1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DurundMoll

Beiträge von DurundMoll

  • Firefox-Aktualisierungsseite vor persönlicher Starts

    • DurundMoll
    • 9. April 2012 um 07:38

    Hallo Boersenfeger,

    ja, ich hatte geklickt, gelesen aber erst nicht richtig verstanden.
    Beim zweiten Lesen habe ich dann am Ende der Seite relativ versteckt den Hinweis gefunden, dass es auch noch einen weiteren Weg zur Fehlerbeseitigung gibt. Bei diesem Weg hat mich der erste Satz dieser user-Datei abgeschreckt, der da lautet:
    "/* Do not edit this file."
    Dann ist einfacher gesagt "...löschen Sie die Zeilen jener Einstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen", als das zu realisieren. Meine Datei enthielt fast 500 Sätze, deren Sinn sich mir verschloss. Ich habe deshalb alle gelöscht. Danach startete Firefox wieder mit der richtigen Startseite, sah beim ersten Start etwas anders aus, war aber bei den weiteren Starts wieder der alte.

    Deshalb danke für diesen Hinweis.

    Mit freundlichen Grüßen

    DurundMoll

  • Firefox-Aktualisierungsseite vor persönlicher Starts

    • DurundMoll
    • 6. April 2012 um 10:48

    Hallo Wolfsmann und 2002Andreas,

    ich hatte gehofft, hier eine Lösung für das Problem zu finden, denn bei mir funktioniert es genau so. Ich hatte das bereits im Februar schon einmal, konnte es durch Neuinstallation von Firefox 11 beseitigen. Seit ca. 14 Tagen werden nun wieder vorher die Plugins auf Aktualität geprüft und dann kommen zwei Tabs, die Startseite und der "Firefox wurde aktualisiert" im Vordergrund.

    Habt Ihr inzwischen eine Lösung dafür gefunden, diese Überprüfung in den Hintergrund zu verlegen oder abzuschalten?

    Für einen Tip wäre ich dankbar.

    Ein frohes Osterfest,

    mfG

    DurundMoll

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 15. Februar 2012 um 18:55

    Hallo MaximaleEleganz,

    durch Dein Nachfragen habe ich schließlich mein Problem insgesamt gelöst.

    Die Datei user.js war bei mir vorhanden, obwohl sie das eigentlich entsprechend Deines Hinweises nicht sollte. Deshalb habe ich meine Installation gründlich überprüft und festgestellt, dass der Browser mir über "Hilfe" -> "Über Firefox" die Version 10.0.1 anzeigte, ich es aber wahrscheinlich mit Firefox 9 (fehlerhaft?) upgedatet auf 10 zu tun hatte. Nach Deinstallation und Neuinstallation eines neuen Downloads des aktuellen Firefox hatte ich einen Browser, der sich äußerlich anders präsentierte und nicht mehr das beanstandete Verhalten zeigte.

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 14. Februar 2012 um 19:46

    Hallo MaximaleEleganz,

    nein!

    Nach den Hinweisen in der Hilfeanleitung soll man die Datei "user.js" mit dem Editor öffnen und die Zeilen löschen, die eventuell nicht aktuell sind. Nachdem ich alle Add-ons deaktiviert bzw. entfernt hatte, habe ich dann alle Zeilen gelöscht, die auf Erweiterungen oder Add-ons verwiesen haben. Danach habe ich die Add-ons wieder aktiviert bzw. installiert. Dann blieb die Kompatibilitätsprüfung aus.

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 14. Februar 2012 um 18:40

    Hallo milupo,

    an einer Lösung bin ich sehr interessiert und ich wollte nicht nur provozieren. Es tut mir leid, wenn es so 'rüber gekommen ist.
    Ich habe inzwischen den Hinweis von Boersenfeger mit den Verweisen auf:
    "http://support.mozilla.org/de/kb/Tab%20 ... 0angezeigt
    ggf. auch
    http://support.mozilla.org/de/kb/Einste ... espeichert"
    abgearbeitet und durch Löschen einer ganzen Reihe von Einträgen in der Datei "user.js" (ohne dass ich so richtig weiß, was ich damit gemacht habe) erreicht, dass die Kompatibilitätsprüfung abgeschaltet ist. Nur die Starseite funktioniert noch nicht.

    Danke für alle bisherigen Ratschläge!

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 14. Februar 2012 um 17:37

    Hallo

    nun habe ich alle Add-ons deaktiviert bzw. entfernt und trotzdem erfolgt die Prüfung auf Kompatibilität der Add-ons. Es bleibt bei dem Zeitverlust und der Mozilla-Website als Startseite, obwohl eine andere eingestellt ist. Das nervt und ist unakzeptabel. Ich werde mich wohl nach einem anderen Browser umsehen.

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 13. Februar 2012 um 18:32

    Hallo Andreas,

    danke für Deinen Vorschlag, aber er löst das Problem nicht.

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 13. Februar 2012 um 14:47

    Hallo,

    es sind folgende Erweiterungen installiert:
    Adblock Plus 2.0.3
    avast!WebRep 6.0.1367
    DownloadHelper 4.9.8
    Fritz!Box AddOn 1.6.2
    Ghostery 2.7.1

    Außerdem sind die Plugins:
    Adobe Acrobat 10.1.2.45
    Shockwave Flash 11.1.102.55
    istalliert.

    MfG

    J.M.

  • Abschalten der Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons?

    • DurundMoll
    • 12. Februar 2012 um 12:18

    Hallo,

    nach Installation der Version Firefox 10.0 erfolgt bei Programmstart immer eine Überprüfung der Kompatibilität der Add-ons. Das kostet nicht nur Zeit, sondern führt auch dazu, dass nicht die festgelegte Startseite im Vordergrund steht, sondern die Website von Mozilla mit folgender Adresse:
    http://www.mozilla.org/de/firefox/10.0.1/whatsnew/

    Ich habe alle möglichen Einstellungen versucht, um das abzuschalten, es ist mir leider nicht gelungen.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu beenden? Wenn ja, welche?
    Ich fühle mich dadurch genervt und würde einen Browserwechsel in Erwägung ziehen, falls das so gewollt und nicht beeinflussbar wäre.

    Danke für Eure Mühe.

    MfG

    J.M.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon