Übrigens habe ich in all meinen Einträgen die Zeile
background-position: 4px 0px !important; jetzt weg gelassen und mir fällt nix negativ auf
Übrigens habe ich in all meinen Einträgen die Zeile
background-position: 4px 0px !important; jetzt weg gelassen und mir fällt nix negativ auf
Stimmt. wo du Recht hast, hast du Recht. Habe es damit jetzt auch gefunden
Gibt es eigentlich eine offizielle Auflistung all dieser Einträge wie
#context_reloadTab
#context_reloadSelectedTabs
usw.
Ich suche mich manchmal dumm und dämlich
fast
Der Bogen soll schon oben sein.
ah danke Sören, das wars!
Jetzt hab ich doch noch eine Frage und zwar ob man es mit Code schafft bei einem svg Bild es horizontal zu spiegeln
#context_reloadTab::before {
margin-right: -22px !important;
margin-left: 3px !important;
content: '' !important;
display: block !important;
width: 19px !important;
height: 15px !important;
background-image: url('chrome://browser/skin/undo.svg') !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 4px 0px !important;
background-size: 15px 15px !important;
}
Alles anzeigen
also dass bei chrome://browser/skin/undo.svg der Pfeil nach rechts geht?
Wow cool
Hab die Werte noch etwas angepasst und noch einen Eintrag gemacht wenn mehrere Tabs ausgewählt sind
#context_reloadTab::before {
margin-right: -22px !important;
margin-left: 3px !important;
content: '' !important;
display: block !important;
width: 19px !important;
height: 15px !important;
background-image: url('chrome://browser/skin/reload.svg') !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 4px 0px !important;
background-size: 15px 15px !important;
}
#context_reloadSelectedTabs::before {
margin-right: -22px !important;
margin-left: 3px !important;
content: '' !important;
display: block !important;
width: 19px !important;
height: 8px !important;
background-image: url('chrome://browser/skin/reload.svg') !important;
background-repeat: space !important;
background-position: 4px 0px !important;
background-size: 8px 8px !important;
}
Alles anzeigen
Jetzt sieht es meiner Meinung nach perfekt aus.
Die anderen Anpassungen bekomme ich hoffentlich von alleine hin.
Vielen lieben Dank
Trotzdem gerne weitere Anmekungen, wenn es was zu verbessern gibt. Insbesondere, da ich spacemir ausgesucht habe bei mehreren Tabs. Es zeigt zwar das gewünschte Ergebnis, aber ich weiß nicht ob das so trotzdem korrekt und sinnvoll ist.
ich hab jetzt doch bissel rumgespielt mit, ändert aber gar nix (außer die Größe ist so okay)
Der Text "Tab neu laden" ist leider nach rechts gerückt und ich bekomme es absolut nicht hin dass das nicht passiert.
rum probiert mit dem Code (ausgehend von Sörens Code)
#context_reloadTab::before {
content: '' !important;
display: block !important;
width: 15px !important;
height: 15px !important;
background-image: url('chrome://browser/skin/reload.svg') !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: center !important;
background-size: 15px 15px !important;
}
Danke ihr Alle.
Mir gefällt bisher am besten der Code von Sören wegen der Aussage
Ich bevorzuge, explizit nur das zu überschreiben, was man auch überschreiben will
Allerdings scheitere ich gerade am Feintuning
PS: Sören Hentzschel hast du deinen Code verändert? wenn ich mich nicht täusche war vorhin noch eine Zeile mehr drin
background-repeat: no-repeat !important;
Aber ich denke ich mache morgen weiter. Ich hab noch keine Idee wie man den Button zentriert an die freie Stelle bekommt (wahrscheinlich ist sie nur sichtbar frei, aber nicht vom Code her) ohne dass der Text nach rechts verschoben wird.
Ja, er heißt "icon"
Aber mit vollständiger Pfadangabe klappt es. Allerdings gefällt mir das noch nicht so gut, da das Icon auch etwas abgeschnitten ist. Mal gucken was ich da noch basteln muss.
Danke, also beim hovern wird es zwar grün (was ich allerdings nicht brauche aber erstmal so gelassen habe), aber das Icon wird nicht geladen
Habe es auch im Ordner "icon" im Ordner chrome und den Pfad entsprechend angepasst in
url("../icon/reload.png")
und dieses Icon verwendet
Was mache ich falsch?
LOL
merkste schon selbst, oder?
Ich habe mich zwar schon durchs Forum gewühlt aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Möchte wissen ob und wenn ja wie es möglich ist das Tab Kontextmenü (Rechtsklick auf Tab) mit einem Icon (möglichst an die freie Stelle vor dem Text) zu versehen
Also zb für "Tab neu laden" ein Icon (evtl. Base64 Code) davor zu machen.
Das würde mir schon reichen, dann versuche ich danach den Code für die anderen Einträge selbst heraus zu finden.
Danke schon mal im Voraus.
du darfst selbst heraus finden an was es bei dir liegt, dass es unterdrückt wird.
Die ganze Diskussion nutzt dem Themenersteller doch eh nix.
Mal all deine aufgeführten Filter aktiviert und trotzdem kommt dann das beim ersten Aufruf der YT Seite (vorher natürlich alle Cookies und Website Daten von YT gelöscht über das Schloss Symbol)
Deshalb hab ich den Code gepostet, weil das mit den Standardeinstellungen/Filtern von uBlock Origin funktioniert, und keine zusätzlichen Filter installiert werden müssen.
Der User fragt aber danach, dass eine Aktion ausgeführt wird (auf "Nein Danke" klicken) und nicht danach, dass etwas ausgeblendet wird.
Aber selbst wenn er sich falsch ausgedrückt hätte, wäre der Picker nicht so optimal, da damit immer schnell auch andere Funktionen eingeschränkt werden könnten.
Trotzdem könnte er wenn uBlock Origin verwendet wird unter Eigene Filter mal diesen Code einfügen (auf eigene Gefahr hin, dass etwas anderes dann nicht mehr funktioniert)
Open with VLC ist auch kein Plugin sondern eine Erweiterung. Der User hat nur fälschlicherweise Plugin geschrieben.
Aber vielleicht sollte er auch mal genau mitteilen welche Erweiterung er hat. Es gibt ja einige mit ähnlichen Namen
In Firefox werden bei mir auch alle 5 Direktlinks zu den Videos abgespielt (ich habe auch keine extra Codecs installiert) unter Win10
Ich verstehe zwar nicht den Sinn des Ganzen mit der VLC Erweiterung, aber habs mal an einem frischen Profil ausprobiert
Also https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/open-with-vlc installiert und in VLC die Voraussetzungen geschafft also in VLC eingestellt: Einstellungen-->Alle-->Interface -->Hauptinterface--> Haken bei Web
(Die Erweiterung ist nämlich schon soo alt und die Bilder auf der o.g. Seite der Erweiterung passen wohl nicht mehr zur neuesten VLC Version.)
Dann habe ich erneut VLC gestartet und Firefox gestartet und dann auf die Seite gegangen und die Links jeweils per Rechtsklick --> "Open with VLC" angeklickt
Danach kommt das hier
und ich komme nicht weiter, weil ich keine Ahnung habe welches Passwort
Auf der Seite der Erweiterung steht auch
ZitatOther requirements :
- VLC must be opened
- HTTP web interface must be enabled (Settings > Interface). Password must be set
keine Idee wo man welches PW einfügen muss.
Aber wie gesagt, ich verstehe generell nicht warum man so etwas möchte