dass hier irgendein Edge Case vorliegt und einer der Code-Pfade unter ganz bestimmten Umständen nicht verlässlich das korrekte Icon zurückliefert.
und welche Umstände dafür verantwortlich sind lässt sich wohl nicht heraus bekommen, oder?
dass hier irgendein Edge Case vorliegt und einer der Code-Pfade unter ganz bestimmten Umständen nicht verlässlich das korrekte Icon zurückliefert.
und welche Umstände dafür verantwortlich sind lässt sich wohl nicht heraus bekommen, oder?
Ich habe mir mal den Quelltext der Seite angesehen. Dort gibt es noch ein anderes Icon https://www.nrz.de/resources/1544…-touch-icon.png Allerdings sollte das nur unter bestimmten Voraussetzungen angezeigt werden, denke ich.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, warum das unterschiedlich aufgerufen wird. Vielleicht kann da jemand mehr dazu sagen, der sich besser mit Webseiten Quellcode auskennt. oder es liegt wirklich an Win 1803 vs. Win 1809?
Das ist mein Standard Testprofil.
Es sind keine Erweiterungen etc. installiert.
Glaube ich dir. Aber wenn man vermeintliche Fehler reproduzieren will sollten möglichst die gleichen Vorraussetzungen bei allen gegeben sein. Bedeutet: wenn man sagt, das Profil sei frisch sollte es auch wirklich frisch angelegt sein. Bei alten Profilen (selbst wenn keine Erweiterungen usw. installiert sind) kann es sich dennoch anders verhalten. Das hatten wir schon öfters. Zb. hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…126374#p1095753
EDIT: jetzt haben wir gleichzeitig geschrieben:
Extra für dich ein ganz neues Profil erstellt
Nicht für mich, aber es hilft vielleicht dem Themenersteller. Danke für den Screen. Das ist wirklich seltsam. Ich nutze Win10 (Version 1809) 64bit und habe 64bit Firefox installiert. Ob es vielleicht hier Unterschiede gibt?
Was mir an Andreas Screen auffällt ist, dass das Profil vielleicht doch nicht so frisch ist:
1. schon andere Lesezeichen sind angelegt (worden). Warum, wenn das Profil doch frisch ist?
2. Menüleiste ist eingeblendet (ist per default eigentlich nicht so in einem frischen Profil)
3. Das Icon für "Erste Schritte" ist auch ein anderes. Wo kommt das denn her?
4. Auch andere Symbole wurden per Anpassen verändert wie Lesezeichen-Menü Symbol rechts neben dem Startseiten-(Haus)Symbol
Extra noch einmal ganz frisches Profil erstellt:
Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet
Seite https://www.nrz.de/staedte/duisburg aufgerufen
per Drag&Drop am eingekringelten i die Seite gegriffen und in der Lesezeichen-Symbolleiste fallen gelassen
[attachment=0]Bild_2018-12-23---11-12-18.png[/attachment]
Also ich sehe immer nur das weiße N auf grünem Hintergrund als Favicon. Egal ob mit frischem Profil oder Arbeitsprofil. Auch sowohl mit Firefox, Edge, IE oder Opera.
was ist es im abgesicherten Modus von Firefox?
1. "nun das Häckchen bei "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden" setzen und auf Speichern klicken"
Das wird bei mir überhaupt nicht angeboten.
Wurde mit Firefox 63 entfernt
Lesezeichen in der Sidebar - die Funktion gibt es nicht mehr. Siehe auch Release Notes zu Firefox 63.
Ist in Version 1.12 wieder online auf AMO
ZitatThanks for reaching out. The issues turned out to be either minor or some misunderstanding. The AMO admins have been incredibly responsive in solving this issue and the extension now available again.
ZitatDanke, dass du dich gemeldet hast. Die Probleme erwiesen sich als geringfügig oder als Missverständnisse. Die AMO-Administratoren haben bei der Lösung dieses Problems und der jetzt wieder verfügbaren Erweiterung unglaublich schnell reagiert.
Danke. und um welche Schwächen es genau ging weiß man aber nicht, oder?
Dann brauchst du doch keine zwei Firefoxe sondern nur 2 Profile. Damit lässt sich genau das bewerkstelligen was du willst.
aha, okay. Was mich auch verwunderte ist nämlich, dass im google Webcache die Version 1.11 vom 15.12.18 angezeigt wird und es auf Github https://github.com/nt1m/livemarks/releases diese Version gar nicht gibt.
Bin ich ja mal gespannt wie es weiter geht...
Was ist mit der auch hier https://www.camp-firefox.de/node/3286 vorgeschlagenen Erweiterung Livemarks https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/livemarks/ passiert?
Vor 3 Tagen gab es sie noch laut Google Cache https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…e&ct=clnk&gl=de
Kann jemand dazu etwas genaueres sagen warum die nun weg ist von AMO?
Du weisst aber schon, dass du für mehrere Profile nicht zwei Firefoxe installieren musst. Die Profile kannst du mit ensprechenden Parametern sogar gleichzeitig starten.
Erläutere mal bitte was/wofür du genau vor hast.
stimmt, das funktioniert :o
Aber übergreifend gibt es dafür keine Regel, oder?
Ich denke nein, da dies wie ein eigenständiger Post gewertet wird. Das kann auch ein Adblocker meines Wissens nicht unterscheiden und daher nicht blocken.
Hast du dir das überhaupt mal angesehen? Da stehen keine wirklich privaten Infos von dir drin. Und wenn du meinst, dass doch, (wie zb. die Startseite) könntest du das vor dem posten mit Sternchen ***** heraus löschen. Hier im Forum wimmelt es gerade zu von diesen Infos zur Fehlerbehebung, und ich würde so etwas nicht vor schlagen, wenn ich nicht wüsste, dass dort keine privaten Infos drin stehen.