1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Franz47

Beiträge von Franz47

  • Letztes Update auf 70.0.1 löscht alle Einstellungen?

    • Franz47
    • 2. Dezember 2019 um 09:31

    Ich muß in den letzten Tagen ein Firefox Update schnell abgenickt haben - heute merke ich, daß alle gespeicherten Passwörter weg sind. Was hab ich da falsch gemacht? Kann ich die Passwörter noch wo finden?

  • http Website nicht aufrufbar, die früher https war

    • Franz47
    • 26. September 2018 um 10:34

    Danke für die prompte und hilfreiche Antwort! Website kommt jetzt wieder mit http.
    Mit freundlichen Grüßen
    Franz47

  • http Website nicht aufrufbar, die früher https war

    • Franz47
    • 26. September 2018 um 09:47

    Die von mir betreute Website war lange http. Vorübergehend habe ich vom Hoster ein Basic-SSL | Let's Encrypt Zertifikat installieren lassen, https als notwendig eingestellt. Website war aufrufbar, allerdings funktionierten manche Sachen nicht mehr so wie früher, weswegen ich das Zertifikat wieder entfernen ließ, da ich an der Website selbst nichts ändern will. Nun kann ich die Website mit dem Firefox nicht mehr aufrufen, auch wenn ich die Adresse explizit als http://www.meine...... schreibe. Mit dem Operabrowser, den ich kaum verwendet hatte und am Laptop meiner Frau funktioniert die Website problemlos. D.h. mein Firefox versucht immer wieder https. Wo sitzt diese Einstellung und wie kann ich das wieder löschen?

  • Firefox 27.0.1 stürzt dauernd ab, praktisch unbrauchbar

    • Franz47
    • 19. März 2014 um 09:12

    Netbook Windows 7 Starter 32 bit, praktisch nur auf Reisen in Betrieb, bisher kein Problem mit Firefox.
    Notebook Windows Vista 32 bit von Freunden, das ich auf Vordermann gebracht habe, hier auch Firefox aktualisiert

    Auf beiden nun auf Firefox 27.0.1 aktualisiert. Der Browser ist praktisch nicht mehr zu verwenden. Nach relativ kurzem Gebrauch stellt er die Reaktion ein und rührt sich nicht mehr, auch Onlinebanking z.B. mitten im Prozess

    Da das auf beiden Maschinen stattfindet, glaube ich nicht an einen Grund in der Hardware. Die Antivirenprogramme sind nicht die gleichen, auf einer F-Secure auf der anderen Avast.

    Fehlerberichtschicken ist aktiviert.

    Offensichtlich bin ich nicht der Einzige. Soll ich irgendwas jetzt tun, oder einfach auf das nächste Update warten, das hoffentlich die Probleme beseitigt.

    mfG
    Franz47

  • Firefox sucht Internet an nicht mehr vorhandener IP-Adresse

    • Franz47
    • 28. November 2011 um 08:00

    Ja, speedtest habe ich gehabt und es ist jetzt deaktiviert. Was ich nicht angeführt hatte - ich habe die Addons und Plugins durchgegangen und alles deaktiviert, was mir nicht unbedingt notwendig schien. Auch danach war das Problem erst da, dann aber plötzlich nicht mehr.
    MfG
    Franz47

  • Firefox sucht Internet an nicht mehr vorhandener IP-Adresse

    • Franz47
    • 27. November 2011 um 21:14

    Plötzlich geht´s wieder!!!! Vielleicht mußte man nur oft genug dorthin wollen, nach einer genügenden Anzahl von Versuchen hat er´s dann geglaubt, daß es das andere Netz nicht mehr gibt.

    Problem also gelöst, warum auch immer....
    MfG
    Franz47

  • Firefox sucht Internet an nicht mehr vorhandener IP-Adresse

    • Franz47
    • 27. November 2011 um 20:31

    Danke für die prompte Reaktion!

    Ich hatte bisher immer als Einstellung "Keinen Proxy verwenden", außer irgendwann als ich vor langer Zeit, als Internet noch teuer war, mit dem Jana Proxyserver arbeitete, in der Hoffnung, den Traffic damit reduzieren zu können.

    Auch eine Einstellung wie auf dem Bild angegeben, hat nichts am Problem geändert. Adressen mit Buchstaben funktionieren offensichtlich, sobald ich aber 10.0.0.138 eingeben, will der Browser eindeutig auf 192.168.0.1 zugreifen.

    ???

    MfG Franz47

  • Firefox sucht Internet an nicht mehr vorhandener IP-Adresse

    • Franz47
    • 27. November 2011 um 18:52

    Firefox 8.0.1
    WinXPSP3, 2 Netzwerkkarten, 1 USB-WLANadapter, davon meist nur die onboard GB-NIC aktiviert und verwendet.

    ADSL-Gateway 10.0.0.138, mit LAN 10.0.0.X, daran der PC mit 10.0.0.11 statisch, an diesem LAN

    WLAN Router mit WAN 10.0.0.1 -> LAN, WLAN 192.168.0.X mit DHCP, verwende ich manchmal für Gäste.

    Hab nun gestern die Funktion des WLAN-Routers getestet, dazu die beiden NICs am PC deaktiviert, WLAN-Stick aktiviert, bekommt Verbindung und IP 192.168.0.X , alles läuft. Damit man nicht in das 10.0.0.X Netz kann, hab ich den Zugang im WLAN-Router auf Adressen 10.0.0.X über die Routerkonfiguration blockiert.

    Danach wieder WLAN-Router ausgeschaltet, WLAN-USB-Adapter deaktiviert, auch abgesteckt, eine NIC wieder aktiviert, die hat wieder ihre statische IP-Adresse 10.0.0.11.

    Nun will ich wie gewohnt das Webinterface des Gateways 10.0.0.138 aufrufen. Bekomme nach Wartezeit die Fehlermeldung im Browser:
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: jar:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Viktor/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/agwus6a9.Neu%20Viktor/extensions/speedtest@http://gotomyhelp.com/chrome/speedte…/netError.xhtml
    Zeile Nr. 392, Spalte 33: <div id="ed_netOffline">&netOffline.longDesc;</div>
    --------------------------------^

    Versuche es nochmals und sehe, daß der Firefox links unten anzeigt, daß er weiterhin über die Adresse 192.168.0.1, also die Gatewayadresse des abgeschalteten und abgehängten WLAN Routers ins Internet will, obwohl es keine Netzwerkkarte mehr am PC gibt, die in diesem Netz ist.

    Versuche es mit Google-Chrome, damit komme ich sofort auf die Website des Gateways 10.0.0.138

    Ich habe diese Verbindung mit dem USB-Stick schon früher immer getestet, danach hatte ich nie dieses Problem.

    Offensichtlich hat der Firefox noch irgendwo im Kopf, er müsse über 192.168.0.1 ins Internet, obwohl es eine solche Adresse nicht mehr gibt. Wie treibe ich ihm das aus?

    MfG
    Franz47

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon