1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 00:33

    Ich habe nun sogar mal die URL abgetippt die "Skip Redirekt" überspringt, es ist die URL

    https://www.wetteronline.de/g00/?i10c.ua=2&i10c.encReferrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmRl und es stellt sich raus dass aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmRl der Base64 ecodierte String von https://www.google.de ist.

    Jetzt meine Frage: woher weiß wetteronline überhaupt woher ich komme obwohl Referer usw. aus gestellt wurden. Bei anderen Suchmaschienen ist es zb. https://www.wetteronline.de/g00/?i10c.ua=2&i10c.encReferrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZWNvc2lhLm9yZw%3d%3d (darf jeder selbst raus finden, um welche Suchmaschine es sich handelt ;) )

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 23:43

    Aufgefallen ist es mir, weil meine Erweiterung Skip Redirect mich wieder zu google leitete, nachdem ich auf Google den Suchbegriff wetteronline.de gesucht habe und die erste Seite angeklickt habe also https://wetteronline.de

    Ich habe es mal aufgenommen, https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…etteronline.mp4 wo man auch die Netzwerkanalyse sieht.

    Die Erweiterung Skip Redirect ist nicht nötig, sie verdeutlicht nur sehr schön, dass wetteronline irgend etwas in die Richtung macht.

    Wenn man die Aktivitätenverfolgung in allen Fenstern unter about:preferences#privacy einstellt und dann in einem neuen Tab folgendes eingibt https://www.wetteronline.de sieht man kurz dieses lila Schild zur Aktivitätenverfolgung links neben der Adresse "aufblitzen" und danach ist es wieder verschwunden.

    Kann mir das jemand erklären was da im Hintergrund abläuft?

    EDIT: wenn ich hier im Post den Link wetteronline.de Link anklicke werde ich durch die Erweiterung nicht wieder zurück zum Forum geleitet.

    Ich habe auch festgestellt dass die Seite irgendwas mit Referrer da drin hat im Link (Sichtbar am übersprungenen Ergebnis bei Skip Redirect). Doch selbst wenn ich network.http.sendRefererHeader auf 0 1 stelle ist es das gleiche Verhalten

  • Fehler auf Magentasport

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 20:13

    Vielleicht kommts von der Erweiterung, die ich außerdem erwähnt habe. Solltest du auf jeden Fall auch dringend deinstallieren. Das Ding wurde nicht ohne Grund von addons.mozilla.org entfernt.

  • Wetterfuchsbutton FX 68 und Nightly 69

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 19:35

    // Büssen du sprichst einen falschen Nutzer an. Der Name ist 2002Andreas und nicht andreas und wenn du das @ davor schreibst wird dieser direkt angesprochen. EDIT: es wurde korrigiert

  • Fehler auf Magentasport

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 18:47
    Zitat von franke65
    Code
    media.mediasource.enabled: false

    Ist auf jeden Fall ein Grund, wenn nicht sogar DER Grund fürs nicht abspielen. Ansonsten auch in about:config andere Einträge die mit media. anfangen mal auf die Standardwerte zurückstellen.

    Nur wer/was hat diesen Eintrag verstellt?

    Zitat von franke65
    Code
    1-Click YouTube Video Downloader

    Würde ich mal deinstallieren, das gibt nicht mehr auf AMO und das könnte der Grund sein https://www.systemlookup.com/FF_Extensions/…ev_com_xpi.html

  • Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache beim Beenden von Firefox löschen.

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 12:08

    Lies dir den obigen Link von AngelOfDarkness noch einmal ganz genau durch, dort ist es ausführlich beschrieben.

  • Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache beim Beenden von Firefox löschen.

    • Zitronella
    • 22. Juli 2019 um 00:32

    wie kommst du darauf dass es das gleiche ist? Ist natürlich nicht das gleiche.

    Deswegen kann man hier auch Haken setzen, je nachdem was man beim Beenden löschen will

  • Editor in Firefox

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 16:05

    Ich habe meinen eigenen Texteditor auch noch etwas verfeinert. Jeweils mit Tab-Icon versehen, Höhe geändert, damit bei viel Text nicht rechts ein zweiter Scrollbalken entsteht, Platzhalter fürs Tippen eingefügt.

    JavaScript
    data:text/html, <link rel="shortcut icon" href="data:image/x-icon;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAB3RJTUUH4QgbEDMWuj2KyQAAAEVpVFh0Q29tbWVudAAAAAAAQ1JFQVRPUjogZ2QtanBlZyB2MS4wICh1c2luZyBJSkcgSlBFRyB2NjIpLCBxdWFsaXR5ID0gOTAKZ51HQAAAAshJREFUOMuNk09sFGUYxn8zO7M7M7vbbZeobK1plxCjByAEIV70YBMBgx70hMGLMUQuamiUkHJFEvBKYiTeOLQaDyYmIgQSrYiaUDT+uYBtsGzZbtntzuz8n/m+z4NpvYDhOb15kveXN++TBx6gd6be52Gk3c88Nn3izVK5PKah/zUIglu/Xf954dKFC6sPDfj6u6vJ/C/XizogpUDXNGQuiAb9lTAIbn4+M3t2aak1c1/Atzd+/Wj3tm1TUtPoegPa3TUW2x3afRfP81FZSint8uX0kbFrHVrG+uLetw9jmlbdKllTq0GEWdARmo5dq/FYyUZtitDjlG6QsHn5d8YntJFrHdXS1wHffPwJByb3nXfDiFhKbnsB96KUfpLhxSmxEMRJTqNkYCiBVTRqAAbAax8cZ8iq7h6k2f4/l1pURp9ASMVy6BNngkwqvCQlSDOeG3+U+RseZqUyAmvoAF+cPgWOPbtwt82KH3LHD2kNAlKhWEsy7voh/SjFQdColgnjGB19eOOC/Uen3/j7Xr9pGj5Np0IviEmEJBMCIRVhkhOkGc88XifPEgLfA82sbwAWe+45icLUC2ze+hQdP0JKSS4VWS6RSlLVJKMVm4HnIvKYglmsN0ctjKffeu/knTW3pKOhhGCn7dDueyjUvylrAIo9jU2EaYbwXNLAwylbQ4vLMUZjonnIGYNur0cSRaiSQ9cPAIWOBprGSLFAs1YhyjO8vkceu9Rqw3UA/cqJd8cbwcqWPU9uOXzwxRduDzkWZrmKKlpESsNPM3Y9UiNIYlCSnuuiEh+7bP/3xK/OfLgInJv/6Yf5am3k1ZYfHehJZ/tCmNEJY5rDVbJcMFQ0WO11EVrhoiw4cw/swrp+nLu6z66WXwqFehnTnMjjhMvfz1289cfNV85/ejZ5dkf9/6t68PVDG/Pk5PP27GczuwCOHp/e8P8BAWlf96F/eRUAAAAASUVORK5CYII=" type="image/x-icon"><title>Text Editor</title><textarea placeholder="Tippe..." style="font-size: 2.0em; width: 100%; height: 95%; border: none; outline: none" autofocus></textarea>

    oder das gleiche mit Download Möglichkeit

    JavaScript
    data:text/html,<link rel="shortcut icon" href="data:image/x-icon;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAB3RJTUUH4QgbEDMWuj2KyQAAAEVpVFh0Q29tbWVudAAAAAAAQ1JFQVRPUjogZ2QtanBlZyB2MS4wICh1c2luZyBJSkcgSlBFRyB2NjIpLCBxdWFsaXR5ID0gOTAKZ51HQAAAAshJREFUOMuNk09sFGUYxn8zO7M7M7vbbZeobK1plxCjByAEIV70YBMBgx70hMGLMUQuamiUkHJFEvBKYiTeOLQaDyYmIgQSrYiaUDT+uYBtsGzZbtntzuz8n/m+z4NpvYDhOb15kveXN++TBx6gd6be52Gk3c88Nn3izVK5PKah/zUIglu/Xf954dKFC6sPDfj6u6vJ/C/XizogpUDXNGQuiAb9lTAIbn4+M3t2aak1c1/Atzd+/Wj3tm1TUtPoegPa3TUW2x3afRfP81FZSint8uX0kbFrHVrG+uLetw9jmlbdKllTq0GEWdARmo5dq/FYyUZtitDjlG6QsHn5d8YntJFrHdXS1wHffPwJByb3nXfDiFhKbnsB96KUfpLhxSmxEMRJTqNkYCiBVTRqAAbAax8cZ8iq7h6k2f4/l1pURp9ASMVy6BNngkwqvCQlSDOeG3+U+RseZqUyAmvoAF+cPgWOPbtwt82KH3LHD2kNAlKhWEsy7voh/SjFQdColgnjGB19eOOC/Uen3/j7Xr9pGj5Np0IviEmEJBMCIRVhkhOkGc88XifPEgLfA82sbwAWe+45icLUC2ze+hQdP0JKSS4VWS6RSlLVJKMVm4HnIvKYglmsN0ctjKffeu/knTW3pKOhhGCn7dDueyjUvylrAIo9jU2EaYbwXNLAwylbQ4vLMUZjonnIGYNur0cSRaiSQ9cPAIWOBprGSLFAs1YhyjO8vkceu9Rqw3UA/cqJd8cbwcqWPU9uOXzwxRduDzkWZrmKKlpESsNPM3Y9UiNIYlCSnuuiEh+7bP/3xK/OfLgInJv/6Yf5am3k1ZYfHehJZ/tCmNEJY5rDVbJcMFQ0WO11EVrhoiw4cw/swrp+nLu6z66WXwqFehnTnMjjhMvfz1289cfNV85/ejZ5dkf9/6t68PVDG/Pk5PP27GczuwCOHp/e8P8BAWlf96F/eRUAAAAASUVORK5CYII="" type="image/x-icon"><title>Text Editor</title><button onClick="SaveTextArea()">Download</button> <script language="javascript" type="text/javascript"> function SaveTextArea() { window.location = "data:application/octet-stream," + escape(txtBody.value); } </script> <textarea placeholder="Tippe..."id="txtBody" style="font-size: 2em; width: 100%; height: 95%; border: none; outline: none" autofocus></textarea>
  • Anpassung des Forums

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 15:14

    Edit: hat sich überschnitten Nochmal Boersenfeger , dein ganzer Code kann auch nix bewirken weil du wieder Fehler im Code hast. Siehe #20.

    Aber entweder fürs Forum alle PopUps einblenden oder ausblenden. Es gibt keine Unterschiede

    (Man möge mich eines besseren belehren) Lies doch bitte mal den ganzen Thread durch, dort schrieb ich auch, warum popoverContent überhaupt keine gute Idee ist zu benutzen.

  • Anpassung des Forums

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 15:00

    och menno Boersenfeger es heißt wenn dann auch .popoverContent und nicht .popovercontent ||

  • Anpassung des Forums

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 13:47

    // Dato Bitte richtig zitieren und nicht deine eigenen Texte mit ins Zitat einfügen.

  • FF68: Automatische Installation sehr vieler Extensions?

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 13:00

    Alles im grünen Bereich.

    Seit Version 68 werden die Standardsuchmaschinen auch als Erweiterungen aufgeführt.


    Siehst du auch wenn du about:support in die Adressleiste eingibst.

    Warum verwendest du überhaupt den CCleaner? Ich würde dringend raten: Lasse die Finger von dem Teil!

  • Anpassung des Forums

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 12:50

    Dato Bedenke außerdem, dass dann auch die PopUps weg sind wenn du über einen Usernamen fährst zb. hier links. Das kann u.U. ganz nützlich sein und ich nutze diese Funktion auch.

    Gerade neulich gab es eine Anfrage wie man am schnellsten mit einem Beitragusers eine PN/Conversation beginnt und da ist der Weg über das PopUp der Einfachste. Siehe Großer camp-firefox.de Relaunch

  • Anpassung des Forums

    • Zitronella
    • 21. Juli 2019 um 12:35

    alle Codes funktionieren bei mir! auch der erste von aborix

    Dass der Code zwischen

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    //hier der Code
    }

    kommt, sollte eigentlich klar sein

    EDIT:Der Code von aborix ist übrigens sauberer, denn bei .popoverContent {display: none}!important erscheint das PopUp trotzdem, nur ohne Inhalt, man sieht es aber durchsichtig immer noch aufpoppen.

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 23:35

    Unser Wunsch? du verwechselst grundsätzlich was. Es ist eine Notwendigkeit um dir helfen zu können, nur das wollte ich.

    Aber das hat sich dann auch für mich erledigt. Wenn du meinst den Spieß umdrehen zu wollen und so zu tun als wollte(n) ich(wir) was von dir, das kann ich gar nicht leiden, da habe ich dann auch wichtigeres zu tun. Adios

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 21:16

    ok. dann mach am Montag in Ruhe weiter.

    Aus meiner Sicht warst du immer freundlich und hast Hilfe angenommen und auch die geforderten Infos bisher sehr gut durchgeführt. :thumbup: (da kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden)

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 21:02

    In der Zeit, in der du diese ellenlange Abhandlung geschrieben hast, hättest du die zwei Punkte aus Beitrag #60 schon x-mal durchführen können...:rolleyes:

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 20:01

    hm, da tauchen immer wieder neue verdächtige Dinge auf. (Auch wenn sie nun gelöscht wurden) Aber so ganz traue ich dem Braten nicht.

    Nochmals Scan mit AdwCleaner machen, Log Posten, danach Bereinigen und dann solltest du wieder aufgefordert werden den Rechner neu zu starten.

    Danach bitte nochmals AdwCleaner machen, erneut Log Posten und dann Malwarebytes nochmal durchlaufen lassen und auch Log posten.

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 19:32

    ok, dachte mir schon, dass nach firefox.exe noch etwas dahinter steht und genau das ist nicht normal und nicht erwünscht und wird durch irgend etwas auf deinem PC hervorgerufen. Ich schätze es steht so darin: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe"http://www.startfenster.de/tab und das Ganze führt zu einer unseriösen Suchmaschine.

    Lade dir von hier http://data-cdn.mbamupdates.com/web/JRT.exe (Direktdownload)

    nun bitte auch noch dieses Tool hier durchlaufen lassen - am Ende wird dir ein Bericht angezeigt, den wir benötigen

    Dabei wird auch immer wieder dein Browser geschlossen - das ist normal!


    Im Anschluss wird dann (vermutlich) dein Rechner neu gestartet - lasse dies zu und poste das Ergebnis vom Bericht.

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 19. Juli 2019 um 18:42

    In privaten Fenstern wird nichts gespeichert, also kannst du dort auch keine Sitzung wiederherstellen. Außerdem wird, werden neu installierte Erweiterungen in privaten Fenstern standardmäßig nicht ausgeführt.

    Bevor du wieder alles einrichtest wäre es wirklich ratsam meine zwei obigen Punkte abzuarbeiten, damit dir möglicherweise nicht gleiche Fehler passieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon