1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Amsterdammer
    • 7. März 2010 um 22:50
    Zitat von Boersenfeger

    :cry: OK, dann 3. Foren-OPI!


    Hust [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/n045.gif]

  • Das Display ist ein Engpass, hier ein Lösungsvorschlag

    • Amsterdammer
    • 22. Februar 2010 um 09:45

    Hab mir das mal durchgelesen, und ich meine: dies ist kein Problem der Monitore, sondern der Webseiten, der Programmierung durch die Macher, wie professionell die sind. Hier gibt es Beispiele, welche Webseiten professionell sind (Mozilla) und welche stümperhaft sind (Opel). Die Webseite von Mozilla passt sich der Auflösung an und lässt sich gut lesen, sowohl auf meinem 21 Zoll iMac als auch auf meinem 13 Zoll Netbook. Bei Opel muss ich die Zoomfunktion des Browser nutzen, um lesen zu können.

  • Das Display ist ein Engpass, hier ein Lösungsvorschlag

    • Amsterdammer
    • 20. Februar 2010 um 16:03
    Zitat von MitGedacht

    Das überarbeitete Dokument ist unter folgender Adresse abgelegt:
    http://home.arcor.de/Nilsson-Deisen…on201002020.pdf


    Fehler 404

  • Mozilla diskutiert: Sprachpaket vs. übersetzter Version

    • Amsterdammer
    • 19. Februar 2010 um 07:09

    .Ulli hat Recht, beim zweiten Lesen fällt auf, daß es Seth wahrscheinlich nur um neue Lokale geht, vielleicht auch um Bereinigung: die "großen" Sprachen behalten ihr eigenes build. Das kleine Land der Niederlande hat zwei Versionen: nl un fy-nl (Friesisch). Spanien hat vier Lokale (es-AR , es-CL , es-ES, es-MX), da gäb es Einsparmöglichkeiten durch Sprachpakete statt offizielle Versionen, aber dann meckern die Minderheiten (Katalanen z.B.)

    Was ich vermisse ist ein Sprachpaket für de-ch, de-at, und ein extra Sprachpaket für Road-Runner (lu ?) :P

  • Mozilla diskutiert: Sprachpaket vs. übersetzter Version

    • Amsterdammer
    • 18. Februar 2010 um 07:27
    Zitat von Brummelchen

    Oder noch einfacher - alle ins Setup packen, so gross ist der Krempel ja nicht.

    Zitat von bugcatcher

    Dann lieber alle Sprachen rein.


    Aber dann wird das build mit 75 Sprachen aufgebläht; wenn jeder dieses downloadet statt wie bisher sein eigenes "schlankes" build mit einer Sprache, braucht man noch mehr Serverkapazität.

  • Mozilla diskutiert: Sprachpaket vs. übersetzter Version

    • Amsterdammer
    • 17. Februar 2010 um 22:45

    Das letzte Release (3.6) bescherte der Welt einen Firefox in 75 Sprachen. Offenbar erreicht man jetzt die Grenzen von Manpower und Serverleistung, die ein solche Release kostet.

    Seth Bindernagel hat in seinem Blog eine Diskussion eröffnet, ob man nicht zukünftig mit einem build (en-US) inkl. Umschaltknopf für Sprachen auskommen könnte und die Nutzer das passende Sprachpaket von Addon Mozilla downloaden lässt.

    Ich mache das schon seit Jahren: de-build mit en-GB und nl Paket.; würde dann en-US mit de und nl Paket.

    Blogeintrag: Language Pack vs. Official Localization

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Amsterdammer
    • 11. Februar 2010 um 23:36

    haha, jetzt biste in Gruppe 50+
    Glückwunsch von 60- (2)

    :lol:

  • Version 3.6 und Blogger-Blogspot-Blogs

    • Amsterdammer
    • 6. Februar 2010 um 23:11

    Jemand hat einen bug eröffnet für Fx 3.6 auf Win Vista, welches Betriebssystem hast Du?
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=541785

  • Version 3.6 und Blogger-Blogspot-Blogs

    • Amsterdammer
    • 6. Februar 2010 um 22:55

    Jeder kann das mal auf Google maps versuchen
    http://maps.google.de/
    Dort bei der Option Route berechnen 3 Ziele eingeben (z.B. Berlin-Hannover-Frankfurt), Route berechnen, und dann Ziele durch Ziehen der Maus verschieben (z.B. C nach A). So funktioniert das beim verschieben der Gadgets bei Blogspot.
    Wie gesagt, ich hab keine Probleme

  • Version 3.6 und Blogger-Blogspot-Blogs

    • Amsterdammer
    • 5. Februar 2010 um 18:37
    Zitat von Naturfreund

    Hallo zusammen,
    schreibt eine(r) von Euch ein Blogger-Blogspot-Blog und hat seit der aktuellen FF-Version ebenfalls Probleme mit dem Verschieben der Gadgets?


    Nein.
    http://www.webshelter.blogspot.com/
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.6; nl-NL; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6

  • Windows 8 kommt 2011

    • Amsterdammer
    • 4. Februar 2010 um 21:17

    Da habe ich kein Problem, daß dem so ist. Ich verstehe trotzdem den 2-Jahres-Zyklus nicht:
    4 Linien unterhalten (Support XP, Vista, 7, 8 ) kostet mehr als 3 Linien
    Firmen schreiben 3 oder auch 4 Jahre ab
    Und wer als Privatmann einen neuen PC kauft, kauft in erster Linie neue Hardware (Prozessor, Speicher, Grafikkarte, Festplatte usw.), OS wird meisten eh Windows

    In der Autobranche nennt man diesen Zyklus Facelift :wink:
    ein neues Modell wird Win 8 glaube ich nicht ...

  • Windows 8 kommt 2011

    • Amsterdammer
    • 3. Februar 2010 um 23:19

    Alles Geldscheffelei, ob bei M$ oder Apple, alle 2 Jahre müssen da Dukaten rollen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a065.gif]

  • Windows auf Macintosh Maschine?

    • Amsterdammer
    • 3. Februar 2010 um 13:38

    Nach vergeblichen Schraubereien an allen möglichen Einstellungen habe ich die Windows XP Partition neu installiert und die Treiber aktualisiert, brachte aber auch nichts.

    Nach der Neuinstallation habe ich einige Standard Windows Werte nach meinen Bedürfnissen geändert. Dazu gehört das Abschalten der Windows Firewall. Und das war dann auch die Lösung.

    Es ist bei mir reproduzierbar:

    Das Einschalten der Windows Firewall unter Bootcamp/Win XP auf Apple iMac führt zu einer deutlichen Verlangsamung der oben beschriebenen Internetgeschwindigkeit.

    Bei meinem Samsung Netbook mit ebenfalls Windows XP hat das Einschalten der Windows Firewall keinen Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit.

    Irgendein Windows Update muss die Firewall, die ich immer deaktiviert habe, zwischenzeitlich eingeschaltet haben, ohne das ich dies gemerkt habe :roll:

  • Geschwindigkeit Firefox <> Chrome

    • Amsterdammer
    • 27. Januar 2010 um 18:29
    Zitat von Wurzl

    Hallöchen,
    kann sich jemand von euch vorstellen, weshalb bei Tests Chrome wesentlich schneller ist als Firefox.


    Was mich betrifft, hier steht das Gegenteil [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/r040.gif]

  • Windows auf Macintosh Maschine?

    • Amsterdammer
    • 27. Januar 2010 um 13:08

    Ich lauf mal wieder fest mit einem Problem.

    Zur Erinnerung:
    Ich habe MacOS X 10.6 auf einem Apple iMac
    Via Bootcamp dort eine Win XP Partition angemacht; dies um mit bestimmten Windows Programmen, zu denen es keine brauchbare Alternative auf Mac gibt, offline zu arbeiten.
    Mit einem Videoschnittprogramm von Magix will ich fertige Videos auf einen Space von Magix uploaden, das geht also nur über Windows mit Firefox 3.6., online.

    Nun habe ich festgestellt, daß die Internetgeschwindigkeit (als Download und Upload), die ich online mit einem Tool meines Providers messe, unter Win XP nur 10% der Leistung wie unter OS X auf dem gleichen System erreicht.

    Die Daten:
    Hardware: Apple iMac
    Breitband Internetverbindung via Kabel Modem (LAN 100 Mbit/s)
    Belkin Kabel Router

    Zum Zeitpunkt der Messungen war jeweils nur 1 Computer am Router angeschlossen, alle Messungen wurden mit verschiedenen Browser durchgeführt und lieferten nahezu gleiche Ergebnisse.

    iMac:
    OSX 10.6, Firefox 3.6, Download speed 22-24 Mbps,
    Win XP SP3, Firefox 3.6, Download speed 3-6 Mbps
    Upload speed dem Vertrag entsprechend in beiden Fällen 10% des DL, also
    OS X: 2-3 Mbps
    Win: 0.3 - 0.5 Mpbs

    zum Vergleich am gleichen Router angeschlossen: Samsung NC 20 Netbook:
    Win XP SP3, Firefox 3.6, Download speed 22-24 Mbps

    Wo muss ich bei meiner WIN XP Installation auf der Apple Maschine schrauben, damit die Internetgeschwindigkeit genauso schnell ist wie auf der OS X Partition der gleichen Hardware bzw. dem Netbook?

  • ✔ [GUI de] MU-Hinweis Fx 3.6

    • Amsterdammer
    • 27. Januar 2010 um 12:32

    pfffffft, und ich dachte, das wäre eine neue Funktion in phpBB [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d015.gif]

  • ✔ [GUI de] MU-Hinweis Fx 3.6

    • Amsterdammer
    • 27. Januar 2010 um 11:41

    Und wie krieg ich jetzt den Haken vor das Thema des Threads als Zeichen, daß das Poblem gelöst ist? :-??

  • ✔ [GUI de] MU-Hinweis Fx 3.6

    • Amsterdammer
    • 22. Januar 2010 um 21:00
    Zitat von A.Topal

    ...12 Mio. Anwender ...


    Also wenn ich die Wortmeldungen im o.g. Developer Thread richtig lese, scheint dies kein Problem bei Win 7 und Win Vista zu sein, sondern nur bei XP, Mac, Linux, also ein Bruchteil der 12 Mio :)

  • ✔ [GUI de] MU-Hinweis Fx 3.6

    • Amsterdammer
    • 22. Januar 2010 um 18:12

    Unter meiner Win XP Partition lässt sich das Fenster auch nicht ziehen.
    Btw: Developer Diskussion

  • ✔ [GUI de] MU-Hinweis Fx 3.6

    • Amsterdammer
    • 22. Januar 2010 um 06:34

    Trost ist, daß der Dialog bei den meisten (zumindest wenn sie updaten) nur einmal genutzt wird ^^

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon