Ok,
danke an alle, die mir geantwortet haben. Ich werde dann in Zukunft (wieder?) XMarks benutzen. Ich hatte ja im PS zu einem vorherigen Posting schon geschrieben, dass das wohl auf einem Missverständnis meinerseits beruht. Das, was eingestellt wurde, ist wohl "Foxmarks".
Trotzdem bleibt bei mir ein großes Fragezeichen, was denn Firefox Sync nun soll und macht. Wenn das hier jemand liest, der mit der Firefox Sync-Entwicklung zu tun hat, dann möchte ich ihm mit auf den Weg geben: Bitte macht mal den Usern klar, was Firefox Sync ist, was es tut und wie es zu bedienen ist (siehe mein erstes Posting hier: Die dort genannten Probleme 1, 3 und 4 bestehen meiner Meinung nach weiter ...!)
MfG
RR