Mit FF 142.0 werden auch die Cockies wieder gelöscht
Danke!
Mit FF 142.0 werden auch die Cockies wieder gelöscht
Danke!
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten! Ich muss mich korrigieren. Erstmal habe ich es unzureichend beschrieben. Die Einstellung ist, dass Cookies beim Beenden von FF gelöscht werden, bei mir auch im normal - Modus. Das erfolgt in beiden Varianten nicht. Der erste Screenshot wurde nach dem manuellen Löschen erstellt. Da hatte ich zudem nicht verstanden, dass das manuelle Löschen im Privat-Modus auch die Cookies im Normal mitlöscht und umgekehrt. Daher hatte ich ein unterschiedliches Verhalten angenommen. Demnach ist das Problem lediglich: Die Cookies werden, trotz entsprechender Einstellung, in beiden Modus beim Beenden von FF nicht gelöscht.
Ausnahmen habe ich keine eingestellt, das würde ich gerne, aber das funktioniert bei mir nicht. Egal.
Danke für den Tipp , schaue ich mir an woher das kommt.
Screenshot nach Aufruf der beiden Seiten, Beenden und Neustart von FF im normal- Modus. Steht genau so im Privat:
Moin zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass FF neuerdings im privaten Modus Cookies speichert. Das geschieht trotz Einstellungen die das eigentlich verhindern sollen. Im Normalmodus tritt der Fehler nicht auf. Meine entsprechenden Einstellungen für den Privatmodus findet ihr nachstehend.
Grüße Andreas
Sorry, dass es so lange gedauert hat.
Das Zitat habe ich nicht gelesen sondern getestet, war aber fehlerhaft. Tatsächlich ist es so:
Ausgang: Beide aus
Cookies: aktiv ein / Chronik: passiv ein
Cronik: aktiv ein / Cookies: bleibt aus
In keinem der beiden obigen Fälle bleibt eine Ausnahme gespeichert. Ich habe keinen CC-Cleaner.
Ich habe es auch mit dem Adminkonto versucht, auch da erfolgt keine Speicherung.
Ausgang: Beide ein
Cookies: aktiv aus / Chronik: passiv aus
Chronik: aktiv aus / Cookies: passiv aus
Gruß Andreas
Hallo,
ich habe diverse Beiträge gelesen in denen Ausnahmen vom generellen Löschen der Cookies besprochen werden. Leider funktioniert es auch bei mir nicht. Zum Einen, die Lösch-Checkboxen in "Chronik" und "Cookies und Websiten" sind identisch. Wenn ich eine ein- oder ausschalte ist die andere genauso.
Ich lasse generell die Cookies beim Schließen des Browsers löschen. Jetzt benötige ich die erste Ausnahme. Aber die lässt sich nicht über das schließen des Browsers hinaus speichern. Was kann man da denn machen?
Moin zusammen,
ich habe bei Windows 10 eingestellt, dass "zuletzt Verwendet" genutzt wird. Bei FF kann ich dort zwar einzelne Dateien löschen, aber es gibt immer "Nachrücker". Dabei handelt es sich um Dateien die ich im Browser geöffnet habe. Ich habe mal geprüft ob das irgendwo endet. Nach ca. 50 habe ich aufgegeben. Wenn jemand den Dateiverlauf im Browser ausgeschaltet hat ist das sicher nicht zielführend. Mein fazit, keine Dateien im FF öffnen.
Bei MS-Dokumenten funktioniert es übrigens da gibt es keine "Nachrücker".
Hallo zusammen,
das Löschen der Datei "handlers.json" hat geholfen!
Danke für eure schnellen und präzisen Antworten!!!
Hallo,
inzwischen passiert das überall. Gesten war es z.B. bei meinen Bankauszügen. Da schicke ich aber keinen Link, ich suche schließlich keine Spender.
z.B. hier
Hallo,
seit einigen Wochen will FF beim Öffnen von pdf-Datein nur noch speichern. Das Auswahl-Pop-Up erscheint nicht. Ich habe aber "jedes Mal nachfragen" eingestellt - eben nochmals geprüft. Liegt das am Pop-Up Blocker? Das war sonst kein Problem. Was muss ich da einstellen, oder ist es FF?
Schon mal danke für die Antworten!
Hallo,
seit eben funktioniert die Suchmaschine Startpage nicht mehr in der Browserleiste ob wohl das so eingestellt ist. SP ist auch Standardsuchmaschine. SP wurde als Add-On angeboten das habe ich installiert aber keine Änderung. Nach Eingabe des Suchbegriffs in die Leiste öffnet sich in beiden Fällen ein Startpage Screen in dem ich meine Suchbegriffe nochmals eingeben muss. Was hilft?
Danke für eure Antwort!
Habe jetzt Ixquick als Standardsuchmaschine eingegeben. Damit kann ich dann auch leben.
:klasse: Alles wieder ok, danke!
Hallo,
letzte Woche wurde mir das Update 2.9.5.1 eingespielt. (Ich habe Win 10 Pro mit FF 50.) Seit dem das Update da ist, funktioniert die Suche über die URL-Leiste nicht mehr. Bei Eingabe eines Suchbegriffes ruft das System die Suchmaschine (Startpage) auf. Dort muss ich den Suchbegriff dann nochmals eingeben.
Wenn ich Scripte erlaube funktioniert die Suche wie gewünscht. ...aber da benötige ich dann ja nicht unbedingt NoScript.
Meine Lesezeichen-Symbolleiste ist schon recht gut mit Schaltflächen belegt. "Namen" der Schaltflächen sind bei mir leer, sofern ein Icon freigeschaltet ist. Bei den Schaltflächen ohne Icon reichen mit eigentlich zwei Buchstaben zur Identifikation.
Jetzt meine Frage, Anregung oder wie auch immer... Kann man bei Schaltflächen ohne Icon den "Namen" nicht in die Schaltfläche setzten? Das spart etwas Platz.
Gruß A.
Jetzt hat Cookies löschen und automatisches Abmelden einen guten Monat lang funktioniert. Heute geht`s gerade mal wieder nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Hallo, ich kann fuejz nur bestätigen! Das kommt bei manchen Versionen offensichtlich vor. Hatte das schon bei mindestens einer anderen Version.
Bei mir ist "Cookies beim Beenden löschen" eine Grundeinstellung. Aber die 38.0.5 macht es nicht, auch nicht wenn zwischendurch von Hand gelöscht wurde - manuell löschen funktioniert. Abhilfe wäre schön.
Ergänzung:
Auch das automatische Abmelden funktioniert nicht. Eigentlich könnte ich damit meinen Beitrag, den ich am Fr, 02. Sep 2011 20:54 hier gestartet habe, wiederholen.
Im eigentlichen Sinne surfe ich nicht. Besuche nur immer ganz bestimmte Seiten, weil ich überwiegend damit arbeite. Die Links habe ich in der Task-Leiste. Die Chronik wird ziemlich "scharf" gelöscht.
Jetzt funktioniert das Löschen der Cookies und das Logout beim Schließen des Browsers wieder! Habe aber nichts gemacht. :-??? Oder hat das Windows-Update von gestern damit etwas zu tun? (Danach war der Rechner allerdings -erstmalig- tot, MS hat mir aber beim Widerbeleben geholfen.)
Abmelden ist hier zwar nur ein Nebenthema, aber das hat ursprünglich z.B. bei meinen Mail- oder Socialaccounts funktioniert. Auch hier ist es jetzt so, wenn ich den Browser ohne Abmeldung komplett schließe und wieder auf die Seite komme, bin ich angemeldet.
Mir fehlt auch die Funktion, dass sich FF beim schließen des Browsers automatisch abmeldet. Fehlt da etwa eine gemeinsame auslösende Funktion?
Hallo jetzt habe ich das gleiche Problem wie oben, aber mit Release FF11, bei beiden nachstehenden Varianten :-???
[attachment=1]Standardeinstellungen.png[/attachment]
[attachment=0]Testeinstellungen.png[/attachment]
Fox2Fox vielen Dank!
Die Flags waren richtig. Jetzt geht`s auch wieder ohne Änderung der Einstellungen. Habe folgendes gemacht: Bin vom beta auf release update gewechselt. Dann habe ich auf 6.0.1 upgedated. Ich kann nicht beurteilen, ob die Cookies für die beta-Auswertung gespeichert wurden oder ob der Fehler mit dem update behoben wurde.
Gruß + danke!