1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blachy

Beiträge von Blachy

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 23. Februar 2012 um 21:16

    Hi,
    ich habe mir eure Treaderstellungsregeln durchgelesen und bein dabei drauf gestoßen, man soll keine eigenen Vermutungen rein bringen. Ich habe es versucht, scheint mir nicht gelungen zu sein. Falls irgendjm. noch eine weitere Idee hat, was ich probieren könnte, wäre ich dankbar. Um Belehrungen, was mein Virenverseuchter Computer alles anrichtet, brauche ich im Moment weniger. Außerdem sind mir alle genannten Punkte bereits bekannt.
    Denkt es euch so:
    Euer Haus steht ist von Termiten befallen und könnte womöglich in nächster Zeit zusammen brechen, würdet ihr das Hau schreiend verlassen und komplett niederbrennen oder würdet ihr eure Wertsachen zusammen suchen und dann das Haus kontroliert niederreißen?
    Wenn ich mein Computer jetzt sofort platt mache, kann ich so manch eine Schulnot in den Wind schreiben. Und nun will ich NUR noch Beiträge die was neues hinzufügen.

    Lg Blachy.

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 22:17

    Meine Frage ist doch lange Beantwortet, wobei eig. nie direkt auf das Firefoxproblem eingegangen wurde, sondern mehr auf das allgemeine Virenproblem.

    Immerhin informiere ich mich über meinen Rechner. Iggnorant wäre es wenn ich nichts dagegen tun würde, aber ich tue was dagegen. Nur halt nicht sofort und kopflos sondern geplannt.

    Ich wünsche eine erholsame und virenfreie Nacht zusammen!

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 20:38

    In der Ruhe liegt die Kraft. Mein Rechner ist ein Sandkörnchen in einer ganzen Wüste aus Virenschleudern, da kommt es auf ein paar Tage ja wohl nicht an? Was genau meinst du mit Fakeseiten?

    Und das ein Virus noch vorhanden ist, ist noch nicht mal zu 100% sicher.

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 20:11

    Joa aber das zieht sich noch 1-2 Wochen hin. Ich sitze ja nicht NUR am Computer und solange er noch funktioniert ist keine Not am Mann.
    Vor allem ist es im Moment wieder so, dass Firefox wieder normal funktioniert, dass ändert sich aber mit dem nächsten Neustart.

    Ja belegen kann ich es ein wenig:
    1) http://www.avast.com/en-gb/lp-fr-se…site-by-country Avast stellt monatlich eine Liste zusammen. Teilweise ist sie einsehbar (vielleicht auch vollständig, aber ich weiß nicht (mehr) wie). Ich will keine direkten Links rein stellen, sonst klickt noch jm. drauf :D Aber es kann jeder persönlich mal die Listen soweit vorhanden durch gehen.
    2) Viele "Trojaner" kommen über Popups rein und ein Popup wird wohl jeder hier schonmal gehabt haben und Popups gibts auch auf teilweise mir seriös erscheinden Seiten vorhanden. Kommt halt drauf an, was man unter seriös versteht.

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 17:22

    Hm ob ich das mit dem Sicherheitskonzept so hin bekomme :D
    Mal sehn. Man bedenke ich hatte ~10 versch Viren drauf (und wv. noch drauf sind... wir werden es nie erfahren ^^)

    Notfalls muss ich halt Monatlich die Platte formatieren oder ich schau mal nach einer Lösung, neue Daten in einer Sandbox zu halten.
    Danke für die Hilfe :)
    Falls es hier so etwas gibt, kann der Thread nun geschlossen werde. Ich schaue heute und morgen noch öfters hier rein ob was neues dazu kommt, ansonsten eher selten. Muss mich ja um meine ganzen Daten kümmern.
    Lg Blachy

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 12:47

    So hier noch das Malwarebyteprotokoll. (wurde nichts gefunden)

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.02.22.01
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Max :: NEONLIGHT [Administrator]
    
    
    22.02.2012 11:37:25
    mbam-log-2012-02-22 (11-37-25).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 425999
    Laufzeit: 51 Minute(n), 55 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 11:51
    Zitat von Boersenfeger

    Du kannst vielleicht die Viren löschen, nicht aber das, was sie bereits veranstaltet haben..
    Ein verseuchtes System kann man nicht retten Lies ab Punkt 4.


    Interessant, wenn er mit allen Punkten so recht hat, dann habe ich wohl ein größeres Problem. Allerdings müsste ich nach seiner Anleitung meinen Rechner wöchentlich neu aufsetzen. Das ist recht umständlich.
    Wenn man bedenkt, dass ich relativ viel im Netz surfe. Fange ich mir sicher ab und zu den ein oder anderen Virus ein.
    Und ich bezweifle, dass es Leute gibt, die sich keine einfangen. Vorallem wenn man bedenkt, dass Seiten, die seriös wirken, die meisten Viren verbreiten.

    Ich kopiere später noch das Malwarebaytesprotokoll hier rein, aber sieht wohl doch so aus, dass ich die Platte neu formatieren muss, oder?

    P.s und danke für die Willkommensgrüße :)

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 11:41

    Malwarebytes war eins der Virenprogramme, die ich drüber laufen ließ.
    Lasse ihn jetzt nochmal vollständig drüber laufe. Soll ich das Ergebniss auch einfügen, wenn keine Bedrohungen gefunden wurden?

    (andere Scanner die ich bereits benutzt habe: Avast, ESET, CC-Cleaner)

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 11:32

    Die Viren, die gefunden wurden habe ich gelöscht. Bzw. den Ordner, der die Viren beinhaltet gesucht und das gesamte zugehörige Programm gelöscht.

  • Firefox langsam/falsche Weiterleitung

    • Blachy
    • 22. Februar 2012 um 11:19

    Hallo,
    eine Überschrift zu finden war gar nicht so leicht.
    Mein Problem besteht aus mehrern Einzelproblemen. Wenn ich über Firefox in Google ein Suchbegriff eingebe (ganz egal welcher), dann bekomme ich zwar die dazugehörigen Ergebnisse, jedoch werden Werbeeinblendungen gemacht, die früher bzw. bei Chrom oder Opera nicht da sind. Teilweiße sind diese Werbeeinblendungen recht anstößig, so wird zum Beispiel für ein Spiel geworben, das "der heilige Krieg" heißt. Die Werbungseinblendung geschieht nicht über Popups sondern durch eine extra Zeile über den Suchergenissen. Diese Zeilen sind bei Google normal am rechten Rand soviel ich weiß? Das ist aber noch nicht alles. Wenn ich nun ein Ergebniss auswähle, werde ich teilweiße auf Seiten weitergeleitet, auf dennen ich Hautcreamen oder andere Pflegeprodukte kaufen kann. Dazu kommt, dass Suchanfragen sehr viel länger als normal gehen.
    Meine Hardware sollte eig. mehr hergeben. Arbeitsspeicher sowie CPU sind nicht mal zur hälfte ausgenutzt (Laut Taskmanager). Das gleiche Problem habe ich im Internet Explorer. Habe die Firefoxversion 10.0.2 drauf soweit ich das sehe.
    Betriebsystem: Win 7 64 Bit.

    Bis jetzt gemacht:
    - mehrer Virenscanner mehrmals drüber laufen lassen (wurden zwar Viren gefunden, aber Problem besteht weiter)
    - Firefox deinstalliert (sowie alle Erweiterungen) und neu installiert
    - Speedtest einmal mit Firefox und einmal mit Opera gemacht (bei Opera funktioniert ganz normal): Der einzige Unterschied im Speedtest war der Ping. Bei Opera war er bei ~40, bei Firefox dagegen bei 2222 (2222 konnte ich mir gut merken ^^)
    - DNS-ok.com habe ich auch schon besucht, der hat gemeint, ich habe keinen DNS changer drauf.
    - Mein Prozesse bin ich auch mal alle durchgegangen, dort war nur eine Anwendung names Svchost auffällig, da sie ~8 mal ausgeführt wurde und einige davon sher viel Arbeitsspeicher verbraucht haben. Habe danach dann gegoogelt und auch andere haben das Problem, aber eine wirkliche Lösung habe ich nicht gefunden.
    - selbst meinen DNS-Server habe ich gewechselt

    Das Problem habe ich nun schon seit ~ 1 Monat und verzweifel nun solangsam. Vor dem Problem habe ich (soweit ich mich noch erinnere, keine neuen Sachen heruntergeladen/installiert/ benutzt. Ich bin nun am vorbereiten, das ich das System neu aufspiele, davor graust es mir aber, da ich einge viele Daten übertragen müsste.

    Lg Blachy

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon