1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • FF an exakt gleicher Position öffen, an der geschlossen wurde

    • Zitronella
    • 12. April 2020 um 08:51

    also bei mir öffnet es immer an der gleichen Position. Vorraussetzung: es ist auch wirklich das gleiche Fenster und nicht ein Neues. Siehe auch

    Re: Fensterposition FF

  • Firefox und Ebay Kleinanzeigen

    • Zitronella
    • 10. April 2020 um 20:08

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Firefox und Zoomfaktor

    • Zitronella
    • 9. April 2020 um 20:08

    Ausgegraut ist sie nur weil du eben keinen Haken gesetzt hast bei "die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird"

    Und ich hoffe, du hast nicht den Haken gesetzt bei: "Immer den privaten Modus benutzen" denn dann kann natürlich auch nichts gespeichert werden.

  • Aufpopende Adressleiste

    • Zitronella
    • 9. April 2020 um 18:49

    Danke. Hab ich bisher noch nie gesehen. Neues Profil erstellt und auch dort bekomme ich so ein Popup nicht zu Gesicht :/

  • Aufpopende Adressleiste

    • Zitronella
    • 9. April 2020 um 18:40

    Es gibt keine Firefox Version die "Aktuell" heißt :|

    Bitte Screenshot von diesem Popup erstellen und in den nächsten Post hochladen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 9. April 2020 um 18:35

    der Link ist ein affiliate Link.

    ohne wäre er so:

    https://www.amazon.de/s?k=Corona+%28…&ref=nb_sb_noss

  • FF 75 Höhe der URL-Bar

    • Zitronella
    • 8. April 2020 um 18:19
    Zitat von Dharkness

    entferne bitte den Doppelpunkt und die schließende Klammer.

    oh jee, wie peinlich :huh: Danke, ich hatte wirklich Tomaten auf den Augen. Kaum macht man es richtig, klappts auch :D

  • FF 75 Höhe der URL-Bar

    • Zitronella
    • 8. April 2020 um 18:00

    Ich hätte auch gerne die Adressleiste ohne Vergrößerung

    Zitat von Sören Hentzschel

    Will man das auch ändern, muss an allen drei Stellen das :not([open]) entfernt werden.

    das klappt bei mir irgendwie nicht in der userChrome.css, die Adressbar ist weiterhin größer

    Mein Code sieht nun so aus:

    CSS
    #urlbar[breakout][breakout-extend]:) {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend]) > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend]) > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was ist nur falsch daran? :/

  • Firefox und Zoomfaktor

    • Zitronella
    • 8. April 2020 um 17:40

    und was steht genau hinter: Chronik--> Firefox wird eine Chronik: _ _ _ ?

    Wie sind dort die genauen Einstellungen?

  • Videos nicht abspielen

    • Zitronella
    • 4. April 2020 um 11:32

    Wie ich es verstanden habe geht es überhaupt nicht um Autoplay

  • Suche Erweiterung um in der Seitenleiste alle Fenster anzuzeigen und Tabs zw. Fenstern zu verschieben

    • Zitronella
    • 4. April 2020 um 11:02

    Vielleicht https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ow-tab-manager/

    hab jetzt auf AMO nur nach "all Windows" geguckt. Selbst ausprobiert habe ich davon nichts.

  • Videos nicht abspielen

    • Zitronella
    • 3. April 2020 um 19:37

    Ist doch eh Standard bei Firefox, wenn nicht, dann hast du selbst da etwas umgestellt.

  • bugzilla lahmt hier

    • Zitronella
    • 3. April 2020 um 19:35
    Zitat von .DeJaVu

    Was Zitronella für sich beobachte, kenne ich schon aus dem anderen Teil Deutschlands

    Ganz vergessen ich verwende schon seit sehr sehr langer Zeit die Server von Digitalcourage

    https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server

    85.214.20.141 <-- lese gerade, der ist abgeschaltet worden (hab ich gar nicht gemerkt, da der alternative Server verwendet wird)

    46.182.19.48

  • bugzilla lahmt hier

    • Zitronella
    • 2. April 2020 um 20:44

    Bei mir geht beides reibungslos momentan

  • Thunderbird-Hilfe?

    • Zitronella
    • 1. April 2020 um 21:12

    Bezüglich Größe hat sich seit Jahren nicht geändert. Aber du hast Sörens Frage nicht beantwortet.

    Wenn eine Erweiterung von einem Update zum Anderen nicht mehr funktioniert sind aber auch nicht die Entwickler von Thunderbird dran schuld.

    Außerdem kann man auch Thunderbird zoomen https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/89-zoom-funktion/

  • Firefox: Enterprise Policy Generator 5.1 veröffentlicht

    • Zitronella
    • 1. April 2020 um 20:53

    ist eindeutig utf-8-BOM kodiert und genau das ist falsch. Es muss utf-8 ohne BOM sein

  • Firefox: Enterprise Policy Generator 5.1 veröffentlicht

    • Zitronella
    • 1. April 2020 um 19:43

    nö, bei mir im Format utf-8 kodiert und funktioniert.

  • Firefox-Gewinnspiel

    • Zitronella
    • 1. April 2020 um 11:58

    Es könnte gut möglich sein, dass dein Server dann gesperrt wird wegen der Verteilung von Ad/Malware/Betrug (denn dieses Gewinnspiel kommt natürlich nicht von Mozilla/Firefox sondern von einer betrügerischen Seite). Ich verstehe zwar dass es schwierig ist wenn man sich wenig aus kennt, aber du wirst doch sicherlich Zugriff per FTP auf deinen Server haben, und die darin liegenden .htaccess Dateien?

    //Warum ich auch so "scharf" bin auf diese .htaccess Dateien ist, weil ich von diesem Problem nicht zum ersten Mal höre/lese und daher gerne wüsste in welcher Form (also wie die Einträge genau aussehen) die Betrüger diese Dateien manipulieren. Insbesondere, dass man bei Direktzugriff dieses nicht zu Gesicht bekommt und später auch nur durch eine neue IP.

  • Firefox-Gewinnspiel

    • Zitronella
    • 31. März 2020 um 13:05

    Ergänzung: Es kann aber muss nicht der Grund sein. Aber wenn ich mir so die Seite ansehe ist die schon ewig nicht mehr gewartet worden. 7 Jahre alte Drupal Version 7.23 aus dem Jahr 2013 und 9 Jahre alte PHP Version 5.2.17 aus dem Jahr 2011 drauf=O

  • Firefox-Gewinnspiel

    • Zitronella
    • 31. März 2020 um 12:25

    Ja, die Seite wurde sehr wahrscheinlich gehackt.

    Der Hack ist aber sehr gut versteckt und tritt auch nur manchmal auf. Aber ich kann es reproduzieren.

    Voraussetzung für dieses Verhalten ist:

    Man ruft die Seite von Google aus auf https://www.google.de/search?q=http%…j-lycopin.de%2F Es ist, damit der Hack mit den Umleitungen zur Anwendung kommt, dazu zwingend ein Suchmaschinen Referer notwendig.

    Aber: Hat man diese Seite vorher schon einmal direkt aufgerufen erscheint sie ganz normal. Es nutzt auch nix alle Website Daten zu löschen und erneut von Google aus zu probieren. Es braucht dazu zudem eine neue IP.

    Im Quelltext der Seite wird man Hack vermutlich nicht sehen.

    Ich vermute stark er steht in einer .htaccess Datei drin

    Es wäre ganz toll wenn du mir diese .htaccess per PN schicken könntest (falls du es nicht öffentlich machen willst) ich würde sie mir gerne ansehen und die Analyse daraus hier dann mitteilen.

    Mit Firefox als Browser hat das alles gar nichts zu tun.

    (PS: ich habe dazu sogar ein Video gemacht, wo man das Verhalten sehen kann. Möchte es aber nur mit Einverständnis vom Themenersteller veröffentlichen)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon