Hallo Volker,
mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen und muss sagen, dass viele Deiner Behauptungen jeder Grundlage entbehren und auch einige Deiner Kritikpunkte unsinnig sind - meiner Meinung nach jedenfalls.
Das geht los mit der generellen Klage der inkompatibeln Add-Ons. Du hast grob geschätzt 10 Versionen übersprungen (vielleicht sogar noch deutlich mehr, die genaue 3er Versionsnummer habe ich zumindest nicht gesehen) und beklagst Dich, dass nicht alles funktioniert wie anno dunnemals. Entschuldige, aber das ist einfach nur sinnfreies Gemecker. Mir jedenfalls fällt keine Software ein, bei der sich über mehrere Jahre und vergleichsweise Zahl von Versionen so wenig getan hat, dass man völlig problemlos weiter arbeiten kann, API-Schnittstelen, Dokumentenformate, Plugin-Architektur usw. inklusive. Machst Du wirklich jedesmal so ein Fass auf, wenn Du mal wieder diverse Generationen überspringt und sich unverschämterweise tatsächlich mehr geändert hat als nur ein paar Bugfixes?
Zur Nummerierung bzw. dem neuen Nummerierungsschema an sich habe ich zufällig heute schon ein einem anderen Thread was geschrieben, das werde ich hier nicht abpinseln: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=800492#p800492
Zitat von volkeruKein Wunder, dass viele Add-On-Entwickler und Webseitenbetreiber zunehmend die Unterstützung von Firefox einstellen. Letztens las ich sogar einen Satz wie "Wegen der katastrophalen Versionspolitik bei Firefox haben wir die Unterstützung dieses Browsers eingestellt".
Ersteres ist der Lauf der Dinge, manche Leute verlieren das Interesse und widmen sich andere Dingen, sogar diverse Entwickler aus den Kernmannschaften diverser Projekte und nicht "nur" AddIn-Bastler (keine Herabwürdigung letzterer, auch ihr Engagement erleichtert den Anwendern Vieles). Das derart pauschal dem geänderten Versionsnummernschema anzulasten, halte ich einfach nur für falsch und oft genug für eine Ausrede, zu Letzterem zähle ich auch Dein (nicht belegtes) Zitat unzweifelhaft. Einige Funktionen sind auch in den Broser selber gewandert. Wir jedenfalls haben auf einem Rechner lange Zeit noch Fx 3.6.x drauf gelassen wegen des AddIns Travissimo, für alle andere Funktionen gab es neuere Versionen (die man manchmal aber erst aktiv suchen musste, eingebaute Updatefunktion half nicht) oder adäquaten Ersatz.
Zitat von volkeruIch denke seit einigen Tagen ernsthaft darüber nach, wieder den Internet Explorer als Standardbrowser zu benutzen...
Das ist völlig legitim, wenn auch keinen Eintrag in diesem oder einem anderen Forum wert. Beim Testen würde ich an Deiner Stelle auch Opera und Chrome einbeziehen. Für den IE wiederum gibts es "Aufsätze" wie z.B. Maxthon (o.ä.) und andere, die viel von der Funktionalität einbringen, die dem IE gegenüber Firefox fehlt. Die meisten nutzen ohnehin mehr als einen Browser parallel und dies aus weniger frustigen Gründen als Du.
Zitat von volkeruIch verstehe auch nicht dieses permanente Pushen der Versionsnummern.
Siehe meinen weiter oben verlinkten Beitrag, die Nummern wurden vorher eher noch öfters geändert als jetzt und komischerweise war es da noch kein "Pushen"? Solche völlig haltlosen Behauptungen stärken Deine ohnehin schon extrem schwache Position nicht, Du solltest Dich eventuell doch mal gründlicher informieren.
Und wieder die AddIns ...
Zitat von volkeruBei mir waren es 6 von 12, die nicht kompatibel waren.
Siehe weiter oben. Du überspringst locker 10 oder mehr Versionen und klagst nun .... dabei sind ausgerechnet die AddIns seit mehreren Monaten und Versionen kein Grund mehr zur Klage.
Zitat von volkeruMain-Release-Nummern sollte man nur dann wechseln, wenn die neue Version so stark verändert wurde, dass allgemeine Inkompatibilitäten zu früheren Versionen vorhanden sind.
"sollte man"? Sagt wer? Das sind Gewohnheiten, keine Vorschriften. Und zahlreiche Projekte haben unterschiedliche Versionsnummernschemata (siehe wiederum mein verlinkter Beitrag wo ich das detaillierter augeführt habe), machen die das nun alle verkehrt?
Zitat von volkeru... es macht einfach unnötige Arbeit.
Mit Verlaub, das ist einfach nur völliger Unsinn.
Zitat von volkeruBald sind wir bei Version 189.
Das weißt Du aber selber, dass das einfach nur noch trotzig klingt. Bei einem Zyklus von 6 Wochen wird es noch einige Jahre dauern bis zur Versionsnummer 189, sofern wir diese denn überhaupt noch erleben und nicht in einigen Jahren mal Entwickler wegen anderer Prioritäten abspringen oder ein populärerer Fork den bisherigen Fx verdrängt.
Zitat von volkeruEs ist ein ungeschriebenes Gesetz in der Entwicklung, dass man anhand der Nummern grob den Änderungsstand erkennen kann.
Nochmal: Wer behauptet sowas? Es ist nämlich nicht wahr. Diese Art Schema hat sich gut bewährt, aber andere Schemata haben sich auch bewährt.
Zitat von volkeruDas Problem ist ja ......, dass man Textboxen ausfüllt, dann eine Seite weiter geht, danach nochmal zurück geht, um etwas nachzutragen und OHNE dass der "Dokument erloschen" Dialog kommt, die alte Seite angezeigt wird, aber die Textboxen einfach alle leer sind. Der Inhalt von Textboxen wird also einfach kommentarlos von Firefox gelöscht.
Nach meinen Erfahrungen klappt das manchmal, und manchmal nicht. Scheint also nicht nur am Browser zu hängen, vielleicht sinds auch Einstellungssachen. Hast Du beim langen Sprung über die Browsergenerationen wenigstens mal ein komplett neues Profil angelegt (siehe auch Beitrag von Bernd um 18:06 Uhr) oder schleppst Du da noch Leichen aus der "Browser-Dinosaurierzeit" in Deinem Profil mit, die evtl. mit verantwortlich sind für Dein Problem?
Bei Boersenfeger und Fox2Fox sieht es auch anders aus als bei Dir, so dass wohl doch eher deine spezielle Konfiguration dieses Verhalten verursachen dürfte und nicht der Browser an sich. Und ja, ich kann die Antwort hierauf vorhersagen und nein, der Browser muss das nicht zwingend abfangen, denn da spielen noch viele andere Faktoren mit hinein wie Dein vermutlich steinaltes Profil und diverse AddIns, natürlich ganz unbedingt auch die entsprechenden Server usw..
Zitat von volkeruDas passiert bei keinem anderen Browser im Markt.
Auch nicht wahr, ich hatte dasselbe Verhalten - ich möchte es nicht mal Problem nennen - auch schon mit Opera oder dem IE. Die beteiligten Server dürfte da auch eine erhebliche Rolle spielen.
Zitat von volkeruEiner hat das Problem und der andere halt nicht. Hier in diesem Forum habe ich es ja auch nicht.
[Loriot]Ach?[/Loriot] Willst Du damit etwa sagen, dass der Firefox im Gegensatz zu Deiner früheren Behauptung doch nicht einfach Daten löscht? Allmählich müsstest sogar Du selber merken, dass Dein unsachliches, wildes Draufprügeln auf den Browser maßlos überzogen war.
Zitat von volkeruAllein die Tatsache, dass sich das halbe Netz darüber das Maul zerreißt ...
Und wieder nur völlig überzogene, maßlos übertriebene Behauptungen. Beweis durch Behauptung langt aber nicht.
Zitat von volkeruund selbst Zeitschriften wie Chip oder c't sich darüber auslassen
Würden Dich entsprechende Links sehr überfordern? Ich habe da so den einen oder anderen Verdacht bezüglich Deiner Quellen, aber ohne Link kann ich das weder bestätigen noch widerlegen.
Zitat von volkeruAber was nicht sein darf, das nicht sein kann?!
Meinst Du jetzt den Fakt, dass Dein angebliches Problem bisher nicht verifiziert werden konnte, weil Du zwar wüstes Firefox-Bashing vom Feinsten betreibst, aber wirklich KEINE Deiner Angaben belegen konntest?
Zitat von volkeruIch hatte ja auch anfangs gehofft, dass es eine einfache Lösung für dieses Problem gäbe und sei es eine Änderung an about:config.
Vieleicht ist es sogar einfach. Die Standardtipps von wegen jungfräuliches Profil etc. hast Du schon durch?
Zitat von volkeruIch verstehe auch nicht ganz, wieso ich einen Fehler posten muss, der in allen Foren und Zeitungen seit Monaten besprochen wird - leider ohne eine konkrete Hilfe zur Behebung.
Oft geht es nicht ums Posten eines Fehlers, sondern nur ums Bestätigen "ich auch!" und somit das Heraufstufen der Priorität der Behebung. Die schaffen nicht alles ad hoc, daher wird m.W. auch darauf geschaut, wieviele Betroffene es gibt ....
Zitat von volkeruNormalerweise kann man in jedem ordentlichen Forum auch einstellen, ob man über jede neue Nachricht informiert werden will, oder nur einmal täglich/wöchentlich/monatlich in einer Zusammenfassung.
Manche Forensoftware kann das und manche nicht. Deine Behauptung ist hingegen - wieder einmal - einfach nur unsinnig.
Zitat von volkeruWenn dir die Kritik an Formalien wichtiger ist, als eine Antwort auf die inhaltlichen Argumente ...
So ein Spruch ausgerechnet von Dir, das hat schon was Witziges. Die ganze Zeit nur unsachliches Gemaule und dann "inhaltliche Argumente" einfordern, darauf muss man erstmal kommen. Beinahe ein genialer Gag. Oder einfach nur klassisches Forentroll-Gehabe.
Zitat von volkeruIch finde den Umgang mit neuen Usern hier im Forum alles andere als vorbildlich
Kurzform: Wie man in den Wald hinein ruft ....
Langform: Die Leute hier entwickeln den Firefox nicht mit, sie verdienen keinen Cent dran, sie wollen einfach nur anderen Anwendern helfen. Du hingegen machst ein riesen Geschrei, eine unsinnige Behauptung jagt die nächste und Sachlichkeit scheint ein ganz persönlicher Erzfeind von Dir zu sein. Was genau hast Du erwartet, wie man mit Dir umgehen sollte? Ich möchte Dein Geschrei nicht erleben, wenn man Dir hier in Deinem eigenen Stil begegnen würde, vermutlich würdest Du dann Anzeige gegen Unbekannt stellen, die UNO-Menschenrechtskommission einschalten oder gleich die GSG9 rufen.
Aus meiner Sicht waren Boersenfeger und Fox2Fox überaus geduldig und sehr höflich mit Dir - ein durchaus professioneller Umgang also. Deine Erwartungshaltung scheint mir ebenso wie Dein Realitätssinn, Dein Diskussionsstil und einige mehr ganz, ganz dringend einer Neujustierung zu bedürfen (Loriot: "Vielleicht stimmt ja was mit Deinem Gefühl nicht?"). Nur weil man Dir nicht gleich devot in jeder noch so abwegigen Behauptung zustimmt, sehe ich keine Beeinträchtigung eines guten Umgangs mit Dir. Du hingegen bist ein anderes Thema .........
"ich finde" -... "ich meine" .... ZUM GLÜCK (!!!) geht es NICHT nach Dir, sondern nach Regeln, die eher einem verträglichen Miteinander und gegenseitigem Vorteil dienlich sind als dem egozentrischen Willen eines Einzelnen.
So, obwohl Du es ganz gewiß nicht verdient hast, noch eine Anmerkung zu Deinem Problem. Da ich vorher nie weiß, auf welcher Site das Zurückgehen klappt und auf welcher dann alles weg ist, nutze ich in solchen Fällen oft die Tab-Duplizieren-Funktion. Diese rufe ich nach Ausfüllen der Felder auf und vor dem Klick auf <Weiter> oder wie immer das gerade heißt. Auf diese Weise behalte ich die Seite mit den Eingaben parallel verfügbar. Zum Nachschauen ist das ausreichend, ob man auf die Art auch was Ändern kann und sozusagen mit anderen Werten wieder voran gehen will, muss man ausprobieren, das hängt von der Technik auf Serverseite ab. Bei Umfragen kann man beispielsweise oft nicht zurück, bei Eingabeformularen dagegen meistens schon. Es gibt Websites, die gezielt die letzte Seite aus dem Cache löschen oder zumindest den URL aus der History, letzteres ist nicht mal aufwändig. Hinzu kommen Frames und einige andere Techniken, die einen beim Zurück-Klick ganz woanders hin führen als erwartet.
Ansonsten schließe ich mich dem Beitrag von Fox2Fox von 17:45 Uhr an, soweit ich auf Deine Äußerungen nicht bereits vorher eingegangen bin.
Höfliche Grüße
Drachen