1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Fan77

Beiträge von Firefox-Fan77

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 21:49

    Ach jetzt lasst mich doch mit der Propaganda in Ruhe. Hab ja langsam das Gefühl, dass die Mozilla-Fanboys schlimmer geworden sind als die Apple-Fanboys oder die MS-Fanboys.

    Alles was ich will ist ein integriertes Fix für den seit JAHREN bekannten Bug582139. Oder aber meinetwegen ein Fix für den Fix. Weiß da jemand was? Wenn nicht bitte ich um Funktstille. Der Rest ist nicht Thema meines Threads. Danke sehr.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 20:19

    Klingt wie aus einer Werbebroschüre. Fakt ist, dass ein Update nur dann akzeptiert wird, wenns nicht schlechter wird sondern besser. Hab mir übrigens noch nie was eingefangen, ich surfe auch nicht überall wild umher. Außerdem gibts ja Virenscanner und Firewalls.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 18:46

    Es ödet mich eben an, dass im Wochentakt ein Update für FF heraus kommt. Wieso doktert man an etwas rum, was an und für sich gut und schnell läuft? Dieses Addon ist nicht das Einzige was ich inzwischen aufgeben oder ersetzen musste.

    Fakt ist zudem, dass der Bug 582139 definitiv von Mozilla stammt. Man kennt ihn, lässt ihn aber stehen. Stattdessen wird irgendwo herumgedoktert, was ich ohnehin nicht bemerke.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 18:09

    Doch die Erweiterung wird geprüft, dann gehts weiter, Addon ist noch in der Liste...funktioniert ja auch gut. Nur wenn man zu viele FF-Tasks öffnet, ist es eben halt mal nicht da. Also zb man hat 5 mal Firefox offen (als Task nicht als Tab) 1-4 ist das Bookmark-Icon (wie auf dem Foto) vorhanden, bei Task 5 allerdings fehlt es (so als ob das Addon gegen diesen Bug nicht mehr funktionieren würde).

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 16:50

    Ich habe FF 16.0.2 und rege mich inzwischen immer häufiger auf über die wöchentlichen Programmversionen. Manche Addons funktionieren dann eben nicht mehr oder bringen seltsame Fehler.

    Hier ist es sogar doppelt schwerwiegend, es handelt sich nämlich um den ewigen Bug582139. Viele Leute ziehen das Bookmark-Icon nämlich gerne direkt links neben die URL-Leiste. (nennt mich blöd, aber ich halte das für den perfekten Ort, da muß es sein). Ist allerdings nicht möglich, das Phänomen nennt sich bug582139 und ist mozilla anscheinend schon seit Jahren bekannt. Anstatt es mal rauszuprogrammieren, haben die ein Addon rausgebracht. Dieses Addon hat ja auch super funktioniert, bis eben zum Upgrade auf die Version 16. Da ich ohne Tabs und lieber mit Tasks arbeite, verschwindet das Icon spätestens nach 4 oder 5 Firefox-Fenstern. Beim Erstaufruf sieht alles top aus, doch irgendwann nachdem man schon paar Links durchgesurft hat, ist es plötzlich im neuen Fenster (Task) nicht mehr da. In den ersten Fenstern sind sie aber noch da.

    Das nervt, anstatt den Bug zu entfernen, haben die den Bug noch buggiger gemacht, sodaß deren Bugfix auch schon nicht mehr richtig funktioniert. Also sowas kenne ich von mozilla eher nicht. Bin leicht enttäuscht und hoffe, dass die nicht mehr so oft am FF rumpfutschen wie seit der Einführung der "täglich ein Update Politik".

    So sollte es aussehen, verschwindet aber wenn man zu viele FF-Tasks öffnet:
    http://s1.directupload.net/images/121101/2n59tekv.jpg

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 19:11

    Ähm zu kompliziert.

    Nein, die Lösung von miinimouse ist perfekt. Ich möchte das Lesezeichen-Button wie in meinem letzten Bild dort haben wo es ist, direkt links von der URL-Leiste. Und damit das Lesezeichen-Menü nicht explodiert, nutze ich noch zusätzlich das Addon: Bookmark MenuHider 1.2 (kein Mensch braucht "diese Seite abonnieren" oder "Unsortierte Lesezeichen" und was da noch drin steht, ich will nur meine Bookmarks sehen).

    Und zum Glück ist das schon als Bug identifiziert worden. Ich meine ist doch mein Bier, wohin ich das Icon verschieben möchte (es ist ja verschiebbar). Und so abwegig ist es nicht, dass man es in der Symbolleiste haben möchte, zusammen mit reload, Home oder Seite zurück.

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 16:48
    Zitat von miinimouse

    ich benutz das Addon, dann kann man das Icon frei verschieben.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…139/?src=search

    Tatsache. Wie geil ist das denn? :lol:

    1000 Dank und mögest du 100 Jahre alt werden!

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120722/ojznslte.jpg]

    In your face Mozilla Foundation! :D

    Hoffentlich wird das Addon nicht obsolet bei der nächsten Version von FF die in gefühlt 2 Stunden erscheinen wird....

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 16:26
    Zitat von MaximaleEleganz

    Kann man etwas dagegen tun? Anscheinend kann man das Symbol ja rechts neben "Hilfe" ablegen, dort wird es nicht "angegriffen"...

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 16:11

    Ich wüßte nicht wohin es wandern soll. Es gibt so oder so immer 7 Menüs angefangen von Datei bis Hilfe.

    Im Lesezeichen-Menü ist es auch nicht, die ist leer und daher bei mir eh deaktiviert.

    Nein, das Icon ist schlichtweg weg. Wundert mich, dass es sonst niemanden gibt, dem das aufgefallen ist. Möglicherweise nutzen viele User das FF ohne Menüleiste (mit orangenem Firefox-Button) oder aber sie gehen über den Menüpunkt Lesezeichen oder aber lassen sich die dicke linke Lesezeichen-Sidebar einblenden. Meine Lösung scheint nicht so beliebt zu sein *g* -- denn ansonsten würde es wohl mehr Leute interessieren. Aber schon seltsam, dass sowas einfach verschwindet (habs auch mit FF portable getestet, ist da genauso).

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 14:09

    Nein bringt alles nix, ich deaktiviere immer "Lesezeichen-Symbolleiste", das nimmt mir oben zu viel Platz weg. Dann muß ich über Anpassen das Icon mit dem Dreieck extra rausschieben. Aber wie oben bildlich dokumentiert, ziehe ich es links neben die URL-Leiste ist es sofort weg nachdem ich "Anpassen" beende.
    Rechts neben Hilfe findet das Button noch Asyl, da verschwindet es nicht, ist aber keine Idealposition für ein stinknormales Icon, es gehört eigentlich dorthin wo auch der Rest ist, links neben die URL-Leiste.

    Ja ich könnte auch "Lesezeichen" also neben Chronik und neben Extras verwenden. Ich benutze die Lesezeichen aber relativ oft und müsste da immer zu sehr punktgenau friemeln um es immer zielsicher zu treffen. Hätte schon lieber das Icon unzwar neben den anderen Symbolen (die komischerweise nicht verschwinden, außer vielleicht reload wenn man es links anstatt rechts vom Stop-Icon platziert).

    Neues Profil, gleicher Effekt. Sobald ich die bescheuerte Standardansicht von Firefox ändere und die Menüs anzeigen lasse (also Menüs ja, orangener Button weg), verschwindet das Icon wieder. Allerdings kann man es selbst da nur auf der rechten Seite behalten, verschiebt man es nach links ist es wieder weg:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120722/32pzkf74.jpg]

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 13:06

    Dies wäre das Ziel, wie kriege ich das Icon von oben nach unten zu den "Nachbarn" links neben die URL-Leiste ohne das es verschwindet?

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120722/s9ohg9hv.jpg]

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 12:29

    Ich wills aber so. Klein und gut.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120722/pzuim8lc.jpg]

    Das nimmt mir zuviel Platz weg:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120722/kr4d77ei.jpg]

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 11:25

    Scheint übrigens ein mächtiges Problem zu sein. Habe soeben ein neues Profil erstellt und da funktionieren die Symbole von Toolbar Buttons 1.0 auch nicht, jedenfalls passiert nix wenn man ein Bookmark auswählt und drückt.

    Ich glaube Toolbar Buttons 1.0 und FF14 und drüber sind nicht kompatibel. Achja und das Lesezeichen-Symbol von FF (siehe oben wo geht) verschwindet leider auch, sobald ich es weiter runter links neben die URL-Leiste ziehen will. Das könnte aber auch daran liegen, weil ich die alte FF Ansicht mag und nicht die mit dem orangenen Firefox-Tab bevorzuge.

  • Ab FF14 reagieren die Bookmarks nicht mehr

    • Firefox-Fan77
    • 22. Juli 2012 um 11:10

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120722/46cfuu5d.jpg]

    Langer Rede kurzer Sinn: Der Button neben "Hilfe" funktioniert. Der Button links neben der URL-Leiste funktioniert nicht. Also die Bookmarks werden angezeigt, wenn ich drauf klicke zb spiegel.de passiert nix.

    Ich benutze übrigens Toolbar Buttons 1.0 womöglich hängt das damit zusammen.

    Im Prinzip würde ich mich gerne mit dem Button neben "Hilfe" zufrieden geben, funktioniert ja, aber da kommt eine ältere FF-Krankheit ins Spiel. Manche Symbole wenn man sie links neben die URL-Leiste zieht, verschwinden plötzlich. Ich kenne das vom Stopp-Button und dem Reload-Button, sie müssen in fester Reihenfolge (links,rechts) stehen, damit sie nicht verschwinden. Weiß da jemand Rat?

  • Symbole weg nach Anpassen...

    • Firefox-Fan77
    • 21. Januar 2012 um 19:35

    OK, das ist zwar nicht logisch oder gar benutzerfreundlich, aber es ist wohl des Rätsels Lösung. Danke.

  • Symbole weg nach Anpassen...

    • Firefox-Fan77
    • 21. Januar 2012 um 17:21

    http://s1.directupload.net/images/120121/tvqhzx5x.jpg

    Kann mir das jemand erklären? Habe das nun unter XP und Win7 entdeckt und weiß nicht weiter. Einige Symbole (hier im Beispiel das "Stop" Icon) verschwinden stets. Neue Symbole die ich einfüge genauso wie bereits vorhandene Standardsymbole. Ein Bug dieser Größenordnung müßte doch bekannt sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon