Beiträge von Amsterdammer
-
-
DictonarySearch ist eine der wenigen Erweiterungen, die von der Version 1.0.3 gebrochen wurde, es gibt im Augenblick, noch keine reproduzierbare Lösung.
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007945.html
Gruss
EDIT: sie angebotenen versionen funktionieren, meldung von Dotzler úberholt
-
@mütze,
also wenn ich das richtig sehe, hast du heute die ganze nacht dein notebook neu eingerichtet, also nehme ich an: format c:\das ist ein riesen vorteil, denn du hast ein sauberes system, und alles von alten unsauberen firefox einstellungen ist weg
Jetzt kannst du eine saubere installation mit der version 1.0.3 Deutsch beginnen, einem der besten browser der welt. Du musst nur die richtige version nehmen, und die findest du hier, eine bessere gibt's im augenblick nicht für dich, mütze
http://www.firefox-browser.de/windows.php
Mach einfach, was der installationsmanager macht, Viel erfolg :wink:
-
Solche erscheinungen von störungen während der installation ist ein windows problemem, of stóren dateien, die wáhrend einer anderen installation übrig geblieben sind, meisten liegen die in C:\windows\temp, manchmal auch da wo wawuschel beschrieben hat. danach rechner neu starten
gruss
-
Lösche mal alle daten im ordner windows/temp
dann neu installieren -
Bekannte Erweiterungen, die z.Zt. nicht mehr funktionieren:
DictonarySearch
Google Bar lite
und noch einige andere
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007945.htmlGruss
-
sehr seltsam, liegt nicht an TFT und Auflösung
kannst du auch mal einen screenshot posten?
aber bitte hier hosten, das gibt kliclbare verkleinerungen
den 2. link der nach deinem upload angeboten wird, hier kopieren -
-
Wenn ich so die Release-Tage dieses Jahres angucke, für FF und TB, dann erinnert mich das irgendwie an Bilder der Tagesschau wenn Sommerschlussverkauf ist,
wenn die Menschen sich schon Stunden vor der Eröffnung (release) die Nasen an den gläsernen Eingangstüren plattdrücken [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/haushalt/fenster_putzen.gif],
auf den Gong warten und die Tür aufgeht: dann beginnt ein enormes Gerenne und Gedränge und Geschrei [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/sport/7.gif].
Nicht anders ist es an den Release-Tagen von Mozilla: welch ein Triumpf, wer als erster die neue Version installiert hat [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/lach1.gif],
wie die Hausfrau, die mit neuen Hüfthaltern zur Kasse rast und nicht merkt, dass sie nicht passen (hier: Version en-US 103 auf de-DE 102 geklatscht) [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/krank/sick.gif]
und dann das Geschrei, wo die passenden herholen (hier: deutsche Version) [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/boese/zeter01.gif].Das Theater hier um error 404-file not found der einzelnen mirrors [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/erstaunt.gif]
und dann ist die Version wieder da, und wieder weg, jemand weiss wo es die Version noch gibt [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/tocktock.gif],
genau wie im Kaufhaus, Regal leer, Regal wieder voll, wieder leer usw. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/crazy/silly.gif]Ach nee, da sing ich lieber ein Lied für S.i.T - ilein
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/love23423.gif]
die blöde 103 hat doch sowieso noch einen Erweiterungs-[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/bug.gif] -
1. Das automatische Software-update des Programms funktioniert, die update-Server werden an einem Release Tag nacheinander freigeschaltet und nicht alle zugleich. Das bedeutet, dass an einem release-tag (z.B. 1.0.3 am 16-04) manche einen update-Hinweis erhalten, manche noch nicht.
2 Das automatische Erweiterungs- und Theme-update ist noch nicht ausgereift und klappt oft nicht. Ich verfahre wie folgt: vor einem programm-update im Erweiteruns und Theme-Fenster rechtsklck auf die Erweiterung, Hompage besuchen, schauen, ob der Autor eine neue version bereitgestelt hat.
Gruss
-
Zitat von S.i.T.
hiergeblieben [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a060.gif]
ist die Luft denn wieder rein, oder schimpfen die immer noch?
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/couch.gif] -
Zitat von SuiRIS
Hab glaub mal irgendwo im Forum gelesen(weiß leider nicht mehr wo) gelesen, das ist mit Dictionary Search Probleme geben soll, nach der Intallation/Update auf 1.03.
Das hat OberDotzler gesagt
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007945.htmlGruss
-
was ist denn hier los? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/Bolt.gif]
-
NightHawk56
siehst Du in Deinem firefox einen horizontalen scrollbalken unten?
Das kommt durch deinen überlangen code, den du zitierst hast
kannst Du den mal wieder rausnehmen?
Danke :wink: -
Mütze, ich glaube, du hast dir vor 'ner Stunde dein profil vermurkst.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…8339&highlight=
Gruss :wink:
-
Nur die Ruhe!
ich warte, bis A.Topal auf 1.0.3. verlinkt, das ist eine sichere Quelle.
http://www.firefox-browser.de/windows.phpSchönen Tag noch
-
lösche mal die cookies in deinem firefox (und auch den cache) über "extras>einstellungen>datenschutz"), dann kriegst du beim ersten aufruf des webradios wieder das einstellungsfenster zu sehen
ZitatEinstellungen
WebRadio kann in den beiden Formaten Real und Windowsmedia gehört werden. In der Spalte rechts wird angezeigt, ob die Programme Real und Windowsmedia auf diesem Computer installiert sind.
RealAudio-Stream in diesem Fenster
WebRadio
Windows-Media-Stream in diesem Fenster
WebRadio
RealAudio-Stream externer Player
WebRadio
Windows-Media-Stream externer Player
WebRadiodann müsste eine von den beiden móglichkeiten störungsfrei laufen.
viel erfolg
-
Es waren leider viel, viel mehr Erweiterungen, die in der Version 1.0.3 nicht mehr funktionierten!. Asa Dotzler hatte schon vor 2 Tagen die Autoren von Erweiterungen mit einer bestimmten Kommandozeile in ihren Programmen aufgerufen, ihre Versionen auf Firefox 1.0.3. anzupassen.
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/007937.htmlIch persónlich kann den Normaluser nur davor warnen, sich jetzt schon 1.0.3 zu ziehen. Ausserdem sollte, wenn 1.0.3 endgültig freigegeben ist, jeder vor dem update des Firefox alle seine Erweiterungen updaten.
:idea: Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen vorher auf diese spezielle Begleiterscheinung der Version 1.0.3 hinweisen, sonst gibt's Schwerstarbeit im Forum hier.
Gruss
-
wie sieht das aus bei "default" theme?, wenn auch úbergross, wie sieht das aus im safe mode (start-programme-mozilla firefox...)
gruss
-
vorherige deinstallaton ist ein muss, und in diesem fall nach der deinstallation auch den rechner neu starten
gruss