1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • Update Scanner [de] 2.2.0

    • Fury
    • 11. Dezember 2010 um 17:37

    Auf geht's!

    50 Addons sind eine Menge. Ich selbst benutze auch einige, bewege mich aber meistens knapp unter 20. Das die Addons nicht für Firefox 3.x verfügbar sind ist schade, deutet aber darauf hin, dass die Entwickler das Interesse an den Erweiterungen verloren haben und diese nicht mehr patchen. Du hast also neben den bekannten Sicherheitslücken von Firefox 2 auch noch die Sicherheitslücken der Erweiterungen.

    Vermutlich gibt es für viele der von dir genutzten Erweiterungen Alternativen die unter Firefox 3.x funktionieren. Da du die Erweiterugen bisher nicht genannt hast können wir dir nicht bei der Suche hilfen.

    Da es ziemlich mühsam ist 50 Erweiterungen händisch zu posten hier die leichte Alternative: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/447/

  • Sicherheitskonzept überdenken!

    • Fury
    • 7. Dezember 2010 um 21:00

    Mal ein etwas abstrakterer Vorschlag.

    Jede Softwareneuinstallation sollte so behandelt werden als würde sie nicht kostenlos sein.

    • Brauch ich das Programm wirklich?
    • Habe ich andere Programme die die gewünschte Funktion beherrschen?
    • Fall ja werden diese mit dem neuen Programm eventuell überflüssig?
  • "Website vergessen" versehntlich gedrückt

    • Fury
    • 7. Dezember 2010 um 19:08

    gtk-recordMyDesktop

  • "Website vergessen" versehntlich gedrückt

    • Fury
    • 7. Dezember 2010 um 18:35

    Das die Seite nicht mehr aufgerufen werden kann halte ich für ein Gerücht.

    http://blip.tv/file/4479357

  • Sicherheitskonzept überdenken!

    • Fury
    • 7. Dezember 2010 um 18:14

    Es gibt leider auch die User die grundsätzlich nur Raubkopien verwenden und jeglichen (Update)-Kontakt mit dem Hersteller vermeiden, da ja die Gefahr besteht, dass die Raubkopie entdeckt wird. Wenn wegen Maleware dann nichts mehr geht werden die Kopien neu installiert.

    Das wird bei einer Supportanfrage hier niemand offen zugeben. Ich habe aber den Eindruck, dass dies manchmal der Grund für das von Brummelchen angemahnte fehlerhafte Sicherheitskonzept ist.

  • "Website vergessen" versehntlich gedrückt

    • Fury
    • 7. Dezember 2010 um 00:45

    Website vergessen ist tatsächlich bei Firefox in der Bibliothek anwählbar. Allerdings sollte die Funktion nicht verhindern, dass die Seite erneut aufgerufen wird.

    http://www.terablog.de/2009-07/firefo…seite-vergessen

    Vielleicht ist die Seite z.z einfach nicht erreichbar und das Zusammentreffen mit der Auswahl der Funktion ist reiner Zufall.

    Zum testen empfehle ich: http://www.downforeveryoneorjustme.com/

  • Firefox Bug bei Bildern mit bestimmten Farbhintergrund

    • Fury
    • 6. Dezember 2010 um 23:43

    Am sinnvollsten wären zunächst mal Screenshots von der Seite mit verschiedenen Browsern. Die einzigen Linien die ich sehe erinnern mich daran meinen Monitor zu säubern.

  • mein browser, oh je

    • Fury
    • 5. Dezember 2010 um 19:32

    Bitte den Betreff ändern. Hat absolut keine Aussagekraft.

  • Einrichtung Firefox?

    • Fury
    • 5. Dezember 2010 um 16:48

    Das können wir nicht sagen. Es können auch einfach Lesezeichen sein. Du schreibst sehr ungenau.

  • Adresse drucken geht nicht mehr

    • Fury
    • 26. November 2010 um 18:38

    Hast du bereits die Vorschläge aus den anderen Themen ausprobiert die sich um Hermes drehen?

  • computerbild abzockschutz

    • Fury
    • 23. November 2010 um 21:41

    Dieses Programm ist so überflüssig wie ein Kropf!

    Entweder ist man sich der Problematik der Abzockseiten bewusst, dann beherzigt man einfach die Regel, dass man keine persönlichen Daten angibt, wenn kostenlose Software gedownloadet wird oder man kennt die Problematik nicht und beachtet weder die genannte Regel, noch diese komische Software.

  • Probleme mit der Anwendung

    • Fury
    • 21. November 2010 um 14:30

    Das es bei Arcor bei dem 10. Link passiert hilft uns nicht weiter. Ich, wie vermutlich fast alle anderen hier auch, glaube noch immer, dass es nicht mit der Zahl der angeklickten Links zusammen hängt, sondern damit welchen Link du anklickst.

    Mache also bitte folgendes:

    Wenn du das nächste Mal einen Link erwischt, der dir ein neues Fenster öffnet.

    • Merke dir die Seite und den angeklickten Link.
    • Schließe Firefox.
    • Öffne Firefox wieder und gehe auf die gemerkte Seite.
    • Klicke auf den gemerkten Link
    • Stelle fest, ob sich diesmal ein neuer Tab oder ein neues Fenster öffnet.
    • Teile uns die Seite, den Link und das Verhalten unter Punkt 5 mit
  • "ein update ist verfügbar" - bitte nicht!!!

    • Fury
    • 20. November 2010 um 12:15
    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Verwende bitte Groß- und Kleinschreibung, es liest sich besser, danke!

  • Add-On Installation vor Unbefugten schützen

    • Fury
    • 20. November 2010 um 02:21
    Zitat von Entwickler-Kommentare

    If you lost your password use SafeMode:
    "C:Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode

    Go into 'about:config' filter 'extensions.dlwatch.password' and erase your password.
    Set 'extensions.dlwatch.lock' to false

    Eine andere Möglichkeit ist es den Ordner Extensions im Profilordner stumpf zu löschen. - Ist aber auch eine sichere Methode das Profil zu schrotten.

  • Firefox ändert die Auflösung des internen Timers

    • Fury
    • 19. November 2010 um 22:29

    Ich habe das Thema jetzt mal überflogen und habe zwei Anmerkungen:

    • Ist das nicht eher ein Problem des Flashplugins, also Adobe?
    • Wieso gefährdet dieses (Fehl)verhalten die Sicherheit?
  • Bearbeiten -> Suchen als Dauereingabefeld einrichten

    • Fury
    • 19. November 2010 um 21:48

    Über
    Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert lässt sich einstellen, dass die Suchleiste automatisch bei Tastatureingaben aufgeht (wenn der Cursor nicht gerade in einem Eingabefeld ist). Suche bereits beim Eintippen starten.

    Wenn zusätzlich noch eine Erweiterung wie FAYT installiert wird ist die Suchleiste dann auch nicht kastriert.

  • Fehlermeldung

    • Fury
    • 19. November 2010 um 21:40
    Zitat von Hanuk


    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://coralietab/content/ietabSetting.xul
    Zeile Nr. 55, Spalte 57:
    <description id="newFeature" hidden="true" value="&features.priceCompareNewFeature;"></description>

    Ich würde damit anfangen die Erweiterung IETab oder CoralieTab zu deinstallieren.

  • "ein update ist verfügbar" - bitte nicht!!!

    • Fury
    • 18. November 2010 um 21:00

    Da möglicherweise diese Anfrage per Forensuche oder Google gefunden wird, darf ein grundsätzlicher Gefahrenhinweis nicht fehlen.

    Updates von Firefox, verbessern die Sicherheit und die Stabilität des Browsers.

    Wer diese nicht installiert erhöht die Wahrscheinlichkeit,

    • dass Firefox abstürzt
    • dass aufgrund von Sicherheitslücken

      • Passwörter z.B vom Onlinebanking oder Ebay ausgespäht und missbraucht werden
      • heimlich Schadsoftware auf dem Rechner installiert wird
  • [Behoben] Alice:DNS-Problem mit VirusTotal

    • Fury
    • 28. Oktober 2010 um 20:16

    Ich werfe mal kurz ein, dass ich keine Probleme habe.

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/k8il0b4n/thumb/screenshot2.png]

  • Button zum Löschen des Textes in der Adressleiste

    • Fury
    • 21. Oktober 2010 um 21:00

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2671/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon