1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. irsana

Beiträge von irsana

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 25. November 2017 um 18:51

    Naja, ich denke, da der 57 jetzt ähnlich wie der Vorgänger arbeitet, brauch ich kein Ticket zu erstellen und noch mehr Zeit zu verplempern.

    Der bächste Nerv-Kandidat ist NoScript. das neue UI kann ich kaum bedienen, möglicherweise auch wg. 4k, jedenfalls erschließt sich mir nicht das Konzept dahinter.
    -Also bin ich jetzt auch dort an einer Umstellung dran -> uMatrix. Man hat ja echt nix anderes zutun -was ein Luxus. :(

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 25. November 2017 um 01:56

    Im Ticket? Ich hab das jetzt nur überflogen -Anmelden ist Pflicht? Naja, ich guck mir das später nochmal an. Danke.

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 25. November 2017 um 00:12

    Große Lust verspüre ich nicht. Aber sag halt mal, was ich machen soll.

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 24. November 2017 um 20:27

    Mit dieser Art Virenschutz bin ich nicht belastet, hier laufen nur die MS-Defender. Aber abgesehen davon, solte ein aktueller PC diese Mehrbelastung locker bewältigen.
    Akteuelles Fazit: eine Performancesteigerung, die diese riesen Arbeit der Neukonfiguration rechtfertigen würde ist nicht erkennbar.
    Was sich die Entwickler im Labor mit ihren Glasfasergestützten Milisekunden Vorsprüngen auch erwarten -der Arbeitsfluss wird auf Null gefahren und man ist wieder mal verzweifelt damit beschäftigt wenigstens halbwegs die alten Zustände herzustellen.
    User von Chrome, die mit fertigen Konfigurationen arbeiten, werden so sicher nicht angelockt.
    Auf dem iPad kann ich ebenfalls nicht den geringsten Vorteil ausmachen -im Gegenteil, während Safari den Werbeblocker nutzt, müllt der ff alles mit Werbung voll...
    Wenn ich eine brauchbar konfigurierte Alternative hätte -ich weinte dem 57er keine Träne nach.

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 24. November 2017 um 15:50

    Ok, Profil gelöscht. Nachdem der ff aus dem Profil-Tool heraus startete war ich erstmal geschockt: alles weg...
    Der normale Start gelang dann aber scheinbar wie immer.

    Was dem ersten und unverändertem zweiten Anschein nach was bringt:
    • Abschalten "Barrierefreiheit"
    • Abschalten "Empfohlene Leistung"
    • Einschalten Hardwarebeschleunigung
    • nicht 4, sondern nur 1 Inhaltsprozess

    Natürlich weiß ich nicht, was die Entwickler unter sanftem Scrollen verstehen, eine Verbesserung zum 56.0.2 ist definitiv nicht vorhanden. Der läuft was die Hardware-Beschleinigungs-Einstellungen angeht genau wie der von mir konfigurierte 57er.

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 24. November 2017 um 02:48

    Wie gesagt meine Treiber sind aktuell.
    Was dem ersten Anschein nach was bringt:
    • Abschalten "Barrierefreiheit"
    • Abschalten "Empfohlene Leistung"
    • Einschalten Hardwarebeschleunigung
    • nicht 4, sondern nur 1 Inhaltsprozess

    Zumindest erscheint es nicht schlechter als beim 56er, ob die Seiten schneller geladen werden muss ich nochmal mit geleertem Cache testen -jetzt ist aber erstemol Feierabend...

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 23. November 2017 um 22:39

    "Mouse-Zoom on rightclick" war ein nun mißliebiges Addon. Der Vorteil, du brauchst wg. [Strg] keine Tastatur. Notbehelf ist dieses unsäglich sperrige Icon in der Symbolleiste. Mit Mousegesture konnte ich nichts erreichen.

    Hardwarebeschleunigung ausschalten bringt eine minimale Verbesserung, der 56.0.2er war mit Hardware deutlch sanfter. Aber so lasse ichs erstmal.

    Vlt. werden die Seiten langsamer geladen, um das während des Ladens angezeigte Kuckucksuhrpendelsymbol ausgiebiger würdigen zu können? :(

    Treiber der Hardware sind aktuell -wie gesagt 4K, da haben viele unfertigen Programme Probleme mit.

    Die Quellen sind ausschließlich der reguläre Updatekanal, nix mit nightly ;)

    Danke erstmal für den Abschalttipp -der Menupunkt ist ja verdeckt -den hatte ich nicht gesehen.

    lG Petra

  • 4K und Bildlauf beim Scrollen und, und, und...

    • irsana
    • 23. November 2017 um 12:06

    Hallo,

    ich zähle mich leider auch zu denen, die bei der 57er-Akualisierung unter die Räder gekommen sind.
    Seit wenigstens NoScript, wenn auch schlecht bedienbar, wieder verfügbar ist, hab ich meine zwischendurch mühevoll zurückgeschraubte 56.0.2-Portabel-Version zur Seite gelegt, um den 57er zu testen.

    Der portable-ff-57 läuft unter W10pro bei 4K:
    • die Seiten laden im direkten Vergleich klar langsamer.
    • von "flüssigerem Bildlauf beim Scrollen" kann keine Rede sein, es ruckelt grauenhaft, kein Vergleich zu vorher

    mehrere Tabs ohne Bestätigung zu schließen ließ sich per "Einstellungen" nicht beeinflussen.
    about:config hilft:
    "Einstellungen" bearbeitet nur: "browser.tabs.warnOnClose"
    manuell setzte ich dann:
    "browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs"
    auf false, jetzt fragt er nicht mehr nach.

    • fehlende Statusleiste
    • unbeschriftete Schaltflächen
    • kein Mouse-Zoom on rightclick
    • Strg + B ruft statt Fettschrift, Bookmarks auf.

    • Es graut mir davor, was ich noch alles finde.

    Kann denn der 56er nicht weiter updatet statt upgraded werden? Wenigstens bis der 57er aus dem Kleinkindalter raus ist?

    Es macht echt keinen Spaß, so wie von Microsoft zwangsweise mit "neuen features" beglückt zu werden und dafür jede Menge bewährtes über Bord zu werfen. Ich muss mit dem ff arbeiten und habe keine Zeit für neue Grundkurse in Klickibunti.

    lG
    Petra

  • Win7 und die leidige Transparenz

    • irsana
    • 29. November 2011 um 16:36

    Hallo zusammen,

    Win 7/ Vista schalten teilweise bestimmte Fensterbereiche transparent.
    Das ist zum größten Teil auch erwünscht, wenn nicht bestimmte Bereiche, z.B. die Navigations Symbolleiste dadurch kaum noch lesbar wäre.
    Dies Problem ist für einen "Desktop-Arbeiter" noch halbwegs handelbar, aber bei einem HomeTheaterPC, der weit entfernt steht "sieht" das schon ganz anders aus.
    Der "Kompatibilitätsmodus" von Windows 2000 ist da nur ein eher schlechter als rechter Workaround.

    Meine Idee zur Abhilfe:
    A)
    Der Fensterbereich, in welchem die Symbolleiste liegt, müsste -zumindest optional- umschaltbar sein wie z.B. die "Menüleiste", die wesentlich "weniger" transparent ist als die andere Bereiche.

    B)
    Die Icons und der zugehörige Text müssten irgendwie ihren Background auf solid stellen können.

    C)
    Zur Not könnten die Icons nichttransparent bearbeitet werden, was sich dann aber nicht auf den Text auswirkt und nur z.T. den gewünschten Effekt ergibt.

    Wer hat eine Idee, wie das umzusetzen ist?

    greez

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon