1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. daghaedd

Beiträge von daghaedd

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 9. September 2018 um 20:51

    Ich werde verrückt mit diesem Firefox. Wenn ich jetzt oben in der URL Zeile places.sqlite eingebe, schiebt FF immer ein www. davor und meldet dann, er kann die Seite nicht finden.
    Was mache ich falsch?
    Gruß,
    Dag

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 9. September 2018 um 20:33

    Hallo,
    schönen Dank für Eure Rückmeldung. Ich war leider beruflich auswärts und kann mich jetzt erst wieder um den Vorgang kümmern.
    madperson
    Dein Hinweis hat mir schon weitergeholfen. Insbesondere weiß ich jetzt, welches Verzeichnis geladen wurde. Die Dateien logins.json und key4.db sind vorhanden und es sind wohl auch Daten darin enthalten, den beide sind >0. Das Verzeichnis Profiles fehlt. Im Verzeichnis bookmarkbackups sind eine Menge Dateien enthalten.
    Habe ich eine Chance, irgendwie wieder an die Passwörter zu kommen?

    milupo
    Verstehe ich nicht so ganz. Also, das hat jahrelang einwandfrei geklappt. Ich habe mit dem Profileditor das Verzeichnis auf LW D: ausgesucht und das hat immer geklappt. Möglicherweise waren da Dateien dabei, die zuviel waren, aber wie gesagt, es klappte immer. Oder meinst Du etwas Anderes.

    Schönen Dank und hoffentlich höre ich etwas positives von Euch.

    Gruß,
    Dag

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 5. September 2018 um 20:19

    Hallo,
    seit der Version 62.00 habe ich Probleme mit den gespeicherten Links und Passwörtern. Ich hatte schon immer die Parameter von LW C: nach D: verlagert. Dort hatte ich unter ‚‘D:\Programm-Daten\Mozilla\Firefox‘ die Daten aus dem Installationsverzeichnis rüber kopiert und mit dem Firefox-Profil-Editor eben dieses Verzeichnis ‚D:\Programm-Daten\Mozilla\Firefox‘ als Ordner ausgewählt. Die Links und Passwörter glaube ich, sind in der Datei places.sqlite enthalten. Wenn ich unter Einstellungen about:preferences#privacy nach Passwörtern suche, wird mir öfters ein leeres Menü angezeigt. Außerdem fehlt in dem Pfad Firefox das Verzeichnis ‚Profiles‘. Das war in der alten FF Version da.
    Gibt es eine Möglichkeit nachträglich festzustellen, welches Verzeichnis mit dem Profil-Editor ausgewählt wurde?
    Gruß,
    Dag

    FF 62.00 (64bit)
    Win10pro 1803 (Build 17134.228)

  • Personas Plus

    • daghaedd
    • 2. Juli 2018 um 16:43

    Ne, eigentlich immer bei Mitteilung eines neuen Updates diese eingespielt. Ich weiss, das das Angebot von Personas Plus bei Features bedeutend größer war. Da FF bei vorherigen Updates keine Addons zurück stellte, weiß ich natürlich nicht, wann ich mit welcher Version Personas Installiert hatte.
    Gruß,
    Dag

  • Addon Spiegel Online Plus 1.0

    • daghaedd
    • 2. Juli 2018 um 13:13

    Vielleicht gibt es scchon irgendwo so eine Berichtigung?
    Gruß,
    Dag

  • Addon Spiegel Online Plus 1.0

    • daghaedd
    • 2. Juli 2018 um 13:02

    Da steht unter Addon nur Spiegel OnlinePlus. Einen Link zu einer WebSite gibt es nicht.
    Soll ich einen Screenshot hochladen?
    Gruß,
    Dag

  • Personas Plus

    • daghaedd
    • 2. Juli 2018 um 12:00

    Hallo,
    das Update des FF 61.0 hat mir freundlicherweise alle Addons zurück gestellt. Nach dem ich Personas Plus wieder aktiviert habe, stelle ich fest, dass unter Features nur noch eine stark eingeschränkte Auswahl zur Verfügung steht.
    Wo ist die vorherige große Auswahl geblieben?
    Gruß,
    Dag

  • Addon Spiegel Online Plus 1.0

    • daghaedd
    • 2. Juli 2018 um 11:40

    Hallo,
    ich habe dieses Addon installiert. Nur es tut sich nichts. Gibt es da einen besonderen Kniff, den man kennen muss, um das Addon zum arbeiten zu überreden?
    Gruß,
    Dag

  • Videos werden in FF nicht richtig dargestellt

    • daghaedd
    • 2. April 2018 um 13:30

    Hallo,
    vor längerer Zeit konnte ich unter FF bei Spiegel online kein Video ansehen. Es wurden nur bunte Streifen dargestellt. Nach einem FF-Update war der Fehler weg. Jetzt tritt er wieder vermehrt auf. Er tritt jetzt aber auch bei bestimmten Videos bei Focus online auf.
    Es dürfte ein Zusammenhang mit uBlock Origin bestehen. Schalte ich uBlock Origin komplett ab, tritt der Fehler nicht auf.
    Kennt jemand das Problem? Möglicherweise müsste in uBlock Origin ein spezielles Script eingefügt werden. Leider kenne ich mich damit nicht aus. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Einen Screenshot füge ich bei.
    Gruß,
    Dag

    FF 59.02 (64.bit)
    Win10 pro 1709 (Build16299.309)

    Bilder

    • Firefox fehlerhafte Videodarstellung.jpg
      • 34,55 kB
      • 988 × 558
  • Keine Passwort-Einfügung im Login mehr

    • daghaedd
    • 23. März 2018 um 22:13

    Hab's selber gefunden:
    Extras/Einstellungen/Datgenschutz&Sicherheit
    Häckchen setzen bei 'Zugangsdaten und Passwörter für Websites speichern'
    Ich meine, es läuft jetzt besser als vorher.
    Gruß,
    Dag

  • Keine Passwort-Einfügung im Login mehr

    • daghaedd
    • 22. März 2018 um 14:17

    Hallo,
    urplötzlich werden die Passwörter bei Aufruf einer Website nicht mehr beim Login eingefügt. Sehr lästig, da ich nun sehr oft unter Extras/Einstellungen/Datenschutz&Sicherheit das Passwort nachsehen muss.
    Ich meine, der Fehler trat nach dem letzten Update auf.
    Kann mir jemand weiterhelfen, damit FF wieder richtig funktioniert?

    Gruß,
    Dag

    Win10 pro
    FF 59.0.1 (64bit)

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • daghaedd
    • 1. März 2018 um 12:05

    Toller Ratschlag. Was ist mit dem Werbemüll?

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • daghaedd
    • 1. März 2018 um 11:27

    Hallo,
    beim Aufruf von Spiegel online bekomme ich die dezente Aufforderung meinen Adblocker zu entfernen. Ich benutze uBlock Origin. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
    Was kann ich tun um wieder mit Adblocker Spiegel lesen zu können?
    Gruß,
    Dag

    FF 58.02 64bit

  • WebSiten aus dem Google Soeicher lesen

    • daghaedd
    • 29. Januar 2018 um 22:01

    Ich habe das in der URL Zeile eingegeben. Aus dem anderen werde ich nicht schlau.

  • WebSiten aus dem Google Soeicher lesen

    • daghaedd
    • 29. Januar 2018 um 21:04

    Darf ich einmal kurz zurückfragen: Die Angaben wie Cache: usw müssen doch in die Zeile eingetragen werden, die für die URL vorgesehen ist, richtig?

  • WebSiten aus dem Google Soeicher lesen

    • daghaedd
    • 29. Januar 2018 um 17:37

    Hallo,
    vor zweei oder drei Jahren konnte ich WebSiten, z.B. mit Firefox gelesen, aus dem Google Speicher wieder lesbar machen. Was auch immer ich unter Google als Frage eingebe, bekomme ich nur dumme Antworten, wie Speicher löschen usw.
    Also, ich habe vor gut ein oder zwei Wochen mir ein par WebSiten angesehen und möchte die jetzt aus dem Google Speicher heraus lesen.
    Wie muss ich das machen, was muss ich da eingeben?
    Gruß,
    Dag
    FF 57.0.4 64bit
    Win10 pro

  • Fehlerhafte Video-Darstellung in Spiegel Online

    • daghaedd
    • 12. November 2017 um 20:12

    Hallo,
    so etwa ab Version 5.xx zeigt FF unter Spiegel online keine Videos mehr an. Es sind nur bunte Zeilen, einen Screenshot füge ich bei.
    Auf allen anderen WebSites werden Videos korrekt angezeigt, nur nicht in Spiegel online.
    Ich habe uBlock Origin installiert und hatte dieses Add-On in Verdacht. Nachdem ich es abschaltete erschien der Werbevorspann in sauberer und korrekter Darstellung und anschließend das Video selber nur in diesen bunten Streifen.
    In den Add-Ons habe ich nur Kaspersky und Personas installiert, in den Plugins OpenH264 und Widevine Content Decrption. Diese habe ich auch mal an- und abgeschaltet. Die sind es auch nicht.

    Kennt jemand das Problem mit fehlerhaften Videos in Spiegel Online und kann mir mit einem Tipp weiterhelfen?
    Gruß
    Dag

    FF 56.02. 64bit
    Win10 pro 64bit
    [attachment=0]Spiegel online Videos.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Spiegel online Videos.jpg
      • 12,54 kB
      • 451 × 299
  • Auflösung von Videos permanent einstellen?

    • daghaedd
    • 15. Oktober 2017 um 20:54

    Mein Favorit jetzt auch. Danke schön.
    Gruß,
    Dag

  • Auflösung von Videos permanent einstellen?

    • daghaedd
    • 15. Oktober 2017 um 18:31

    Hallo,
    auf einem etwas altersschwachen Rechner habe ich Lubuntu und FF 52.02. Installiert. Nun möchte ich, dass FF beim Abspieben von Videos, hautpsächlich unter Youtube, in einer geringeren Auflösung die Videos grundsätzlich abspielt.
    Ich habe das ADD ON 'High Speed Defination' gefunden und installiert. In der Beschreibung stehen wahre Wunderdinge, was man alles einstellen kann.
    Nach der Installation stelle ich fest, dass man es nur aktivieren oder deaktivieren kann. Von den vielen Einstellungsmöglichkeiten keine Spur.
    Nun muss es auch nicht unbedingt dieses ADD ON sein. Eines, womit ich permanent die Auflösung einstellen kann würde reichen.
    Was kann ich da nehmen? Oder gibt es bei High Definition irgendeinen Kniff, den man kennen muss.
    Gruß,
    Dag

  • Youtube Werbung unter FF deaktivieren?

    • daghaedd
    • 15. Oktober 2017 um 18:00

    Hallo,
    ich bekomme das nicht hin. Die Sequenz habe ich von dieser WebSite:
    http://www.giga.de/webapps/youtub…efox-chrome-ie/
    Wenn ich die Entwickler-Konsole aufrufe, kommt zuerst eine Meldung, dass ich 'Einfügen erlauben' eingeben soll. Machte ich. Dann habe ich die Sequenz eingefügt.
    Da bekomme ich immer eine Meldung:
    Syntax Error: Missing ; befor Statement
    Entweder ist die Sequenz falsch oder ich mache einen Fehler. Jedenfalls bekomme ich es so nicht hin.
    Vielleicht hilft mir noch jemand weiter.
    Gruß,
    Dag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon