1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stefan Hegemann

Beiträge von Stefan Hegemann

  • NC für Elektrotechnik, Informatik, Elektrik und Maschinenbau

    • Stefan Hegemann
    • 5. Dezember 2006 um 23:49

    Hi,

    Was ein NC ist, das wisst ihr alle.

    Ich wollte jetzt gerne wissen - von allen, die gerade studieren oder ähnliches - was denn von mir als Abiturient für ein Notendurchschnitt verlangt wird, wenn Ich eines der oben genannten Fächer (Elektrotechnik, Informatik, Elektrik, Maschinenbau) studieren möchte.

    Bei Medizin, was Ich ohnehin niemals wollen würde, ist der NC ja bekanntlich 1.0, und selbst wenn man einen 1.0-Schnitt hat, kann es trotzdem passieren, dass man nicht angenommen wird. Aber sind diese Anforderungen bei diesen Fächern hier weniger restriktiv, oder ... ?

    MfG

  • Was hört Ihr gerade?

    • Stefan Hegemann
    • 5. Dezember 2006 um 16:12
    Zitat von Lord-Ali

    Wie kommst du jetzt darauf das zu schreiben?


    Nun ja, wir waren gerade beim Thema (Web-)Radio. Und da es dort teilweise die größten Schwuchteln gibt, musste Ich das einfach mal loswerden. Natürlich sind nicht alle so, und wenn einem der Sender nicht gefällt, kann man ja auch einen anderen hören, aber ...

  • Was hört Ihr gerade?

    • Stefan Hegemann
    • 5. Dezember 2006 um 13:53

    Ich hasse Radio-Sprecher, die schwul sind und keine Eier haben.


    Was Ich gerade höre? Garnichts! Muahahaha... :D

  • Suche Website, die Wortfeld für Suchbegriff erstellt

    • Stefan Hegemann
    • 3. Dezember 2006 um 15:13
    Zitat von deschen2

    Hat denn da jemand mal ein Beispiel für so ein "Wortfeld"?


    http://img462.imageshack.us/img462/4143/wo…rschwarzxp4.gif

  • Suche Website, die Wortfeld für Suchbegriff erstellt

    • Stefan Hegemann
    • 3. Dezember 2006 um 14:18

    Guten Tag,

    Ich habe schon gegoogelt (aber nichts gefunden, weder auf englisch, noch auf deutsch), und zwar suche Ich eine Webseite, auf der man einen Suchbegriff eingeben kann, dann auf einen Button klicken, und dann soll auf der Seite ein Wortfeld zu de Begriff erstellt werden.

    Es gibt da schon was Ähnliches, und zwar von der Uni Leipzig (Link), das listet dir alle Synone (unter anderem) auf, also eine Art Wortschatz. Aber sowas suche Ich nicht. Wie gesagt: Ich brauche ein online erstelltes Wortfeld...

    MfG

  • Der feine Herr Müller

    • Stefan Hegemann
    • 3. Dezember 2006 um 10:07
    Zitat von Honigbärchen

    Diese "Geschichte" hat einen Bart von hier bis zum Südpol und auf der anderen Seite wieder zurück - so alt ist sie schon. Ich werde mich hüten, sie weiter zu verbreiten.


    Ja, aber ist an der Geschichte denn jetzt was dran oder nicht?!

  • Der feine Herr Müller

    • Stefan Hegemann
    • 2. Dezember 2006 um 14:02

    Moment mal: Dort steht nicht, dass es wirklich ein Hoax ist. Dort steht, woher der AUtor wohl die Informationen genommen hat. Aber dass man davon nichts glauben soll, steht dort nicht.

  • Der feine Herr Müller

    • Stefan Hegemann
    • 2. Dezember 2006 um 10:09

    Guten Tag,

    Hier mal eine kleine Geschichte:

    Zitat

    sehr interessant.....

    Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller:

    Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer. Und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt ward. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Na ja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.

    Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld.

    Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, so ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.

    Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller! Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.

    Na ja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.

    Also was hat er gemacht, der Herr Müller?

    In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.

    Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen (70.000.000€) Euro bekommen.

    Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen (4.000.000€)Euro bekommen hat. Ein Hartz IV Empfänger, von denen es dank Herrn Müller bald mehr gibt, bekommt im Monat 345€.

    Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller ...

    Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller.

    Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle. Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht eine Narrenkappe aufgesetzt bekommen, geteert und gefedert durch ganz Deutschland gejagt werden, dann muss ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut. Wenn ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.

    Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen.

    Alles anzeigen

    Wenn Ihr der gleichen Meinung seid, schickt diese Mail doch ein wenig durch die Republik, damit alle Leute sehen, wo ihre mühsam erarbeiteten Steuergroschen bleiben.

    Und eines sollte uns einigen: Nichts mehr von Müller-Milch auf den Tisch!!!

    Prof. Dr. Rainer Praetorius

    Helmut Schmidt Universitaet / Universitaet der Bundeswehr Hamburg Institut

  • ct: USK 12 ?

    • Stefan Hegemann
    • 25. November 2006 um 22:39

    Guten Tag,

    Wieso ist denn auf der neuen ct-Zeitschrift vorne so ein USK-12 Zeichen drauf? :roll:

    MfG

  • Sind gulli-news objektiv?

    • Stefan Hegemann
    • 21. November 2006 um 21:30
    Zitat von Wurstwasser

    Was sind eigentlich "Möchtegern-Filesharer"?


    Leute, die am Tag 5 MegaByte in P2P hoch/runterladen und meinen sie wären hardcore und würden nun von der Polizei gesucht. :D

  • Eure Lieblingsfilme

    • Stefan Hegemann
    • 21. November 2006 um 14:08
    Zitat von bmx77

    full metal jacket


    Ja, der soll krass sein. Leider findet man den kaum zum Downloaden bei eMule oder BitTorrent... :cry:

  • Eure Lieblingsfilme

    • Stefan Hegemann
    • 20. November 2006 um 21:11

    Werner.1.-.Beinhart (-> Werner! Eckhaaaart! Ich glaub', die Russen sind da!)
    Abbuzze.-.Der.Badesalz.Film
    Beverly.Hills.Cop.1

  • schlanke software ;)

    • Stefan Hegemann
    • 19. November 2006 um 15:42
    Zitat von MonztA

    58 Prozesse? Autsch... :?


    Ich habe 15 unter WinXP-SP2 ... :wink:

  • [brainstorming] Im Internet Geld verdienen

    • Stefan Hegemann
    • 19. November 2006 um 15:40
    Zitat von bugcatcher

    Damit will ich keinem sagen "Geld kann man mit dem Internet nicht verdienen", aber es sollte jedem klar sein, auf was er sich einlässt.


    Wenn man im kleinen Stil anfängt und nicht gleich tausende von Euro investiert, sollte es doch so gut wie kein Risiko sein.

  • Projekt Idee

    • Stefan Hegemann
    • 19. November 2006 um 00:30

    Also Ich bin auch dabei.

    Zitat

    2.Leute die CSS2,PHP,Java und Ajax können


    Was ist mit mySQL-Datenbanken? Das ganze soll ja mehr oder weniger auch auf einem Wiki-System beruhen. Willst du da keine Datenbank verwenden? Würde Ich machen.

    Zitat

    3.Genug Leute die mitmachen um die ersten Sachen rein zu stellen.


    Ja, das sind Leute wie Ich...

  • [brainstorming] Im Internet Geld verdienen

    • Stefan Hegemann
    • 18. November 2006 um 23:58
    Zitat von bugcatcher

    Webdesign ist doch immer Betrug am Kunden.


    Inwiefern denn? Manche Leute können halt einfach kein HTML / CSS / JavaScript / PHP / ... programmieren. Was soll man dann machen?

  • [brainstorming] Im Internet Geld verdienen

    • Stefan Hegemann
    • 18. November 2006 um 20:10

    Hi,

    Das hier soll ein Brainstorming werden, zu der Frage: Wie kann man als normaler User mit dem Internet (oder: im Internet) Geld verdienen?

    Also postet einfach mal alles, was euch (hierzu) in den Sinn kommt. Sortieren und bewerten können wir dann ja später noch.

    MfG

  • Steuernummer @ layer-ads.de

    • Stefan Hegemann
    • 18. November 2006 um 09:57

    Hi,

    Wie ist das eigentlich mit der Steuernummer, die ich bei layer-ads.de angeben muss?

    Also Ich habe mich darum eigentlich noch nie so richtig gekümmert. Habe auch noch kein eigenes Einkommen, da Ich noch Schüler bin (18 Jahre, 13. Klasse). Könnte Ich demnach einfach sagen, dass Ich noch garkeine Steuernummer habe? Oder wie läuft das dort?

    MfG
    STefan

  • eigentümer der Website?

    • Stefan Hegemann
    • 17. November 2006 um 21:35
    Zitat von earthbrowser

    Nun will ich die WEB-Seite abschalten.


    Warum eigentlich?

    Zitat

    Wie komme ich an den programmierten WEB Auftritt heran?


    Indem du eine Verbindung zu dem Server von deinem Webauftritt herstellst. Dazu benötigst du allerdings bestimmte Zugangsdaten.
    Da du deinen Webauftritt ja anscheinend nicht selber programmiert hast, wirst du diese Zugangsdaten wohl auch eher nicht besitzen. Daher müsstest du wohl nochmal mit deinem Anbieter sprechen und ihn nach den FTP-Zugangsdaten fragen.

    Wenn du die Website "down" nehmen willst, dann sag' ihm einfach, dass du den Vertrag kündigen möchtest bzw. dass er die Seite eben vom Netz nehmen soll.

  • Website-Statistik ist nicht 100% aktuell

    • Stefan Hegemann
    • 17. November 2006 um 18:55

    Hi,

    Über den WebAlizer (Link) erhalte Ich eine Statistik für meine Homepage (Visits, Hits, Pages, KBytes, ...).

    Das Problem ist jedoch, dass das Ganze mein Hoster für mich macht, und das letzte Update der Statistik war am 07.11. und inzwischen ist der 17.11.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon