ups, ich habe zu schlampig gelesen, nämlich anstatt "Was" ein "Wie" :o oder hast du deine Frage nachträglich editiert?
Wie dem auch sein: ich versuche es mal zu erklären. Aber bitte warte noch, denn ob es dir jemand anderes hier vielleicht noch besser erklären kann. Denn mein Verständnis dahingehend ist eher gering wenn nicht sogar unvollständig und im schlimmsten Falle falsch. Ich lasse mich da gerne korrigieren (da lerne ich auch noch was dazu).
Also ich versuchs mal: Der verschleierte NoScript tag hat zur Folge, dass Webseiten erkennen ob JavaScript zugelassen wird oder nicht. Wenn nicht, dann wird das wohl über den sog. Noscript-Tag definiert. Siehe auch: https://www.w3schools.com/tags/tag_noscript.asp. Zb. bei der Erweiterung NoScript ist dies der Fall oder wenn man in about:config den Wert javascript.enabled auf false setzt. uMatrix verbietet zwar auch Skripte, aber sendet nicht diesen sog. <noscript>-tag sondern glaub einfach gar nix (?)
Ich hab hier mal eine Testseite gebastelt https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/js-test/ wo man sehr gut die Unterschiede sehen kann wenn du die Seite mit verschiedenen Einstellungen aufrufst.