Vielleicht wäre der Oma auch ein anderes OS vom Typ "Sorgenlos" angeraten.
Das spart auch die Servicezeiten die man sonst bei ihr wegen der Software verbringen müsste.
Beiträge von .Hermes
-
-
Das mag ja richtig sein, aber ich möchte bewusst nichts verändern, damit ich auch die Änderungen mitbekomme.
Siehe z.B. bei mozillaZine Get the findbar back down to the bottom
-
Warum den Fx immer unnötig beschäftigen, wenn man das Favicon auch anders loswerden kann ?
Code$ sqlite3 places.sqlite […] sqlite> select * from moz_favicons where url like "%camp%"; 11|http://www.camp-firefox.de/favicon.ico|�PNG |image/png|1374341150605694|r6AdWYCwk6Jb
prüft auf die Existenz. Nach einer Prüfung kann ein "delete" abgesetzt werden.
-
-
Und wieder vergingen zwei sinnlose Tage, es wurden zwar Menschen beschäftigt, aber gebracht hat es nichts.
Darum die Rede …Zitat von .HermesWomit du keine stabilen Zustände auf deiner Platte erwarten solltest.
Wenn das Windows ein Problem bereitet sollte man das Übel an der Wurzel anpacken. Alle anderen Sachen sind sinnlos. -
Zitat von Zitronella
Hab jetzt aber mal in ein frisches Profil […]
Müsste ich auch mal machen, bin aber eigentlich zu faul dafür.
Das aktuelle Profil stammt noch Fx 4.0.P.S. probehalber mal ABP deaktiviert - keine Änderung. Heute in der Frühe gab ich im NoScript zwei Seiten frei und der Dialog war da. Klappt aber jetzt nicht mehr, frage mich aber bitte nicht nach dem Warum.
-
Ich fragte deshalb, weil der Dialog in meinem Gebrauchs-Fx derzeit nicht angezeigt wird, ich kann mich nicht einloggen.
Das stört mich aber nicht wirklich. -
Und du siehst den eingeblendeten Dialog ? [attachment=0]ebay.png[/attachment]
-
Noch eine Änderung die nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen wird.
In der alten Welt, als die Such-Leiste noch unten war, war der gesuchte Text global, d.h. er galt für alle Tabs.
In der neuen Welt ist der gesuchte Text lokal, d.h. er gilt nur für den aktuellen Tab.Da hier oftmals in verschiedenen Tabs nach einem identischen Text gesucht wird, wird das neue Verhalten als nicht gerade freundlich betrachtet. Zumindest sollte man bei den Einstellungen->Tabs eine Wahlmöglichkeit spendieren.
-
-
Zitat von milupo
Ich weiß nicht, welche Skripte du hattest,
Das waren Skripts im Terminal. (leider gelöscht)
Zitat von milupoWinMerge
Für mich zu viel Gehampel an der Oberfläche. Ich möchte ja nur das sehen, was wirklich geändert wurde und das haben die Skripts erfüllt. Und wenn es keine Änderung gab, dann gab es auch keine Ausgabe (alter Unix-Standard).
-
Nein, Basteleien stören mich nicht und hier liegen, für den Fall der Fälle, auch immer mehrere Versionen vor.
Aber so manche Änderungen am GUI mag ich halt nicht.
Gerade hier finde ich es nicht gut, wenn Seiteninhalte verschoben werden. Ich betrachte den Inhalte und wenn dann die Leiste erscheint, muss ich mich auf der Seite neu orientieren. Warum muss ich mich anpassen ?P.S. z.Z. knobel ich beim UX noch an der unten verschwundenen Addon-Leiste und kam bislang noch zu keiner zufriedenstellenden Lösung. Das ist aber wirklich nichts Eiliges.
-
-
Wenn Mozilla doch einfach mal das Basteln einstellen würde …
Mit dem Bug 869543 - Move findbar to the top …
[attachment=0]Find.png[/attachment]
wurde die Such-Leiste noch oben in den Bereich der Anzeige der Seite gelegt.OK, das ist ungewohnt, aber der negative Effekt ist die Inhaltsverschiebung der Seite.
Die obige Grafik weist auch keine Tastaturkürzel mehr auf. am fehlenden Platz kann es nicht gelegen haben. Zumindest funktionieren sie derzeit noch.
D.h. man sollte bei Zeiten die browser.xul archivieren. -
/*
Endor,
hast den Vorgang der Anpassung weitestgehend automatisiert ?
*/ -
-
-
-
Zitat von Scretchy
Ich habe mal den Header der Datei abgefragt.
Kann ggf. zu kurz sein.
Zeige mal die kompletten Header.Zitat von ScretchyIm Folgenden mal der Quelltext einer SVG Datei:
Nett aber unnütz, denn der Fx meint …
ZitatMit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.
-