Inwiefern? bitte näher konkretisieren. Man kann den Benutzernamen übrigens im Nachhinein ändern zb. bei mir von zitronella in Zitronella
Beiträge von Zitronella
-
-
Nur zur Info: Es gibt einen firefox.de Channel in Matrix und einen Channel firefox.de in IRC (freenode). Beide sind mit einer Brücke verbunden, sodass man die User gegenseitig sieht und zeitgleich auch das geschriebene im Chat (egal ob Matrix oder IRC) sieht und zurückschreiben kann.
Siehe meine Signatur.
-
Gutes Auge

Ich habe mich drauf verlassen, dass er schrieb
alles ist hier wirklich frisch installiert
das kann aber nicht sein, denn bei einem wirklich frischem Firefox mit frischem Profil dürfte dieses "
hotfix-update-xpi-intermediate" eigentlich gar nicht vorhanden sein, oder?

Wurde evtl. das Profil synchronisiert? Dann ist es nämlich nicht wirklich frisch und alte Dinge werden mit synchronisiert.
Edit: ich entdecke noch mehr Dinge, die eindeutig auf ein altes Firefox Profil hin deuten.

Erstelle bitte komplett ein neues Firefox Profil via about:profiles und dann teste damit und berichte.
-
Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung im Fx.
Dann habe ich unter Firefox die Hardwarebeschleunigung mal abgeschaltet, aber das hat auch nicht geholfen.
EDIT: damit eine abgeschaltete Hardwarebeschleunigung auch greifen kann muss Firefox allerdings geschlossen und dann erneut gestartet werden. Wurde dies auch getan?
-
also das ist bei mir auch so. Wenn ich Firefox ganz an den Rand schiebe und dann schließe, dann ist er nach erneutem Öffnen danach um paar Pixel vom Rand des Desktops entfernt.
Danach entfernt er sich allerdings nicht weiter. Diese Position bleibt dann erhalten.
Allerdings scheint das kein spezifisches Firefox Problem zu sein, denn der IE 11 und selbst der Taschenrechner weisen das gleiche Verhalten auf.
EDIT: noch etwas gefunden, was die Erklärung dafür bietet, warum das so ist
-
also bei mir öffnet es immer an der gleichen Position. Vorraussetzung: es ist auch wirklich das gleiche Fenster und nicht ein Neues. Siehe auch
-
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
-
Ausgegraut ist sie nur weil du eben keinen Haken gesetzt hast bei "die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird"
Und ich hoffe, du hast nicht den Haken gesetzt bei: "Immer den privaten Modus benutzen" denn dann kann natürlich auch nichts gespeichert werden.
-
Danke. Hab ich bisher noch nie gesehen. Neues Profil erstellt und auch dort bekomme ich so ein Popup nicht zu Gesicht

-
Es gibt keine Firefox Version die "Aktuell" heißt

Bitte Screenshot von diesem Popup erstellen und in den nächsten Post hochladen.
-
der Link ist ein affiliate Link.
ohne wäre er so:
-
entferne bitte den Doppelpunkt und die schließende Klammer.
oh jee, wie peinlich
Danke, ich hatte wirklich Tomaten auf den Augen. Kaum macht man es richtig, klappts auch 
-
Ich hätte auch gerne die Adressleiste ohne Vergrößerung
Will man das auch ändern, muss an allen drei Stellen das :not([open]) entfernt werden.
das klappt bei mir irgendwie nicht in der userChrome.css, die Adressbar ist weiterhin größer
Mein Code sieht nun so aus:
CSS
Alles anzeigen#urlbar[breakout][breakout-extend]:) { top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important; left: 0 !important; width: 100% !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend]) > #urlbar-input-container { height: var(--urlbar-height) !important; padding-block: 0 !important; padding-inline: 0 !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background { animation-name: none !important; } #urlbar[breakout][breakout-extend]) > #urlbar-background { box-shadow: none !important; }Was ist nur falsch daran?

-
und was steht genau hinter: Chronik--> Firefox wird eine Chronik: _ _ _ ?
Wie sind dort die genauen Einstellungen?
-
Wie ich es verstanden habe geht es überhaupt nicht um Autoplay
-
Vielleicht https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ow-tab-manager/
hab jetzt auf AMO nur nach "all Windows" geguckt. Selbst ausprobiert habe ich davon nichts.
-
Ist doch eh Standard bei Firefox, wenn nicht, dann hast du selbst da etwas umgestellt.
-
Was Zitronella für sich beobachte, kenne ich schon aus dem anderen Teil Deutschlands
Ganz vergessen ich verwende schon seit sehr sehr langer Zeit die Server von Digitalcourage
https://digitalcourage.de/support/zensurfreier-dns-server
85.214.20.141<-- lese gerade, der ist abgeschaltet worden (hab ich gar nicht gemerkt, da der alternative Server verwendet wird)46.182.19.48
-
Bei mir geht beides reibungslos momentan
-
Bezüglich Größe hat sich seit Jahren nicht geändert. Aber du hast Sörens Frage nicht beantwortet.
Wenn eine Erweiterung von einem Update zum Anderen nicht mehr funktioniert sind aber auch nicht die Entwickler von Thunderbird dran schuld.
Außerdem kann man auch Thunderbird zoomen https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/89-zoom-funktion/