1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 14:26

    Download and Install FF 1.0.7 "as soon as possible"
    schreibt Mozilla Release-Manager Asa Dotzler in seinem Weblog.

    Wer das nervige Warten auf die Freigabe der anderen Sprachversionen satt ist (so wie ich :roll: ), kann auch mit Hilfe des Sprachpakets von FF 1.0.6 an eine FF 1.0.7 de-De kommen, ohne die Veröffentlichung von Mozilla abzuwarten:

    Die Schritte für das Sicherheitsupdate von FF 1.0.6 de-DE auf FF 1.0.7 de-DE mit Hilfe eines Sprachpaketes:

    1. Sicherung des augenblicklichen Profils
    2. gehe zu http://www.firefox-browser.de/sprachpaket.php und installiere die Erweiterung "language switcher"
    3. schliesse und starte Firefox neu
    4. Download und Installiere die internationale Version "FF 1.0.7 for Windows (Englisch)" von hier http://www.mozilla.org/products/firefox/ , einfach drüberinstallieren
    5. starte FF (ggf. freigeben in Firewall)
    6. gehe erneut zu http://www.firefox-browser.de/sprachpaket.php und installiere das "Mozilla Firefox 1.0.6/deutsches Sprachpaket" (auf "download" klicken)
    7. schliesse und starte Firefox neu
    8. gehe zu "tools>languages" und wähle "de-DE"
    9. schliesse und starte Firefox neu, das Sicherheitsupdate müsste funktionieren.

    Unter "Hilfe>Über Mozilla Firefox" kannst Du das erfolgreiche update überprüfen:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050915 Firefox/1.0.7

    Ich weise darauf hin, dass dies ein Umweg ist, um Wartezeit zu überbrücken. "Language switcher" funktioniert nicht bei Mac OS X.
    Wem das zu kompliziert ist, der warte bitte, bis die Version 1.0.7 in Deutsch hier erscheint:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html

    Gruss :wink:

    EDIT:
    Wer nach Erscheinen der Sprachversion 1.0.7 de-De diese lieber nutzen will, sollte zuvor die version 1.0.7 en-US deinstallieren und dann 1.0.7 deutschsprachige Version installieren.

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 11:23

    Die FF 1.0.7 Linux-Versionen sind mittlerweile gefixed und über alle Server erreichbar:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html

    Zur Kontrolle beim Entpacken: der Datumsstempel der entpackten Dateien ist 21-09-2005 1:46

    Jetzt ist auf eine schnelle Freigabe der anderen Sprachverionen durch Mozilla QA zu hoffen.
    A.Topal hat die deutsche Fassung des Übersetzerteams bereits abgeliefert :D

    Gruss

    siehe auch: Heise

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 09:19


    update: bitte >>>Hierhin<<< springen!


    >Ankündigung<

    >Downloadlink<

    :!: Die Linuxversion hat z.Zt. noch einen bug :!:
    >Hinweis<
    >Bug-Details<

    Auf Grund dieses erst nach der Freigabe entdeckten Bugs in 1.0.6 und 1.0.7 RC (Linux) kann es erfahrungsgemäss zu Verzögerungen bei der Freigabe der anderen Sprachversionen auch für Windows und Mac OS X kommen. :roll:

    Gruss

    EDIT:
    z.Zt. ist undeutlich, ob sich die gefixte Linuxversion bereits auf dem Release-Server von Mozilla und den Mirrors befindet,
    der entsprechendende bug:#307185 ist als "verified/fixed" markiert.

  • [Update] Firefox 1.0.7. kommt!

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 08:16
    Zitat von Amsterdammer

    Du bist aber optimistisch, ich glaub's erst wenn ich es hier sehe
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html :lol:


    Ich werd bekloppt, schon wieder Sand im Getriebe mitten im Releaseprozess:
    http://weblogs.mozillazine.org/qa/archives/20…_linux_bui.html

    Kriegen die da in Amerika eigentlich kein anständiges Release mehr hin ? :roll:

  • [Update] Firefox 1.0.7. kommt!

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 06:31

    Du bist aber optimistisch, ich glaub's erst wenn ich es hier sehe
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html

    :lol:

  • Ich vermisse ...

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 22:15

    grad ma drei wochen weg, wahrscheinlich mit 'ner avatarin

  • Firefox auf Null gesetzt durch Plugin-Fehler

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 22:11

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    :D

  • D wie Dachlatte: Joschka ist gegangen

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 21:47

    [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/9669/fischer9lu.th.jpg]
    12. Dezember 1985

    «Mit der Unterschrift unter den hessischen Koalitionsvertrag habe ich Freiheit für Macht eingetauscht.
    Jetzt will ich meine Freiheit zurückhaben.»

    20. September 2005

    Das war's dann wohl ... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a045.gif]

  • In memoriam

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 18:59

    Ehre, wem Ehre gebührt:

    [url=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4774094_REF1,00.html]Simon Wiesenthal ist tot[/url]

    Sein Leben

  • Ich vermisse ...

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 18:41
    Zitat von mirco11

    Das Wiedersehen auf dem Forum,
    nach über 80 Tagen ohne Internet kehre ich hoffnungsvoll auf das für mich bis an hin sehr lehrreiche Firefox-Forum zurück...

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24696

    ... hat mich schon nachdenklich gemacht, weil ab und zu trifft man in alten Threads schon mal auf Beiträge von gestaltenden Mitgliedern, die mehrere Monaten zurück, von einem auf den anderen Tag, nicht mehr gepostet haben, ohne dass aus den letzten Beiträgen ersichtlich wird warum (Abschied, Zorn usw).

    Ich vermisse z.B. ... Fraggle

    Wer weiss was?
    Wen vermisst Ihr?

  • Der große Dank an die deutsche firefox community !

    • Amsterdammer
    • 20. September 2005 um 07:42

    und wo warst du denn so lange? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/blink.gif]

  • Seltsames bei ebay

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 23:33

    javascript-probleme?
    http://pages.ebay.de/help/newtoebay…mendations.html

  • Grütze

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 23:08

    nochmals hier der Hinweis:
    Anti-Animations-Erweiterung
    aus dem Hause Nizzer, funzt auch in FF 1.5

    [Blockierte Grafik: http://img359.imageshack.us/img359/4301/nizzer3lx.th.jpg]


    :P

  • Air Berlin Preise ade.

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 22:58

    kann er/sie wahrscheinlich weniger nach hause fliegen und ist traurig.
    immer das gleiche mit den testsiegern in vergleichstest, wissen es mehr, ist es ausverkauft, ist die grundlage für den testsieg futsch
    http://www.airberlin.de

  • Grütze

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 22:31

    S.i.T., hast Du schon gemerkt, dass der Thread

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/verlegen.gif]
    "Grüße (0kb)"

    von 4711 verschwunden ist?

  • Lesezeichen immer weg

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 21:44

    Nichts für ungut, aber... :D

  • Alle haben gewonnen!

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 20:41

    Also doch im Stich gelassen? Sind also die Bayern "schuld", dass sie jetzt nicht regieren dürfen?

  • Alle haben gewonnen!

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 20:36

    Mal eine Meinung aus den Niederlanden:

    In der niederländischen "Tagesschau" berichtete die Auslandskorrespondentin von der Wahl. Auf die Frage, warum Angela Merkel so schlecht abgeschnitten hat, antwortete sie sinngemäss, dass Angela Merkel von Ihrer eigenen Anhängerschaft in Bayern (minus 10%-Punkte gegenüber der letzten Wahl) im Stich gelassen wurde. In Bayern wähle man eben keine geschiedene, kinderlose, protestantische Frau.

    Hat was, hé ? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/haushalt/nail.gif]

  • Alle haben gewonnen!

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 18:38

    Halten wir fest:

    1. Der Wähler hat Rot/Grün das Vertrauen entzogen.

    2. Der Wähler hat der angebotenen Alternative Schwarz/Gelb ein Mandat nicht erteilt.

    3. Rechnerisch sind allein folgende Koalitionen möglich:

    a) Rot/Rot/Grün
    b) Rot/Gelb/Grün
    c) Schwarz/Gelb/Grün
    d) Schwarz /Rot

    In allen diesen rechnerisch möglichen Konstellationen ist mindestens eine Linkspartei vorhanden. Dies scheint vom Wáhler scheinbar so gewollt. Ich behaupte (ohne das beweisen zu können), dass die Union auch für die Blockadepolitik im Bundesrat (die ihr eine besondere Form des Mitregierens, somit Mitverantwortung, ermöglichte) abgestraft wurde.

    Da die Kombinationen a-c mindestens von einem Partner kategorisch abgelehnt wurden, bleibt nur d). Aber unter welchem Kanzler?

    Es kann auch sein, das ein Sonderparteitag der FDP seinen Beschluss von vor der Wahl kippt ("was schert mich mein Geschwätz von gestern, nicht wahr, S.i.T - ilein :wink: ), wenn es genug Pfründe gibt wie Aussenministerium und Wirschaftsministerium z.B....

    Gruss :D

  • Was ist los mit Charamel?

    • Amsterdammer
    • 19. September 2005 um 17:20

    @bazon,
    in dem secret link musst du nicht auf "1.0" klicken, sonderen auf "risky",
    dann gibt's 1.1.991 :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon