Da ist noch einer sauer
Thunderbird 2 wird durch Mozilla Release-Team und seine freiwilligen Developer brav weiter geupdated im Rhythmus von 6-8 Wochen (letztes Release: 28.8.), jetzt verspätet wegen quick Relase von Fx 2.0.0.9. Es warten 39 bugfixes auf das Release, und 39 bugfixes innerhalb von 8 Wochen sind viel für Thunderbird. Also bei Thunderbird 2 ist die Welt für mich (noch) in Ordnung.
Bei Thunderbird 3 sieht es aber zappenduster aus. Und Scott schweigt auf allen Kanälen. Das kommt zum Ärger über Mozilla nun noch dazu. Ich hab keine Hinweise, daß es da im Augenblick weitergeht.
SQLite in Thunderbird bringen dürfte eine Aufgabe für Thunderbird 3 sein. Ich werde mal, wenn ich die Zeit habe die Kombination Gmail/IMAP + Google Gears testen. Bin gespannt, ob ich meine Mails offline und lokal auf meinem PC wiederfinde, ohne das ich einen E-Mail Client nutze. Das genau, nämlich online Webseiten-Daten offline speichern und synchronisieren, macht Google Gears (wenn ich das richtig verstanden habe).