exakt die gleichen 14 webseiten offen
Und mal die Seiten nacheinander öffnen mit jeweils Sekunden oder Minuten Abstand und jeweils die Zunahme der RAM- und CPU-Nutzung verfolgen hast du auch probiert?
Grüße zurück nach Wien
Drachen
exakt die gleichen 14 webseiten offen
Und mal die Seiten nacheinander öffnen mit jeweils Sekunden oder Minuten Abstand und jeweils die Zunahme der RAM- und CPU-Nutzung verfolgen hast du auch probiert?
Grüße zurück nach Wien
Drachen
Fox2Fox: berechtigter Einwand, habe beide Links geändert.
Hallo,
wieviel RAM hast du denn überhaupt verbaut?
Generell ist es ja nicht schlimm, wenn ein Programm viel Speicher belegt - einerseits wird der ja nicht verbraucht, andererseits ist das System doch auch schneller, wenn Programme Daten im Speicher halten können und nicht permament auf die Platte auslagern müssen.
Zumindest im abgesicherten Modus dürfte der Speicherbedarf deutlich geringer sein, dann kann man sich herantasten, welches AddIn ggf. den RAM-Bedarf so stark erhöht und die CPU auslastet. Normalerweise würde ich auf ein Mining-Skript o.ä. tippen, aber der Malware-Scan scheint ja nichts dergleichen zu zeigen. Du kannst aber trotdzem sowas laufen haben über irgendwelche Webseiten, auf denen das versteckt ist.
MfG
Drachen
Danke euch beiden für die Ergänzung und Korrektur
Ich behalte über diverse Quellen (u.a. IT-Newsticker u.a.) im Auge, für welche meiner eingesetzten Progranmme es Updates gibt, oder suche ggf. zyklisch manuell mal auf den entsprechenden Servern, lade neuere Versionen manuell herunter (und habe dadurch auch stets aktuelle Installationspakete in einer halbwegs durchdachten Ablagestruktur auf meiner Festplatte und ggf. in der Datensicherung parat) und installiere sie auch manuell. Daher ist es bei mir noch nicht passiert, dass sich mal eben die Sprache verstellt, weil irgendein Mechanismus die falsche version geholt und installiert hat.
MfG
Drachen
Hallo,
nachdem die Netikette ausführlich erörtert wurde, hier mal was zur Frage selbst.
Wie bekomme ich die Sprache (Anzeige und alles andere) wieder auf Deutsch? Habe Windows 7.
Deutsche Version des Firefox drüberbügeln hilft i.d.R. bereits. Für 32Bit-Windows also aktuell https://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de bzw. für 64Bit-Windows https://download.mozilla.org/?product=firef…s=win64&lang=de.
Wenn sich die Sprache "einfach so" verstellt hat, war zuvor oft die englische Version mit deutschem Sprachpaket installiert; beim Update wurde ggf. das neuere separate Sprachpaket nicht aktualisiert und daher wechselt der Browser zu "seiner eigenen" Sprache.
MfG
Drachen
Hallo Gurkenmensch,
auf die meisten Aspekte deines Threads wurde schon ausführlich geantwortet. In der Fülle der Antworten mag ich es übersehen haben, aber auf folgenden Punkt ist wohl noch niemand näher eingangen:
auf der Startseite (zB bei einem neuen Tab) wird bei "Überblick" und "Wichtige Seiten" permanent die icons verschoben und es lässt sich zu wenig Designen
Die Icons werden neu angeordnet nach Bedeutung. Besuchst du Seiten häufiger, wandern deren Icons immer weiter nach oben/vorn. Du kannst sie aber auch mit gedrückter Maustaste an andere Positionen ziehen oder sogar an bestimmten Positionen "Anheften". Fahr' mal mit der Maus über ein Icon und klicke dann auf den kleinen Kreis rechts oben mit den drei Pünktchen ...
Designen ist auch möglich, verschiedene Anpassungen sind mit unterschiedlichem Aufwand möglich.
- Die Anzahl der Icons im Bereich wichtige Seiten kannst du ändern mittels Konfigurationseditor (about:config) und dort den Eintrag "browser.newtabpage.activity-stream.topSitesCount".
- Für mich am meisten störend war die statische Breite des Bereiches, die viel Platz verschenkt. Auch die lässt sich aber ändern. Sofern du das nicht bereits zuvor getan hast, erzeuge einen neuen Ordner "chrome" im Firefox-Profilordner (unter WIndows also standardmäßig in %appdata%\Mozilla\Firefox\<zufallszeichen>.default) und lege in diesem Ordner eine Datei "userContent.css" an.
In diese Datei fügst du Folgendes ein:
@-moz-document url(about:home), url(about:newtab) {
.activity-stream main {width: 95% !important;}
}
Damit wird der Bereich "Wichtigte Seiten" auf 95% der Fensterbreite vergrößert - die 95% habe ich nach einigen Versuchen als den mir am meisten zusagenden Wert beibehalten, du kannst das selbstverständlich anpassen.
- Mir waren auch die Icons selber etwas zu klein. Über viel Lesen hier im Forum und anderswo und diverse Versuche habe ich das für meinen Geschmack verbessert. Dazu habe ich in der zuvor erwähnten Datei weiteren Code eingefügt:
Manche Seiten zeigen eine MInivorschau an und dort sieht das rechteckige Symbol gut aus (es geht natürlich noch breiter, ich bin vorerst mit 120x100 Pixeln zufrieden), andere Seiten zeigen nur ihr Logo und das i.d.R. nur quadratisch, da hat man eben einen kleinen Streifen links und rechts. Wenn du es lieber quadratisch magst, setze für Breite und Höhe identische Werte ein. Im Bild sieht man beide Varianten, das quadratische Logo des TB-Anwenderforums sowie die rechteckige kleine Vorschauseite des Fx-Anwenderforums.
[attachment=0]fx_newtab-page_icons.png[/attachment]
Noch nicht gelöst habe ich, dass die Beschriftung des Icons (siehe im vorherigen Bild besonders unterm TB-Forumsicon) nach wie vor zu schmal ist bzw. zu früh abgeschnitten wird und dass die Beschriftungen weder linksbündig noch mittig (mittig fände ich besser) ausgerichtet sind, was zumindest bei sehr kurzen Beschriftungen doof aussieht; vielleicht hat dazu von den Codern noch jemand eine Idee.
Und leider bin ich auch nicht weiter gekommen, den unteren Bereich "Überblick" anzupassen, da fehlen mir wie bei der Beschriftung noch die Namen der CSS-Elemente, welche es zu verändern gilt.
Trotzdem hoffe ich, dass dir dir ein klein wenig Hilfe geben konnte beim "Designen" zumindest des Bereiches "Wichtige Seiten" auf der new-Tab-Seite. Sehr wahrscheinlich kann man auch Schriftarten, die Hintergrundfarbe usw. usw. anpassen, aber die sind für mich ok und drum hab ich da noch keine Anstalten gemacht, die nötigen Codes für Anpassungen zu suchen und zu testen.
MfG
Drachen
Hallo,
schonmal versucht, den Standardschacht im Druckertreiber statt in einem Anwendungsprogramm wie dem Firefox einzustellen?
Aus Anwendungsprogrammen kann man die Einstellungen mal für einen Druckauftrag übersteuern, aber m.W. keine default-Werte festlegen.
MfG
Drachen
@MatsGunnarsson: Der Link wurde nicht im TB-Forum gesetzt, sondern auf einer Seite von Mozilla - und bei allen Anderen Besuchern wird auch - soweit bisher bekannt - die korrekte TB-Version geladen.
andreas: bei mir ebenso.
Hallo,
es wäre mehr als höflich, darauf hinzuweisen, dass du das auch im Thunderbird-Forum thematisiert (https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/7…6-0-unter-apps/) und dort bereits diverse Antworten bekommen hast.
Potentielle Helfer hier können dadurch die bisherigen Fortschritte und Ergebnisse verfolgen und sich ggf. Hinweise sparen, die du bereits erhalten hast.
MfG
Drachen
Hallo zikkchen36,
und wohin zeigt die Verknüpfung (Rechtsklick auf die Verknüpfung, dann Eigenschaften und den Pfad zum Ziel anschauen), ist das entsprechende Laufwerk und der entsprechende Ordner überhaupt noch verfügbar, fehlt dort nur die firefox.exe-Datei oder was hast du sonst noch für relevante Informationen? Im Moment kann man nur fröhlich raten und dir Informationen in winzig kleinen Bröckchen aus der Nase ziehen ... :-/
MfG
Drachen
Hallo zikkchen36,
was ganz genau heißt denn "einfach weg"? Ich habe den vagen Verdacht, dass lediglich die entsprechenden Verknüpfungen vom Desktop oder aus der Taskleiste entfernt wurden o.ä.
MfG
Drachen
ZitatAber Umsteiger wie ich (alt vs neu) dürfen mal wieder tagelang suchen
Sorry für den OT-Einwurf: wirklich jeder von uns ist auch "umgestiegen" und daher gibt es, wenn man denn wirklich daran interessiert ist, hier und in anderen Foren auch schon reichlich Erfahrungen bei der Suche nach Alternativen zu nicht mehr unterstützten, aber "unverzichtbaren" AddOns.
Nebenbei ist das mit den Erweiterungen ohnehin nur eine sehr dürftige Ausrede, sonst würdest du nämlich bei der letzten Version vor der neuen Architektur, nämlich bei Fx 56.0.2 hängen und nicht beim nochmal 6 Monate älteren Fx52. Und dass es mit der ESR-version 52.7.3 (noch) eine sichere Alternative gäbe, die noch nicht auf Webextensions setzt, hatte Sören ja bereits angemerkt.
Und dann doch noch einen on-topic-Gedanken zur WebCam: mit Firefox habe ich meine niemals ausprobiert, aber Skype mag sie auch nicht, wenn sie erst nach dem Programmstart anstecke. Eventuell ist Firefox diesbezüglich ja ähnlich zickig wie Skype und kann deine WebCam nur ansteuern und verwenden, wenn sie bereits beim Programmstart bereits aktiv und von Windows komplett erkannt und aktiviert wurde .....
MfG
Drachen
Hallo roland,
kann es sein, dass du das mit dem Zurücknehmen nicht verstanden hast und dich nun noch mehr in etwas hinein steigerst? Sachlich geht anders.
es ist ein Angriff auf meine Persönliche Freiheit (die „Erklärung“) sowie meinen Recht sie so zu gestalten wie ich es möchte!
war ja wohl maximal daneben. Eine Erklärung war noch nie und wird auch niemals ein Angriff auf irgendjemandes persönliche Freiheit sein.
es verärgert mich immer noch, das Menschen (inklusive dir) sich eher Mühegeben andere Fremd zu bestimmen, anstatt sie in ihrer Individualität und Selbstbestimmung zu unterstützen.
Ganz offensichtlich haben wir völlig andere Definition über Fremdbestimmung und Individualität. Nebenbei hast du kein Benehmen - bei dir ist offensichtlich jeder Widerspruch, egal wie krude, weltfremd oder schlicht falsch deine Sprüche sind, immer sofort ein Angriff auf dich bzw. deine "persönliche Freiheit" und Fremdbestimmung und was du da sonst noch als putzigen Sprüchen aufgefahren hast. Das scheint deine Marotte zu sein, um unwillkommene Ansichten abzuwürgen - da möchte ich nicht wissen, wie du erst bei berechtigter Kritik austickst.
Wie hälst du das eigentlich mit Verkehrsregeln? Fremdbestimmung pur vermutlich, dich zum Anhalten zu zwingen, zum rechts Fahren oder gar zu Höchstgeschwindigkeiten. Und du lebst wohl auch allein, denn auf mich machst du den Eindruck, als würdest du dich schon darüber ereifern, wenn ein Mitbewohner Licht an oder ausmachst ....
Das scheint aber ein Zeitgeist Phänomen zu sein.
Schlechte Rechtschreibung auch, entsprechende Regeln sind schließlich Fremdbestimmung und Angriffe auf deine persönliche Freiheit.
Nicht nur dass die Hersteller ihre Produckte in ihrer Individualisierbarkeit einschränken (incl. Firefox)
HA! Du willst den Herstellern etwas vorschreiben, das ist klare Fremdbestimmung!
Oder anders gesagt, wenn aus deiner Sicht alle alles falsch amchen, mach es besser!
Ich gehöre einer Generation an, die mit dem Vorsatz Produckte (inclusive Software) anschafft, um eingebaute Ketten zu sprengen
Wieviele Tastaturen hast du denn verschlissen, um diesen Unsinn fertig zu stellen? Die müssen sich doch gewehrt haben, solchen hanebüchenen Unsinn zu akzeptieren. Mal abgesehen, dass Software keine Ketten enthält (Zeichenketten wiederum muss man nicht sprengen, denn es gibt für schlaue Leute viele Optionen zur Veränderung derselben), bist du auch um Jahrzehnte zu spät dran mit deiner Generation.
Software zu untersuchen, zu verändern, ihre Funktionen anders zu nutzen als vom Hersteller gedacht usw. usw., war schon seit den ersten Programmen normal und üblich. Wenn du deinen eigenen Unsinn nur zu einem Promille eines Promilles ernst nehmen würdest, müsstest du das aber wissen.
bzw. um Hilfe dafür nachzusuchen.
Na wohl eher nicht, denn wenn dir die Hilfe nicht passt, plusterst du dich auf von wegen Fremdbestimmung und Angriff auf deine persönliche Freiheit.
Früher gab es ...
... noch Leute, die sich für Hilfe bedankt haben oder zumindest für den Versuch zu helfen und die Ratschläge noch ohne einen Schwall von Dummheiten annehmen konnte, selbst wenn ihnen die ratschläge nicht passten und sie sie nicht beachtet haben. Das war praktisch die Generation bis zu ca. 0,3 Sekunden vor dir und auch die Generation 0,3 Sekunden nach dir konnte das wieder. Dazwischen ist wohl mal ganz kurz die Evolution ausgefallen.
Heute muss man fast froh sein, wenn als Abfallproduckt eines böswilligen Hacks Modifikationen möglich werden.
Wie auch sonst so ziemlich jeder deiner Sprüche ist auch dieser falsch und bezeugt nur deine totale Ahnungslosigkeit. Ausgerechnet im Forum zu einem Produkt, welches durch wirklich sehr viele Einstellmöglichkeitn "unter der Haube", durch Manipulationen der Darstellung sowie zusätzlich noch durch die Funktion erweiterende oder stark verändernde sog. Erweiterungen oder AddOns außerordentlich modifizierbar ist, ist dein Spruch besonders lächerlich.
Aber natürlich gibt es Grenzen - auf einem normalen Skateboard wird man keine Urlaubsreise mit vierköpfigr Familie hinkriegen, mit einem Kugelschreiber kriegst du keine Wäsche sauber und mit Software allein kannst du keinen Garten umgraben - total schrecklich natürlich, aber das ist nunmal so. Zieh los und sprenge diese Ketten, diese Angriffe auf deine persönliche Freiheit ...
Ich hoffe, ich konnte damit nicht nur deinen Blickwinkel verändern sondern ihn auch erweitern, insbesondere im Hinblick darauf das Menschen eben nicht „Gleich“ sind.
Das wusste ich vorher bereits. Aber ich danke dir natürlich trotzdem für die Erinnerung, dass die meisten Menschen freundlich, nett und helle sind, aber es eben auch andere gibt .... und ich möchte mich dafür entschudligen, dass ich dich versehentlich zur ersten Gruppe gezählt habe, weil ich von mir unbekannten Menschen normalerweise bis zum Gegenbeweis annehmen, dass sie zu dieser Gruppe gehören und eine hohe Sozialkompetenz haben. Dir als ausgemachtem Individualisten soetwas zu unterstellen, war selbstredend völlig falsch.
Auch wenn es vermutlich ein weiterer Fall von Fremdbestimmung für dich ist, wünsche ich dir trotzdem noch einen schönen Tag.
MfG
Drachen
... weil ich noch keinen getroffen habe, der mehr weiß, als ich!
So ziemlich jeder Mensch, der dir den lieben langen Tag über den Weg läuft, weiß mehr als du - u.a. in seinem Fachgebiet oder aus seinen persönlichen Erfahrungen in Situationen, in die du noch niemals gekommen bist.
Dass es extrem verschiedene Themen und Fachgebiete gibt, wirst du ja hoffentlich von allein anerkennen, fast alle davon noch mit unzählig vielen Spezialisierungen. Allein die IT ist inzwischen mindestens ebenso weit verzweigt wie die Medizin, bei der praktisch jeder weiß, dass es verschiedene Spezialisten gibt und ein Handchirurg praktisch bei einer Augen-Op nicht mitreden kann und ein Dermatologe i.d.R. auch bei urologischen Problemem etc. passen muss. Deine 30 Jahre IT sollten dich also eigentlich gelehrt haben, dass du bis auf wenige eingegrenzte Sachgebiete nicht so arg viel Ahnung von IT ingesamt hast ...
Zu persönlichen Erfahrungen in wundervollen oder niederschmetternden Situationen könnte ich ebensoviel schreiben, aber ich nehme mal an, du hast bereits verstanden, worauf ich hinaus sollte und warum ich der Ansicht bin, dein Spruch, den ich oben zitiert habe, war extrem unsinnig und zeugt nicht eben von wirklich viel Verstand beim Schreiben solcher Eigentore
Aber auch zu deinem Problem mag ich mich äußern: dein Rechner macht ständig irgendwas im Hintergrund, Systemupdates, allein der Virenscanner sollte sich bzw. die Viren-Samples (Signaturen) mehrmals täglich aktualisieren, (sich aktualisierende AddOns hattest du ja bereits selber erwähnt) usw. usw.
Computer sind längst hochkomplexe Systeme mit einer nicht mehr völlig überschaubaren Dynamik. Du hast einige freundliche Aufforderungen nach mehr Informationen ignoriert, weswegen hier niemand genug Informationen hat, um halbwegs fundierte Annahmen über die Fehlerursache zu treffen. Die üblichen Verdächtigen wurden dir genannt, das ist aber nicht Ratlosigkleit, sondern einfach nur Erfahrung, was ziemlich oft (über 90%, würde ich sogar sagen) die Probleme verursacht. Wenn du deine ohnehin ziemlich verfehlte Häme mal beiseite lässt: niemand hier hat eine Glaskugel oder sich in dein System gehackt, ergo stehen nur exakt die (zu wenigen!) Informationen bereit, die du geliefert hast. Aus deinen 30 Jahren IT kannst du AUCH ableiten, dass man ohne oder mit zuwenigen Informationen eine Fehlerursache praktisch nicht finden kann ....
Und nun noch mein Senf zu deiner Problembeschreibung: wenn sich der Firefox keine Passwörter merkt, liegt das i.d.R. entweder an irgendwelchen AddOns oder ggf. auch an externer Software, die beispielsweise alle Änderungen während einer Windows-Session hinterher verwirft (z.B. mandantory profile) oder eben sehr häufig an sog. Sicherheitssoftware. Eher selten liegt es an fehlenden Berechtigungen auf Datei-Ebene, einfach weil die sich i.d.R. schon weitaus vorher und deutlicher auswirken und nicht nur bei so einer speziellen Aktion wie der Passwortspeicherung. Schlussendlich könnte auch einfach nur die Datei defekt sein, in der die Passwörter gespeichert sind. as genau in Frage kommt bei dir, ist mangels detaillierter Informationen bisher nicht erkennbar für uns.
Schlussendlich zu deinen 4 AdBlockern: das kann man natürlich machen. Aber im Klartext heißt das auch: wenn du EINEN nicht ordentlich konfigurieren kannst trotz deiner 30 Jahre IT, dann sind ja 4 Stück eigentlich nur noch ein klares Eingeständnis eigener mindestens Flugzeughangar-großer Wissenslücken .... und damit schließt sich der Kreis zum Anfang wieder, dass praktisch jeder Mensch, den du tagtäglich triffst, mehr weiß als du. Und die Menschen hier im Forum wissen ganz offensichtlich sogar mehr über IT und speziell Browser & AdBlocker als du.
Ich wünsche dir künftig etwas mehr Geduld sowie genug Vernunft, um dich niemals wieder derart peinlich zu exponieren
MfG
Drachen
Hallo Liebguckerle,
welche Version des Firefox setzt Du denn ein? Bei den neueren werden mehrere separate Prozesse gestartet.
Wenn du im Taskmanager nachschaust (mangels genauer Angabe nehme ich mal an, dass du als Betriebssystem Windows nutzt), kannst du mal schauen, welche Prozesse entweder den Speicher oder die CPU bis zum Anschlag auslasten. Wenn du dann den "schuldigen" Prozess killst (und es überhaupt einer der Firefox-Prozesse war), sollte ja erkennbar werden, welche Tabs des Fx nun weg sind.
Damit kannst du das Problem evtl. schon ein wenig auf bestimmte Websites eingrenzen.
Noch relativ jung ist die Malware-Form, dass auf manchen heimlich Webseiten Mining-Skripte eingebunden wurden und auf Kosten deiner Prozessorleistung und deines Stroms irgendwelche Coins für Dritte geschürft werden - u.U. wäre auch das eine mögliche Erklärung für das von dir beschriebene Verhalten.
MfG
Drachen
Hallo Jiorgos,
hast du evtl. noch einen zusätzlichen Schutz im Router o.ä.?
Ich habe bei mir beispielsweise im Heimnetz noch einen kleinen Raspberry Pi mit dem Softwarepaket "Pi-Hole" laufen, einem DNS-Proxy, der für sämtliche Geräte im Netzwerk (auch auch für die Geräte, auf denen ich keinen dedizierten AdBlocker installieren kann, z.B. Mobilgeräte von der Firma oder Smart-TVs) die Aufrufe von Trackingwebsites und den schlimmsten Werbenetzwerken herausfiltert.
MfG
Drachen
Hallo Roland,
zuerst zum Thema und deiner Frage an sich, ich möchte ich die bisherigen Ausführungen u.a. von Fox2Fox noch ergänzen und evtl. auch erweitern:
Wenn du die Nachfrage zum Speichern eingegebener Anmeldedaten explizit abschalten (könntest und) würdest, dann wüsstest du ja u.U. nicht einmal, wann und dass andere Webseiten überhaupt etwas abspeichern - und nur "auf Verdacht" regelmäßig die gespeicherten Passwörter durchzusehen, ist zwar durchaus eine Option, aber wäre die auf Dauer nicht ebenfalls nervig? Und wie oft passiert es denn schon, dass man auf einer zuvor nicht besuchten Webseite Anmeldedaten eingibt? Immerhin kannst du ja auch "für diese Site niemals speichern" auswählen, wenn du das für eine Seite nicht willst. Zusätzlich wäre es - meiner persönlichen Ansicht nach - dann noch viel aufwändiger, jedesmal vor einer Passworteingabe ggf. umzuschalten, dass die Nachfrage nun wieder erscheinen soll oder eben nicht.
Insofern finde ich es plausibel, dass man diese Nachfrage nur deaktivieren kann, indem man entweder die Zugangsdaten für eine Webseite entweder speichert oder aber für diese Webseite "niemals speichern" wählt. Die Nachfrage kommt dann nur noch für Seiten, für die du dich bisher noch nicht festgelegt hast oder die du zuvor noch nicht besucht bzw. dich dort noch nie angemeldet hast.
Alles Andere würde sich selber widersprechen und daher völlig inkonsistent sein.
Nun das leidige Andere :-/
ZitatSorry aber ich finde das Nervig!
Es ist sehr schade, dass oft die Leute am schnellsten genervt sind und dies vor allem auch lauthals verkünden, die offenbar noch nicht darüber nachgedacht haben, ob und dass sie selber Andere viel mehr oder gar zuerst nerven. Oder was glaubst du, was solche aus der Luft geholten Unterstellungen für die Helfer hier sind, die das unbezahlt und in ihrer Freizeit machen, wie z.B.:
Zitatwäre nicht schön, wenn man mir die Information vorenthält, nur weil sie nicht in das „Profil“ passt was andere als „richtig“ empfinden.
oder
Zitatkann ich mir nur mit der Unterstellung eines Missbrauchs erklären
Auch das nervt, sehr sogar, und es nervt (und verletzt/beleidigt) wirklich immer gleich ein Dutzend oder mehr Leute auf einmal. M.E. wolltest du nicht vorsätzlich jemanden beleidigen oder verletzen, insofern evtl. künftig doch besser mal etwas zurücknehmen und vorher mal darüber nachdenken, was deine Worte letztlich beinhalten und bewirken können.
Für hitzig werdende mündliche Diskussionen kursiert der Ratschlag, dass man ab und zu mal langsam bis 10 zählen und währenddessen seine Worte überdenken soll, bevor man unbedacht Andere vor den Kopf stößt - für schriftliche Wortwechsel findet sicherlich jeder ein passendes Pendant
Ich hoffe, ich konnte dir in beiden Punkten mal einen anderen Blickwinkel verschaffen. die deine Sicht auf diese Punkte um neue Aspekte erweitern oder evtl. sogar ein wenig revidieren können.
MfG
Drachen
Hallo,
wenn es um falsch abgespeicherte Zugangsdaten geht, ist miku23s Tipp richtig.
Wenn es aber nur um falsche Einträge im Eingabefeld des Browsers geht, dann kannst du diese entfernen, indem du mit der Cursortaste der Tastatur (nicht mit der Maus) auf den falschen Eintrag gehst und ihn dann mit der Entfernen-Taste <Entf> löscht. Das kann man auch wiederholen, ohne die Seite neu aufzurufen o.ä. - und das funktioniert auch bei anderen Programmen wie SAP so
MfG
Drachen
Hallo Hooray,
ich bin kein IT-Profi und will nicht nach jedem Update erst Informatik studieren, um meine Einstellungen wieder herzustellen!
Oh Wunder, der Anteil der IT-Profis ist generell recht gering, egal ob hier im Forum, unter den Firefox-Anwendern oder an der Weltbevölkerung. Noch erstaunlicher ist, dass auch der Großteil der IT-Profis mit einem Großteil von IT-Themen oder Programmen überfordert ist - weil die IT längst derart vielseitig und vielfältig ist, dass niemand mehr alles wissen oder auch nur überschauen kann. Das ist ähnlich wie in der Medizin, wo der Zahnmediziner keine Knieprothese wechseln kann, der Handchirurg keine Netzhautablösung behandeln kann und der Kardiologe schon bei Hautausschlag passen muss. IT ist wie gesagt ähnlich, unendliche Spezialisierungsmöglichkeiten und Fachleute wirklich sehr, sehr unterschiedlicher Teilgebiete der IT.
Zitat...liebe Mozillas: geht's noch?!? Da kann ich wie gesagt gleich mit Apple oder Google weitermachen!
Wenn Ihr wollt, dass mein Browser auch in Zukunft noch Mozilla heißt, dann nur, wenn nach dem nächsten Update nicht wieder irgendwelche Überraschungen auf mich warten!!!
Über deine Forderung wie auch über deine angedeutete Drohung lacht man hier nur - du hast dich sowohl in der Zielgruppe als auch im Ton vertan.
ZitatGeht es Anderen auch so?!?
Jaein. Anfangs hatten sehr viele Anwender das eine oder andere Problem, auch wenn ich dabei nichts mitbekommen habe über ein ohne Zutun des Anwenders oder gar gegen seine Willen aktiviertes Auto-Update u.ä. Ich sage mal salopp, dass es zu 90% um gewohnte AddOns ging und zu 10% um das Erscheinungsbild.
Wenn du fragen würdest, ob das Anderen so ging, würde ich deine Frage daher bejahen. Aber das Gros der Anwender hat sich bereits umgestellt oder nutzt noch eine ESR-Version und bereitet die dadurch etwas später anstehende Umstellung bereits vor.
ZitatOder bin ich einfach nur alt?!?
Da du keine Zahl nennst, kann man das nicht gänzlich ausschließen - unabhängig vom Alter wage ich es aber, dir aber eine gewisse Unbeweglichkeit bzw. mangelnde Flexibilität zu attestieren. Wirklich ALLES entwickelt sich weiter, in der IT nur noch etwas schneller als anderswo. Woraus also leitest du den Anspruch ab, dass der Firefox auf einem nur dir genehmen Stand verharren müsste?
MfG
Drachen
PS: Ganz ohne jeden Zweifel warten in der Zukunft Überraschungen auf dich, rein statistisch ist ca. die Hälfte davon sogar erfreulicher Art.
Hallo nochmal,
NoScript funktioniert wohl inzwischen unter Fx57, wenngleich noch Funktionen fehlen.
Deine Webseite kannste nur prüfen, wenn du dir den Quelltext anzeigen lässt und dort mal zumindest den Header anschaust. Da ich nicht mehr so im Bilde bin, schließe ich aber nciht aus,d ass der ReDirect auch per Script oder ähnlich ausgelöst werden kann oder das alles in irgendwelche Frames läuft ... der Möglichkeiten gibts leider viele. Schließlich bleibt auch die schon angesprochene Option, dass nicht die Webseite schuldig ist, sondern dein Browser bzw. PC mit Malware verseucht ist.
MfG
Drachen