1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • FF 2.0.0.4 und map24

    • Drachen
    • 24. Juni 2007 um 01:11
    Zitat von pcinfarkt

    Ansonsten hast Du den Sinn des BUILD- Forenfensters gut rüber gebracht!


    Der dezente Spott über den Sinn des BUILD-Unterforums greift dummerweise nicht, da dieser Teil des Forums Firefox-Builds thematisiert, was aber keinerlei Aussage über den Releasestand beliebiger anderer Software, Tools oder Plugins beinhaltet. Nebenbei hast Du Dir offenbar keine Gedanken gemacht über die reduzierte Wahrnehmungsfähigkeit hilfesuchender unerfahrener Endanwender, da werden Probleme zu Thunderbird im Firefox-Forum angesprochen, Gimp-Probleme im Windows-Forum und wenn Du die Moderatoren mal befragst, wirst Du als weitere Spielart all die im falschen Unterforum losgelassenen Threads kennenlernen, welche ggf. von aufmerksamen Foren-Admins verschoben werden, um die thematische Aufteilung nicht all zu schnell verwischen zu lassen.

    Selbst nach meinem kleinen Hinweise scheinst Du noch nicht so ganz begriffen zu haben, was solche unbedachten Links wie Deiner anrichten können.

    Hoffen wir mal, dass Du im speziellen Einzellfall genauere Informationen hast, womöglich hast Du ja einen Draht zu Sun und weisst evtl. gar von der bevorstehenden Freigabe exakt dieses Java-Builds o.ä. Wie auch immer, ein Kommentar gehört in jedem Fall zu solch einem Link.

    Zitat von pcinfarkt

    Ich hoffe, Du hast nicht auf den Download- Link geklickt.


    1. Dein Link erweckt den Eindruck, direkt auf eine ausführbare EXE zu verweisen.
    2. Auf der tatsächlich verlinkten Seite steht keine Silbe darüber, dass es eine nicht freigegebene Version ist, der einzige Hinweis ist der wirklich leicht zu überlesende Navigationshinweis mit dem wichtigen Wort "Entwicklung". Nur welcher der verunsicherten Hilfesuchenden findet dieses einzelne Wort und ist sich über die Konsequenzen im Klaren?
    3. Die von Dir verlinkte Site lässt sich nicht mal über die Quelle der dort verlinkten Installationsdatei aus. Zwar wird Sun erwähnt als Hersteller, dort aber wiederum ist, wie bereits erwähnt, diese Version bisher nicht zu finden. Die Quelle ist also de facto ungewiss.

    Fazit: ComputerBase handelt fahrlässig mit dieser ungenügend kommentierten Site samt Downloads. Du machst es leider nicht besser, als Stammgast hier im Forum solltest Du eigentlich wissen, dass die meisten hier den Unterschied zwischen Beta und Pre-Release und Realease Candidate und Final nicht kennen. All diese Leute ohne auch nur einen Hauch einer Warnung auf die Fährte einer Vorab-Version zu hetzen, ist ...... [zensiert].

    Freuen wir uns also auf die Threads, wo wir den Leuten nun erklären dürfen, dass die demnächst auftauchenden Probleme auf einer unfertigen Java-Version basieren, die irgendein übereifriger, aber leider verantwortungsloser Forumsteilnehmer als scheinbar tolle Lösung für andere Probleme empfohlen hat.

    MfG
    Drachen

    P.S. Ich lade mir solch' wichtige Sachen ohnehin nur vom Hersteller oder in seltenen Fällen von vertrauenswürdigen Sites herunter. ComputerBase ist nicht wirklich vertrauenswürdig. Evtl. beantwortet das die Frage, ob ich den Download-Link angeklickt habe.

  • Seite sieht im Firefox komisch aus

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 23:25

    Hallo allerseits,

    der horizontale Scrollbalken dürfte von dieser Stelle direkt unter dem body-Tag stammen: "table style="width: 1225px;". Da hat wohl jemand versehentlich die Seite auf eine Bildschirmauflösung von mindestens 1280 Pixel Breite und zusätzlich auch noch auf einen Browser im Vollbildmodus kaputt-optimiert. Lässt sich aber korrigieren, also was soll's.

    HaukeW, schau mal auf http://www.webhits.de/deutsch/index.…h/webstats.html nach, was die aktuelle Verteilung der üblichen Bildschirmauflösungen betrifft, aber andererseits noch nichts darüber aussagt, ob der Browser jeweils auch im Vollbildmodus oder als (kleineres!) Fenster betrieben wird.

    MfG
    Drachen

  • css-Problem

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 21:50

    "background-color" ist die korrekte css-Angabe, Road-Runner hat das Problem und seine Lösung damit wohl auf den Punkt gebracht.

    Wenn der IE "background" für den Farbwert akzeptiert, ist das lediglich eine weitere Stelle unangebrachter Fehlertoleranz des IE, welche wiederum schlampige Kodierung begünstigt und dann zu eben solchen völlig unnötigen Problemen führt.

    siehe auch http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#hintergrund

    MfG
    Drachen

  • Textformatierung im FF verändert

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 21:41
    Zitat von AngelOfDarkness

    Beim ersten kurzen Überfliegen der Site ist mir aufgefallen, dass dort im Quelltext die fontsize-Deklaration mit x-small angegeben ist, während sie sonst mit 10point angegeben ist.


    Das wäre schon mal ein Ansatz. 10pt ist ein absoluter Wert, während sich x-small relativ auf die Standard-Schriftgröße bezieht, die wie die Schriftart je Browser verschieden eingestellt sein kann. Nicht zuletzt interpretieren verschiedene Browser die Angaben für Schriftgrößen auch noch etwas verschieden.

    MfG
    Drachen

  • Nach einiger Zeit zeigt Firefox keine Seiten mehr an.

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 21:05

    Hallo BoBoRa,

    erstens heisst es Standard und nicht Standart (sorry, muste sein, derart grobe Fehler sind geradezu schmerzhaft) und zweitens würde ich an Deiner Stelle mal die Internetverbindung prüfen. Wenn Du diesen 404-Fehler mit allen Brwosern bekommst, liegt es wohl eher nicht am Firefox und auch nicht am IE.

    Evtl. ist Dein Router falsch konfiguriert und trennt die Verbindung nach einiger Zeit?

    Oder Du stellst die Verbindung mittels T-Online-Software her und nicht mit dem Router und irgendeine Software wie evtl. ein Mailprogramm "legt auf" nach einer gewissen Zeit, evtl. gar nach einer periodischen Abfrage nach neuen Mails auf dem Mailserver?

    Mit detaillierteren Informationen (z.B. wie genau verbindet sich Dein PC ins Internet, passiert Dein Problem immer nach in etwa derselben Zeit, welche anderen Programme speziell mit Internetzugriff laufen parallel oder im Hintergrund usw.) kann man wohl genauer forschen, aber evtl. war ja schon eine hilfreiche Anregung dabei.

    MfG
    Drachen

  • Firefox über OCX steuern

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 20:50

    Hallo said,

    wenn Du mit OCX werkelst, schließe ich daraus mal auf Windows als OS. Wenn Du aber ohnehin Windows nutzt, ist dort wiederum automatisch ein Internet Explorer dabei. Evtl. kannst Du ja diese Druckerei wie in Deinem Wordpad-Beispiel mit dem IE realisieren. Das bedeutet keine Abkehr vom reinen Glauben und eine IE-Surfpflicht, sondern simplen Pragmatismus, wenn es mit dem IE reibungslos gehen sollte. Wenn man eine funktionierende Lösung hat, wozu dann das Rad zweimal erfinden? :)

    MfG
    Drachen

  • FF 2.0.0.4 und map24

    • Drachen
    • 23. Juni 2007 um 20:42
    Zitat von pcinfarkt

    Download: jre-6u2-windows-i586-p-s.exe (ca. 14 MB)
    :wink:


    Nach Überprüfung auf http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp komme ich zu dem Eindruck, als sei JRE6u2 noch garnicht freigegeben. M.E. sollte man unbedingt einen entsprechenden Hinweis mit anbringen, wenn man schon auf nicht freigegebene Software verlinkt.

    Probleme verschiedenster Art und mit teils verblüffenden Effekten mit map24 kann ich übrigens bestätigen, die habe ich seit Jahren immer wieder mal und dies browserübergreifend. Trotzdem ist das mein bevorzugter Routenplaner, einfach weil man (je nach Browser und Java-Version) diese dynamischen Karten hat und diese auch noch als eigenes Vollbildfenster ausklinken kann, wodurch man wiederum recht gute Karten anzeigen lassen und direkt oder als Screenshot ausdrucken lassen kann.

    MfG
    Drachen

  • chatzilla

    • Drachen
    • 28. Mai 2007 um 00:40

    hallo bluetec,

    ohne jetzt Chatzilla näher zu kennen: hast Du auch die richtigen Ports eingetragen (6667 passt fast immer) und Anwendung bzw. Zieladressen per Firewall freigegeben?

    Drachen

  • Menüleiste (Datei usw) nicht da

    • Drachen
    • 27. Mai 2007 um 23:26

    Hallo tuffgong,

    alternativ versuche doch mal, den Ausdruck per <Strg>+P zu starten .....

    MfG
    Drachen

  • Bestimmte Seiten sperren

    • Drachen
    • 27. Mai 2007 um 13:57

    Hallo Renate2005,

    wenn nur Du am Rechner sitzt, ist das Sperren m.E. sinnlos. Wenn Du nämlich die Berechtigung zum Sperren hast, hast Du auch die Berechtigung zum Entsperren, wie immer Du das Sperren selber technisch lösen wirst.

    MfG
    Drachen

  • automatische updates

    • Drachen
    • 19. Mai 2007 um 20:08
    Zitat von deena09

    na du hast doch auf auf deinem rechner ein sicherheitscenter..wo du deine firewalleinstellungen usw einstellen kannst..und auch diese automatischen updates..und das kann ich nicht verstellen bzw.ändern


    Dieser Mist von wegen Sicherheitscenter ist immer das erste, was ich deaktiviere.

    Wie auch immer, mit der Frage zu Deinem Windows XP-Sicherheitscenter bist Du hier definitiv falsch, such doch mal in den Newsgroups oder ein einem Windows-spezifischen Forum nach. Bei einem Problem mit dem Auto fragst Du doch auch nicht den Metzger oder im Fahrradclub.

    MfG
    Drachen

    P.S. Automatische Updates kannst Du auch über die Systemsteuerung konfigurieren, wirst Dich halt dafür bloss mal als Administrator anmelden müssen.

    P.P.S.

    Zitat

    obwohl es auf empfohlen eingestellt ist.


    "empfohlen" ist keine auswählbare Option bei den Einstellungen. Entweder Du hast da grundsätzlich was falsch verstanden oder Du hast Dich nur sehr unglücklich ausgedrückt.

  • Link in E-Mails, Einstellungen

    • Drachen
    • 14. Mai 2007 um 19:15

    Hallo San_Diego39,

    Java ist nicht gleich Javascript, auch wenns ähnlich klingt.

    Was Dein Problem betrifft, klingt es doch so, als wenn Du eine Mail schreibst und dort hinein eine Web-Adresse schreibst. Ob die dann als klickbarer Link angezeigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. der Kodierung Deiner E-Mail (z.B. als Textmail oder als (vielfach unbeliebte, weil aufgeblähte und potentiell schädliche9 HTML-Mail. Den größeren Einfluss hat aber der E-Mail-Client des Empfängers Deiner E-Mail, der womöglich aus Sicherheitsgründen keine HTML-Mails als solche anzeigt oder andersrum jede nach Web-Adresse aussehende Textstelle als Link umwandelt oder oder oder.

    Du wirst also etwas genauer forschen müssen, unter welchen Bedingungen das beschriebene Verhalten auftritt bzw. hier eben solche Randbedingungen auch mitteilen.

    MfG
    Drachen

  • Alle Lesezeichen der Haupteben auf einmal öffnen

    • Drachen
    • 19. März 2007 um 22:35
    Zitat von Fabian

    Nur im Lesezeichen-Manager kann man Favoriten markieren, im normalen geöffneten Lesezeichen-Drop-Down-Menü nicht.


    ??? Das hab ich nicht mal ansatzweise kapiert. Firefox - Lesezeichen. IE - Favoriten. Was genau meinst Du nun eigentlich? Ich habe im Firefox extra mal die Kontextmenüs studiert sowohl bei Lesezeichen im Lesezeichenordner als auch bei Lesezeichen und angelegten Unterordnern - und keinen Unterschied entdeckt.

    Wahrscheinlich kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, aber vielleicht kann ich ja was lernen und andere verstehen dann Dein Anliegen auch besser und Du bekommst doch noch eine klare Auskunft, antworten und näher erläutern kann sich also für uns beide lohnen :)

    MfG
    Drachen

  • Wann kommt den endlich Tab Mix Plus für den FF 2?

    • Drachen
    • 3. November 2006 um 21:02
    Zitat von Road-Runner

    Der Autor hat irgendwo in seinem Forum sinngemäss geschrieben, dass TMP fur Firefox 2.0 da ist, wenn es da ist.


    Gute Einstellung. Und wenn der Zeitpunkt da ist, dann werde ich auf FF2 umsteigen, vorher nicht :)

    MfG
    Drachen

  • Copyright des Firefox-Logos

    • Drachen
    • 12. Oktober 2006 um 21:33
    Zitat von bongat

    .... meine Homepage .... HIER ......

    Das Logo zum Download samt Schriftzug sieht gut aus - m.E.. Aber der Text unten "Diese Homepage basiert auf dem modernen *png-Standart." tut richtig weh. Ist die Seite mit Word erstellt worden oder wieso konnte so ein grober Fehler unerkannt durchgehen? *g*

    Davon abgesehen gibt es ohnehin keinen PNG-Standard für Homepages, es gibt lediglich ein Grafikformat PNG, mit welchem Mircosoft resp. der IE überfordert ist. Eine intelligentere Formulierung wäre also beispielsweise "Diese Seite verwendet Grafiken im PNG-Format. Der Internet Explorer ...."

