1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Bibliotheksfenster im Windows 10 ?

    • Zitronella
    • 2. März 2018 um 19:28

    oder nochmal von Anfang an:
    [attachment=0]ff-lesezeichen-verwalten.gif[/attachment]

    Bilder

    • ff-lesezeichen-verwalten.gif
      • 206,4 kB
      • 777 × 517
  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 2. März 2018 um 18:50

    Stimmt, mit F3 kann man auch öffnen aber es gibt trotzdem einen Unterschied zwischen F3 und Strg+F

    Und zwar, rufe ich die Seite https://discourse.mozilla.org/t/support-ublock-origin/6746/683 auf, drücke F3, dann öffnet sich die Findbar, dort gebe ich zb. das Wort understand ein --> es wird das Wort understand gefunden (2 Mal). Danach schließe ich die Suchleiste Findbar. Danach versuche ich wieder mit F3 zu öffnen. Diesmal klappt es nicht sondern es wird nur weiter das Wort understand markiert.
    Hat man in den Einstellungen den Haken bei: "Beim Tippen automatisch im Seitentext suchen" angehakt, dann kann man einfach ein anderes Wort suchen indem man, während man auf der Seite ist, zwar einfach drauf los tippt, und die Findbar öffnet sich auch, allerdings nur kurzfristig. Die Leiste verschwindet von selbst wieder.
    Mit Strg+F bleibt die Leiste immer eingeblendet.

    Insofern ist milupos Lösung mit Strg+F einfach auf der Seite 2x zu drücken schon die Richtige.

    Siehe auch: https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel#w_suchen

  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 2. März 2018 um 07:38

    Aaaahhgr, auf die einfachsten Dinge muss man auch erst mal kommen. Ich danke dir milupo :klasse:

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 20:47

    Siehe auch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…076066#p1076068

  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 20:45

    och menno, drücke ich mich wirklich so undeutlich aus?
    auf jeder Seite, auch hier wenn ich Strg+F drücke (auch mit frischem Profil, egal ob Firefox 58 oder nightly) öffnet sich doch unten links die Findbar, also außerhalb der eigentlichen Webseite. Und genau das möchte ich auch.
    Aber auf der Seite https://discourse.mozilla.org/t/support-ublock-origin/6746/682 öffnet die sich eben NICHT, sondern es öffnet sich die eine Suche INNERHALB der Seite beim Drücken von Strg+F

  • Firefox lädt Seite nicht mehr weiter

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 20:40

    Dito: kann ich auch bestätigen
    IE, Edge, Opera, Chrome, alle scrollen weiter, nur der Firefox nicht.

  • Wie kann ich die Bezeichnung ändern?

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 20:08

    na der Link führt zum Forum hier.
    Und wenn du deine Seite ändern willst dann solltest du halt einfach den Seitentitel ändern im Quelltext
    <title>Malerei und Fotografie</title>
    Und das hat doch eigentlich alles gar nix mit Firefox zu tun. :-??

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 19:02

    Ich habs glaub: unter "Vorgegebene Filter" mal auf "Leere alle Cache Speicher" und danach auf "Jetzt aktualisieren" klicken
    Danach funktioniert uBlock auch wieder ohne die Blockierung von "spiegel-de.spiegel.de"

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 18:57

    Habe nun in ein frisches Profil uBlock installiert und meine Einstellungen (my-ublock-backup_2018-03-01_18.52.32.txt) vom Arbeitsprofil geladen. Dort habe ich auch keine Einblendung. Keine Ahnung an was es in meinem Arbeitsprofil liegt. :-??

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 17:21

    Mr. Cutty: Cool :klasse: mal sehen wie lange...

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 17:16

    // kyou: ich hab das alles wieder durchgestrichen. Entweder hab ich schon Halluzinationen oder das Forum ist verhext oder was weiß ich...
    Ich hätte schwören können regie510 hätte in Post #23 "Windows Commander" anstatt "Total Commander" geschrieben. Allerdings hab ich ihn mit "Total Commander" selbst zitiert. Ich kapiers nicht. Eigentlich fühle ich mich ansonsten ganz klar. Wie kann das sein? Wurde hier nachträglich was editiert? :-???:-???:-???

  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 17:08

    Strg+K und Strg+E ist nicht die Findbar milupo
    Es geht mir um die FINDBAR um innerhalb der Seite zu suchen. Also das Ding unten links was aufgeht wenn man Strg+F drückt.

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 15:35

    Zitat von regie510


    den Total Commander

    du meinst wohl den TotalCommander.

    Übrigens danke trotzdem für den Post, dadurch habe ich mich mal auf die Suche nach Zweifenster Managern gemacht. Ich nutze schon ewig den FreeCommander in einer Uralt Version. Die neuen Versionen gefallen mir überhaupt nicht mehr. Und auf der Suche bin ich auf den MultiCommander gestoßen. Der sieht wirklich gut aus, hat viele Funktionen und gibts auch als portabe Version auf der Webseite, die ich übrigens sehr aufgeräumt und übersichtlich finde. Ein dazugehöriges Forum gibts auch

  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 15:15

    Ach herjee, die Lösung kann so einfach sein, wenn auch nicht unbedingt vollkommen befriedigend.
    Einen neuen Tab öffnen, dort dann erst Strg+F drücken und dann den Link in die Adresszeile rein kopieren, dann bleibt die Findbar auch geöffnet.

  • Findbar Strg+F lässt sich nicht öffnen

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 15:12

    Ich suche viel in Seiten mit der Findbar Strg+F
    Heute passiert es mir erstmalig, dass ich auf einer Seite diese nicht öffnen kann, nämlich auf:
    https://discourse.mozilla.org/t/support-ublock-origin/6746/682
    Wenn ich da Strg+F drücke, öffnet sich automatisch die interne Suche in der Seite. Aber das will ich nicht :cry:
    Wie kann ich das unterbinden? Ich möchte ganz normal meine Findbar haben.

  • Welches Tool ist ideal zum Laden von MP3-Dateien aus Webseiten?

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 14:55

    Wenn du Direktlinks zu den Dateien hast, also sie auf irgend einer Seite verlinkt sind, wie hier zb. (Das Beispiel von Andreas aus Post #13)
    http://s3.amazonaws.com/drawohara.com.…d01.firefox.mp3 Dann kannst du auch einfach einen Rechtsklick auf den Link machen und dann "Ziel speichern unter..." wählen

  • Welches Tool ist ideal zum Laden von MP3-Dateien aus Webseiten?

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 14:08

    Gehe hier unten auf: Vollständiger Editor & Vorschau
    Dann auf Dateianhänge --> Dateien hinzufügen und lade das Bild hoch

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 13:34

    Ganz ohne installierten Werbeblocker kann man spiegel.de auch nicht mehr aufrufen im privaten Modus. Es sei denn, man deaktiviert den Schutz zur Aktivitätenverfolgung :roll:

  • Welches Tool ist ideal zum Laden von MP3-Dateien aus Webseiten?

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 13:29

    viele Dinge sind auf xxxxx.amazonaws.com gehostet. Das muss sich nicht unbedingt um Adware handeln. Aber ohne einen Direktlink (gerne auch per PN) kann ich das Ganze natürlich nicht reproduzieren und somit nicht helfen.

  • Welches Tool ist ideal zum Laden von MP3-Dateien aus Webseiten?

    • Zitronella
    • 1. März 2018 um 13:03

    Gib doch mal ein Link Beispiel zu so einer mp3 Datei

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon