Prima
und du weißt sicherlich auch, dass du die Verknüpfung auch einfach umbenennen kannst in zb. Bank oder wieauchimmer.
Beiträge von Zitronella
-
-
-
erstmal ein neues Profil erstellen, was du zb Bank nennst https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Eine ganz normale Firefox Verknüpfung auf den Desktop anlegen und in die Eigenschaften gehen von der Verknüpfung und dort schreibst du bei Ziel das hier rein
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Bank"
-
Ich hab mal ne ganz doofe Frage. :oops: aber bisher hab ich noch nicht heraus bekommen wie das geht, und heute trau ich mich mal zu fragen
Und zwar gibt es auf AMO bei den Erweiterungen oft Bewertungen von Nutzern die heißen dann "Anonymer Nutzer 8b7947" und "Anonymer Nutzer ebab82" usw. Woher kommt das? Gibt es etwa irgend eine Möglichkeit bei AMO Erweiterungen zu bewerten ohne sich anzumelden bzw. dort einen Account zu haben? :-?? Ich frage mich das echt schon länger und fand aber nichts darüber wie man dort ohne Anmeldung/Registrierung eine Erweiterung bewerten kann. -
Nö, nix kaputt. Mal neues Profil getestet?
-
Ich gab auch nur Tipps dem Themenersteller (siehe insbesondere auch mein EDIT in #9)
Und media.autoplay.enabled auf false ist auch problematisch zb auf http://www.skysports.com/watch/video/sp…ew-headquarters bekommt man das Video dort gar nicht mehr zum laufen. (Nur die Werbung davor läuft)
-
Mag ja sein, dass es dich nicht interessiert, aber den Themenersteller sollte es interessieren, zumal die Einwände berechtigt sind was Vimeo betrifft (Beispiellink
)Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
EDIT: und auf dem Link von posterxxl.de macht es auch Probleme. -
hm , guck dir mal die Bewertungen an...nicht gerade gut. Wenn ich mich recht entsinne soll das automatische Abspielen von Videos eh bald unterbunden werden in den kommenden Firefox Versionen. Zumindest im jetzigen Nightly wird das schon unterbunden (obigen Link zu posterxxl.de probiert)
Ich würde einfach mal abwarten. -
gerne. Mein Bankprofil habe ich einfach Bank genannt und eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und in diese bei den Eigenschaften -->Ziel folgendes rein geschrieben
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Bank"
Somit kann ich es zusätzlich zu meinem Standardprofil öffnen.
-
Zu der Erweiterung kann ich nix sagen. Ich nutze fürs Banking ein komplett eigenes Profil im Privaten Modus und dort habe ich überhaupt keine Erweiterung installiert, da ich dort wirklich NUR Bankgeschäfte erledige und ansonsten nicht damit rum surfe. Dieser Post ist nur zur Anregung gedacht um über eine andere Alternative nach zu denken

-
ja, und man bekommt auch eine Warnmeldung, wenn man sie ändert oder ganz weg macht. Weiß nicht ob das schon immer so war. Die Geschichte ist schon wirklich sehr sehr lange her.
-
ahh bei https://tvinfo.de/ erhalte ich nach "Continue" auch den "Ausnahme hinzufügen" bei https://www.paypal.com/de/home (von dem ich die Screenshots machte) jedoch nicht
-
Continue > Add Exceptiongibts bei mir nicht. Also den Button Coninue gibs schon aber wenn ich da drauf drücke erhalte ich nur das
[attachment=1]continue-02.png[/attachment]
Wenn ich erneut auf Continue drauf drücke erhalte ich wieder das:
[attachment=0]continue-01.png[/attachment]
:-??
ausprobiert mit portable nightly mit frischem Profil -
Zitat
Das Hinzufügen einer Ausnahme ist jedoch möglich.
Wie denn? ich finde nix, oder bin ich blind? :-??
-
sogar PayPal :o
bin gespannt wie so mancher Seitenbetreiber darauf reagieren wird. Wahrscheinlich mit: "benutzen Sie einen anderen Browser zb. Edge oder IE" -
Das ist ein sehr guter Tipp
Jetzt geht alles viel einfacher. Ich wusste gar nicht, dass es diese Anzeigeneinstellung gibt. Ohne die tappt man ja ziemlich im Dunkeln!
(Das ist ja mal mega suboptimal von MS, dass sie DAS nicht als Standardeinstellung gewählt haben!)
Ja, ich verstehe es auch nicht warum das nicht Standard ist und tappe auch im Dunkeln wenn ich mal an fremden Computern bin und das ist aus gestellt.
Allerdings erzählte mir vor langer Zeit jemand, dass er bei seiner Mutter auch die Dateiendungen eingeblendet hat und irgendwann hat sie ihre ganze Bildersammlung "ordentlich" sortiert und jede Bilddatei in einen einprägsamen Namen umbenannt. Nur leider hat sie die Dateiendung dabei auch einfach weg gelassen und sich dann gewundert, dass ihre ganzen Bilder beim Doppelklick nicht mehr angezeigt wurden :mrgreen: Das könnte auch der Grund sein, warum das immer noch Standard ist. -
nein, gibt es nicht. Es war eine private Mitteilung im Chat.
Die Konversation is auch privat zwischen dem Überprüfer und dem Entwickler. -
Habs mal weiter gegeben und die Erweiterung ist jetzt down auf AMO und wird überprüft.
-
Du verwurstelst dich ja völlig

Du brauchst doch bei YouTube überhaupt keine Seiteninformationen aufrufen, da es auf Youtube per 2-maligem Rechtsklick im Video geht--> Video speichern unter...
Du hast es aber trotzdem gemacht und deshalb erkläre ich es auch trotzem nochmal, auch wenn du das nie brauchen wirst auf Youtube. Ja, da ist ein langer Link (den habe ich genauso wenn ich das so machen würde) in den Seiteninformationen und da klickst du einfach auf "Speichern unter..." Dann hast du erstmal eine videoplayback.htm Datei, die du einfach umbenennen musst in videoplayback.mp4 oder irgendwasanderes.mp4Ich glaube aber die Verwirrung liegt daran, dass du keine Dateiendungen auf deinem Windows anzeigen lässt. Das musst du ändern, das ist so ziemlich das erste was ich ändere, wenn ich ein System neu installiere.
http://techmixx.de/windows-10-dat…der-ausblenden/Grafik anklicken um sie zu sehen
[attachment=1]ff-youtube-seiteninformationen.gif[/attachment]Du kannst natürlich auch gleich, anstatt videplayback.htm herunter zu laden, die Datei vor dem Download ändern in irgendwas.mp4
Grafik anklicken um sie zu sehen
[attachment=0]ff-youtube-seiteninformationen2.gif[/attachment] -
2x Klick auf das Video war „Video Speichern unter…“ ausgegraut. Media.mediasource.enabled war immer auf falseDann hast du danach die Seite nicht neu geladen.
Beim Weg über die Seiteninformation kann ich die Videos nicht als MP4 speichern.Das hatte ich dir doch hier schon beantwortet:
Mir fällt gerade ein, hier hätte es auch gereicht einfach die htm Datei in eine mp4 Datei umzubenennen
Aber 2x Rechtsklick ins Youtube Video und dann speichern ist natürlich einfacher. Trotzdem wollte ich dir das nur sagen, denn generell hattest du schon die richtige Datei herunter geladen.Es war also die Video Datei, nur mit "falscher" htm Dateierweiterung
Merke:
-bei Youtube 2x Rechtsklick ins Video--> Video speichern unter... wählen
-bei anderen Seiten bei denen das nicht geht, führt der Weg über die Seiteninformationen und um an diese zu kommen muss man an eine Stelle AUSSERHALB des Videos mit Rechtsklick klicken und dann die Video URL aus den Seiteninformationen raus suchen.
Skript wäre schon okfindest du hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…125676#p1088412
eine andere Methode wäre einfach ein Lesezeichen mit folgender Adresse abzuspeichern:
about:config?filter=media.mediasource.enabled
Gut wäre es schon, denn die 720p-Ausgabe ist teilweise so schlecht, dass kleine Schrift verschwimmt, z.B. wenn ein Bildschirm abgefilmt wurde.Liegt hier ein Missverständnis vor? Das Skript schaltet lediglich media.mediasource.enabled auf true oder false! Mit media.mediasource.enabled auf false gibt es KEINE höhere Auflösung als 720p! Lies mal den ganzen Thread, da wurde alles schon gesagt, warum usw.