1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • mozilla.de Seitenumleitung

    • Zitronella
    • 23. November 2020 um 22:12

    okay danke, du wirst wissen wie viele Besucher die Seite hatte und welche Unterseiten dort noch außerdem aufgerufen wurden.

  • In memoriam

    • Zitronella
    • 23. November 2020 um 20:02

    Karl Dall ist tot.Der Komiker und Schauspieler starb am Montag, wie seine Familie mitteilte. Er wurde 79 Jahre alt

  • mozilla.de Seitenumleitung

    • Zitronella
    • 21. November 2020 um 14:31

    Seit wann und warum existiert die Seite https://www.mozilla.de/ nicht mehr und wird zu https://www.soeren-hentzschel.at umgeleitet? :huh::/

  • Musste meinen PC neu aufsetzen. Lesezeichen weg.

    • Zitronella
    • 20. November 2020 um 23:35

    //hoffentlich hast du nicht wieder dein System mit Kaspersky verhunzt, denn bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz.

    Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert

    https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

  • Animiertes Gif und Doodles bei Google deaktivieren

    • Zitronella
    • 19. November 2020 um 15:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Google ganz normal aussieht und sich nichts bewegt.

    hier beweg es sich schon, soll ein Hinweis auf CO2-neutral seit 2007 sein

    Wäre vielleicht eher was für den Bereich "Anpassungen"

  • Firefox App durch externe Kommandos (Action / Intent) steuern - DataWedge

    • Zitronella
    • 18. November 2020 um 12:59

    ich leider auch nicht, hatten wir doch das Problem erst kürzlich angesprochen

    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Zitronella

    und dort runter scrolle zu "All Firefox for Android downloads" erhalte ich nur Download Links für "fennec-68.11.0" und keine Neueren.

    Das dürfte ein Website-Fehler sein und wäre hier zu melden:

    https://github.com/mozilla/bedrock/issues

    Zitat von Zitronella

    Danke, geguckt und es gibt wohl schon Tickets dazu https://github.com/mozilla/bedrock/issues/9447 bzw. https://github.com/mozilla/bedrock/issues/8938 (Erstellt im Mai 2020)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 83 mit vielen Neuerungen

    • Zitronella
    • 18. November 2020 um 12:41

    Na da hat sich aber einiges getan bezüglich HTTPS-only Modus seit März diesen Jahres, wo es noch diese Unterhaltung gab:

    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Zitronella

    Mein Fazit: der HTTPS-only Modus könnte sich zu einer tollen Sache entwickeln, wenn er mehr Einstellungen (für Ausnahmen) bekäme.

    Aber er steckt wohl noch in den Kinderschuhen und per Default wird der Wert auf true wohl nicht so schnell umgestellt werden (hoffe ich)

    Keine Kinderschuhe, da das Feature genau so funktioniert, wie es gedacht ist. Es heißt ja "HTTPS-only", nicht "HTTPS-teilweise". ;) Eine Ausnahmefunktion ist zumindest derzeit seitens Mozilla nicht geplant.

    Eine standardmäßige Aktivierung wird auf absehbare Zeit auch nicht erfolgen. Vielleicht in ein paar Jahren. Vielleicht auch nie. Vielleicht auch erstmal nur im privaten Modus. Der ganze Modus wird derzeit als experimentell betrachtet. Das hängt ja auch ein wenig davon ab, wie sich die Zahlen entwickeln, was langfristig als Standard möglich ist und was nicht.

    Es ist wirklich schön gelöst worden. Und man kann bei aktivierten Nur-HTTPS-Modus einzelne Seite auch dauerhaft deaktivieren, ansonsten temporär

    Das ist wirklich ein riesiger Schritt in die m.M.n. richtige Richtung.

    Das einzige was mich noch ein klein wenig stört ist dass es keine sichtbare Liste für diese Ausnahmen gibt, sondern es wird in der Datei permissions.sqlite gespeichert.

    Auch fiel mir auf, dass bei lokalen Adressen wie http://192.168.1.1/ Nur-HTTPS-Modus wohl dieser nicht in Kraft tritt, was wohl auch sinnvoll ist.

    PS: ich habe mal meine Lesezeichen durchgesehen und festgestellt dass von 2318 Lesezeichen nur noch 210 nicht mit https funktionieren. Erstaunlich, wie viele doch mittlerweile umgestellt haben

  • Wo finde ich in den Ordnern ein bestimmtes Lesezeichen

    • Zitronella
    • 17. November 2020 um 14:09

    rufe doch einfach das Lesezeichen auf und klick dann auf den blauen Lesezeichenstern, dann siehst du in welchem Ordner es gespeichert ist

  • Idealo kennt meine zuletzt angesehenen Produkte

    • Zitronella
    • 16. November 2020 um 14:58

    Du bist dort angemeldet?

  • Add-on lässt sich nicht löchen bzw. deinstallieren

    • Zitronella
    • 16. November 2020 um 00:27
    Zitat von Mr.Whity

    Zitat von .DeJaVu

    Weder noch. Hochladen und Zitronella den Link per PN geben.

    Ok, habe ich gemacht

    Hab sie erhalten. Vielen Dank, ich werde sie mir mal genauer ansehen und ggf. weiter leiten.

  • Probleme mit Website Logins

    • Zitronella
    • 12. November 2020 um 10:31

    Wenn es im SafeMode funktioniert liegt es wahrscheinlich an Erweiterungen. Zudem nutzt du laut Screenshot weit mehr Erweiterungen als nur die, die oben angegeben wurden. (teils um den Useragenten zu verändern)

  • Do you speak english - deutsch

    • Zitronella
    • 6. November 2020 um 02:40
    Zitat von Persephone

    Schade, dass es keinen :thumbup: Button mehr gibt!

    Den gab es doch noch nie hier im Forum, oder?:/

  • Lockwise generiert keine Sonderzeichen

    • Zitronella
    • 30. Oktober 2020 um 22:45

    auch das Passwort

    maga2020!

    hat Sonderzeichen 8o

  • Add-on lässt sich nicht löchen bzw. deinstallieren

    • Zitronella
    • 30. Oktober 2020 um 14:28

    Nochmal, auch wenn das schon 2x geschrieben wurde. Mache folgendes:

    ● ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● scroll nach unten zu "user.js-Einstellungen" und klicke auf "user.js-Datei"

    ● kopiere den Inhalt dieser Datei und füge ihn hier wieder als Code ein

  • Werden automatisch überall Daten eingesetzt?

    • Zitronella
    • 30. Oktober 2020 um 13:59

    Ja, weil es gespeicherte Formulardaten sind.

    Aber gib doch bitte immer deine Firefox Version an. Es gibt keine Version die "Neueste" heißt X/ und auch bei Betriebssystem sollte die vollständige Version angegeben werden

  • Metager für Context Menü

    • Zitronella
    • 29. Oktober 2020 um 21:23

    Man kann das sicherlich mit der Entwickler Werkzeugkonsole zu machen

    Mir reicht allerdings oft auf der Webseite einen Suchbegriff (test) einzugeben und dann den Suchbegriff mit dem Suchstring %s zu ersetzen

    Also

    https://www.youtube.com/results?search_query=test

    ergibt

    https://www.youtube.com/results?search_query=%s

  • FAQ: Vertikale, schmale Tableiste möglich ?

    • Zitronella
    • 29. Oktober 2020 um 20:46

    probiere doch nur dieses einzige Skript aus, dann siehst du es.

  • FAQ: Vertikale, schmale Tableiste möglich ?

    • Zitronella
    • 29. Oktober 2020 um 20:30

    bei mir schon, habs extra mit frischem Profil getestet. Funktioniert einwandfrei wenn ich an den linken Rand fahre.

  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • Zitronella
    • 29. Oktober 2020 um 18:08

    Nicht jammern, sondern Anleitungen befolgen und uns die Infos geben.

  • Hauptpasswort bei jedem Firefox - Start immer zweimal erforderlich.

    • Zitronella
    • 28. Oktober 2020 um 22:23

    Das Video ist veraltet, nehmt wenn doch dann das aus dieser Anleitung

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick, als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon