Ganz aus dem hohlen Bauch heraus beurteilt, habe ich das Gefühl, Mozilla verrennt sich gerade total und geht leider in eine ganz falsche Richtung. ![]()
Beiträge von Zitronella
-
-
-
Doch, total Thema verfehlt. Einfach noch einmal den gesamten Thread lesen um was es dem Themenersteller geht. Ich weiß auch beim besten Willen nicht warum du nun Chrome mit ins Spiel bringst oder irgendwelche Firefox Erweiterungen

In/Aus
data:text/html, <title>Text Editor</title> <html contenteditable>
ist Copy/Paste generell möglich. Warum dies beim Themenersteller nicht so ist, ist das Problem. Bei mir gehts nämlich problemlos.
Es wäre zu prüfen von welcher Stelle/Seite es rein gepostet wurde. Somit von Vorteil wenn dies der Themenersteller es mitteilen würde.
-
-
//ich habs fast befürchtet...
aber ihr habt es ja nun gelöst bekommen -
also ich habe mal die Konfiguration, die ich vor dem Update auf die Version 6.0.0b1 geladen, danach nichts verändert und erneut den Button "Richtlinien generieren" gedrückt und danach erneut die policies.json herunter geladen und verglichen.
Report.zip in Report.html ändern, dann kann man es übersichtlich im Browser ansehen
-
Ahh das wars..."DisableDeveloperTools": true,
-
über about:debugging
ich fang gleich an, ich muss nur erst einmal heraus finden welcher Eintrag dieses about:debugging bei mir blockiert in der policies.json sonst geht da nix

-
Ich habe mal die Erweiterung Version 5.1.0 geladen in einem portablen Firefox und 2 Kofigurationen angelegt.
Jetzt blick ich nicht mehr ganz durch. Ich muss im Installationsverzeichnis aber schon noch den Ordner "distribution" anlegen und dort die vorher exportierte Datei "policies.json" rein legen, oder?
EDIT: ojee, steht ja drüber bei der Erweiterung, dass ich das genau so machen muss. *kopfklatsch*
Wenn es dir mit der portablen Version reicht, kann ich gerne damit für dich ein wenig testen.
EDIT2: was mir hier schonmal auffällt ist, dass ich keine Datei importieren kann, denn es gibt keine Datei die auf .policies endet sondern nur diese Datei die auf .json endet (policies.json)

-
Ich kann dazu wenig sagen, da ich das Programm KeePass nicht mehr verwende (nach über 10 Jahren) sondern zu KeepassXC gewechselt bin mit dessen Erweiterung für Firefox https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…passxc-browser/
Weil ich aber heute drüber gestolpert bin: https://www.heise.de/news/Update-fu…ke-4860349.html ist dir bekannt?
-
-
Danke, also zumindest kann ich dein Problem nicht reproduzieren wenn ich deinen Useragenten nehme
Auf der Seite von soliver.de habe ich mit deinem Useragenten auch keine Probleme.
Bin ratlos...

-
Stelle mal einen Testlink zur Verfügung: https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/PDF-Test.pdf
-
Wenn ich den Link aus dem Screenshot https://www.mozilla.org/de/firefox/80.…oldversion=79.0 aufrufe steht dort "Hol Dir einen Firefox Account"
Vielleicht wurde es schon ausgebessert?
-
Wärst du bitte so nett und kopierst in den nächsten Post was bei dir hier https://mozhelp.dynvpn.de/guide/browser-…ionen#Useragent unter "Wie heißt dein Useragent?" steht
-
-
kann den Fehler unter Developer 80.0b1 (64-Bit) reproduzieren
In Nightly
81.0a1 (2020-07-28) (64-Bit)
81.0a1 (2020-07-29) (64-Bit)
tritt der Fehler nicht auf
-
bevor du den Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox deaktiviert guck mal hier RE: Firefox Einstellungen für Bild.de könnte sich um das gleiche Problem handeln.
-
-
Was hat der abgesicherte Modus ergeben? Siehe Beitrag #2
Auch bei abgesicherten Modus habe ich kein Kamerabild. Weder mit Nextcloud Talk noch mit Jitsi Meet.