1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Sprich doch mal endlich Deutsch...

    • Amsterdammer
    • 11. Juni 2007 um 18:27

    "math is hard" steht da in Deiner Signatur, wohl wahr ;)
    denn ich verstehe die höhere Mathematik dieses bugs nicht :

    Wenn ich eine en-US Version installiert habe mit zwei Add-ons ( "de-lanugage pack" und "nl-language pack"), darf mein Fx nicht updaten, wenn ich gerade mein Menü in Deutsch gebrauche und die en-US Version überschreiben; das sähe ich als bug an, weil ich dann den englischsprachigen Teil meines FX verlöre (en-US gibt es nämlich nicht als Sprachpaket).

    Aber wie gesagt...

    (Ich nutze den dreisprachigen Fux nicht nur privat, sondern (als portable apps) auch für dreisprachigen Untericht zum Thema Internetsicherheit an niederländische Berufsschüler, und die Schüler sind stolz, das sie die Fachthermen des Browsers in drei Sprachen beherrschen (z.B. Bladwijzers-Bookmarks-Lesezeichen).

    Das kann IE nicht bieten ;)

    Bei Thunderbird ist schon was schiefgegangen, denn der Installations-Assistent von (en-US) ist anders als der von (de) (gmail-account).

  • Sprich doch mal endlich Deutsch...

    • Amsterdammer
    • 10. Juni 2007 um 23:06

    ich komme immer mehr in's staunen :shock:

    Diesen bug kann ich nicht bestätigen: ich arbeite seit 1.5 mit en-US Version und Sprachpakete (de) und (nl). Immer wenn es ein update gab, habe ich NIE dies update in der Deutschen oder Niederländischen Version angeboten bekommen: "Kein update verfügbar."

    Habe ich auf en-US umgestellt, war update sofor verfügbar. Wieder umgestellt; kein update verfügbar in (de) und (nl). Zurück nach en-US: sofort update verfügbar.


    Vielleicht ist der bug ja schon gefixt, und bjs hat vergessen, das zu dokumentieren.

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • Amsterdammer
    • 8. Juni 2007 um 00:21
    Zitat

    Es ist bekannt, dass Google Websites darauf hin überprüft, ob sie Schädlinge verbreiten

    Was ist eigentlich die Definition von Schädlingen?
    Woher kommt Google an seine Informationen (die Mozilla übernehmen will)?

  • Neuer Browser...

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2007 um 21:13

    Das sind tabs hintereinander und nicht nebeneinander
    und außerdem gibt's die Erweiterung showcase

    ich teste den auch nicht ;)

  • Sprich doch mal endlich Deutsch...

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2007 um 21:03
    Zitat von AxelHecht

    Der dauerhafte Betrieb mit 'nem deutschen language pack wird übrigens zu spaßigen Effekten beim nächsten security update führen. Heisst, ich gehe davon aus, dass er den deutschen Fux drüber installiert.
    Der bug mit den updates ist bekannt, und von dauerhaftem Einsatz kann ich nur abraten.

    :shock:

    Darf ich mal die bug-ID erfahren?

  • Gran Paradiso (Firefox 3) Alpha 5 -Tbird 2.0.0.4 QA Testday!

    • Amsterdammer
    • 6. Juni 2007 um 23:27

    Ja schon, aber beim letzten releaseday gab es FX 2.0.0.4 und 1.5.0.12 sowie TB 1.5.0.12, aber keinen Tb 2.0.0.4, aber Raufsetzung auf TB 2.0.0.5pre.
    D.h, TB 1..5.0.12, SM 1.0.9 und SM 1.1.2 sind beser mit bugfixes ausgestatte als TB 2.0.0.0.
    MScott hat sich dafür soeben auf MZ halbwegs entschuldigt, aber was da los ist, steht wahrscheinlich wieder nur auf bugzilla mit seiner komplizierten suchfunktion :roll:

  • Gran Paradiso (Firefox 3) Alpha 5 -Tbird 2.0.0.4 QA Testday!

    • Amsterdammer
    • 6. Juni 2007 um 22:39

    ja irgendwas geht da durcheinander, Thunderbird steht auch auf 2.0.0.5pre, obwohl 2.0.0.4 noch nicht released ist :-?? (2.0.0.4 nightly candidates RC1 z.Zt.)

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • Amsterdammer
    • 6. Juni 2007 um 22:26
    Zitat von DasIch

    Zuallererst sollte man den Mozilla Leuten halt klar machen das keiner so etwas will dann hat man vielleicht eine Chance.


    Wo denn? Während der beta-Phase von TB 2 wurde die Verknüpfung zum Profilmanager im Startmenü entfernt. Das Geschrei war groß auf MozillaZine. Gejuckt hat es keinen einzigen der betroffen Driver Smedberg und Scott. Nicht mal begründet haben sie das. Solche Diskussionen finden nur auf bugzilla statt, und wenn Du da kein Etikett hast, nimmt Dich niemand ernst.

    SeaMonkey ist eine Alternative. Da gibt's noch die Verknüpfung zum Profilmanager im Startmenü, da gibt's ein ordentliches aktuelles 1.8.1.4-update inklusiv aktuellen bugfixes im mail client (Mozilla TB ist auf 1.8.1.0 stecken geblieben), usw.

    http://www.seamonkey.at/?d=n&i=4&m=n&f.e=380 :twisted::mrgreen:

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • Amsterdammer
    • 6. Juni 2007 um 20:37

    Ach Jungs, wir haben doch eh nix zu sagen, die machen doch sowieso, was sie wollen. Wir können lediglich den Browser wechseln, wenn uns Fx 3 nicht passt.

  • Gran Paradiso (Firefox 3) Alpha 5 -Tbird 2.0.0.4 QA Testday!

    • Amsterdammer
    • 6. Juni 2007 um 18:01

    Wie bitte, schon wieder ein neues Fx Release?
    Mozilla soll erst mal andere Prioritäten setzen und ein anständiges Sicherheits- und Stabilitätsupdate seines ersten TB 2 build hinkriegen :twisted:

    Sowas hat's ja noch nie gegeben, das ein alter Branch (1.5) sicherer und stabiler ist als ein neuer Branch (2).
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=553514&start=0
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28359

  • Herzlichen Glückwunsch Kamerad

    • Amsterdammer
    • 4. Juni 2007 um 18:45

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n025.gif]

  • FF upgedated und keine Verbindung mehr zu mozilla-europe.org

    • Amsterdammer
    • 2. Juni 2007 um 10:40

    Laut Aussage von MMx gestern abend auf IRC:
    DNSswitching bei dem Rechenzentrum, das Mozilla-World hostet.
    Die nationale Supportseiten von Thunderbird 2 waren über das Hilfe-Menü auch nicht erreichbar...
    Problem bekannt und temporär.

  • Update auf 2.0.0.4

    • Amsterdammer
    • 2. Juni 2007 um 02:11
    Zitat von Berliner Pflanze

    Aber ehe ich hier wieder soviel um die Ohren bekomme, lebe ich damit.


    Unsinn, hier gib's nix um die Ohren!

    NightHawk56 hat lediglich die bekannte Ballade über Die Hilflosen Helfer neu angestimmt.

    Gute Nacht allerseits <;)

  • Heute vor 40 Jahren: "Sgt. Pepper" released.

    • Amsterdammer
    • 1. Juni 2007 um 18:41

    Ich bin ein bisschen schreibfaul für eine eigene Hymne und erinnere daher nur mit Zitaten an ein Musikereignis, aus einer Zeit, als ich noch zur Schule ging...

    Zitat

    Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ist ein Album der Beatles. Es gilt als eines der ersten Konzeptalben der Popmusik. Das Album erschien am 1. Juni 1967. Bis zum 1. Januar 1971 wurde es rund sieben Millionen Mal verkauft. In Großbritannien liegt es in der Rangliste der insgesamt meistverkauften Alben an zweiter Stelle.[1] Die US-amerikanische Musikzeitschrift Rolling Stone veröffentlichte 2003 eine Liste der „500 Greatest Albums of All Time“, in der Sgt. Pepper’s auf Platz eins gewählt wurde.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Sergeant_Pepper

    S.i.T. wird schimpfen, da ich Wiki zitiere, wo viel Unsinn steht. Aber Sgt. Pepper war ein echter Knaller damals, das Coverwar ein Kunstwerk für sich,
    Who is Who on the cover?

    Leider fnde ich gerade keinen Direktlink zum reinhören...

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Amsterdammer
    • 31. Mai 2007 um 22:04
    Zitat von Fxler


    Tatsächlich ist in Bugzilla aber die Möglichkeit gegeben, das Release 1.8.0.13 zu blocken. Ich nehme an, es geht dabei um Thunderbird 1.5 und nicht um weitere Firefox 1.5 Versionen. Aber wer weiß?


    Das ist ein Automatismus von Bugzilla nach einem release-date. database weiss nicht, dass es kein 1.8.0.13 (FX) geben wird. Sollte es doch einen geben (wer weiss, sic!) springen die flags auf 1.8.0.14, usw :roll:

  • Update auf 2.0.0.4

    • Amsterdammer
    • 31. Mai 2007 um 19:33
    Zitat von NightHawk56


    Tja, manchmal muss ich eben solch krauses Zeugs unter die Leute bringen :wink: .

    Krauses Zeug? :shock:
    Einwandfreier Beitrag ohne Fehler (Inhalt, Rechtschreibung, Grammatik- soweit ich das beurteilen kann) ! :wink:

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Amsterdammer
    • 31. Mai 2007 um 18:13
    Zitat von Fxler

    Wirklich offiziell angekündigt wurde eine MU eigentlich ja auch nie (gab nur Infos in den Meetings).

    Das ist richtig: Offiziell ist nur, was hier steht:
    http://www.mozilla.com
    Da steht nichts vom autoupdate, und solange da nichst steht, gibts keins!

    Inoffiziell ist, was hier auf diesen anonymen (namentlich nicht gekennzeichneten) Veröffentlichungen steht:, z.B.


      * "Wanted to notify the community that Mozilla will only supply security and stability upgrades for Firefox 1.5 until mid-May of this year" , Quelle:
      * "...[i]that the Mozilla Corporation wants to extend support for Firefox 1.5 until after Firefox 2 has been pushed out to 1.5 users via the software update feature built in to the browser" Quelle
      * "Firefox 1.5.0.12 includes an auto-update mechanism that offers users the ability to migrate to Firefox 2. The upgrade offer will be enabled within in a few weeks"Quelle


    Der Begriff "within a few weeks" ist durch Angestellte Mozilla Corp. zu oft missbräuchlich verwendet worden, ich übersetze ihn jetzt mal mit (verschoben auf) "unbestimmte Zeit".

    Mir ist es egal, ich habe manuell geupdatet. Firmenmitglieder müssen einfach akzeptieren, was Arbeitgeber ihnen anbieten. Mein Arbeitgeber bietet nur IE7.

    Fx 1.5.0.12 ist gut und sicher. Es ist nirgendwo offiziell bekanntgemacht, dass Fx 1.5 nun nicht mehr unterstützt wird. (edit: bis Juni 2007, Quelle) Die letzte halboffizielle Meldung war: endoflife Mitte Mai, aber wie Ihr seht, war diese Mitteilung die Pixels auf dem Monitor nicht wert, da Fx 1.5.0.12 Ende Mai erschienen ist.

    Was mich ärgert ist, daß es keinen Thunderbird 2.0.0.4 gibt, wohl aber einen TB 1.5.0.12., und es keine offiziellen Verlautbarungen gibt, warum. Damit ist erstmalig eine "alte Version" besser ausgestattet (mit bugfixes) als eine "neue Version".

    Zitat


    Den Zusammenhang zum letzten Link musst du mir aber bitte erklären.


    Den gibt es nicht. Pure Polemik. Es gibt keinen offiziellen Zusammenhang zwichen der Release- und update-Politik der Mozilla Corporation und dem Ausscheiden des execuitve director der Mozilla Foundation.

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Amsterdammer
    • 30. Mai 2007 um 23:11

    Ich glaub Mozilla nix mehr, sie haben, was sie vor sieben Monaten angekündigt haben, schlichtweg verknallt.
    Nach zig unerfüllten Terminankündigungen heißt es jetzt "in a few weeks".

    Wer zu spät kommt, den straft das Leben.

  • Norten 360 & Thunderbird

    • Amsterdammer
    • 29. Mai 2007 um 22:58

    Norton 360 bugbetreffend Firefox und Opera

  • mein Bruder wurde .... unvorstellbar, aber wahr

    • Amsterdammer
    • 21. Mai 2007 um 18:51

    Mein Beileid!

    Gubenwar vor 8 Jahren wegen eines ähnlichen Falles einer -wie es später hieß- "Versuchten Körperverletzung mit Todesfolge" in den Schlagzeilen.
    Die milde Bestrafung der damaligen Täter wurde kritisiert.

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie Kraft, des Geschehene zu verarbeiten!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon