1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Mit welcher Erweiterung funktioniert der Download von Dailymotion-Videos?

    • Zitronella
    • 26. März 2020 um 18:41

    Ich lade völlig ohne Erweiterungen Videos herunter (auch von Dailymotion) und das seit Jahren.

    In about:config den Wert media.mediasource.enabled auf false dann per Rechtsklick auf der entsprechenden Seite die "Seiteninformationen anzeigen" und bei "Medien" das entsprechende Video anklicken und herunterladen.

    media.mediasource.enabled sollte man danach aber unbedingt wieder auf true stellen, sonst kann man keine Live Streams sehen und es könnten auch auf anderen Seiten Probleme auftauchen.

    Ein Skript, dass den Wert auf false oder true leichter umstellt und die Seite auch gleich neu lädt wäre:

    JavaScript
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
          return;
    
       try {
          CustomizableUI.createWidget({
             id: 'mediasource-enabled-button',
             type: 'custom',
             defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
             onBuild: function(aDocument) {
                var button = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                var attributes = {
                   id: 'mediasource-enabled-button',
                   class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                   removable: 'true',
                   label: 'media.mediasource',               
                   tooltiptext: Services.prefs.getBoolPref('media.mediasource.enabled') ?
                      'media.mediasource ist aktiviert' : 'media.mediasource ist deaktiviert',
                   oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
                };
                for (var a in attributes) {
                   button.setAttribute(a, attributes[a]);
                };
                function onCommand() {
                   var isEnabled = !Services.prefs.getBoolPref('media.mediasource.enabled');
                   Services.prefs.setBoolPref('media.mediasource.enabled', isEnabled);
                   event.target.ownerGlobal.BrowserReload();
                   var windows = Services.wm.getEnumerator('navigator:browser');
                   while (windows.hasMoreElements()) {
                      let button = windows.getNext().document.getElementById('mediasource-enabled-button');
                      if (isEnabled)
                         button.setAttribute('tooltiptext', 'media.mediasource ist aktiviert')
                      else
                         button.setAttribute('tooltiptext', 'media.mediasource ist deaktiviert');
                   };
                };
                return button;
             }
          });
       } catch(e) { };
    
       var css =
          '#mediasource-enabled-button[tooltiptext="media.mediasource ist aktiviert"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAA3XAAAN1wFCKJt4AAAAB3RJTUUH4QgVChgZrZw7pAAAAulJREFUOMttk89PXFUUxz/3vofDTAccfo2tFpDXzSSkFZSFYsLChTXsTGSYhS6EpN2y8EmABAIJQ8ho+hcwUbuAmVnpysRYZRaaGKI2pLUmzhhSw1Aob2gKU4b33r0uYChEv8tzvt9zz/mecwUnmJmZYXZ2lvn5eUtrPa61HtBaWwBCiKIQIi+EWJyamirWuAACYHJykmQyyfT09JLveSOPDl1i20Xay5sAPGx6mQdRi5fq6zBMMz03Nzda0wjbtkmlUkxMTPzuHFRe69kpMvrge+qqFZSQAEitcAMh0rF3+K3tCs0XQncXFhZ6bNs+7sC27SVnvzLy8b1veftxASUNpPJR0uAspPL5qbmLpauDtIRD6VQqNWqMjY1Z7tHRF907RT7Y+OVY7Pp8PXiDWOHX2pQAaCHpqDj8E27hUaCxt7+//7b0PG+8VKlys5A/9+LPLV188u4Yfza3I5V/GlfS4OZfeUqVKp7njUvXdQe6dzeoOzx43quAvfIeW1tbfNr6Bp/FriO1Ok2b1Qrdzgau6w5I13Wt9qfb6BPDagXK5TKO43BQdvjhmeTD1z/ifuurCDRKSDr3Sriua5m+76M152EIVldXebr5kGAwSGdHB8GGhjNugNYa3/cxlVLFv4NNMYFCY9SyRCIRGoXCM0yuv2iSvJdDCYlGILVPIdyGUqoolVL5tVAUtz58pjxEo21c7uwkF94lubN2ehMAXv0F1oJRlFJ5CSxGhOLWpb7nbmt4L1LHndIdeg93z4ml8rl1qY+IUACLxvr6evnqtWsdf3hG7+WjfbqqT1CGwUDpPkrK/xzSj+FXuN1oEQq8kF5eXv7SSCQSrKysfNPX0/P+d4G2i5uRi7x5uIPhH6FPbJMo/ECIz9vf4qsGi6ZQ8G4mkxlMJBLHjOHhYTKZDPF4fMn3vBHHh75n21zZfwxAIdzKWjBKswGGaaaz2exoTXO6mXg8TjabZWhoyAL+9zsDi7lcrljjAvwLey1SDvA6/m0AAAAASUVORK5CYII=)} ' +
          '#mediasource-enabled-button[tooltiptext="media.mediasource ist deaktiviert"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAA3XAAAN1wFCKJt4AAAAB3RJTUUH4QgVChcoe9onUQAAAvBJREFUOMttk09M22UYxz+/931b+kcg1FEoZAmWbGOSuCVOjR6IXnfzQGnCDeLBG4lpCJBAIAEye+CqB6qXJrTcPGjMolnINCbOxDl1soQyFKms0lrH1tHf731fD7SdLj7Jk/fwPt+83+/nzePQqIWFBRYXF1leXo5ba6ettSPW2jiA4zgFx3G2HMe5Njc3V2jOAjgAs7OzrKysMD8/v649b+LwxGPocIeB0n0A7ncP8EvPINE2hVIqs7S0NNnUOKlUinQ6zczMzPflR7VLLxfvMrH9JdJzMUICIIzGSB8fXXiTb/uGiYSDt1dXVy+nUqlTB6lUav3o0eOJyR8+5Y3ybkv4bAmj+TryAusvXeX5cCiTTqcnnampqbj2vJ2Lv9/l3e0vMEIh6l4jHE9PC9onkUbz4bm3+OnsMFKpQeV53nTx8QlrhZsYIRF1j/TUBxxVKvxVqVCr1bDWctIWIvfZ+xgleWf3JmNnztEbZFq5rjsyXN5Duict609qNZ48+IOHpRLHx8dYa3EDYRCNKJ7Li0d7HPYMjCjXdePxo32MaN7C/sEB9WqVSqVCtVpFSokO6RYLIySDf/7KfqQ/rrTW2P+Qgjt3fqS8V6BYLGKtJRaL8VzM95QHYLForVHGmMK99p4hcfTzaQQL7e3t2K4uhBBYa+no6KAtHIbSKVRhNNudfRhjCsoYs/VdKDqk/QEczwUL/jNRAvU6JtwBQDAYREW6YbfxuvJxK9RN1JgtZ3x8PO7W6zuvPjzgvd++QjsS6ekWsH95RkuJtIa1/tf4pvMsPr9/UGSz2YKQMnPd382NcD/SGoySGPFMN8Q3wn18HuhFSJnJZrMFmUwm2djY+OTK5UtvX2+L9j4IR3i9dojQLtZxAAdhNUgfa32v8HHnebpCgdu5XO5qMpk85To2NkYulyORSKxrz5soa7hSK3H+7yJYuNcZ41YoSkRYpFKZfD4/2dS0PiaRSJDP5xkdHY0D/7vOwLXNzc1CcxbgH/lpXYTK63B1AAAAAElFTkSuQmCC)} ';
       var stylesheet = document.createProcessingInstruction('xml-stylesheet', 'type="text/css" href="data:text/css;utf-8,' + encodeURIComponent(css) + '"');
       document.insertBefore(stylesheet, document.documentElement);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Um das Skript zu nutzen bedarf es aber der Vorbereitung für Skripte https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • Zitronella
    • 26. März 2020 um 13:53

    https://github.com/webcompat/web-bugs/issues/50717 ist nun sichtbar

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 23:13
    Zitat von ^^artin

    In der Tat nein, hab mir kein Video angesehen

    was glaubst du warum ich das extra verlinkte? ||

    Zitat von ^^artin

    Ich hatte nicht vermutet, daß es so kompliziert sein kann ein Bisschen Code einzufügen

    Es ist auch nicht kompliziert einfach einen EINZIGEN Button zu klicken, wie im Video (von nicht mal 1min Länge) gezeigt.

    Zitat von ^^artin

    "network.http.sendRefererHeader" jetzt zurückgesetzt auf 2, und es funktioniert tatsächlich

    na also

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 23:01

    Hast du dir überhaupt das Video angesehen? Was ist bei dir anders als im Video gezeigt?

    Hast du den Wert nun zurück gestellt und wird nun die Karte richtig dargestellt?

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 22:47

    samma, lies doch mal was ich schrieb :huh:

    EDIT: vielleicht hat es sich überschnitten. Also ja!

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 22:45

    hm, ich schrieb extra als CODE (sogar in rot!) und ein Video dazu ist zudem verlinkt. Bitte ändere deinen vorherigen Post ab, so ist das total unübersichtlich.

    Aber die Lage ist klar: in about:config den Wert

    network.http.sendRefererHeader wieder auf den default Wert (2) umstellen

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 22:00

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Vielleicht fällt mir auf die Schnelle auch bei dir was auf.

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 21:41

    Bei mir war es das gleiche, es stand immer "nicht vollständig konfiguriert" und es lag bei mir an einer Referer Erweiterung.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 21:12

    ich hab nicht versucht erst die Seite via https zu laden sondern diesen Link http://phereo.com kopiert, ins Nightly kopiert und dann auf EXPLORE geklickt und es erschienen keine Bilder (weil die Bilder per https eingebunden sind)

    Und nein, ich hatte in Nightly nie mit dem Firefox 76 bekommt HTTPS-only-Modus gespielt

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 20:59
    Zitat von mr.b.

    aber nicht in der user.js, die hat den letzten Zugriff am 25.1.2020

    alles klar. Ist wohl auch eindeutig von dir selbst erstellt worden.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 20:39
    Zitat von mr.b.
    Code
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    sehr verdächtig wenn nicht selbst erstellt.

    Gehe erneut auf

    ● ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● scroll nach unten zu "user.js-Einstellungen" und klicke auf "user.js-Datei"

    ● kopiere den Inhalt dieser Datei und füge ihn hier wieder als Code ein

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 20:36

    also bei mir im aktuellen Nightly 76.0a1 (2020-03-25) (64-Bit) wird es auch nicht angezeigt. Das liegt wohl daran dass TLS 1.1 oder älter nicht mehr im Browser geladen wird.

    security.tls.version.min vom default Wert von 3 auf 1 gestellt, dann wird es auch angezeigt.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 20:12
    Zitat von mr.b.

    wenn man an auf "Explore" klickt

    Sieht die Seite bei mir so aus

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 19:45

    was mich irritiert: im iframe steht u.a. style="display:none;visibility:hidden vielleicht ignoriert das google Chrome und es ist eigentlich ein Chrome Bug, dass dies angezeigt wird?

    Ich sage das, weil ich einen ähnlichen Fall neulich gemeldet hatte.

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 18:42

    habs mal via webcompat gesendet https://webcompat.com/issues/50717 (ist noch in der Überprüfungsschlange und wird erst in paar Stunden/Tagen sichtbar werden)

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 18:25

    Die Seite funktioniert in Google Chrome problemlos, insofern wohl eher kein Serverfehler/Überlastung

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • Zitronella
    • 25. März 2020 um 18:19

    ich kann auch keine Farbe auswählen, auch nicht im aktuellen nightly.

  • Suchleiste immer einblenden und Inhalt auch

    • Zitronella
    • 22. März 2020 um 11:28
    Zitat von Thunderstruck

    Suchleiste (aufrufbar über Strg+F) soll immer stehen bleiben (auch beim wechseln der Tabs)

    das geht mit unten angefügten Skript+userChrome.css

    Zitat von Thunderstruck

    es soll der Suchbegriff immer stehen bleiben

    Das funktioniert teilweise mit dem Skript+userChrome.css nämlich dann, wenn du einen Tab öffnest dort in den Suchbegriff einfügst und dann weitere Tabs öffnest, dann bleibt der Suchbegriff stehen. Es funktioniert nicht für schon geöffnete Tabs, dass dort dann überall der Suchbegriff im nach hinein eingetragen wird.

    Zitat von Thunderstruck

    sollen die Funde in der Scrollbar farbig markiert werden

    werden sie, allerdings auch nur wenn man den Suchbegriff neu eintippt bzw neu anklickt bei neuen Tabs.

    Hier das Skript (ist nicht von mir)

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      async function showFindbar() {
        await gBrowser.getFindBar();
        gFindBar.open();
      };
    
      showFindbar();
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function() {
        if (!gFindBarInitialized) {
          showFindbar();
        };
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    und hier die userChrome.css

    CSS
    /* Suchenbar oben links und immer anzeigen */
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0}
    #FindToolbar { display: -moz-box !important; }
    findbar {transition: none !important}

    ggf. wenn nicht erwünscht die Zeile findbar {-moz-box-ordinal-group: 0} einfach weg lassen.

  • Ungewollte Weiterleitung auf Werbeseiten

    • Zitronella
    • 19. März 2020 um 18:08
    Zitat von ppowers

    Wenn ich eine ganz normal Seite eines Fotoclubs aufrufe

    Welche genau? Bitte Link dazu. Und wie rufst du diese Seite auf? Direkt vom Lesezeichen aus oder via Suchmaschinen Suche wie google Suche o.ä.?

  • Benutzername verschwindet aus gespeicherten Anmeldedaten

    • Zitronella
    • 8. März 2020 um 20:27

    Siehe mein obiges EDIT: Bei mir wird auch nicht der Benutzername gespeichert. Und selbst wenn ich unter about:logins den Eintrag ändere und den Benutzername manuell eingebe wird er auf der Seite https://rp-online.de/sso/login nicht eingetragen.

    Also an dir liegt das schon mal nicht. Ob es ein Fehler in Firefox ist oder ein Fehler der Website mit Firefox kann ich dir jedoch nicht sagen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon