1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Juli 2013 um 09:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Natürlich liegt das Panel über dem Inhalt der Webseite,

    Das kann ja liegen wo es mag, aber wenn es einen Inhalt verbirgt, empfinde ich es einfach nur als Störung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Eine Scroll-Blockade bei geöffnetem Panel kann ich auch nicht nachvollziehen,

    Das mag deinem Biotop geschuldet sein. Viele Entwickler benutzen ja nicht ohne Grund einen Mac.
    Aber hier ist es wie beschrieben.

    Der Dialog ist ja noch Änderungen unterworfen. Jetzt öffnet sich beim Klick auf "Show All Donloads" die Library / Bibliothek in einem neuen Fenster, da erkennt man sofort wo der Fokus liegt. Früher wurde das Panel vergrößert, damit noch mehr Text der Seite überlagert wurde.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Qualitätssicherung absprechen zu wollen, ist ja wohl ein Witz.

    Nein, das ist kein Witz, das ist ein Job wie das Hüten der Flöhe.
    Und in einer Entwicklungsversion ist sie auch nicht voll integriert, mein Fehler.

  • Lesezeichen-Leiste nach unten und nach oben springen

    • .Hermes
    • 23. Juli 2013 um 09:25

    Erstaunlich wie immer wieder die Tastatur vergessen wird.
    Ein [Ende] bringt einen ans Ende der Liste wie ein [Pos1] wieder den Anfang anzeigt.

    P.S. die Natur gab dem Mensch zwei Hände, jedem Mensch ist es erlaubt sie auch zu nutzen.

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • .Hermes
    • 23. Juli 2013 um 09:08
    Zitat von insLot

    Die Seite funktioniert so wie ich das möchte und ich sehe mich offen gestanden in guter Gesellschaft.

    Augenscheinlich nicht, denn du hast hier ja ein Thema aufgemacht.
    Die Anzahl der Fehler ist ja keine Aussage. Die Bedeutung eines Fehlers ist relevant.

    Der Validator meint …
    [attachment=0]magmalounge.png[/attachment]In der 3. Zeile wird der fehlende "doctype" festgestellt, denn das HTML beginnt mit einem "<script …>.
    Wenn aber ein "HEAD" und ein "BODY" als Fehler anerkannt werden, ist einiges im Argen.

    I.a.W. die Anzeige der Seite(n) reizt die Toleranz der Browser gegenüber der Verletzungen des Standards richtig gut aus. Sprich, es gehört viel Schlampigkeit beseitigt.

    Bilder

    • magmalounge.png
      • 131,58 kB
      • 717 × 713
  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Juli 2013 um 08:16

    Mein nahezu tägliches Ärgernis, der Download-Button.
    Manchmal frage ich mich wirklich ob es bei Mozilla eine Qualitäts-Prüfung gibt.

    Es schaut ja so aus …
    [attachment=0]Download.png[/attachment]
    Der Text der Seite wird störend überlagert.
    Was aber viel schlimmer ist, ist der jetzt fehlende Fokus im Tab. Ein Scrollen ist erst dann möglich wenn man in den Tab klickt oder [Esc] drückt. Dann ist aber die Anzeige des Downloads weg.

    Aber es gibt ja noch [Strg]+[Umschalte]+[Y], so dass man den Button locker entfernen kann.

    Bilder

    • Download.png
      • 17,42 kB
      • 313 × 147
  • In memoriam

    • .Hermes
    • 23. Juli 2013 um 03:31

    Kann die heutige Generation bestimmt nicht nachvollziehen.
    Was der "Lottemann" und Vater "Hoppenstedt" damals bedeutet haben, kann man heute nicht mehr nachvollziehen.

  • Firefox/Iceweasel verhaelt sich merkwuerdig

    • .Hermes
    • 22. Juli 2013 um 17:12
    Zitat von JimQ

    Seit ein paar Tagen jedoch verhaelt sich Iceweasel auf meinem Laptop merkwuerdig!

    Du möchtest wirklich nicht die Ursächlichkeit klären ?

    Zitat von JimQ

    Wenn ich Iceweasel aufrufe, stoppt die Uhr in der Kontrollleiste und die Auslastungsanzeige fuer die CPU bleibt stehen.

    Dem Fx wie dem Iceweasel ist der Zugriff auf diese Komponenten nicht bekannt.

    Du hast bestimmt nicht die verschiedenen Versionen des Iceweasel mit einem identischen Profil versehen ?

  • Nightly UX - german language pack

    • .Hermes
    • 22. Juli 2013 um 13:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die offizielle Übersetzungsarbeit für Australis wird nicht beginnen, […]

    Ist ein berechtigter Einwand.

    Jedoch wenn ich der Aussage hier folge …

    Zitat von Endor

    Das sind 1000ende Zeilen die ich überprüfen muss. Wenn dann wenigstens
    noch die Reihenfolge der einzelnen Einträge in den einzelnen Dateien, deutsch - englisch, stimme würde.

    Scheinen doch einige Mitarbeiter aktiv zu sein. Die Qualität ist derzeit augenscheinlich zwar nicht geben und das Team erzeugt sich eine Folgearbeit wenn UX real erscheint.

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • .Hermes
    • 22. Juli 2013 um 13:18

    Mal davon abgesehen, dass eine Homepage auch eine Seite ist, mit Seite ist aber die Seite gemeint, die dir Probleme bereitet.

    Wenn aber schon die Homepage "19 Fehler / 4 Warnungen" aufweist, habe ich Ressentiments die Site überhaupt zu betrachten.

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • .Hermes
    • 22. Juli 2013 um 12:27

    Welch wunderbarer theoretischer Diskurs.
    Schon in der ersten Antwort hätte die Bitte nach dem Link zur Seite vorhanden sein müssen.

    insLot,
    verrate bitte den Link zur Seite, denn deine Frage …

    Zitat von insLot

    Haben auch andere dieses Problem?

    Lässt sich ohne Kenntnis der Seite nicht beantworten.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 21. Juli 2013 um 12:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    .Hermes hat ausdrücklich von Statusleiste und Status gesprochen

    Ja und gedanklich ist die Leiste da unten immer noch die Statusleiste, ist wohl der Macht der Gewohnheit geschuldet.

    Mozilla hat sich mit der Abschaffung ja selbst ins Knie geschossen, als sie nicht mehr wussten. wohin die "Anzeige der Link-Adressen" kommen sollte. Somit wurde sie in die angezeigte Web-Seite gelegt und tritt somit immer als Störung in Erscheinung. Das war aber eine echte, native Nutzung einer Statusleiste.

    Mit Status-4-Evar wurde das Verhalten kompensiert und darum schaut sie hier so aus …
    [attachment=0]Status.png[/attachment]ggf. nach Rechts scrollen.

    Der Entwickler der Erweiterung fragt sich derzeit wie er weitermacht, damit der bekannt Stand wieder herstellt werden kann.

    Bilder

    • Status.png
      • 7,14 kB
      • 927 × 33
  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 20. Juli 2013 um 09:08
    Zitat von hurda

    Vor/Zurück sind jetzt nur noch ein Knopf,

    Wenn doch mal ein intelligenter Mensch die UX-Gang über Ergonomie aufklären könnte …
    [attachment=0]Knöpfe.png[/attachment]
    Die Einblendung eines Knopfes verschiebt die Anzeige und der Betrachter darf sich optisch neu anpassen. Einfach nur schrecklich.

    Zitat von hurda

    Stop/Reload-Knöpfe mit der URL-Leiste verschmolzen.

    Und der Dialog Anpassen lässt auch kein Verschieben mehr zu.
    Als ob die Entwickler mit ihrem Produkt niemals arbeiten. Die Maus-Bewegung zwischen den Knöpfen sollte eigentlich auch sie stören / nerven.

    Momentan wird ja heftig gebastelt. Aber wie man auf solche Ideen kommen kann verstehe ich z.Z nicht.

    Bilder

    • Knöpfe.png
      • 107,41 kB
      • 849 × 269
  • Probleme mit online Spiel

    • .Hermes
    • 20. Juli 2013 um 08:40

    Wenn deren Qualitätsprüfung stattfand, können sie dir auch Details zur benutzen Umgebung nennen.
    Erst das macht eine singuläre Suche vielleicht sinnvoll.

  • Probleme mit online Spiel

    • .Hermes
    • 20. Juli 2013 um 08:34

    Grepolis Homepage

    Zitat von grepolis

    Am Donnerstag, den 4. Juli 2013, werden wir die Welten Elysium und Olympia mit dem neuesten Update 2.42 ausstatten.


    Was dem angesprochenen Zeitraum entspricht.

    Welche Meinung zu deinen Erlebnissen hat denn der Betreiber ?

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 20. Juli 2013 um 07:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sehe ich nicht so.

    Was de facto eine diametrale Meinung darstellt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    So klassische Statusleisten waren vor zehn Jahren noch angesagt,

    Nein, Programme die ihrer Bringschuld genügen sind nicht veraltet.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Mehrheit der auf meinem Computer installierten Anwendungen besitzt keine Statusleiste.

    Nehme ich mal so hin, kann es aber auch nicht beurteilen.

    Hier sind Anwendungen ohne Statusleiste absolut in der Minderheit, nahezu Exoten.

    P.S. selbst Windows hat auf seinem Desktop eine Statusleiste, nennt sich nur Task-Leiste.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 23:41

    Wann werden die Entwickler wieder den Unterschied verschiedener Biotope reflektieren ?
    Manche Änderungen mögen ja für ein bestimmtes Biotop sinnvoll sein, aber es gilt nicht für alle.

    Mein Horizont ist beschränkt auf den normalen Desktop und kann also Anforderungen anderer Systeme wirklich nicht beurteilen.

    Ich nehme hier mal die berühmte Staus-Leiste als Beispiel. Jedes Programm, was etwas auf sich zählt, hat so etwas.
    Fast jeder Benutzer weiß wohin der Blick zu schweifen ist, wenn er über den Status eines Programms informiert sein will.

    Anders ist es z.Z bei Mozilla, deren Entwicklern wird etwas aufgetragen, was andere Entwickler wieder kompensieren möchten. Welch Arbeitsverschwendung auf beiden Seiten.

  • Altes Favicon soll immer angezeigt werden

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 20:42
    Zitat von Speravir

    Dann hätte man zwar das neue Favicon entsorgt,

    Hier wird noch nichts entsorgt, da es nur eine generisch Suche like "%camp%"; ist.

    Zitat von Speravir

    aber noch lange nicht das alte zurück,

    Er hat ja immer noch seinen Bookmark Favicon Changer.

    Zitat von Speravir

    scheinst Du jedoch bei jedermann SQLite-Kenntnisse […] vorauszusetzen

    Nein, die angegebene Befehlsfolge ist absichtlich unvollständig gehalten, da SQL auch sehr gefährlich sein kann.

  • Add-Ons und FF-Updates - echt nervig!

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 13:50
    Zitat von 2002Andreas

    Da das alles keinen Sinn weiter macht hier schließe ich den Thread.

    Danke.

  • Add-Ons und FF-Updates - echt nervig!

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 13:19
    Zitat von lupus52

    Die Herrschaft über meinen Rechner und was da wie läuft, möchte immer noch ich haben.

    Gebe dich ruhig weiter diesem Irrglauben hin.
    Eine Herrschaft, geschweige denn Kontrolle, war dir nie gegeben. Bei den modernen Betriebssystemen, egal welcher Bauart, bist du einfach nur ein Gast.

  • Add-Ons und FF-Updates - echt nervig!

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 12:57
    Zitat von lupus52

    Jeder Mensch mit einigermaßen Intelligenz prüft vor dem Tun,

    Das macht auch Mozilla.
    Das Tun liegt auch im Schwerpunkt Sicherheit. Windows ist ein inhärent unsicheres System, darum sollte eine aktuelle Version des Fx immer absoluten Vorrang haben.

    Es wäre aber trotzdem nett zu erfahren, welcher Krempel bei dir als inkompatibel eingestuft wurde.

  • Add-Ons und FF-Updates - echt nervig!

    • .Hermes
    • 19. Juli 2013 um 12:31

    lupus52,
    hier läuft ein Fx 25.0a1, also ein Vorserienmodell. Inkompatible Erweiterungen habe ich aber dennoch seit Jahren nicht mehr gesehen.

    Aber aus diesem Forum kenne ich gewisse Verdächtige, die immer wieder auftauchen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon