an was könnte es denn sonst noch liegen? Überall wo ich testete trat das Problem auf. Selbst unter Android 10 mit Firefox 84.1.4 (Fennec von F-Droid) dort laden die Bilder allerdings sobald man auf der Seite scrollt.
Beiträge von Zitronella
-
-
WIN10Pro
20H2 19042.746
Danke, also auch Pro, genauso wie im Ticket auf Github der/die Antworter:in
hm. Vielleicht liegt das unter Windows wirklich an der Pro Version oder an der 20H2 Version. Wäre toll wenn noch mehr hier genauer berichten könnten.
-
grisu2099 kannst du mal bitte genaue Angaben zu deinem Betriebssystem machen, inklusive Version (winver) danke
-
Unter macOS
schon fast gedacht. Das hatten wir doch schon einmal, dass ein Problem zwar unter Windows/Linux auftrat aber nicht unter macOS.
-
Ich kann das Problem nicht reproduzieren
unter welchem Betriebssystem hattest du getestet? auch unter Windows?
Achja, leider werde ich, angesichts meiner sehr bescheidenen Englischkenntnisse, wohl nie ein Problem an Mozilla melden können.
das klingt ein wenig nach Ausrede, denn meine sind bestimmt auch nicht viel besser. Aber es gibt ja so etwas wie: https://translate.google.com/?sl=de&tl=en damit bediene ich mich auch. Das könntest du genauso gut.
Da ich den Fehler auch unter Linux reproduzieren kann, hab ich mal ein Ticket eröffnet https://webcompat.com/issues/65570 bzw https://github.com/webcompat/web-bugs/issues/65570 . Bitte nächstes mal aber selbst erstellen.
Bei Unsicherheiten kannst du hier im Forum doch jederzeit fragen.
-
Interessant ist, dass eine Größenänderung des Browsers die fehlenden Bilder ebenfalls nachträglich lädt.
uii, du hast recht.
Da gibts bestimmt noch mehr
-
-
An der Seite liegt es nicht, die lädt hier einwandfrei. Muß also irgendwas auf deinem Rechner sein.
Hast du auch an einem frischen Profil mal getestet? Ich habe es jetzt sogar noch einmal an einem komplett frisch aufgesetzten Profil, welches ich zusätzlich ausführte ausprobiert und kann es dort auch reproduzieren.
-
Ich kann das Problem sogar in einem relativ frischem Profil reproduzieren. Das ist wirklich ein seltsames Phänomen
Ich könnte allerdings auch irgend ein Fehler auf deren Webseite sein.
Wenn ich Strg+F5 drücke wird die Seite in dem relativ frischen Firefox Profil allerdings auch geladen. In meinem Arbeitsprofil allerdings nicht, dort wird sie nur geladen wenn ich vorher das Anpassen Fenster öffne.
-
Mit dem Play Store
Manche haben eine Custom-Rom ohne Google-Apps, somit fällt der Google Playstore flach.
Der Play Store ist und bleibt aber die sicherste Quelle.
Dem möchte ich widersprechen. Ansonsten zeige mir eine einzige Quelle, bei der eine App wegen Sicherheitproblemen nachträglich aus dem F-Droid Store verbannt wurde.
Für den Google Playstore hingegen gibt es massenweise diese Beispiele mit Malware Apps.
-
Updater von Firefox
ja, den gibt es nicht für Android. Da F-Droid erwähnt wurde, kann ich mir nur vorstellen dass dieser Firefox Updater https://f-droid.org/de/packages/de.marmaro.krt.ffupdater/ gemeint ist.

-
Es wird wohl eher selten vorkommen, dass jemand versehentlich diese "Lesezeichen-Symbole" ins Anpassen Fenster zieht.
Wenn es aber doch so ist, und man hat noch ein anderes Symbol in dieser Leiste dann erscheint dieser Text übrigens nicht
Habe zur Verdeutlichung noch die Bibliothek mit aufgenommen im Screenshot, damit man sieht, dass es Lesezeichen im der Lesezeichen-Symbolleiste gibt.
-
-
-
was ist daran unverständlich? Also ich kann das durchaus nachvollziehen, dass man so etwas haben möchte. (auch wenn ich das selbst nicht benötige)
-
Eine Liste mit allen Unternehmen, die Donald Trump verbannt haben
ich finde das äußerst problematisch und man kann nur hoffen, dass dieser Schritt nicht nach hinten los geht. Das dachte ich gestern schon, und heute gibt es Artikel in denen das Andere ähnlich problematisch sehen
-
Sind anstatt drei also sogar vier verschiedene Kontexmenüs...
zum Glück hast du das Tab-Kontextmenü noch nicht entdeckt

-
Adblocker Ultimate ist zwar noch drin
ich glaube das liegt daran, dass man den korrekten Wert selbst heraus finden muss über die Browser-Werkzeuge, denn die Nummer am Ende (hier im Beispiel 16)
kann bei jedem Profil anders sein. Wenn ich mich richtig entsinne, hängt das davon ab wann die Erweiterung installiert wurde.
(Man möge mich korrigieren, wenn ich da falsch liege)
-
-