1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wkraemer

Beiträge von wkraemer

  • Speichern von Webseiten

    • wkraemer
    • 28. August 2005 um 19:46

    Das war ein konstruiertes Beispiel.

    Dass in einem, nach dieser Systematik gebildeten Ordnernamen, nur die für eine Webseite benötigten Dateien gespeichert werden, ist wahrscheinlich nicht allen Windows-Benutzern bekannt.

    Ein IE-User muss dann zuerst den Ordner umbenennen, wenn er z.B. nur die Bilder der Webseite behalten will.

    Da ich schon immer Netscape bzw. jetzt Firefox benutze, war mir dieser Automatismus beim Löschen bis vor einiger Zeit nicht bekannt.

    Mich stört einfach, dass zusätzlich ein ganzer Ordner ohne Nachfrage gelöscht wird, wenn ich nur eine einzelne Datei markiert habe und löschen will. Das halte ich für eine unzulässige Bevormundung durch ein Betriebsystem.

    Da scheint bei MS die Philosophie zu gelten: Hauptsache der User muss nicht denken.

  • Speichern von Webseiten

    • wkraemer
    • 28. August 2005 um 18:07

    Ich halte dieses Verhalten von Windows für sehr gefährlich, und bin froh, dass FF einen anderen Ordnernamen wählt (IE wählt xxx-Dateien).

    Folgendes Beispiel:
    Es existiert eine HTML-Datei excel.html mit Tipps zu Excel. Im selben Ordner sind in einem Unterordner mit dem Namen excel-Dateien meine Exceltabellen gespeichert. Wenn ich jetzt die HTML-Datei mit den Tipps nicht mehr brauche und lösche, werden ohne Rücksprache alle meine Exceltabellen gelöscht.

    Ich finde die vielen Automatismen und Assistenten fürchterlich! Ich will selbst bestimmen, was gelöscht wird und was nicht.

  • Gibts das - Drag& Drop im Lesezeichen-Manager

    • wkraemer
    • 24. Juni 2005 um 17:32

    Ja. Einen Ordner aus dem rechten Fenster kann man in einen beliebigen Ordner im linken Fenster ziehen.

    Gruß Wolfgang

  • Webseiten werden unvollständig in Zwischenablage geladen

    • wkraemer
    • 14. Juni 2005 um 21:03

    Bei mir funktioniert das auch ohne die Erweiterung ScrapBook.
    War die Grafik auch mit dem Text markiert?

  • Bug

    • wkraemer
    • 11. Juni 2005 um 13:29

    Siehe diese Meldung:
    http://www.heise.de/security/news/meldung/60433

  • ...ein ärgerlicher kleiner weißer strich...

    • wkraemer
    • 11. Juni 2005 um 11:06

    In der oberen rechten Ecke. Es ist das Hintergrundbild. Der senkrechte Strich zeigt sich bei mir nur, wenn ich das Fenster maximiere (nicht Vollbildmodus). Beim Verkleinern des Browserfensters flackert dieser Strich, verschwindet dann aber wieder.

    Vielleicht hilft es, wenn man die Hintergrundgrafik einen Pixel breiter macht?

  • MSN Toolbar: Bugs versalzen Tab-Browsing im IE

    • wkraemer
    • 10. Juni 2005 um 13:57

    Zitat aus: http://www.pcwelt.de/news/software/113587/

    Zitat

    Die MSN Toolbar spendiert dem Internet Explorer ab Version 5.01 die Möglichkeit, per Tabs in den Weiten des Internets zu surfen. Anscheinend haben die Entwickler allerdings bei der Implementierung etwas geschludert. Diverse Bugs machen aus dem Tabbed-Browsing-Genuss schnell -Frust. Wobei "Bugs" vielleicht eher zu hoch gegriffen ist. Es dürfte sich eher um Design-Fehler handeln...

    Nicht gerade eine gute Werbung :lol:

  • window.open im frameset lässt Firefox abstürzen

    • wkraemer
    • 3. Juni 2005 um 16:32

    Muss mich verbessern. Bei mir wird ein Popup als neuer Tab angezeigt. Bei mir wurden zwei Tabs mit gleichem Inhalt angezeigt. Eins war allerdings nur halb mit der Hintergrundfarbe gelb gefüllt. Das war sicher das Popup.

  • window.open im frameset lässt Firefox abstürzen

    • wkraemer
    • 3. Juni 2005 um 16:27

    Bei mir stürzt er auch nicht ab. Es kommt nur die Meldung: Firefox hat die Webseite daran gehindert ein Popup-Fenster...

    Selbst nach dem Freigeben von Popups stürzt er nicht ab- es öffnet sich aber auch kein Popupfenster.

  • Firefox for Dummy

    • wkraemer
    • 25. Mai 2005 um 11:24

    Ich bastel gerade an einer ähnlichen Lösung. Im Crome-Ordner gibt es eine Datei browser.jar. Nach dem Umbennen in browser.zip läßt sich das Archiv entpacken und man kann die Datei content/browser/browser.js bearbeiten. In Verbindung mit der Erweiterung autohide, habe ich soweit alles gesperrt, dass firefox im Vollbildmodus startet und kein Menü erreichbar ist.
    Mit F4 läßt er sich natürlich jederzeit beenden.

    Noch eine Frage meinerseits: Kann man die Windowstaste sperren?

    Wolfgang

  • Google

    • wkraemer
    • 23. April 2005 um 01:28

    Wenn ich mit der rechten Maustaste in das Feld klicke, habe ich den Menüpunkt 'Such-Chronik löschen' im Kontextmenü. Ich weiss aber nicht, ob der von irgendeiner Erweiterung kommt, oder standardmäßig da ist.

    Gruß Wolfgang

  • Button 'Eine Seite zurück' funktioniert nicht immer

    • wkraemer
    • 11. Februar 2005 um 17:37

    Hallo,

    ich habe ein Problem bei der Navigation in diesem Forum.
    Wenn ich aus einem Beitrag einen Link aufrufe, öffnet Firefox einen neuen Tab. Wenn ich diesen dann schließe, wechselt er zu dem Tab des Beitrags (Einstellung in Tab Mix 0.1.2a: Beim Schließen eines Tabs: Zum zuletzt aktiven Tab wechseln) Das funktioniert soweit gut, - nur der grüne Pfeil 'Eine Seite zurück' ist jetzt grau.

    Ich kann also nicht von dem Beitrag wieder in die Übersicht des Forums zurückwechseln.

    Erst nach einem Reload der Seite wird er wieder grün und zeigt dann die gewünschte Wirkung.

    Kennt einer dieses Verhalten? Gibt es eine Lösung?

    Mein System:
    Firefox 1.0
    WINXP SP2
    Tabmix 0.1.2a de
    Cutemenus 0.4

    Keine weiteren Erweiterungen, die etwas mit Tabs zu tun haben.

  • Button 'Eine Seite zurück' funktioniert nicht immer

    • wkraemer
    • 11. Februar 2005 um 17:02

    Schuldigung: Falsches Forum. :oops:

    Kann man den Beitrag löschen?
    Ich habe die Frage nochmal in 'Erweiterungen & Themes' gestellt.

    Danke!
    Wolfgang

  • Button 'Eine Seite zurück' funktioniert nicht immer

    • wkraemer
    • 11. Februar 2005 um 17:00

    Hallo,

    ich habe ein Problem bei der Navigation in diesem Forum.
    Wenn ich aus einem Beitrag einen Link aufrufe, öffnet Firefox einen neuen Tab. Wenn ich diesen dann schließe, wechselt er zu dem Tab des Beitrags (Einstellung in Tab Mix 0.1.2a: Beim Schließen eines Tabs: Zum zuletzt aktiven Tab wechseln) Das funktioniert soweit gut, - nur der grüne Pfeil 'Eine Seite zurück' ist jetzt grau.

    Ich kann also nicht von dem Beitrag wieder in die Übersicht des Forums zurückwechseln.

    Erst nach einem Reload der Seite wird er wieder grün und zeigt dann die gewünschte Wirkung.

    Kennt einer dieses Verhalten? Gibt es eine Lösung?

    Mein System:
    Firefox 1.0
    WINXP SP2
    Tabmix 0.1.2a de
    Cutemenus 0.4

    Keine weiteren Erweiterungen, die etwas mit Tabs zu tun haben.

  • Microsoft - dein Freund und Helfer :-)

    • wkraemer
    • 2. Februar 2005 um 16:31

    Bei der Auswahl 'kürzeste Strecke' kommt auch eine interessante Route raus. :D

  • Webtabellen in Excel

    • wkraemer
    • 19. Dezember 2004 um 11:12

    Bei mir fügt Excel 2003 es richtig ein!

    Wichtig:
    Du musst über
    Bearbeiten->Inhalte einfügen als Text einfügen gehen.

    Gruß
    Wolfgang

  • Firefox stellt die Zeichencodierung selbstständig um

    • wkraemer
    • 28. November 2004 um 10:46

    Die Seite Jugendleiterpflichtversammlung enthält laut HTML Validator:
    73 error und 225 warnings

    Vielleicht erklärt das einiges.

    Gruß, Wolfgang

  • Firefox f. USB-Stick

    • wkraemer
    • 24. November 2004 um 08:50

    Hi,

    die USB-Version hat noch weitere Vorteile, da bestimmte Voreinstellungen schon konfiguriert sind, die für die Lebensdauer des Sticks wichtig sind, da Schreibzugriffe minimiert werden:

    1. Browser History Disabled
    2. No Disk Cache

    Dann wurden alle exe, dll und jar Dateien neu gepackt. D.h. der entpackte firefox belegt nur ca. 9MB (sonst ca. 17MB).

    Aber eine Frage habe ich noch:
    Diese Version ist leider in Englisch. Ich habe mal versucht das deutsche Sprachpaket zu installieren - ging aber leider nicht. Ich weiss nicht ob ich die richtige Version hatte.
    Kann einer mir mal den Link zum aktuellen deutschen Sprachpaket posten?

    Gruß
    Wolfgang

  • fire fox lädt alte seiten...

    • wkraemer
    • 22. November 2004 um 22:15

    Versuche mal den RELOAD mit STRG+F5
    Dann sollte der Cache überschrieben werden.

  • FF kann kein Alt-Tag??????

    • wkraemer
    • 20. November 2004 um 17:52

    Dieser Editor kann das:

    html - editor Phase 5.3
    http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon