1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jilly

Beiträge von Jilly

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 21. August 2011 um 13:07
    Zitat von Boersenfeger

    .. nicht willkürlich löschen, manche Systeme benötigen auch die ein oder andere Software, um zu funktionieren (Notebooks ohne Maus z.B. ggf. Trackpad etc.)

    Nee, nee, gelöscht wird nichts. Werde mich da mal schlau machen. :D

    Zitat von Docc


    Prinzipiell reicht das "oder". Da aber kaum anzunehmen ist, dass du das werksseitige Routerpasswort geändert hast, solltest du die Windows-FW und die Router-FW parallel laufen lassen. Im Idealfall änderst du auch noch das Standard-Passwort des Routers, setzt ein neues, mindestens 12-stelliges Passwort welches aus Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen besteht. Der Grund: Das meist 6-stellige Standardpasswort lässt sich mit einem kleinen Script binnen Minuten knacken.

    Wir sind hier auf einem kleiiiiinen Dorf, tatsächlich läuft noch die Unterschriftensammlung, dass wir mal DSL bekommen. Die meisten eiern hier noch mit ISDN und Modem rum, wir haben so'n seltsames Funkding mit Mini-Antenne am Haus...und viel Kabelkrams... werde mich mal schlau machen, wie man das sichern kann.


    Zitat

    Zufrieden ist sie über das eingeschränkte Konto nicht, sie meint, jetzt liefe alles langsamer...


    Das ist nicht ungewöhnlich. Viele "Fachleute" bügeln im Schnellverfahren das OS auf die Platte, ohne die Chipsatztreiber und aktuelle Systemtreiber zu installieren. Das bremst die Performance zwangsläufig. Das Mädel sollte mal einen Blick in den Gerätemanager werfen; gelbe Fragezeichen deuten auf Treiberkonflikte-/fehler. - Das eingeschränkte Benutzerkonto bremst hier nicht.[/quote]

    Hab die Info gleich mal weitergeleitet, sie sagt, sie hätte keine gelben Fragezeichen. Ich habe gestern selbst einen Treiber installiert und ich bilde mir ein, dass der Laptop schneller hochfährt, obwohl er mir vorher nicht unbedingt langsam vorkam. :lol:

    Ich wünsche euch übrigens einen schönen Sonntag! :D

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 20:47

    Was es alles gibt... hier öffnen sich ja Welten... :D
    Das werde ich auf jeden Fall mal machen! Vielen Dank für den Tipp! :)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 18:45

    Ich denke mir auch, dass Sicherheit vor Geschwindigkeit geht, wenn man nicht alles haben kann. Aber manche Leute müssen wohl ihre eigenen Fehler machen. :D ...und hinterher ist das Geschrei groß, wenn was ist... ;)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 18:18

    Ja, das habe ich gemacht (und auch auch gleich an meine Schwester weitergeleitet, denn ihr Laptop wurde vom Fachmann eingerichtet und trotzdem ist sie als Administrator online unterwegs gewesen. Hatte mich ein wenig überrascht. Zufrieden ist sie über das eingeschränkte Konto nicht, sie meint, jetzt liefe alles langsamer... sie wird schon sehen, wie langsam alles läuft, wenn sie denselben Käse hat, wie ich gestern und vorgestern... :D).
    Das Sicherheitskonzept hab ich mir als Lesezeichen gespeichert. Kann nicht schaden, sich das immer wieder anzusehen und zu verinnerlichen, gerade bei PDF-Dateien...da klickt "man" (ich) so schnell aus Reflex drauf... aber wie gesagt, ich gebe mein Bestes! Eure Bemühungen sollen ja nicht umsonst gewesen sein! ;)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 18:03

    Avast habe ich wieder drauf. Wenn das zusammen mit der Windows-Firewall (oder dem Router) reicht, dann dürfte mir (mit regelmäßigen Updates) eigentlich nichts mehr passieren... *hoff*

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 14:43

    Na gut, dann bin ich ja froh, dass es mir gestern doch noch zu spät war. Hatte nur die von Windows empfohlenen Updates gemacht.
    Uns wurde gesagt, Titanium wäre optimal, wenn man viel im Internet wäre. Aber wahrscheinlich nur Geldmacherei vom Händler :D Gut, dass meine Schwester es gekauft hat ;)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 01:09

    Haha, ja, genug Aufregung für heute! :D

    Nochmals DANKE! :)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 01:02

    Wahrscheinlich, weil ich jetzt paranoid geworden bin... :D
    Werde mich auf jeden Fall an die Liste halten!

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 00:53

    Das Problem war offensichtlich nur beim ersten Neustart. Jetzt startet Windows "wie vorher" (darüber bin ich auch heilfroh :lol: ).

    Ich danke euch allen! Ohne euch hätte ich das wirklich NIE geschafft! Ihr seid wirklich die Allerbesten!!! (Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, das überstanden zu haben :wink: ) Vielen Dank für eure Geduld, Ratschläge und vieles mehr, auch dafür, dass ihr mir nie das Gefühl gegeben habt, ich wäre total bescheuert :lol:

    ...und jetzt werde ich erstmal Titanium Internet Security 2011 installieren... :wink:

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 20. August 2011 um 00:24

    Das werde ich mal für alle Fälle speichern. Klasse! Vielen, vielen Dank! :)

    Nun habe ich die Partition 2 formatiert, es wurde installiert, beim Neustart wird mir jetzt allerdings zweimal Windows 7 angezeigt... Hab ich was verbockt? :-/

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 23:50

    Danke schön! :) Kann ich die Partition vorher irgendwie formatieren, um windows.old zu vermeiden? Denn damit wäre ja der Trojaner noch da, oder?

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 23:38

    Mittlerweile hatte ich einen Geistesblitz und es hat soweit geklappt, frage mich nur, ob ich Win 7 auf Partition 1 (100 MB "System reserviert") installieren soll oder auf Partition 2 (primär). P 1 ist wahrscheinlich eh zu klein :D

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 22:38

    Ich schon wieder... Jetzt startet die Recovery CD nicht. :( Das ist wirklich wie verhext!

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 22:10

    Bin gerade fleißig dabei. Das Gute daran ist, dass man so auch mal das Zeug los wird, dass man sonst nie entfernt hat, weil man es ja "irgendwann mal" gebrauchen könnte. :D

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 21:42

    Ah, okay, ich werde darauf achten! Danke :)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 20:37

    Jetzt bin ich so paranoid, dass ich am liebsten alle 5 Minuten nach Updates gucken würde. (Mittlerweile glaube ich, dass ich bei Java geschlampt habe... da kam mal eine Nachricht, dass es ein Update gibt und das wollte ich später machen und dann habe ich es vergessen... :oops: )

    ...und da ich gerade retrospektiv zugange war, ist mir auch wieder eingefallen, dass ich damals noch mit XP mal was mit der Recovery CD gerichtet habe...und dann hatte ich dreimal XP auf dem Computer. Meine absolute Sternstunde der Unfähigkeit. :lol: Hoffentlich funktioniert das nachher besser. :D

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 20:00

    Hast du eigentlich den lauten RUMMS gehört? Da ist mir gerade ein Stein vom Herzen gefallen! :D

    Wie gesagt, ich kann dir gar nicht genug danken!!! :)

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 19:37

    Mir ist gerade noch eine blöde Frage eingefallen: Reicht es, wenn ich dem Ganzen mit der Recovery CD zu Leibe rücke?

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 19:13

    Naja, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, oder wie war das? ;) Nun weiß ich wenigstens was los ist.
    ...und der Stapel jungfräulicher Rohlinge, da noch original verpackt, lacht mich an, also werde ich mal sichern und überflüssiges löschen und dann geht's los.
    Sowas passiert mir HOFFENTLICH nie wieder! Die Wochenendlektüre wird Pflichtlektüre! Ich ärgere mich echt über mich selbst... :(

    Doc, ich danke dir vielmals! Eigentlich würde ich dir jetzt einen ausgeben, aber geht leider nur virtuell...

  • Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht

    • Jilly
    • 19. August 2011 um 18:39

    Oh Schande :( Ich frage mich die ganze Zeit, wie ich mir das eingefangen habe...

    Bin gerade an einem "sauberen Rechner" (hoffe ich :D) und die Passwörter habe ich vorhin schon alle geändert. Wäre es nach der Neuinstallation wieder sicher?

    Reichen zur Sicherung von Dokumenten (Open Office), Bilder und Musik auch normale Rohlinge oder wäre das ebenfalls zu unsicher?

    Dann hoffe ich mal, dass ich PC-Legastheniker das auch irgendwie hinbekomme, hab noch nie eine Festplatte formatiert...(nur USB-Sticks) :D Aber dafür gibt es ja Google.

    Nochmal VIELEN VIELEN DANK für die Mühe und Geduld!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon