Beiträge von _hb_
-
-
-
Zitat von Simon1983
Bin ich blind oder warum finde ich auf extensionsmirror.nl nur Erweiterungen und keine Plugins? :lol:
[Blockierte Grafik: http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/images/avatars/112389608541e8d32321908.jpg]
.. .er sollte wirklich die Augen nicht immer so zukneifen *scnr* -
Zitat von rafti
warum instalieren sich mache sachen von allein und mache muss man von hand machen?
WELCHE Sachen installierern sich bitte von alleine ? Beispiele ?
Zitatdie sachen saugen und einfach in den plugin ordner kopieren?
Wenn die Sache eine exe-Datei ist dann wird dir das nicht viel nutzen
sachn wa mal so .. du solltest solche Sachen nicht unbedingt mit allen Sachen machen, denn es gibt dazu viel zu unterschiedliche Sachen, die ganz verschiedene Sachen machen.
sachlicher Gruss _hb_
-
Zitat von Barati
das Problem hat aber nut Firefox, denn alle anderen Browser stellen die Seiten korrekt dar.
FALSCH !
Firefox stellt die Seite so dar, wie sie im Quelltext beschrieben ist. Und das nach den Regeln des w3c.
Andere Browser, die sich nicht an offizielle Standards halten ... die stellen die Seite falsch dar.Aber das werden die Abzocker wohl so schnell nicht begreifen. In diversen, einschlägigen Boards wird der Firefox schon "verflucht" ... da geht das nicht mehr so einfach mit der "Abzocke" ....
-
Zitat von chicha
Ich stelle immer wieder fest, daß (meist bei mehreren Tabs - weiß aber nicht, ob's daran liegt) das Aktualisieren der Seite Ewigkeiten dauert. Läuft und läuft........
Aktualisierst du da nur EINEN Tab oder lässt du da ALLE Tabs neu laden ?
Ich hab eben mal 15 Tabs gleichzeitig neu laden lassen ( 14 x firefox-forum
1 x extensionmirror : also KEINE aktiven Inhalte ) Das hat mit meiner 64 kBit/s - Anbindung gerade mal knapp 22 Sekunden gedauert.Allerdings sind um diese Uhrzeit bestimmt auch wenig Besucher auf diesen servern ..
Wie schnell ist dein internetanschluss ? Und .... in Sekunden sind deine "Ewigkeiten" ? zu welcher Tageszeit und welche Server/domains fragst du da ab ? Alleine die Startseite von Spiegel Online braucht bei mir auch ne "Ewigkeit" ( etwa 40 Sekunden ! ) ...
-
Zitat von dogfriedwart
Genau das dachte ich mir auch. Daher ist diese Seite ganz gut: http://www.numion.com/Stopwatch/
Um was geht es dir ?
1. Downloadzeit : kommt auf deine Internetanbindung ( wieviel kb/s ) / deinen Provider und die gute Laune seines DNS etc. / den allgemeinen Pegelstand im Internet ( traffic, routingprobleme etc. ) und die Auslastung / Anbindung des von dir abgefragten Servers an.. Hast du noch ein AntiVirentool o.ä. am laufen ... das kann auch verzögern.
Das alles hat aber mit dem Firefox NICHTS zu tun.
2. Renderingzeit : die Zeit die der Firefox benötigt um eine Seite ( die vollständig verfügbar ist und nicht erst zäh von irgendeinem server gezerrt und durch den ganzen oben genannten Kram gezoge nwerden muss ) zu rendern .. also von html / js etc. in ein von dir erkennbares Bild auf deinem Bildschirm umzuwandeln.
Egal WELCHE Seite auf einem webserver .. keine ist geeignet die Renderingzeit zu messen. Du kannst FF so einstellen, dass er sofort anfängt darzustellen und genau da startet auch schon das script und stoppt die Zeit .. und währenddessen läd FF fleissig weiter aus dem Internet bzw. saugt verzweifelt Daten die irgendwoher NICHT bzw. LANGSAM kommen.
Die Renderingzeit einer nicht allzu simplen Seite kannst du NUR dann feststellen, wenn die Seite LOKAL auf deiner Festplatte liegt. Und selbst da gehen Festplattenzugriffszeiten / Antivirentools etc. mit ein.
Zitat
Aber trotzdem:
Es hat sich als eindeutig herausgestellt, dass es (meinem) Firefox Probleme macht, wenn ich einige Tabs (6-10) geöffnet habe, dass danach nichts mehr so ist wie vorher:
Menüs öffnen mit Verzögerung genauso wie die Bookmarkleiste, Tabwechsel funktioniert nur sehr schleppend.So. HIER kommen wir nun zum Problem.
Firefox wird zäh in der Bedienung, wenn du mehrere TABS öffnest. Das ist kein allgemeines Problem von Firefox ( ich hab oft über 20 TABS offen , andere auch soviel bzw. noch mehr.)Das passiert bei mir auch manchmal -- liegt bei mir eindeutig am XP -- das wird nach einigen Stunden / Tagen Dauerlauf ( je nach Benutzung ) auch immer zäher.
WAS spielt sich in diesen TABS ab ? Laufen da javascripte ? JAVA-apletts ? flash ? animierte gifs ? kurz gesagt "aktiver content" ?
WIE sieht das aus wenn du NUR Seiten aus diesem Forum in den 6 ... 7 .. 12 . .20 TABS öffnest ? Wird es dann auch zäh ?
WAS läuft alles in Hintergrund in deinem Betriebssystem ?
WIE ist WIN XP eingestellt ? optimiert für System oder optimiert für Hintergrunddienste ? Speichernutzung optimiert für Programme oder Systemcache ?
WIE schnell ist dein Prozessor ?
WIE sieht deine RAM - Auslastung aus ? Wird geswapt ? Benötigt WIN schon die Auslagerungsdatei ? Wo ist die angelegt und WIE ?
Taskmanager anwerfen / immer im Vordergrund und beobachten.
puuuh .. ist das ne Liste geworden :?
EDIT: Versuch mal folgendes : Öffne TABS .. . surfe rum .. wenn Firefox "zäh" wird .. dann
- stelle unter Extras / Einstellungen / Allgemein / Starsteite auf Aktuelle Seiten verwenden.
- schliesse Firefox
- gib Windows ein zwei Sekunden Wartezeit zum evt. aufräumen
- starte FirefoxImmer noch "zäh" ? Wie lange dauert es bis er wieder "zäh" wird ?
wie sehen deine cache - einstellungen beim FF aus ?
ist cache.trash in deinem Profil leer oder sind da jede Menge Dateien drin ?
-
Zitat von bird
Ich weiss nicht ob es hilft:
Ich habe gerade einen neuen Profil erstellt. Im entsprechenden Pfad war ein Ordner Cache und kein Cache.Trash. Einmal auf Cache leeren geklickt und voilá... ein Ordner Cache.Trash war da! Allerdings, leer...
Gruß
Bird
War denn in deinem cache überhaupt schon was drin ?
Ich kann bei mir folgendes nachvollziehen :
cache.trash ist nach dem Start von Firefox leer bzw. wenn ich das Verzeichniss gelöscht habe, dann ist es nach dem Start nicht da.
Wenn ich nun meinen cache lösche wird sofort cache.trash gefüllt bzw. neu angelegt und gefüllt.
Beim nächsten Start von FF wird cash.trash geleert.Passt auch zu dem was ich mit meinem laienhaften Blick in den Quellcode
aus den Kommentaren rausgelesen habe.=======
Könnte das nicht auch manche Probleme mit zähem Seitenaufbau / "Firefox ist auf einmal so langsam geworden" und ähnlichem erklären ?
cache.trash kann nicht gelöscht werden --> cache wird immer voller --> firefox immer langsamer ? -
cache.trash
=======cache.trash dient nur einem Zweck: Nach einem Mozilla-Absturz wird beim nächsten Starten von Moz der Cache verworfen, dies läuft etwas seltsam ab, indem alles von cache nach cache.trash kopiert/verschoben und dann alles gelöscht wird. Also sollte das Verzeichnis eigentlich leer sein. Du kannst den ganzen Ordner gefahrlos löschen (Moz vorher beenden).
So gefunden in einem anderen Forum.
Kommt auch hin mit dem was in der "inoffiziellen Netscape - FAQ" steht http://www.ufaq.org/modules.php?na…tpage&artid=121
(weiteres googeln brachte nur Bestätigung)
Cache.Trash Temporary cache directory. Only used when deleting the real Cache directory.)Also : cachetrash wird beim normalen cache löschen mit den Dateien aus cache gefüllt UND NACH einem Absturz beim nächsten Start von Firefox mit den ( durch den Absturz ungültig gewordenen ) Dateien aus dem cache gefüllt.
Irgendwie wird ja Mozilla / Firefox dann auch wieder versuchen cache.trash zu löschen ( spätestens vor dem nächsten Verschieben von Dateien aus cache nach cache.trash. Und wenn da die Fehlermeldung kommt ... kann nicht gelöscht werden ... dann wirds wohl auch nichts mit dem cache leeren werden.
Sollte sich cashe.trash NICHT löschen lassen ( Windows blockiert / sperrt ab und zu Dateien ) da gibt Mozilla / Firefox wohl ohne Fehlermeldung auf.
Für den user gibt es utilities dazu. Problem tritt auch gerne bei 0 - Byte - Dateien auf. Da wurde hier im Forum auch schon mal ein Utility empfohlen : AmokDelayDel und andere Tips dazu ===> http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=13153
-
Also ich würde da eher auf ein "nicht optimiertes" Windows imit vielen "zähen" Standardeinstellungen tippen. Wie sieht denn die Prozessorauslastung per Taskmanager aus ? Versuch das mal festzustellen, aber mit undoclosetab, da sonst wieder die ganze Übertragungszeit mit eingeht und das ist eher ein Providerproblem als ein Problem des Firefox.
mit undoclosetab ( wenn der cache nicht gerade überläuft ) Prozessortyp ? RAM ? allgemeine Systemauslastung durch Hintergrundprogramme ?
Seite jedesmal neuladen ( je nach Testseite sollte man da einstellen, dass die Seite JEDESMAL neu geladen wird. : DSL-Optimíerungstools eingesetzt ? , Softwarefirewall, sonstige AntiViren-. Privacy-. Securitytools .. Proxy ?
-
Zitat von Timo57
Gibt es für "email lesen" und/oder "Neue Nachricht" auch einen Button, oder muß ich den Umweg über "Extras" gehen?
du kannst auch mit der rechten Maustaste auf einen grauen Teil neben den Menus oder neben der Navigationsleiste klicken und dann Anpassen auswählen. Dann das Briefsymbol nach oben ziehen z.B neben das homesymbol ( Häuschen )
dann hat du einen Button, der dich dasselbe auswählen lässt wie unter Extras. -
-
Zitat von wolfhos
Hallo, wenn ich Firefox starte meldet ZoneAlarm, dass das Programm eine Verbindung mit 127.0.0.1 also dem lokalen Rechner aufnehmen möchte. Was mich wundert ist, dass Firefox (und auch Thunderbird) immer einen anderen Port um die 1200 wählt. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Vielen Dank Wolf.
Man kann in ZoneAlarm ( kostenlose Variante ) in der Firewall unter Zonen auch die ip 127.0.0.1 / localhost in die Sichere Zone schicken .. dann ist Ruhe mit der Meckerei. Mein ZoneAlarm meckert aber bei firefox überhaupt nicht. Allerdings gehts bei mir auch erst noch über einen Edimax-Router.
Thunderbird hab ich ( noch ) nicht installiert. Zu lange schon Pegasus - user -
Zitat von Setesh
Also Java ist aktiviert
und javascript ? und die erweíterten Einstellungen von javascript ?
JAVA und javascript sind 2 Paar Stiefel und haben ausser einer Namensähnlichkeit NICHTS miteinander zu tun.Zitatund auch die neuste version..als extensions habe ich adblock, spoofstick,download scan,foxy tunes,chromedit,tab x und cookie button..
Naja der zeigt mir stadt der karte nur ein weißes feld an...
mit adblock geblockt ?, keine cookies zugelassen für diese Seite ? -
Zitat von Setesh
... aber auf einmal kann ich auf der seite http://www.reiseplanung.de die karten bei der quickmap nicht mehr anschauen...
Was heisst das ? Nicht mehr anschauen ? Was passiert da ? kommt eine ziemlich leere Seite ? oder passiert GARNICHTS ?Zitatdabei ging es gestern noch..
das ist IMMER so, wenn was kaputt geht .. gerade eben ging es noch ...ZitatHabe nix verändert..
vielleicht nicht bewusst ... aber . .das hat sich schnell.So wie ich das sehe, geht das über javascript . Schau mal die Erweiterten Einstellungen bei javascript aktivieren an.
welche extensions hast du installiert ?
-
Zitat von Squall_F
Ich hab schon Java abgeschaltet und FF Neu-Installiert (nachdem ich FF neu heruntergeladen hab). Das selbe Problem trat auch bei Mozilla auf.
Firefox 1.0 DE ? Mozilla X.Y.Z ?FF neu installiert ? http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 beachtet ?
JAVA oder javascript ?
Welche JAVA - Version benutzt du ?
versuche mal in der Adresszeile about:plugins aufzurufen. Da müsste deine JAVA - Version erscheinen.Zitat
Der PC ist frisch formatiert und hat eine nagelneue HDD. Beim alten PC gabs das Problem nicht, obwohl die Software die gleiche war.
Sonst ist alles gleich geblieben, bei WinXP Prof., Virenscanner und Firewall.Welcher Virenscanner ? Welche Firewall ? .. bitte Info ...
btw. auch nagelneue HDD können defekt sein
Ich tippe aber eher auf JAVA ( link zu neuesten Version in meiner SIG ), da es in Firefox und auch in Mozilla Probleme gibt. Beim "Update von JAVA erst die alte Version deinstallieren. dann REBOOT, dann neu installieren.
-
Ich nehme an, wenn du schreibst die Option ( "ausführen" ) sei gesperrt, dann meinst du das im Downloadmanager.
WENN du die launch.asp runterlädst und startest ... welches Programm reagiert dann darauf ?
-
Schuss ins Blaue ( oder fürn Ofen ) : brauchst du da nicht die .NET - Erweiterung für XP ?
-
Zitat von Gertrud
Da kann man in vielen Fällen gar nichts machen. Wenn z.B. so etwas im Link stehtr:
und die Funktion weiter() ruft erst die Seite auf, dann kann man in der Statuszeile nie sehen, wohin der Link eigentlich führt. Ich kenne auch keine Erweiterung, die das kann. Die müßte ja erst die ganze Funktion abarbeiten, um zu wissen, was das Ergebnis ist.
da geb ich dir recht.
Da Sp33dyG aber schriebZitatunten links keinen Link zu sehen
bin ich davon ausgegangen, dass er noch nicht mal "javascript:weiter()" zu sehen bekommt.
Da müsste man dann schon mal genauer in den Quelltext schauen um weiter zu sehen
Und wenn es tatsächlich ein JAVA-Applet ist .. tcha ... hätte ich im Moment aber noch nicht mal auf die Schnelle ein Beispiel.
Höchstens für ein flash . .da ist auch nichts mit links vorher einzusehen. :cry: -