1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ragman

Beiträge von ragman

  • Cookie-Abfragefenster Fokus

    • ragman
    • 4. August 2008 um 10:40

    Also ... ich verwende die Nachfrage, was mit Cookies getan werden soll. Da gibt es ja auch praktischerweise die Tastatur-Shortcuts. Leider wechselt der Focus auf Seiten, welche mehrere Cookies setzen wollen immer irgendwohin, sodaß ich ständig mit der Maus den Focus auf die Cookie-Abfrage setzen muß und mit der anderen Hand dann erst den entsprechenden Shortcut eingeben kann. Das nervt und ist außerdem um einiges langsamer.

    Ideen, wie man den Focus automatisch immer auf das Abfragefenster leiten kann, solange bis keines mehr kommt?

  • Firefox und Acrobatreader

    • ragman
    • 3. Januar 2007 um 15:30

    Hi ... selbes Problem - leider keine Lösung ....

    PDFs im Intranet verlinkt mit z.B:

    Code
    <a href="file:///I:/Technik-Info/Intranet_Praktikanten.pdf" target="_blank">&Uuml;bersicht Praktikanten</a>


    security.checkloaduri steht auf false

    Ich habe im Profilordner eine Datei user.js angelegt und folgenden Text darin stehen:

    Code
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://intranet");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");


    ... aber es passiert genau nichts (auf zwei Rechnern probiert, beide FF 2.0.0.1) .... und nu :?::?::?:

    BTW - mit IE läufts *seufz*

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • ragman
    • 3. Dezember 2005 um 20:54
    Zitat von Amsterdammer

    ragman
    dagegen ist auch nichts zu sagen, dass du weiter mit 1.0.7 surfst.

    * pdf-Probleme ist ein FF Probleme,
    * falsche darstellung von webseiten ist kein FF problem, da FF 1.5 strenger auf die international vereinbarten normen zum programmieren von websites achtet als FF 1.0.7., die webseiten-programmierer müssen ihre seiten anpassen,
    * zickende erweiterungen ist auch kein Firefox problem, die autoren der erweiterungen müssen ihre alten versionen updaten. Manche erweiterungen werden von ihren autoren nicht mehr gepflegt, diese sind dann für FF 1.5 und folgende verloren, leider.

    Zu sagen, daß die falsche Darstellung von Webseiten ein Webmasterproblem sei, ist zwar richtig, ist aber schon fast so großspurig wie es IE seinerzeit war. Vor allem wenn es bei früheren Versionen schon besser war - rein von der Usability gesehen ist das halt ein Rückschritt (auch wenn der Gedanke dahinter ja edel ist).

    Pdf konnte bei mir bisher mit einer Einsetllung in about:config zum Laufen gebracht werden (security.check.Load.URI ... o.ä.) das klappte überhaupt nicht (Browser reagiert auf den pdf-Link überhaupt nicht ... auch nicht bei "Link öffnen in neuem Tab" etc.).

    Und wie gesagt - ich harre der Dinge, die da ncoh kommen - bin ja auch zuversichtlich, daß da noch nachgebessert wird.

  • Drei Gebote zum Update auf Firefox 1.5

    • ragman
    • 3. Dezember 2005 um 15:29

    Ich ben derzeit wieder auf 1.0.7 zurückgegangen ... und warte bis eine überarbeitete 1.5.x rauskommt ... so macht das keinen Spaß (Seitendarstellung, pdf-Problem, Erweiterungen und Themes die zicken obwohl sie funktionieren sollten, etc.).
    Wieviele Bugs und Sicherheitslücken da im Hintergrund geschlossen wurden, kann ich nicht beurteilen - aber da ich beruflich und privat bis zu 14h am Tag unter anderem auch mit Surfen beschäftigt bin, will ich das möglichst bequem machen können, sprich die bestmöglichste Usability genießen. Die ist derzeit beim 1.5 nicht gegeben ... aber ich warte zuversichtlich auf das was da noch kommen wird :)

  • bei jedem Klick zwei neue Tabs??

    • ragman
    • 3. Dezember 2005 um 15:00

    MIttelklick gibts bei mir am Laptop auch nicht ... aber ich habe mittlerweile aufgegeben und wieder die Tabbrowser Extensions installiert ... die funktioniert wenigstens so wie sie soll (auch wenn sie noch so buggy sein soll).

  • bei jedem Klick zwei neue Tabs??

    • ragman
    • 3. Dezember 2005 um 09:25

    Also ich habe geschrieben "Link aus der Torrentliste" :wink: und die bekommt man erst nachdem man drin ist. (die Sex-Werbung läßt sich auch nicht mit Adblock wegkriegen, das ist aber eine andere Sache ... es läßt sich zumindest so blocken, daß nur ein leeres Tab aufgeht)

  • bei jedem Klick zwei neue Tabs??

    • ragman
    • 3. Dezember 2005 um 08:53

    Fakten: Firefox 1.0.7 (1.5 voerst mal auf Eis gelegt, da klappt noch längst nicht alles wie es soll), TabMixPlus 0.2.5.2

    Auf http://www.torrent.to springen bei jedem angklickten Link aus der Torrentliste (also zuerst unten auf "Eingang") zwei Tabs auf ... warum dieses, bzw. wie bekomme ich dieses nervige Verhalten weg.

    Eine Einstellung bei TabMixPlus verhindert das ja (bei "Nur für erfahrene Benutzer" auf "keine zusätzlichen Einstellungen") aber dann gehen andere target-blank-Links auch nicht in eigenen Tabs auf. Sobald ich das wieder auf "Externe Links zu anderen Seiten" umstelle, passes die anderen Seiten aber auf torrent.to habe ich bei jedem Torrent zwei Tabs.

    Manchmal trauere ich der buggiest-ever Extension nach :(

  • Seitendarstellung bei 1.5 anders???

    • ragman
    • 1. Dezember 2005 um 23:05

    Hmmja, stimmt auch wieder ... die Seite stammt noch aus pre-Phönix/Firebird/Firefox-Zeiten

  • Seitendarstellung bei 1.5 anders???

    • ragman
    • 1. Dezember 2005 um 21:08

    das scheint eine sehr gute Idee zu sein :D

  • Seitendarstellung bei 1.5 anders???

    • ragman
    • 1. Dezember 2005 um 20:52

    Nein

  • Seitendarstellung bei 1.5 anders???

    • ragman
    • 1. Dezember 2005 um 15:20

    Hmm ... die im Hintergrund eingebettete Grafik wird über den oberen Bildrand geschocben so daß nur mehr etwa die untere Hälte der Grafik sichtbar ist ... warum dieses?

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Untitled Document</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <link href="/ctr.css" rel="stylesheet" type="text/css">
    <style type="text/css">
    body {
     background-image: url(/img/wafersens.jpg); 
     background-repeat:no-repeat;
     background-position:center;
    }
    .Stil2 {
    	color: #FF0000;
    	font-weight: bold;
    	font-size: 14px;
    }
    </style>
    </head>
    
    
    <body bgproperties="fixed">
    
    
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Jemand eine Ahnung? Bisher gabs da keine Probleme. (

    Achja, kein Unterschied wenn ich das externe Stylesheet weglasse.

    sieht so aus:
    [Blockierte Grafik: http://ragen.at/screen.jpg]

    bzw:

    [Blockierte Grafik: http://ragen.at/screen2.jpg]

  • Alle offenen Tabs drucken

    • ragman
    • 10. November 2005 um 19:04

    :D:D:D

    *jubel* .... danke sehr - perfekte Lösung

    mein Fehler war bei Google und anderen Seiten anscheind, daß ich 'alle Tabs drucken' und ähnliches gesucht habe ... wieder was gelernt :lol:

  • Alle offenen Tabs drucken

    • ragman
    • 9. November 2005 um 22:47

    gar keine Ideen? :cry:

  • Alle offenen Tabs drucken

    • ragman
    • 9. November 2005 um 11:09

    Hallo

    leider bin ich weder über Suche noch Google schlauer geworden.

    Gibt es eine Möglichkeit, alle geöffneten Tabs auf einmal auszudrucken. Ich bräuchte das um eine komplette Firmenwebsite auf Papier zu bringen.

    Den Umweg über pdf kann ich leider nicht machen, da das gemischte Dateitypen sind (htm und asp), also müßte es über den Browser gehen.

    Irgendeine Idee?

  • nach Neuinstallation neue Probleme

    • ragman
    • 30. Dezember 2004 um 13:15

    Hallo,

    ich habe heute den FF1.0 neu installiert (war vorher auch drauf) und seitdem passieren seltsame Sachen....

    Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten mit der TBE, nach der Neuinstallation konnte ich keine anderen Sachen (Extensions und Themes) mehr installieren. Warum das auf einmal, vorher gings problemlos?

    Dann nochmal alles neu, zuerst die anderen Extensions installieren: Adblock, Switch-Proxy ... Browser reagiert nicht mehr, bzw. erst nach längerem Warten wieder.

    Einzig die Adblock-Extension läuft nach wie vor problemlos.

    Ok, noch einmal alles neu - zuerst die Adblock, dann probehlaber die TBP - bin vom Funktionsumfang enttäuscht - mir fehlen: die Close-Buttons im fokussierten Tab mit der Möglichkeit diesen nach 100ms einzublenden, das Öffnen externer Links in einem neuen Tab klappt nicht, die Möglichkeit den Mausfocus auf neuen Tab auf 300ms einzustellen, usw.

    Ich frage mich woran das liegt. Den FF nutze ich seit 0.7, den 10 seit er verfügbar ist und bis heute lief das alles .... warum jetzt nicht mehr???

  • Hälfte des Browser-Fensters mit grauer Fläche ???

    • ragman
    • 1. Dezember 2004 um 21:09

    Bei mir ist das heute aufgetreten - das einzige was gemacht wurde, war ein Update einer Extension (Tabbed Browsing Extension) - had diese deinstalliert und wieder von texturizer.net neu installiert - alles passt und auch die Einstellungen sind erhalten geblieben.

  • Proxyserver und lokale Adressen

    • ragman
    • 18. November 2004 um 11:47

    Bin an das Thema jetzt ein bißchen anders rangegangen und schein fündig geworden zu sein:

    Mittels about:config kann man ja den betreffenden Eintrag ändern und about:config greift ja auf die all.js zu, richtig?

    dort habe ich den Eintrag in Zeile 624 gefunden und geändert, mal sehen ob es klappt (weiß ich leider erst morgen).

  • Proxyserver und lokale Adressen

    • ragman
    • 18. November 2004 um 10:26

    Hallo, auch ne Frage zu dem Thema:

    bei einer automatisierten Installation soll der proxy und die lokale Ausnahme (intranet) schon eingetragen sein - wo wird das eingetragen? Ich habe das nirgends gefunden, bin manchmal aber auch mit derber Blindheit geschlagen *g*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon