prinzipiell solltest du Strukturen wie bei MDN Simple Menu Bars finden können.P.S. "Config" kennt keinen Shortcut - wenn du schon mal dabei bist …
-
-
-
Zugegeben an dubiose Tools wie den 'CCleaner' dachte ich nicht, es sollte aber auch ihm der Schutz gewisser Ordner beizubringen sein.
Bei den Links war ich augenscheinlich nicht deutlich genug. Es gibt "hard links" (gefährlich !!) und "soft links" (ungefährlich !!). Die "hard links" benötigt man nur für ganz spezielle Anwendungen und sollten im normalen Betrieb nicht benutzt werden.
Wie man aber unter Windows einen "soft link" anlegt dürfen dir bitte die Insider dieses OS verraten. Sie benötigen dazu aber die Angabe der Version.
-
Vom befreundeten Wiki: Google Mail verwenden
Auch die Kalender bei Google lassen sich gut vom Tb verwalten.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Darüber muss ich jetzt aber lautstark lachen, […]
Darfst du gerne machen, aber bitte gehe dazu in den Keller.
Zitat von Sören HentzschelDu kannst mir nicht sagen, dass die Australis-Mockups nicht zum jeweiligen Desktop passen würden.
Dann wirf doch einmal einen Blick auf den aktuellen Thunderbird …
[attachment=0]Bildschirmfoto Thunderbird.png[/attachment]Das Design passt absolut nicht zum Desktop.Für die eigene Erfahrung darfst du dir einmal eine Linux anlachen und die Auswirkung von -moz-appearance: none; beobachten. In den Zeiten eines Fx 3.x war Mozilla stolz auf eine saubere Integration.
-
Zitat von michmisch
Vorher wollte ich sie per FEBE zurück spielen, aber soweit ich gesehen habe, […]
Ich kenne das Tool nicht, hier wird sich mit einer profanen Sicherung des gesamten Profil-Ordners zufrieden gegeben.
Dennoch, ein Backup ist absolut unsinnig, wenn man in den stabilen Zeiten keine Recovery durchführt.
-
Lege dir in TEMP einen Link auf den Ordner deiner Wahl an und der Käse ist gegessen.
P.S. das PDF ist nicht im Fx geöffnet. Das Plugin verschleiert diese Tatsache.