    MfG
    Drachen

  • Kennwortschutz für Reaktivierung des PCs

    • Drachen
    • 11. Oktober 2006 um 22:25

    Ich staune über den Thread. Was für ein Windows wird denn da verwendet, bei meinem (XP Pro) kann man die laufenden Session ganz einfach sperren mit Bordmitteln und selbstredend ohne extra einen Screensaver zu aktivieren - achja, das ging auch mit W2K und WNT4 schon genauso.
    Einfach erst Strg+Alt+Entf drücken und dann <Computer sperren> .... auch bekannt als Konsole sperren. Die schon erwähnte Tastenkombination Windowstaste+L (wie LOCK) macht sogar dasselbe mit geringerem Aufwand. Unsinnig hingegen ist die Behauptung, das täte nur funktionieren, wenn es nur ein Konto auf dem Rechner gibt. Solange die Schwester nicht das Administratorkennwort weiß, kann sie die Kiste nur noch aus- und wieder anmachen, um sich dann selber anmelden zu können ....

    Wenn ich Lord-Ali richtig verstanden habe, ist das exakt das, was er sucht. Worin genau soll denn nun der Vorteil dieses Zusatzprogrammes liegen, welches seinerseits vermutlich auch nur die beschriebene Windows-Funktion aufruft? Davon abgesehen, hilft dieses Progrämmchen auch nicht gegen das Ausschalten und wieder Einschalten des Computers.

    Beste Grüße
    Drachen

  • Fake oder nicht

    • Drachen
    • 11. Oktober 2006 um 19:55

    Wenn Du eine stabile Version verwenden willst, bleib beim 1.5.0.7.

    Wenn Du lieber Nervenkitzel willst und damit leben kannst, daß dann die eine oder andere Erweiterung nicht funktioniert, knall Dir so einen Release Candidate (dafür steht das RC nämlich) auf die Platte. In jedem Fall solltest Du Dir den RC aber direkt bei Mozillla und nicht aus irgendwelchen dubiosen Quellen besorgen. Aktuell ist wohl derzeit der FF2.0 RC2, wenn Du mal im Forum in der Rubrik Builds schaust, erfährst Du es ganz genau.

    Viel Spaß
    Drachen
    der in Ruhe die stabilen, frei gegebenen Versionen abwarten kann und wird

  • Im Gast-Konto sicher surfen?

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:52
    Zitat von rainer.wendland

    In "com!" 10/2006 gibt es die Empfehlung "sicher surfen", indem man den Browser im Gast-konto-Status aufruft und dazu eine Verknüpfung herstellt mit dieser Eingabe:
    C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c echo | runas /user:gast "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe"


    Ein Gast hat wohl noch weniger Rechte als ein normaler einfacher User, aber ob das effektiv was bringt, weiß ich nicht.

    Zitat von rainer.wendland

    Immerhin muß ich nicht zwischen Admin- und Gastkonto hinundher springen, um ins internet zu gehen.


    Du arbeitest und surfst sonst allen Ernstes mit vollen Admin-Rechten?! Kaum zu glauben, daß dieser grobe Anfängerfehler noch derart verbreitet ist.

    Zitat von rainer.wendland

    Aber ich kann mir ja auch im Gast-Status irgendwas Schädliches nach >download runterladen, denke ich mir.


    Was Du runterlädst, ist dabei erstmal nebensächlich. Wenn Du einen guten Virenscanner hast und einen passablen Adware- und Trojanerscanner, sollte kaum was passieren - und wenn Du als normaler User mit eingeschränkten Rechten angemeldet bist und NTFS als Dateisystem verwendest mit entsprechend restriktiv eingestellten Berechtigungen für Deinen User, hat Schadsoftware ohnehin keine Chance, Dir das System komplett zu ruinieren.

    Zitat von rainer.wendland

    Was meint Ihr?


    Grundsätzliche Arbeitsweise schnellstens überdenken. Nur den Browser mit eingeschränkten Rechten auszuführen, bringt wenig, wenn Du sonst permanent als Admin an der Kiste werkelst. Dann lieber als User arbeiten und nur in den wenigen Fällen, wo man Adminrechte braucht, das entsprechende Programm mit der Startoption "Ausführen als..." oder mit einem Tool wie RUNAS ausführen.

    MfG
    Drachen

  • firefox funktioniert nicht

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:32

    Vielleicht einfach mal den Firefox ohne Startseite starten, das sieht nämlich aus, als würde Firefox zwar problemlos laufen, aber die eingestellte Startseite nicht laden können ....

    Drachen

  • TABS ÖFFNEN VERHINDERN

    • Drachen
    • 22. September 2006 um 17:30

    Ich grübele gerade, auf welchen Seiten soko da unterwegs sein mag ..... wenn die Seite sowas liefert, kann ein Firefox ohne adblock nämlich auch nix dafür ...

    Drachen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon