Hallo Fred-Feuerstein,
Zitatda mein Provider 1&1 größere EMail-Posten falsch verwaltet und auch verliert, ...
könntest du diese Aussage bitte einmal mit einigen Fakten belegen oder zumindest klar beschreiben, was du denn überhaupt unter "EMail-Posten ... verlieren." verstehst.
Ich frage das deshalb, weil ich bei genau diesem Provider auch bin - und das schon seit Zeiten, wo diese Firma noch "Puretec" hieß und ihr Geld damit verdiente, ISDN-Anschlüsse der Telekom weiter zu verkaufen. Das ist jetzt gefühlte 20 Jahre her. Meine ältesten E-Mails sind noch gut 10 Jahre älter - aber ich hatte in den vielen Jahren (bei 1&1) noch nicht den kleinsten "Verlust" zu beklagen. Und obwohl ich mit 1&1 weder "verwandt noch verschwägert" bin, also kein dortiger Angestellter, kann ich deine o.g. Aussage nicht verstehen.
Womit verwaltest du deine Mails? (Per Browser mit einem gruseligen Webmail-Frontend oder mit einem "richtigen" Mailclient, wenn ja, mit welchem?)
Wenn du einen Mailclient benutzen solltest, holst du deine Mails mit POP3 ab oder verwaltest du diese mit IMAP?
ZitatAuch wurde mir geraten, statt dessen die thundbird - Export / Importfunktionen für EMails Adressen usw. zu nutzen.
Hast du denn den Thunderbird überhaupt schon installiert und konfiguriert?
Wie (POP3 oder IMAP)?
Wenn IMAP, hast du die Funktionsweise von IMAP richtig verstanden? (<= Ich frage das nicht umsonst!)
Ist dir bekannt, dass es im Thunderbird-Forum massenhaft Antworten (und auch Wissensträger!) für derartige Probleme gibt?
Und natürlich auch die (vermutliche) Antwort auf deine Frage.
(Vermutlich deshalb, weil ja bislang keiner weiß, womit du bisher deine Mails verwaltet hast.):
JA, mit jedem mir bekannten "nennenswerten" E-Mailclient (Thunderbird, Ausgugg usw., aber auch mit den diversen gruseligen Webmail-Clients) kann man E-Mails in die üblichen standardisierten Formate exportieren.
Und da die Webmail-Clients ja auch mit dem Firefox bedient werden können - trifft diese Aussage indirekt auch für den Fx zu.
MfG
Der Wismut-Kumpel
(der wieder mal etwas zu lange geschrieben hat, aber trotzdem ...)