Beiträge von .Hermes
-
-
-
Warum bindet eine rein germanische Seite ein Skript von rivercompany.ro ein ?
-
-
… plus einen kleinen Hinweis worauf man achten soll …
-
-
-
-
-
-
-
Zitat von klink
Mal sehen wie lange Mozilla diesmal durchhält, […]
Ein Report macht ja noch keinen Sommer.
Aber was da an Ressourcen benötigt wird, Menschen und Maschinen, ist auch nicht zu verachten.
Falls es eventuell unterging, die 64Bit-Version ist vielleicht nett, aber nicht notwendig. Im Übrigen, es gibt kein echtes Windows64, solange es WOW existiert ist es immer noch ein Hybridsystem.
-
-
Ich verstehe zwar die Frage nicht, aber Builder liefen noch nie im Gleichtakt.
-
Zitat von vincent001
auch der Seitenersteller derjenige war, der eine Änderung machen muss bzw. musste.
Du darfst bitte nicht einfach einen Fall auf einen anderen Fall übertragen.Das 301 ist z.B. ein einfacher Fall wenn wegen einem Umbau des Servers die Anforderungen auf einen anderen Server umgeleitet werden sollen. Das 301 ist ein für jeden Administrator erlaubtes Mittel.
In dem zitierten Beispiel lagen die Ursachen woanders.
-
Von dir fehlt eine Rückmeldung.
-
Keine Seite der Welt darf einfach irgendwo auf dem PC etwas speichern, geschweige denn obendrein ausführen.
Auf besagte Seite bekomme ich Warnungen ohne Ende und weg war sie.
P.S. man passt sich keiner Seite an. Die Seite hat ein freundliches Verhalten zu zeigen.
-
-
/*
Zitat von Bernd.Thunderbird ist auch nur ein Gecko mit einem Mail-GUI drumrum.
Genauso wie ein Fx nur ein Gecko mit einem Web-Interface drumrum ist.
Thunderbird erfüllt seine Zweck, braucht wenig Ressourcen und bei etwaigen Problem, die bislang nicht eintraten, kann ich mein Wissen über den Fx nutzen.
Was fremde OS so bieten ist hier von geringem Interesse, aber die Unabhängigkeit der Clients ist mir wichtig.
*/ -
/*
Ich verstehe immer noch nicht, warum man den Fx mit einer möglichen Schwachstelle aufgemotzt hat.
Jeder Thunderbird kann es von Haus aus, macht keinerlei Probleme und stört absolut nicht.
*/