1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. yanosz

Beiträge von yanosz

  • Link auf .exe Datei und dann direkt starten?

    • yanosz
    • 23. September 2005 um 16:53

    ja hallo erstmal,..

    Zitat von Master X

    Aus Sicherheitsgründen is das Ausführen von *.exe über Firefox nicht möglich. Diese Funktion lässt sich auch nicht deaktivieren.

    Hmm - was ich dabei aber nicht so ganz verstehe ist: Warum können dann Dateien wie Archive, PS-Dokumente, etc. direkt mit dem Programm geöffnet werden?
    Sicherheitstechnisch argumentiert ist es absolut zweitrangig ob ich eine .exe Datei direkt öffne, oder ob ich sie durch eine Lücke in einem Betrachter lade.
    Wird diese Rückfrage gestellt, sehe ich kein Sicherheitsproblem.

    Gilt dieses Verbot auch für .bat, .cmd, etc. oder gibt es irgendwas ausführbareres (aber nicht .pl. wozu man einen speziellen Interpreter braucht), das auf normalen Windows-Systemen vorhanden ist?

    Keep smiling
    yanosz

  • Link auf .exe Datei und dann direkt starten?

    • yanosz
    • 23. September 2005 um 16:37

    ja hallo erstmal,..

    zur Zeit halte ich in meinen Fingern eine Software-CD, auf der sich mehrere Programme befinden. Zur Navigation (also zum finden der Programme) wird eine HTML-Seite verwendet. Leider funktioniert das mit Firefox nicht richtig. Die Links auf die exe-Dateien werden zwar ausgewertet, jedoch ist es im Gegensatz zum Internetexplorer nicht möglich zu wählen, ob ich die Datei herunterladen oder ausführen möchte. Die Datei kann nur heruntergeladen nicht aber ausgeführt werden.
    Ist es irgendwie möglich, den Link-Typ so zu setzen, dass die .exe -Dateien direkt ausgeführt werden können? (ggf. auch nach Nachfrage).

    Keep smiling
    yanosz

  • ebay Suchfeld

    • yanosz
    • 17. November 2004 um 19:29

    ja hallo erstmal,...

    Zitat von AxelHecht


    (...)
    Wir haben etliche Vorschläge diskutiert und werden auch weiter miteinander reden. Das ist keineswegs unabhängig von den Einwänden hier. Unabhängig von diesen Gesprächen wird Funktionalität und Aussehen des Mozilla Firefox von Ben Goodger bestimmt. Und kein searchplugin kommt in den offiziellen Build, nur weil einer mit Geld winkt. Nur für Funktionalitäten, die aus sich selbst heraus den Weg in den Firefox finden, erwägen wir Partnerprogramme oder ähnliches. (*)


    Warum spukt in meinen Gedanken immer noch die Andeutung an NDAs herum?
    Warum habe ich das Gefühl, dass hier noch mehr ist?

  • ebay Suchfeld

    • yanosz
    • 17. November 2004 um 16:55
    Zitat von A.Topal

    Nun mal langsam. Ich vertraue Axel in dieser Sache und kann auch warten. Leider gibt es häufig NDAs, die einem verbieten, etwas zur Sache zu sagen, bis die Information freigegeben wird. Und wer das nicht möchte, löscht einfach das Plugin und holt sich eins ohne diese Zeile bei mozdev.

    Willst du hiermit durch die Blume sagen, dass es hier ein NDA gibt, dass es dir verbietet dazu Stellung zu nehmen, bzw. dieses offen zu legen?
    In diesem Fall ist $verschwörungstheorie_die_Menschliche_Abgründe_auftut durchaus berechtigt.

    Keep smiling
    yanosz

  • ebay Suchfeld

    • yanosz
    • 16. November 2004 um 22:41

    ja hallo erstmal,...

    Vorweg sei gestellt, dass ich über den Heise-Newsticker auf diesen Thread gestoßen bin und nach besichtigen des Thread stak negativ überrascht bin. Auch wenn es klar es, dass hier nicht die Wahrheit gefunden wird, erhebe ich hier einfach mal den anspruch in vielen Aspekten einem durchschnittlichen Ex-Mozilla Nutzer zu sprechen, der nun auf den Konqueror umgestiegen ist,
    Wie dieser Thread zeigt, scheinen viele endlich zu denken. Hier also nun mein Kommentar.

    Zitat von A.Topal

    Noch einmal. Wir erhalten nur eine URL von den Anbietern, die wir nutzen.

    Richtig. Die Frage ist nur: Warum? Wieso? Weshalb und zu welchen Konditionen? Was immer hier veröffnetlicht wird - die SCO Cooperation muss zur Zeit was ihre Finanzlage betrifft ehrlicher sein. (Von Rechtswegen her)

    Zitat von A.Topal


    Was sich hinter dieser URL verbirgt, ist nur den Anbietern bekannt.

    Sicher, es gehört aber zum Menschsein auf Basis von Vorurteilen zu handeln - es ist gar überlebnswichtig und hier sagen viele Nasen - unter anderem auch meine - lauf weg.

    Zitat von A.Topal


    Ich werde mich sicher auch nicht für die Webtip Media GmbH verbürgen, aber das Riskio, dass seine Suchanfrage protokolliert wird, geht jeder ein, der etwas in ein Suchformular bei einem Betreiber eingibt.

    Moep. Hier genau liegt der Hund begraben. Wenn ich einen Anbieter frage, habe ich eine Datenschutzerklärung, ein Impressum, eine Anbieterkennzeichnung, etc. Hier habe ich nichts der gleichen. Ich werde auf einen 3. Anbieter verwiesen. Dass meine Daten _an_ _dritte_ weitergegebn werden ist i.A. sehr unüblich und führt zu vielen Protesten von vielen Seiten.

    Zitat von A.Topal


    Nicht anderes ist die Firefox-Suchleiste. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Anbieter mit den Suchanfragen umgehen. Das ist das selbe, als wenn man die Seite ebay.de besucht und dort einen Suchbegriff eingibt.


    Nein, eben nicht. Gerade aus den hier ausgeführten Gründen. Und nein, ihr habt jede Kontrolle über das, was die Anbieter machen. Ihr könnt Policies festlegen, die Anbieter erfüllen müssen, um aufgenommen zu werden. Analog, wie der Debian-Vertrag Software definiert, die aufgenommen wird. So etwas fehlt jedoch, und jetzt ist das Problem da.

    Zitat von A.Topal


    Natürlich haben wir auch hier keine Kontrolle darüber, was ebay mit den Daten macht.

    Nochmal: Niemand regt sich darüber auf, dass was ebay mit den Daten macht, sondern darüber, dass ihr die Daten eben nicht direkt an ebay weiterleitet. Das ist der Punkt. Wenn die Foundation dafür Geld bekommt, stinkt dass <in u.a. meiner Nase> gewaltig

    Zitat von A.Topal


    Zum finanziellen kann ich nichts sagen und es interessiert mich auch nicht, weil ich nur für die Lokalisierung zuständig bin und hier ist alles korrekt abgelaufen. Ich bin allerdings der Meinung, dass http://mozilla.org/mozilla-europe sich ruhig zusätzliche Einnahmequellen erschließen kann, solange das nicht auf Kosten der Anwender geht

    Aber genau das ist der Punkt: Es geht zu Lasten der Anwender (oder sie glauben dies, in der relativen-Wahrheit der Nutzer in etwa das gleiche Resultat bedeutet)

    Zitat von A.Topal


    und das ist hier schlicht nicht der Fall. Wenn sich jemand über Mediaplex beschweren möchte,

    Das will keiner. Die Beschwerde richtet sich an den Link, den das Mozilla-Team aufgenommen hat und der nur in der deutschen Version vorhanden ist und nicht an die Firmen, die ihr eigenes Interesse sehend, den Vertrag eingegangen sind.

    Zitat von A.Topal


    ist eher eBay der Ansprechpartner. Mozilla hat keinen Einfluss, welchen Betreiber die Anbieter zwischenschalten.


    Wie bitte ? Wer hat den Link gesetzt? Ebay oder das Mozilla Projekt?
    Wer hat Plug-In aufgenommen? Ein dummer Nutzer bei Ebay oder die Foundation höchst offiziell?

    Keep smiling
    yanosz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon