1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Fury
    • 20. Juni 2008 um 15:15

    Was soll mir der Link sagen?

    und bitte nicht beim wichtigsten Teil des Zitates aufhören

    Zitat

    Beim Abseits handelt es sich um einen technischen Regelverstoß, nicht um ein verbotenes Spiel (Foul) oder unsportliches Verhalten. Darum kann es wegen Abseits nie eine Disziplinarstrafe (persönliche Strafe), Verwarnung oder Platzverweis (Rote Karte) gegen den Spieler geben.


    Du stützt deine Forderung die Abseitsregel abzuschaffen hauptsächlich darauf, dass die Schiedsrichter nicht alle Abseitsentscheidungen richtig treffen können. Auf Argument Pro-Abseits gehst du nicht ein und weist stattdessen nur darauf hin, dass sich beide Teams taktisch darauf einstellen werden. Ich bitte dich jetzt mal ein paar Vermutungen anzustellen wie diese taktischen Umstellungen aussehen werden.

    Danke für den Wikipedia-Link. Der liefert viele gute Argumente für mich

    Zitat

    Die Begründung war, es sei unfair, hinter dem Rücken des Gegners ein Tor zu erzielen. Die Regel soll auch verhindern, dass sich ein angreifender Feldspieler in der Nähe des gegnerischen Tors platziert, auf den Ball wartet und ihn dann mühelos einschiebt.

  • ICQ 12111

    • Fury
    • 20. Juni 2008 um 13:50

    Viele Nutzer des ICQ Protokolls haben plötzlich den User 12111 ICQ System in ihrer Kontaktliste.

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/182837/
    http://board.gulli.com/thread/1144216…n-meiner-liste/
    http://news.google.de/news/url?sa=t&…GxhAC1SjGWt9GAA

    Hat hier jemand weitergehende Informationen dazu? Insbesondere kann jemand gut genug russisch um die Behauptung aus dem letzen Link zu bestätigen? Die meisten Suchergebnisse zu dem Thema bei Google sind kyrillisch geschrieben.

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Fury
    • 20. Juni 2008 um 13:20

    [Ironie on] Im modernen Fußball wird in vielen Zweikämpfen am Trikot des Gegners gezogen und gezerrt. Viele Spieler sind so geschickt darin, dass der Schiedsrichter oft nicht feststellen kann wer jetzt wen festhält. So kommt es zu vielen Fehlentscheidungen. Daher sollte das Festhalten des Gegners erlaubt sein. Beide Mannschaften werden sich taktisch darauf einstellen[Ironie off]

    Die Abseitsregel führt zu Fehlentscheidungen. Aber statt sie komplett abzuschaffen sollte man sich überlegen wo die Fehler liegen und diese beseitigen. Mal ein paar Vorschläge. Das komische Nicht Pfeifen einer "passiven" Abseitsstellung wird abgeschafft. Ich habe mich schon darüber ausgelassen. :wink: Die Abseitsregel wird aufgehoben wenn sich der Ball jenseits einer gedachten Verlängerung der Strafraumlinie befindet. Evtl könnte man diese Linie auch noch weiter Richtung Mittelfeld verschieben. Der Effekt der Abseitsregel zu verhindern, dass nur mit langen Bällen gespielt würde bliebe bestehen gleichzeitig würden die Abwehrspieler in einer echten Verteidigungssituation nicht mehr von den Stürmern weglaufen.

  • Firefox 3 nimmt nicht alle Erweiterungen von Firefox 2 an ?

    • Fury
    • 20. Juni 2008 um 12:37

    GermanFreme82

    Nutze die Gelegenheit und miste deine Erweiterungen mal aus.

    Add Bookmark here + Boox + : Der Fx 3 hat eine neue Leseszeichenverwaltung. Bookmarks können ganz leicht erstellt und verwaltet werden.

    Clone Window + Duplicate Tab Das kann alles auch Tab Mix Plus

    Countdown Clock + Stop Watch Machen die nicht so ziemlich das gleiche?


    Das sind nur die Erweiterungen die mir direkt aufgefallen sind. Allerdings kenn ich die fast alle nicht und bin bei den Funktionen von der Beschreibung in deinem Bild ausgegangen. Außerdem hast du noch ca 2 Dutzend Videodownloader und Imagegrabber. Brauchst du die wirklich?

  • Hutschnur - oder der normale Wahnsinn?

    • Fury
    • 20. Juni 2008 um 00:55

    Du meinst sowas wie.

    Neuer User Hansheinz sagt: "Ich kann mich im Forum der Seite http://www.heinzhans.de nicht mehr einloggen. Bitte bitte helft mir!!"

    Wieso sollten solche Versuche ausgerechnet jetzt zum Release von Fx 3 verstärkt auftreten?

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Fury
    • 19. Juni 2008 um 22:59
    Zitat von Amsterdammer

    Back to topic:
    33. min: Abseitsregel falsche Entscheidung
    Abschaffen den Scheiss

    Amsterdammer

    Du bist bisher nicht auf die Argument Pro Abseits eingegangen. Ohne Abseits könnte auch heute noch Gerd Müller mitspielen. Schön im Halbkreis vorm 16er im Lehnstuhl auf die langen Bälle warten.

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Fury
    • 16. Juni 2008 um 17:13
    Zitat von boardraider


    Daher definiert sich daraus eine "neue Spielsituation". Insbesondere weil der Verteidiger das Laufduell bzw. den Zweikampf verloren hat und zudem die verteidigende Mannschaft keine Bewachung für den zweiten Angreifer abgestellt hat, denn dieser Spieler hätte sich während dem Laufduells zur Deckung des zweiten Angreifers begeben können.

    Der verlorene Zweikampf wäre kein Problem ohne ungedeckte Anspielstation. Das der abseitsstehende Stürmer ungedeckt geblieben ist kann auch daran liegen, dass die Abwehrspieler durch andere mitstürmende Angreifer gebunden sind.

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Fury
    • 16. Juni 2008 um 14:03

    Die Abseitsregel verhindert, dass Stürmer, die nach erfolglosen Angriffen einfach vorne stehen bleiben, plötzlich vollkommen frei vorm Tor stehen wenn der Konter auch abgefangen wird. Wieso sollte ein Spieler dafür belohnt werden, dass er zu langsam ist?

    Die passiver Abseitsregel gefällt mir allerdings gar nicht. Besonders die Auslegung was eine neue Spielsituation ist.

    Beispiel: Ein Stürmer steht am linken Strafraumeck der gegnerischen Mannschaft klar im "passiven" Abseits. Aus der eigenen Hälfte wird ein langer Ball in Richtung der rechten Eckfahne gespielt. Ein Mitspieler des Stürmers gewinnt das Laufduell gegen den Verteidiger, spielt diesen aus und flankt auf den Stürmer am linken Strafraumeck der inzwischen zum 11-Meterpunkt gelaufen ist. Laut einigen Kommentatoren soll das eine neue Spielsituation sein.

  • Verbindungsprobleme Pidgin und Yahoo

    • Fury
    • 8. Juni 2008 um 12:20

    Heute morgen geht es bei mir auch wieder.

  • Verbindungsprobleme Pidgin und Yahoo

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 22:25

    Hallo!

    Verwendet hier noch jemand Pidgin und bekommt keine Verbindung zum Yahoomessenger?

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 20:23

    Danke für die Erläuterung.

    Allerdings kann ich bei den Ausnahmen nur die ganze Seite oder Unterseite schützen und nicht einzelne Cookies. Gerade bei Seiten wie z.B. http://Yahoo.com möchte ich nicht alle Cookies erlauben.

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 19:53

    Bei vielen Websites ist es kein Problem. Einige setzen allerdings soviele Cookies bis man die Login-Seite erreicht, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 17:39
    Zitat von Global Associate

    Wäre Cookie Button nicht was für Euch?

    -GA-

    Zitat

    Bietet über eine Statusleisten-Schaltfläche einen einfachen Zugriff auf die Cookie-Berechtigungen für die aktuell besuchte Website.

    Da ich generell alle Cookies erlauben will und am Ende der Sitzung nicht geschützte lösche sind die Cookie-Berechtigungen der aktuellen Website egal.

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 15:08
    Zitat von allblue

    1. Alle nicht bereits geschützten Cookies löschen.
    .

    Da ist das Problem. Die aktuelle Session beinhaltet Cookies die ich zwar nicht schützen will aber in dem Moment auch nicht löschen möchte.

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 15:06

    Wie kann ich denn mit Bordmitteln gesetzte Cookies schützen? Die Ausnahmen verstehe ich so, dass nur die erlaubten Seiten Cookies setzen dürfen. Habe es mit http://firefox-browser.de versucht. Die Seite in die Ausnahmen eingetragen, mich eingeloggt, über die Funktion "private Daten löschen" die Cookies gelöscht und wie erwartet waren auch alle Cookies hier aus dem Forum verschwunden.

  • [Erweiterungssuche]Letztes gesetztes Cookie anzeigen

    • Fury
    • 7. Juni 2008 um 13:36

    Moin,

    ich habe oft das Problem, dass ich nicht weiß welches Cookie ich mit CookieCuller schützen muss damit ich z.B. in Webforen dauerhaft eingeloggt bleibe. Daher würde ich gerne sehen welches Cookie im Zeitpunkt des Einlogvorgangs gesetzt wird.

  • Welches Linux für alte Kiste?

    • Fury
    • 31. Mai 2008 um 01:44

    Road-Runner

    Als Linuxanfänger lebt man am gesündesten wenn man erstmal keine weiteren Paketquellen freischaltet. Dauert dann halt ein paar Tage bis die aktuellste Version da ist.

    Es hat schon seinen Sinn wieso die Programme erst nur in "proposed" stehen. Du bekommst dadurch ja nicht nur den RC vom Firefox sondern auch die anderen Pakete die in "proposed" stehen werden bei dir upgedated.

  • Welches Linux für alte Kiste?

    • Fury
    • 30. Mai 2008 um 18:08

    DasIch

    Es macht wenig Sinn Konsolenbefehle für Linux zu nennen wenn gar kein BS auf dem PC ist.


    Freak416

    Existiert von dem PC vielleicht noch eine Rechnung auf der die Ausstattungsmerkmale stehen?
    Falls es sich um einen PC handelt der seinerzeit in großer Stückzahl gefertigt wurde (LIDL oder ALDI Sonderangebote z.B.) könnte man über Google die verbaute Hardware rausfinden.

    Ansonsten ist aufschrauben und nachgucken wohl wirklich die beste Lösung. Bei der Gelegenheit könntest du auch gleich alle Stecker/Steckkarten auf richtigen Sitz prüfen.

  • Windows vs. Linux

    • Fury
    • 29. Mai 2008 um 20:54
    Zitat von vommie

    Les meine Beiträge dann siehst du all die Programme die ich sogar mehrmals genannt hab. Stell dich doch nich so an...

    Anstatt die Programme nur zu nennen hättest du auch auf die Herstellerseiten verlinken können. Wenn Tante Google richtig gearbeitet hat sind das alles Programme die ein paar hundert Euro kosten. Sebastian wird jetzt sicherlich nicht die Programme kaufen um sie mit Linuxsoftware auf mehr/weniger Funktionen zu vergleichen. Sinnvoller wäre es statt der Programmnamen die gewünschten Funktionen zu nennen.

  • Windows vs. Linux

    • Fury
    • 28. Mai 2008 um 19:29

    DasIch

    Ich glaube du hast den Beitrag von bugcatcher nicht gelesen. Falls doch nicht verstanden.

    Mit deiner Argumentationsweise wirst du leider niemanden dazu bringen Linux mal anzutesten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon