Ich gebe dir recht, wenn es sich um ein Zeichen (z.B. japanisch) handelt das nicht im Font vorkommt.
Ich bezog mich lediglich hierauf:
Zitat
„ “ U+202F Schmales geschütztes LeerzeichenKann das geschützte Leerzeichen nicht dargestellt werden, weil es in der verwendeten Schriftart oder dem Zeichensatz fehlt, so sollte es durch das normale Leerzeichen ersetzt werden.
Da allerdings praktisch alle modernen Computersysteme und -schriften auf Unicode basieren, kann das Zeichen heutzutage problemlos weltweit dargestellt, verarbeitet, übertragen und archiviert werden.
Und genau das scheint Opera so zu machen.
Ist das denn falsch?
Oder habe ich eigentlich nichts von dem Ganzen verstanden?