Hallo Boersenfeger,
ja, ich hatte geklickt, gelesen aber erst nicht richtig verstanden.
Beim zweiten Lesen habe ich dann am Ende der Seite relativ versteckt den Hinweis gefunden, dass es auch noch einen weiteren Weg zur Fehlerbeseitigung gibt. Bei diesem Weg hat mich der erste Satz dieser user-Datei abgeschreckt, der da lautet:
"/* Do not edit this file."
Dann ist einfacher gesagt "...löschen Sie die Zeilen jener Einstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen", als das zu realisieren. Meine Datei enthielt fast 500 Sätze, deren Sinn sich mir verschloss. Ich habe deshalb alle gelöscht. Danach startete Firefox wieder mit der richtigen Startseite, sah beim ersten Start etwas anders aus, war aber bei den weiteren Starts wieder der alte.
Deshalb danke für diesen Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
DurundMoll