1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste bei 76.0.1 funktioniert nicht mehr

    • Zitronella
    • 3. Juni 2020 um 12:26

    //ich kann dir bei deiner Problematik nicht helfen, aber würde dir künftig empfehlen Code immer als Codeblock zu posten. (das ist dieses </> Zeichen)

  • Firefox Standardsuchmaschine ändern

    • Zitronella
    • 2. Juni 2020 um 21:24

    Kannst du weiterhin unter Einstellungen-->Suche

    bzw.

    about:preferences#search

  • Firefox merkt sich Einstellungen nicht

    • Zitronella
    • 2. Juni 2020 um 20:40

    ich kann leider nichts daran erkennen was verursacht, dass Firefox sich nicht die Einstellungen merkt.

  • Firefox merkt sich Einstellungen nicht

    • Zitronella
    • 1. Juni 2020 um 01:02

    so ist das nicht zu gebrauchen. Editiere deinen Beitrag bitte und füge es so als CODE ein wie es in der verlinkten Grafik zu sehen ist.

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • Zitronella
    • 31. Mai 2020 um 11:08

    ich weiß dass das Youtube ist, ich wollte wissen ob dieses (gleiche) live Video auf Youtube bei dir läuft :|

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • Zitronella
    • 31. Mai 2020 um 11:04

    Wie sieht es hier aus? https://www.youtube.com/watch?v=21X5lGlDOfg

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • Zitronella
    • 29. Mai 2020 um 19:19

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Banking Schutz

    • Zitronella
    • 29. Mai 2020 um 19:18

    Bei mir schlägt er auch erst nach dem Download an.

  • Banking Schutz

    • Zitronella
    • 29. Mai 2020 um 17:18
    Zitat von Uwe43

    seit gut einem Jahr nur noch den Defender

    bitte den zusätzlichem Adware Schutz aktivieren

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

  • Profile in meinem Firefox

    • Zitronella
    • 29. Mai 2020 um 10:51

    unter

    about:profiles

    in der Adressleiste eingegeben, siehst du welches Profil verwendet wird.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 20. Mai 2020 um 16:09

    // .DeJaVu fast alle deine Links sind kaputt. Mal bitte ausbessern und diese merkwürdigen Zeichen  entfernen

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 19. Mai 2020 um 20:24

    also bei mir wird das eindeutig durch die uBlock Filterliste namens "uBlock filters" blockiert.

    Wenn ihr den aktiviert habt und es wird trotzdem nicht blockiert so habt ihr wohl irgendeine Ausnahme eingetragen.

  • Scrollen verhindern ?

    • Zitronella
    • 16. Mai 2020 um 21:30

    Dato wohin hast du denn den Code kopiert?

  • Mozilla nimmt neuen Passwort-Schutz in Firefox 76 und 77 zurück

    • Zitronella
    • 16. Mai 2020 um 10:40

    Danke für die Erklärungen ;)

  • Mozilla nimmt neuen Passwort-Schutz in Firefox 76 und 77 zurück

    • Zitronella
    • 16. Mai 2020 um 10:18

    ich sehe, anhand des verlinkten Bugzilla Tickets und dem darin enthaltenen Link zu https://hg.mozilla.org/releases/mozil…ev/cdf352f02ac4 , dass der Wert

    signon.management.page.os-auth.enabled von true auf false dafür verantwortlich ist, dass der Passwort-Schutz deaktiviert wird.

    Jetzt frage ich mich

    1. hätte man auch schon vor Wochen händisch den Wert umstellen können um so den Passwort-Schutz zu deaktivieren?

    2. Wird man ihn künftig damit deaktivieren können? (wenn der Passwort-Schutz wieder eingeführt wird)

    3. Der Wert app.normandy.startupRolloutPrefs.signon.management.page.os-auth.enabled auf false scheint auch eine Rolle zu spielen, wird dieser durch Mozilla erst angelegt um signon.management.page.os-auth.enabled von true auf false zu stellen?

    4. Wie geht das überhaupt von statten, dass ein Wert per Rollout angelegt/verändert wird?

    5. Kann man in seinem eigenen Firefox Profil diese Änderungen sehen wie man zb. unter about:studies ja auch einiges sehen konnte?

    6. Welches sind die Vorraussetzungen, damit solche Dinge geändert werden können? Muss man dafür in den Einstellungen "Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben"?

    Ich will das selbst alles gar nicht deaktivieren und bin auch nicht betroffen, da ich schon seit Ewigkeiten ein Masterpasswort in meinem Arbeitsprofil verwende. Mich interessiert aber der technische Hintergrund, wie solche Dinge von statten gehen.

  • ​Links machen, die zu einem bestimmten Abschnitt auf einer Seite führen

    • Zitronella
    • 16. Mai 2020 um 09:41

    oder rechts auf den Teilen Link (#6 oder #2 usw) dort Rechtsklick-->Link-Adresse kopieren

  • Firefox Send

    • Zitronella
    • 15. Mai 2020 um 19:01

    Da du in Beitrag #16 durchaus Teile als Code gepostet hast, widersprichst du dir gerade.

    Zeige mal die angeblichen Posts, bei enen es auch nicht geklappt hat, müsste mir ja eigentlich bekannt sein, isses aber nicht.

  • Firefox anpassen, Änderungen vornehmen?

    • Zitronella
    • 15. Mai 2020 um 18:54
    Zitat von gumbl

    Was mir aber nicht gelungen ist ist die oberen Browserzeilen zu vergrößern. Also Titelleiste Tableiste und alles was ich mir oben im Browser anzeigen lasse.

    in about:config den Wert

    layout.css.devPixelsPerPx

    auf 1.2 stellen zb. meinst du das?

  • Fehler 404 bei https://www.radio.de/

    • Zitronella
    • 14. Mai 2020 um 19:48

    Ja, ich kann das reproduzieren, wenn man unter Einstellungen-->Cookies und Website-Daten-->Berechtigungen verwalten-->Dort die Adresse https://www.radio.de/ --> Blockieren

    wählt dann kommt auf der Seite nur ein 404 Fehler wie bei dir. So eine Ausnahme kann man natürlich in den Infos zur Fehlerbehebung nicht sehen.

    Trotzdem bricht Bitdefender die gesicherte Verbindung auf und klinkt sich da ein als Man in the Middle und macht dein gesamtes Betriebssystem grundsätzlich unsicherer.

  • Fehler 404 bei https://www.radio.de/

    • Zitronella
    • 14. Mai 2020 um 18:28

    Danke. Fast wie vermutet.

    Bitdefender ist dran schuld. Deinstalliere den Blödsinn komplett mit dem Hauseigenen Deinstallationsprogramm https://www.bitdefender.de/uninstall/

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon