1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Startseite wird nicht angezeigt

    • .Hermes
    • 8. Juli 2013 um 22:05

    Z.B. bei …

    Zitat von UDR

    AdwCleaner […]

    Zitat von UDR

    Ordner Gefunden : C:\Program Files\Conduit

    Zitat von UDR

    Gefunden : user_pref("browser.search.defaultenginename", "delta-homes");
    Gefunden : user_pref("browser.search.order.1", "delta-homes");
    Gefunden : user_pref("browser.search.selectedEngine", "delta-homes");

    Zitat von UDR

    Gefunden : user_pref("extensions.delta.admin", false);
    Gefunden : user_pref("extensions.delta.aflt", "babsst");
    […]

    u.s.w.

    Ich kenne die Klamotten zwar nicht, aber sie scheinen sich recht gut eingenistet zu haben.

  • Startseite wird nicht angezeigt

    • .Hermes
    • 8. Juli 2013 um 21:51

    Wer lesen kann, möge sich mal der vorhandenen Logs annehmen.

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • .Hermes
    • 8. Juli 2013 um 19:40
    Zitat von vimes

    Was ist das und wo finde ich diese ESR-Version?

    Vergiss sie, in ein paar Wochen steht du vor der identischen Thematik.

  • Plötzlich alles viel zu groß!

    • .Hermes
    • 8. Juli 2013 um 13:12
    Zitat von Fox2Fox

    Hier kannst du dich bedanken: Bug melden

    Bitte nicht.

    Da sollten nur qualifizierte und für die Entwickler reproduzierbare Bugs gemeldet werden. In der Regel erstellt man das nicht zwischen Suppe und Hauptgang.

  • SQL-Abfrage in der Bibliothekssuche

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 18:40

    Ob es nun C ist, oder C++, Javascript oder sonst was sollte dich nicht von der Thematik ablenken.
    In jeder Sprache muss das vollständige SQL-Statement abgelegt sein.

  • SQL-Abfrage in der Bibliothekssuche

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 17:37
    Zitat von franc

    Die places.sqlite ist nicht undokumentiert:

    Du hast das Datum der Dokumentationen beachtet ?
    Die Datenbank kann sich mit jeder Version ändern !

    Hier wurde früher einmal der Fx selbst compiliert, der zeitliche Aufwand war aber zu hoch gegenüber dem fertigen Fx von Mozilla oder Ubuntu.

    Wenn ich den Quelltext vom Fx vor mir habe, d.h. ein Mercurial, dann langt hier ein profaner Befehl …

    Code
    find * -name *.c |xargs grep -i select

    und schon sehe ich die Stellen im C-Quelltext, in denen ein SELECT vorkommt. Das muss natürlich für alle noch existierenden Dateierweiterungen durchgeführt werden.
    Die weitere Filterung ist mir zu mühselig.

  • SQL-Abfrage in der Bibliothekssuche

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 15:00
    Zitat von Boersenfeger

    ich arbeite nicht in oder mit sqlite.Dateien

    Macht ja nichts.

    SQL lernt man nicht zwischen Suppe und Hauptgericht, da muss man sich echt rein knien. Dessen ungeachtet hilft dies überhaupt nichts, wenn man die Struktur der Datenbank nicht kennt.
    Da z.B. die places.sqlite keine öffentliche Schnittstelle darstellt und darum auch nicht öffentlich dokumentiert ist, muss man erst viel Mühe investieren um sie kennen zu lernen. Das dabei erworbene Wissen darf man aber nicht unbedarft auf eine neue Version des Fx übertragen.

    Z.B. sollte der TO besser bei EXPORT und IMPORT nachlesen, da ein JOIN nur innerhalb einer Datenbank definiert ist.
    Dennoch sollte eine gewisse Vorsicht bei z.B. den Lesezeichen walten lassen, da die eine ID der Favicons tragen. Diese ist bestimmt nicht portierbar.

  • Hochachtung

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 10:42

    Hallo,
    ich möchte mal an dieser Stelle mal einen Ausdruck meiner Hochachtung loswerden.

    Die Mitglieder müssen sich ja nicht um Problem des Fx kümmern, diese Zeiten sind vorbei. Statt dessen geht es immer um Störenfriede die den Fx irgendwie behindern.

    Das ist irgendwie langweilig und trifft eigentlich auch nicht die ursächliche Intention des Forums. Dennoch bewundere ich ich Geduld und Nachsicht mit der die Meldungen angenommen und behandelt werden.

    Um der ganzen Sache noch eine Krone aufzusetzen, wurde den Mitgliedern auch das Wiki genommen. Dadurch müssen sie ihre Tipps immer wieder wie eine tibetanische Gebetsmühle wiederholen / wieder eingeben. Wie sich gezeigt hat, ist ein Aufsetzen eines Wiki kaum mehr als eine Fingerübung, das wurde aber durch eine Trotzreaktion verhindert.

    Trotzdem meine Hochachtung an die Mitglieder.

  • [GELÖST] Eigene Einstellungen sichern

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 09:06
    Zitat von camel-joe

    das ist nicht ganz leicht

    Und es wird auch nicht leichter.

    Eigene Einstellungen in der user.js sollten brav kommentiert sein.
    Die Einstellungen der Erweiterungen tragen irgendein Kürzel des Namens im Name der Einstellung.

    Die in den Dialogen des Fx vorgenommen Änderungen kann man am besten durch einen Textvergleich mit einer pref.js eines neuen "unbefleckten" Profils feststellen.

  • javascript funktioniert nach gewisser Zeit nicht mehr

    • .Hermes
    • 7. Juli 2013 um 08:37
    Zitat von foxxxer

    Bisher hatte ich nie solche Probleme und es ist lästig alle paar Stunden den Webseiten Cache manuell zu löschen.

    D.h. da liegen irgendwelche Klamotten, die dem Fx Knüppel zwischen die Beine werfen.

    Im Cache kann aber liegen was da will, es stört nicht weiter. Erst wenn der Fx einen Bezug auf diese gespeicherten Inhalte erkennt, erfolgt darauf ein Zugriff.

    I.a.W. die reale Ursache liegt in deinem System.

  • FF blockiert wichtige Websites

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 22:13

    Jo, das ist richtig. War hier auch so.

  • Firefox 22.0 bringt viel Ärger

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 16:53
    Zitat von pittifox

    Dann arbeiten bei Kaspersky ja doch keine " Trottel ":

    Ich kann es für das Netzwerk nicht beurteilen.

    Aber vom Fx sollten sie ihre Flossen weglassen.

  • Firefox 22.0 bringt viel Ärger

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 16:41
    Zitat von Bernd.

    Natürlich ist es optimal, Malware schon direkt im Ansatz abzufangen, an der Quelle, dem Browser.

    Hier gehe ich nicht konform.
    Die Quelle ist nicht der Browser, der ist nur einer von vielen möglichen Nutzern.
    Die Quelle ist die Netzwerkschnittstelle, da sollte, wenn es sinnvoll sein mag, die Filterung einsetzen.

  • Firefox 22.0 bringt viel Ärger

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 16:23

    Warum wird hier immer wieder auf Schlangenöl hingewiesen ?

    Wenn eine Firma es nicht schafft ihre Produkte auf die Reihe zu bringen, kann sie diese gleich einstellen. Vermisst werden sie nicht.

  • Bestimte Internetseiten werden nicht richtig dargestellt

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 16:06

    Und jetzt sollen alle wissen wie die Seite in deinen Augen korrekt dargestellt wird ?

    Ein Bildschirmfoto wäre angeraten.

  • POSITIV Update v21.0 auf v22.0 ohne Probleme

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 14:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dir steht es frei, diese Unterhaltung per PN mit mir fortzuführen.

    Würde ich nie machen, was öffentlich publiziert wurde kann auch öffentlich abgehandelt werden.

    Aber ich gehe mir KohnenA konform.
    Seit Jahren produziert Mozilla ein stabiles Produkt. So stabil, dass das Nightly mein Standard wurde.

  • Über einen musikalischen Hund

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 14:27

    Nachdem jetzt so viele Leser diese Beiträge gelesen haben, ist es Zeit für einen kleinen Nachtrag …

    Tiere, egal welcher Rasse, sind ja keine realen Schauspieler. Man muss sie im richtigen Moment erwischen und hat keinerlei Garantie dafür, dass zu diesem Zeitpunkt zu den gewünschten Höchstleistungen bereit sind. Man rennt ja auch nicht den ganzen Tag mit der Kamera oder einem Mikrofon herum.

    Ich habe bislang noch keinen Hund gehört, der seine Stimme und sein Jaulen so bewusst und fein modulieren kann. Ich kann bis heute kein Schmunzeln unterdrücken wenn er seinen Gesang intoniert.

    Ja, es stört wenn er meine gehörte Musik mit seiner Begleitung aufwerten will. Wenn er richtig drauf ist wackeln die Fenster. Aber missen möchte ich es dennoch nicht.

    P.S. ein Saluki stammt vom Wolf ab, ein Wolfshund vom Schakal.

  • Fehler nach Update 25.0a1

    • .Hermes
    • 6. Juli 2013 um 09:10

    Lösche das germanische Sprachpaket.

    Bei einem NIghtly muss das Sprachpaket nicht unbedingt aktuell / synchron sein.

  • Firefox startet nicht mehr

    • .Hermes
    • 5. Juli 2013 um 21:53
    Zitat von BullsEye1806

    Vielleicht gibt es auch andere Gründe?!

    Als ein desolates System ?

  • Über einen musikalischen Hund

    • .Hermes
    • 5. Juli 2013 um 21:27
    Zitat von Fox2Fox

    Gibt es von diesem Ereignis ein Video?

    Es war in den Nebeln der Vergangenheit versunken.

    Meine Frau hatte damals ein Video ins Netz gestellt.
    http://www.myvideo.de/watch/2674858/Kammermusik

    Da ist auch der Wolfshund zu sehen, der sich zwar inspiriert fühlte aber gesanglich nie eine Konkurrenz darstellte.

    P.S. es war nur eine billigere Kamera, die man auch als Spielzeug betrachten kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon