1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. preklov

Beiträge von preklov

  • Firefox liest falsche Druckauflösung (Linux - CUPS)

    • preklov
    • 17. April 2012 um 19:02

    Im CUPS-Forum wurde mir geholfen.

    Es gibt einen Workaround. Es handelt sich um einen Bug, der im Debian Bug report #605037 beschrieben ist:
    http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=605037

    Der Fehler verschwindet, wenn man manuell in der entsprechenden Druckerwarteschlange in /etc/cups/ppd/*.ppd in der Zeile

    *Resolution 300dpi/300x300 dpi: "<</HWResolution ..."

    den String "300dpi" durch "301dpi" oder "300dp" oder "300x300dpi" ersetzt. Ich habe "301dpi" ausprobiert. Da es bei mir funktioniert, habe ich die anderen Werte gar nicht mehr getestet.

    Volker

  • Firefox liest falsche Druckauflösung (Linux - CUPS)

    • preklov
    • 12. April 2012 um 09:43

    Firefox 11.0, Linux openSUSE 12.1, CUPS 1.5.0, Kyocera-Drucker FS 1300D.

    Firefox (ebenso Thunderbird) zeigt bei jedem Start des Druckdialogs im Reiter Druckqualität die Auflösung 300 dpi, obwohl ich im Druckertreiber ("Kyocera FS-1300D" direkt von Kyocera, ebenso mit "Kyocera FS-1200 - CUPS+Gutenprint v5.2.7" und "Kyocera FS-1200") 600 dpi eingestellt habe. Ich bin gezwungen, bei jedem Druck die Einstellung manuell zu korrigieren. Das ist zwar kein großer Aufwand, wird aber gerne vergessen - sehr ärgerlich bei vielen Druckseiten. Die anderen Anwendungen haben dieses Problem nicht.

    Ist das auch bei anderen Druckern so? Was kann man tun?

    Volker

  • Firefox kann keine Druckerinformationen über HTTP finden

    • preklov
    • 8. April 2012 um 16:25

    OK, ich habe alternativ nun CUPS auf dem Client gestartet und neue Druckerwarteschlangen eingerichtet. Das funktioniert auch für Mozilla-Programme, erscheint mir aber als irgendwie umständlich.

    Na gut, wenn es denn nur auf die Windows-Art geht ...

    Schöne Grüße
    Volker

  • Firefox kann keine Druckerinformationen über HTTP finden

    • preklov
    • 8. April 2012 um 10:18

    Firefox 11.0 unter openSUSE 12.1 auf einem Laptop Medion MD 96420.

    Meine Drucker hängen an einem Desktoprechner (openSUSE 12.1) und werden im WLAN über lokale IP-Adressen (CUPS-Port 631) angesprochen. Einstellung in Yast auf dem Client (Laptop): "Alle Druckaufträge direkt über einen einzigen CUPS-Server ausführen." CUPS wird dazu auf dem Client nicht benötigt.

    Das funktioniert auf dem Laptop unter Linux für alle Programme außer zweien: Firefox und Thunderbird. (Unter Windows gibt es keine Probleme, aber da sind ja auch lokale Druckertreiber am Werk.)

    Firefox listet wohl die vorhandenen Drucker auf, allerdings mit der Fehlermeldung: "Holen der Informationen über Drucker ist gescheitert."

    Der Umweg über Drucken in eine PDF-Datei und Ausdruck aus Acroread (ist auch aus dem eingebetteten möglich!) oder Okular ist nur eine unbequeme Notlösung.

    Was kann ich tun?

    Volker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon