1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wkraemer

Beiträge von wkraemer

  • Druckerfenster mit Fortschritt - will ich nicht

    • wkraemer
    • 8. November 2006 um 22:55

    Road-Runner:
    Zwei Posts vorher habe ich beschrieben, dass das Fenster auch bei einer Neuinstallation mit neuem Profilordner ohne Erweiterungen bei mir erscheint.

    Gruß
    Wolfgang

  • Druckerfenster mit Fortschritt - will ich nicht

    • wkraemer
    • 8. November 2006 um 22:39

    Ich habe gerade Firefox 2.0 in ein neues Verzeichnis installiert. Das alte Profilverzeichnis (nach Sicherung) gelöscht, und Firefox gestartet. Die Begrüßungsseite wollte ich dann drucken. Da ich keinen Drucker angeschlossen habe, benutzt er den 'Microsoft Dokument Image Image Writer'.
    Das beschriebene Fenster erschien!

    Es erscheint also bei einer nackten Installation ohne Erweiterungen.

  • Warum zeigt mir Firefox keinen alt="Text" an?

    • wkraemer
    • 16. August 2006 um 14:14

    Hallo dieter1a,

    Zitat von dieter1a

    Hallo Road-Runner,

    das ist aber kein Link.
    Geh mal auf meine Site und zeige unten auf Blend.Polis.
    Mit dem Link probiere ich rum. Ich sehe keinen Title-Text.
    Mit dem IE kann ich ihn sehen.

    MfG dieter1a

    das title-Attribut muss im Link-Tag gesetzt werden.

    Wolfgang

  • Könnte mal jemand diesen Link probieren ?

    • wkraemer
    • 15. Juli 2006 um 00:11

    Hallo liracon,

    bei mir tritt der selbe Effekt auf.
    Ich vermute, dass es ein Problem der Serverkonfiguration ist.

    Zitat

    Hier wollen nun Firefox und Opera aber plötzlich die PHP-Datei downloaden und führen sie nicht mehr aus.


    Prinzipiell gilt: Firefox, oder ein anderer Browser führen kein PHP aus. Ein PHP-Programm wird immer auf dem Server ausgeführt und erzeugt HTML-Code der dann zum Browser gesendet und angezeigt wird. Da scheint mir der Fehler zu liegen.

    Gruß Wolfgang

  • Warum macht der FX es falsch??? CSS (erledigt)

    • wkraemer
    • 24. Mai 2006 um 06:28

    Hallo,
    das liegt am Boxmodell http://dciwam.de/faq/css/boxmodel.
    padding + margin + border => height

    Wenn du padding auf 0px setzt, dann stimmt es. Willst du einen Innenabstand, muss der (oben und unten) von der Höhe abgezogen werden.

    Gruß
    Wolfgang

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • wkraemer
    • 14. Mai 2006 um 15:57

    Ich bedauere das auch sehr! :cry:

    Wolfgang

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • wkraemer
    • 12. Mai 2006 um 13:51

    Nighthawk

    für 0815 Webseiten braucht man das sicher nicht. Ich setze aber einen speziell konfigurierten FF als Client bei einer Datenbankanwendung ein, wo ich auf mehrzeilige Tooltips als Infofeld, nicht verzichten möchte.

    Ich gebe aber zu, das ist wirklich ein sehr spezielles Einsatzgebiet.

    Gruß
    Wolfgang

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • wkraemer
    • 12. Mai 2006 um 12:38

    Nighthawk
    schnell gebastelt:

    http://www.bbs-simmern.net/beisp-tooltip.html

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • wkraemer
    • 12. Mai 2006 um 10:45

    Nighthawk
    bei Tooltip Enhancer gibt es aber keine mehrzeiligen Tooltips, Zeilenumbrüche werden als schwarze Striche angezeigt. Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?

    Gruß
    Wolfgang

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • wkraemer
    • 12. Mai 2006 um 07:10

    Hallo Tati,

    du kannst mir (per PN) deine Emailadresse geben, dann schicke ich sie dir per Anhang. Wird aber heute nachmittag werden.

    Gruß
    Wolfgang

  • Title-Tag wir nur einmalig angezeigt

    • wkraemer
    • 12. Mai 2006 um 06:24

    Hallo,

    ich benutze diese Erweiterung schon sehr lange und irgendwann ist dieses Problem bei mir auch aufgetreten. Das war nach einem Update dieser Erweiterung.
    Mit dieser älteren Version tritt der Fehler nicht auf:

    Popup_ALT_Attribute_1.3.2005042001.xpi

    Gruß Wolfgang

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • wkraemer
    • 11. Mai 2006 um 20:07

    Diese Ausbaustufe würde mich auch sehr interessieren!

    Gruß Wolfgang

  • javascript-konsole abschalten?

    • wkraemer
    • 8. April 2006 um 17:27

    Eine Frage im Zusammenhang mit der javascript-Konsole:

    Wenn ich nach einiger Zeit diese aufrufe, stehen dort eine Unmenge von Fehlermeldungen (auch verursacht durch dieses Forum). Hat die Menge der Fehlermeldungen irgendeine Auswirkung auf den Firefox (Stabilität, Geschwindigkeit)?
    Von daher wäre ein Abschalten schon interessant.
    Gruß Wolfgang

  • Button zum Beenden von Firefox

    • wkraemer
    • 3. März 2006 um 18:35

    @all

    Danke, es funktioniert! :D

    Wolfgang

  • Button zum Beenden von Firefox

    • wkraemer
    • 3. März 2006 um 18:25
    Zitat von captain chaos

    Dürfte mit Customizable Toolbar Buttons gehen.
    Alternativ Strg+F4 ;)

    Danke! Werde ich mir mal ansehen.

    Wolfgang

  • Button zum Beenden von Firefox

    • wkraemer
    • 3. März 2006 um 18:09
    Zitat von UliBär

    :-???:-???:-??? Indem man das kleine X rechts oben in der Ecke anklickt? :-??

    Das ist mir schon klar :D

    Ich habe eine Server-Client Anwendung mit Apache, PHP und MySQL geschrieben. Da soll der Firefox als Client fungieren. Durch Autohide starte ich ihn im Vollbildmodus. In die Menüleiste habe ich alle Buttons verschoben, die für die Bedienung benötigt werden (er wird nicht zum Surfen, sondern wirklich nur für diese Anwendung benötigt). Die blaue Leiste mit dem X ist also nicht vorhanden, ich will soviel Platz wie möglich für die Anwendung haben.

    Jetzt kann der Anwender (Schüler) nur mit DATEI / BEENDEN den Fx schließen. Ein Button wäre aber schöner.

    Wolfgang

  • Button zum Beenden von Firefox

    • wkraemer
    • 3. März 2006 um 17:58

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Erweiterung, die einen Button zum Beenden des Fx bereit stellt. In Prefbuttons gibt es nur die Funktion Neustarten.

    Kennt einer so eine Erweiterung, oder sonst eine Möglichkeit das zu erreichen?

    Wolfgang

  • seit 1.5 werden gespeicherte seiten wie beim IE behandelt?

    • wkraemer
    • 17. Februar 2006 um 16:14

    Hallo,

    ich habe die Änderungen vorgenommen und es klappt prima.
    filesFolder=%S-Dateien geändert in: filesFolder=%S_Dateien

    Meine Frage:
    %S erzeugt den Specher-Namen aus dem Datei-Namen.
    Gibt es noch andere Platzhalter ausser %S?

    Gruß
    Wolfgang

  • Mit Basic Programmieren

    • wkraemer
    • 9. Februar 2006 um 11:45
    Zitat von René Meyer

    Jede HTML-Seite ist ein Programm - ein Liste von eindeutigen Anweisungen für den Computer in einer künstlichen Sprache. Daß HTML viele typische Funktionen von Programmiersprachen fehlen, ist dabei ohne Belang.

    Diese Aussage halte ich für falsch.
    Eine HTML-Datei enthält Anweisungen für ein Anwenderprogramm (Browser), wie es die Seite darstellen soll. Folgt man dieser Logik, wären auch Word-Dokumente oder PDF-Dateien Programme, da sie auch Anweisungen zum Anzeigen enthalten.

    Ein Programm enthält Anweisungen, die den Prozessor direkt (compiliert) oder indirekt (interpretiert) veranlassen bestimmte Befehle seines Befehlssatzes auszuführen.

    Wolfgang

  • Roadrunners Seite ist umgezogen

    • wkraemer
    • 30. Januar 2006 um 19:09

    Und noch ein weiser Spruch zum Thema Haare;

    Wer fröhlich seine Glatze fönt, ist mit sich selber ausgesöhnt.

    Gruß
    Wolfgang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon