1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Unerwartete Mail des Forums

    • Zitronella
    • 28. April 2018 um 09:38

    Weil

    Zitat von Sören Hentzschel


    Du hast das Thema abonniert

    guckst du hier https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?…mode=subscribed und hier https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?…ication_options bei "Jemand erstellt einen Beitrag in einem Forum, das du abonniert hast " ... glaube jetzt hab ichs dir genug vor gekaut, oder?

  • firefox 59,2 probleme

    • Zitronella
    • 27. April 2018 um 17:56
    Zitat von Stukas


    Google und FB kann auch nicht aufgerufen werden.

    Welche Fehlermeldung genau?
    Evtl. hilft das hier https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…uer#w_bullguard

  • Wahrscheinlich irgendein AddOn entfernt. WELCHES???

    • Zitronella
    • 27. April 2018 um 16:55

    Nur der Vollständigkeit halber:

    Zitat von Skeptiker


    c) Das eine YT-Download-AddOn ist ein 'alter AO-Typ' und von FF deaktiviert. Der Entfernen-Button ist damit flöten - wohl auch ein Programmfehler.

    Nein, das liegt daran, dass du es mit einem Programm installiert hast, und in dessen Programmverzeichnis wurde die Erweiterung installiert. Die Erweiterung ist also nicht im Firefox Profilverzeichnis sondern ist eine systemweit installierte Erweiterung und deshalb fehlt der Button zum Entfernen.

    Der Pfad zur Erweiterung ist:
    %CommonProgramFiles%\DVDVideoSoft\plugins\ff

    Wenn du diesen Ordner "ff" bei geschlossenem Firefox entfernst wird auch die Erweiterung in Firefox weg sein.
    Allerdings ist sie, wie du schon richtig sagtest, ein alter Add-On Typ und funktioniert in Firefox über 57.* eh nicht mehr.

    Ich würde übrigens raten, auf Programme von dvdvideosoft.com zu verzichten. Ich bin jetzt nicht mehr auf dem neuesten Stand wie es jetzt aussieht, aber die haben früher zumindest mal nen Haufen Mist mit installiert. Und qualitativ schlecht sind sie zudem noch (meine Meinung )

  • firefox 59,2 probleme

    • Zitronella
    • 27. April 2018 um 16:34

    Wie soll Stukas denn die Infos zur Fehlerbehebung posten wenn:

    Zitat von Stukas


    FF stürzt ab und ist nicht mehr lauffähige

    :-??

    Den Link zu den Mozilla-Absturzmelder solltest du trotzdem lesen.
    Ziemlich weit unten kommt dann
    "Absturzberichte außerhalb von Firefox ansehen"
    Das befolge bitte und teile uns die Crash-ID mit

  • Wahrscheinlich irgendein AddOn entfernt. WELCHES???

    • Zitronella
    • 27. April 2018 um 16:28
    Zitat von Skeptiker

    1. Auf der Seite https://de.forvo.com/languages/en/ habe ich beim Anclicken der Aussprache keinen Ton.
    (Sonst, z.B. auf YouTube, funktioniert er.)


    Laut Infos zur Fehlerbehebung und auch deinem Textvergleich steht:

    Zitat von Skeptiker
    Code
    media.autoplay.enabled: false


    Das ist der Grund warum es nicht abgespielt werden kann. Wer/was diese Einstellung setzte, könntest du vielleicht selbst wissen?
    Außerdem:

    Zitat von Skeptiker
    Code
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Öffne diese Datei mit dem Editor und zeig mal was da drin steht.

  • FF 59.0.2 / macOS 10.9.5 - Website Probleme

    • Zitronella
    • 26. April 2018 um 17:01

    Dein obiger Link funktioniert nicht
    https://stock.adobe.com/

  • Neues Fenster statt neuer Tab

    • Zitronella
    • 25. April 2018 um 00:50

    Wenn sich dein Firefox grundsätzlich im privaten Modus befindet
    Einstellungen-->Datenschutz&Sicherheit--> Chronik --> Firefox wird eine Chronik -->niemals anlegen <---genau das ist der private Modus
    Dann ist es nur logisch, dass du bei Rechtsklick auf einen Link natürlich nur die beiden Möglichkeite "Link in neuem Tab öffnen" (ist dann logischerweise auch privat) und "Link in neuem privaten Fenster öffnen" hast.

    Du kannst nicht zusätzlich ein nicht privates Fenster öffnen, wenn die gesamte Einstellung im privaten Modus ist.
    Nur zum Normalmodus kann man zusätzlich ein privates Fenster öffnen.

    Fazit:
    Stelle um auf:
    Firefox wird eine Chronik --> "anlegen"
    oder
    Firefox wird eine Chronik --> "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" und mach den Haken dann natürlich raus bei : "Immer den Privaten Modus verwenden" (erfordert automatisch einen Browser Neustart)

    Ein neues Profil brauchst du erst einmal nicht testen. (Ich bin mir zu 99% sicher, dass das die Ursache ist)

  • Google-Suche per Kontextmenü

    • Zitronella
    • 21. April 2018 um 20:54

    Bei mir ist da kein Unterschied. Poste zu den Bildern doch mal noch den jeweiligen Adresszeilen Link dazu. Vielleicht lässt sich dann was sagen.

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 23:39

    Das ist schon fast was ich mir gedacht habe und eigentlich ganz einfach. (ich hätte nur fragen brauchen ob es sich um eine https Seite handelt)

    Deine Seite kann über http und https aufgerufen werden (was in dem Fall gut zum testen war). Ruft man sie unverschlüsselt per http auf und lädt mit Strg+F5 die Seite neu, dann wird auch alles angezeigt.

    Ruft man die Seite verschlüsselt mit https auf, dann wird es nicht angezeigt, da der Inhalt auf http://zitate.net/zitate-f%C3%BCr-deine-website NUR http hat.
    Im IE bekommt man bei der https Seite den Hinweis/Frage dass nur sicherer Inhalt angezeigt wird und man kann dann auf "Gesamten Inhalt anzeigen" klicken. Und Opera zeigt auch an, dass Inhalt blockiert wurde. Man kann dies auch aufheben

    In Edge wird bei der https Seite der unsichere Inhalt, genauso wenig wie in Firefox erst gar nicht angezeigt.
    Für mich der sinnvollere Umgang damit. So wird man nicht getäuscht, sich auf einer https Seite zu befinden, obwohl man einen http Inhalt sieht.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wieso kannst du den Link nicht öffentlich machen?


    Ich kann dir die Beweggründe von AnselmR zwar nicht mit Gewissheit beantworten, aber evtl. möchte er einfach möglichst anomym bleiben. Ich würde es übrigens genauso handhaben. Ich weiß dann ist Hilfestellung schwieriger, aber das ist halt eine Abwägungssache. Und in diesem Fall hat es ja geklappt, denke ich ;)

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 21:03

    Mr. Cutty: Es geht um das Einbinden auf der EIGENEN Website!
    AnselmR: wenns nicht gegen die Forenrichtlinien verstößt kannst auch den Link zu deiner Seite hier schreiben (ansonsten hätte ich ihn gerne per PN)

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 18:12

    //

    Zitat von EffPeh


    Interessanter Test. Ich lag jedesmal daneben... :lol:

    Ich meist auch. :D Vielleicht biste hier besser http://training.npr.org/audio/quiz-do-…audio-producer/

  • SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER auf google.com/de

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 17:18

    Es ist klar ein Fehler in der Software Kaspersky wie Sören schon schrieb

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wenn das Ausgegraute trotzdem wirkt, wäre das aber ein Fehler von Kaspersky

    Warum es allerdings nur bei google und auf keiner anderen Seite Auswirkungen hat, ist mir komplett schleierhaft.
    Ansonsten stimme ich AngelOfDarkness zu. Allerdings ist es ein Firmenrechner, vielleicht muss das von der Firma aus dann so sein und saigkill darf das gar nicht ändern. Dann sollten sich die Verantwortlichen aber mal echt bissel mehr Gedanken machen, was der Quatsch überhaupt soll.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 13:13

    //ich bezweifle, dass viele Leute die Soundqualität unterscheiden können. Ich denke es ist eher Einbildung. Aber vielleicht gehörst du ja zu den wenigen Ausnahmen?
    Kannst ja mal testen und das Ergebnis mitteilen: https://www.npr.org/sections/there…r-audio-quality

  • SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER auf google.com/de

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 12:03

    Ich hab das ganze mal in einer VM ausprobiert und stoße auf ein ganz andres Problem bei google.com und google.de :lol:
    [attachment=0]ksos4-google.png[/attachment]
    Verbindungen wie zb zu camp-firefox.de sind richtig, und dort zeigts auch das richtige Zertifikat von Lets Encrypt an.

    Ich staune immer wieder was Kaspersky für nen Unsinn produziert und wie gut deren Werbemodell bei vielen Nutzern wirkt. :roll:

    Bilder

    • ksos4-google.png
      • 83,53 kB
      • 997 × 601
  • SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER auf google.com/de

    • Zitronella
    • 20. April 2018 um 09:23

    Da ist doch immer noch (zwar ausgegraut) drin, dass sichere Verbindungen immer untersucht werden. Geh mal darunter auf "Erweiterte Einstellungen" (vorher musst du sicherlich darüber wieder den Haken rein machen)

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 22:17

    auch mal lesen LEX: https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten

  • Urteil pro AdBlock Plus Gericht erklärt Internet-Werbeblocker für zulässig

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 19:50

    Du unterstellst also dem uBlock Entwickler, dass er sich bezahlen lässt. Sorry grünerfuchs, ich war vorhin schon so sprachloss wegen deiner Aussagen und gleichzeitig deinem Anspruch, dass ich erst mal nichts dazu schrieb weil so viel Unsinn wieder zu berichtigen ist mühsam und da hatte ich keine Lust zu. Sören ist das ausdauernder :D

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 17:56
    Zitat von wkraemer


    Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden, vielleicht hilft diese Erweiterung:

    och nöö, um genau diese Erweiterung gings doch im Ausgangspost.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 17:51

    // Boersenfeger: gibt es irgend einen bestimmten Grund dass du auf diese Erweiterung verlinkst?
    Die Ecosia Suchmaschine ist doch eh schon per Default in Firefox drin. Klickt man die Erweiterung an, hat man es doppelt gemoppelt und dazu noch ein extra (m.M.n. unötiges) Icon in der oberen Leiste.

  • AddOn "YouTube Video and Audio Downloader": Riesiger Client

    • Zitronella
    • 19. April 2018 um 17:39

    ui ui, jetzt wird hier aber einiges vermischt. Natürlich ist Streamen (Filme auf Youtube ansehen) erlaubt!
    Das mit dem flüchtigen Zwischenspeicher, dazu gibt es auch Gesetze (und ich meine sogar Urteile) dass dieser flüchtige Zwischenspeicher kein Download ist. Rechtswidrig ist allerdings wenn man sich Videos auf eindeutig illegalen Seiten (kinoxx usw.) ansieht. Dort ist es diese kleine flüchtige Kopie im Zwischenspeicher, die einem "Das Genick brechen kann".
    Siehe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon