1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • Zitronella
    • 24. Juli 2019 um 14:31

    wie gesagt, geht doch alles mit der Standardsuchmaschine die eh schon vorhanden ist.

    Ich habe über 20 Suchmaschinen (u.a. auch DuckDuckGo) und kann bei Bedarf genau das erreichen. Suchbegriff eingeben aufs Icon klicken und im neuen Tab öffnen (Mittelklick)

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • Zitronella
    • 24. Juli 2019 um 14:21

    Deinstalliere die Erweiterung, sie ist doch verantwortlich für den Eintrag im Kontextmenü und genau das willst du doch nicht.

    DuckDuckGo ist doch sowieso schon in den Suchmaschinen von Firefox standardmäßig drin

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • Zitronella
    • 24. Juli 2019 um 14:10

    Warum beantwortest du nicht die Nachfrage von welcher Erweiterung das genau kommt. Also die Erweiterung nennen, am besten mit Link zu AMO

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • Zitronella
    • 24. Juli 2019 um 14:04

    Der Eintrag kommt doch von einer Erweiterung. Kannst du das nicht in der Erweiterung direkt entfernen?

    Wäre auch sinnvoll die Erweiterung zu nennen.

  • Fehler auf Magentasport

    • Zitronella
    • 24. Juli 2019 um 09:19

    kann er halten wie er will, schaden tuts nicht wenn er sie zurück stellt, aber auch nicht wenn er es lässt. :D

    Ich sehe in meinem Arbeitsprofil diese Einträge auch geändert.

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 22:40

    also entweder war es gestern anders (was ich irgendwie nicht glauben will), oder ich habe mich getäuscht (was wohl wahrscheinlicher ist) Das oben beschriebene Verhalten tritt auf wenn network.http.sendRefererHeader auf 1 oder 2 (standard) steht und nicht auf 0 (habe den Eingangspost korrigiert)

    Ich dachte immer:

    0=kein Referer

    1=Referer nur auf der gleichen Seite

    2=generell Referer

    Deshalb bin ich weiterhin irritiert, wodurch wetteronline.de bei der Einstellung auf 1 den Referer (dass ich von google komme) weiß. Außerdem dieses kurze Aufblinken von dem Schild zur Aktivitätenverfolgung, völlig unabhängig vom Referer.

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 21:13

    Moment mal. Ich habe gerade network.http.sendRefererHeader auf 0 gesetzt und jetzt gibt es keine Umleitung mehr zurück, gestern jedoch schon.

    Oder mir ist gestern ein Fehler unterlaufen. Ich teste noch einmal alles in Ruhe...<X

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 21:03

    Wie oben schon erwähnt macht "Skip Redirect" das ganze Verhalten nur deutlicher sichtbar.

    Und nur MIT "Skip Redirect" kommt es zu dieser Umleitung wieder zurück zu Google/Wikipedia usw.

    Deswegen habe ich danach mir mal die Seite genauer angesehen wenn ich direkt wetteronline.de in einen Tab eingegeben habe und sah das mit der kurz aufblitzenden Schild für Aktivitätenverfolgung.

    Die Daten mit der encodierte URL, müssen aber doch von wetteronline.de kommen. Und genau das ist meine Frage. Woher weiß wetteronline.de überhaupt woher ich komme wenn ich den Link in Google anklicke TROTZ ausgeschaltetem Referer und ich habe sogar auch eine Erweiterung die das Tracking von Google verhindert Don't track me Google die quasi ähnlich zu "Google search link fix" ist. (aber das ist eigenglich unrelevant, da es nur fürs Tracking für Google interessant ist, damit Google genauer weiß was jemand angeklickt hat)

    Auch die Referer habe ich mal verstellt so wie du es angegeben hast, ändert aber nix.

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 20:29

    ja, kenne ich. Aber selbst wenn sie was geändert haben (was gut sein kann) ist das irrellevant bezüglich meiner Fragen hier. Hast du überhaupt gelesen um was es mir hier grundsätzlich geht?

  • will wetteronline.de den Schutz vor Aktivitätenverfolgung umgehen?

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 19:27

    Selbst beim Link von Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/WetterOnline passiert diese Umleitung

    https://www.wetteronline.de/g00/?i10c.ua=2&i10c.encReferrer=aHR0cHM6Ly9kZS53aWtpcGVkaWEub3Jn

    Kann mir das wirklich keiner erklären, was es damit auf sich hat?

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 19:20

    Ohne Adblocker bei Google nach einem Programm gucken ist keine gute Idee, da landet man schnell zb. wenn man nach "VLC deutsch" googelt auf vlc.de und die ist verseucht.

    Am besten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.

    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ller-finden.gif

    Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen.

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 19:17

    Hast du denn nun bereinigt?

    ● wenn nein dann dann starte AdwCleaner erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann darauf"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…wc-7/awc-06.png

  • Fehler auf Magentasport

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 19:15

    Nein, manche Einträge werden auch direkt von Firefox geändert!

  • Frage zu Bitwarden

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 19:03

    Du solltest es in Code schreiben ich gab extra eine Anleitung inklusive Video wo alles gezeigt wird :(

    Aber kein Wunder, du startest Firefox im privaten Modus (lässt keine Chronik anlegen, was dem privaten Modus entspricht), da werden standardmäßig keine Erweiterungen geladen. Willst du es, dann starte Firefox nicht im Privaten Modus ODER klick entsprechende Erweiterung an und erlaube die Ausführung in privaten Fenstern

  • Fehler auf Magentasport

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 18:59

    nö, ist nicht nötig. Aber wenn dir wohler ist, schadet es auch nicht unbedingt. Nötige Einträge werden von Firefox dann selbst bei Bedarf wieder geändert.

    media.youtube-ua.override.to: 43 ist so ein Eintrag den es gar nicht mehr brauchst, den könntest zurücksetzen und der wird dann beim nächsten Start von Firefox höchstwahrscheinlich ganz weg sein. Aber selbst wenn du das nicht machst, schadet er nicht, und ist einfach verweist und hat keine Relevanz mehr.

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 18:02

    Bisher wurde gar nix gelöscht, nur gefunden.

  • Youtube Download

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 15:44

    Das funktioniert bei der mobilen Version so nicht.

    Ich verwende NewPipe bei meinem Androiden aus dem F-Droid Store (weil eine Cusom Rom verwende und quasi Google frei bin).

    Ob/welche Möglichkeiten ohne Erweiterung oder weitere Apps gibt weiß ich nicht, außer vielleicht die yt-URL zu kopieren und dann direkt auf https://invidio.us einzufügen

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 11:45

    Du hast schon wieder den Log vom Bereinigung eingestellt. Ist jetzt aber auch egal, denn ich sehe du hast weiterhin irgend etwas hartnäckig/schädliches auf deinem Rechner. Da wir aber hier ein Firefox Forum sind und nur grob bei Ad/Malware Befall helfen (können) würde ich dir raten dich an das Forum https://www.trojaner-board.de/ zu wenden. Dort sitzen die Spezialisten für so etwas.

    Dort unbedingt das beachten https://www.trojaner-board.de/195568-alle-hi…s-beachten.html und akribisch genau dich an die Anleitungen halten. Wenn du dort ein neues Thema eröffnest bitte auch gleich den Link hier zu diesem Thread Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher mit angeben und hier im Forum am besten auch den Thread zu deinem Thema im trojaner-board.de verlinken, dann können wir es auch mit verfolgen.

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 11:05

    Das ist aber der Log der von der letzten Bereinigung.

    Also bitte PC ganz normal runter fahren, wieder hoch fahren, erneut AdwCleaner ausführen und Log wieder posten.

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Zitronella
    • 23. Juli 2019 um 10:30

    Bitte die Logs immer in Code posten (so wie du es auch früher gemacht hast)

    Du hast überhaupt nicht AdwCleaner bereinigen lassen wie mir scheint.

    Also nochmal:

    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke im Dashboard auf "Bereinigen und Reparieren" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann darauf"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…wc-7/awc-06.png

    Nach Rechnerneustart bitte erneut AdwCleaner ausführen und Log posten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon